Liebe Forumsmitglieder!
Im Rahmen meines Wirtschaftsstudiums untersuche ich gerade die "Kaufentscheidungskriterien" für eine OeAV-Mitgliedschaft. Dabei möchte ich einerseits speziell die Nutzenerwartungen bzw. die Ansprüche an den OeAV herausfinden um in weiterer Folge über Motive zu sprechen. Ich wäre für eure Mithilfe/-arbeit sehr dankbar und werde euch auf diesem Wege sicher über die Ergebnisse informieren. Anbei stelle ich eine Liste von möglichen Erwartungen zur Diskussion und bitte im speziellen diese zu ergänzen!
Erwartungen der Vereinsmitglieder
an den Hauptverein
Gute Vereinszeitschrift
gutes Service
Persönliche Beratung
Serviceorientierung
Attraktivität
Starke Marke (österreichweit bekannt)
Nachhaltiger Natur- und Umnweltschutz in den Alpen
Erhaltung des alpinen Wegenetzes
Erhaltung der Alpenvereinshütten
Betrieb von Kletterhallen
Vergüstigungen
Versicherungsschutz
Politische aktivitäten (Lobbying)
Jugendarbeit
Reduktion der Verkehrsbelastung
an die Sektion
tolle Touren und Ausflüge
kompetente Beratung für Alpinauskünfte
Geborgenheit in einem Verein
Engagement für den Umweltschutz
super Klettertouren
Bikefähige Hüttenzustieg
Gruppenveranstaltungen und Feiern
Zusammengehörigkeit und Freundschaften
an die AV-Hütten
Sauberkeit
Freundlichkeit (Personal)
Persönliche Beratung
Serviceorientierung
Gemütlichkeit
gute Ausstattung der Sanitäranlagen
konfortable Schlafräume
kleine Zimmereinheiten
Toureninformation (auf der Hütte)
Onlinebuchung
schnelle Reaktionszeit
gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Fremdsprachen
bessere Ausstattung
buchbare Pakektangebote
an die Umgebung
gute Zustiegswege
Wegeinformation
Natürlichkeit und Naturbelassenheit
tolle Gipfelauswahl
super Klettertouren
Bikefähige Hüttenzustieg
der Stakeholder
an den HV
Entlastung bei der Vereinsarbeit
Enge Einbindungen in Vereinsentscheidungen
Kundenorientierung
aktive Kommunikation
Hüttenwirte
gute Unterstützung bei der Hüttenbewirtschftung
Bereitstellung einer intakten Infrastruktur
Werbeunterstützung
Gruppenermäßigung
Wertschätzung
Einbidnung in Sektionsentscheidungen
Langfristige Pachtverträge
Bergführer
Informationsmaterial
Händler (zB F&B)
Konditionen
Alleinvertrieb der AV-Karten
neue (zukünftige) Ansprüche
Interaktive Bergtouren im Internet
GPS-Downloads auf der OeAV-Homepage
Fahrgemeinschaft für Alpintouren
Partnerbörse für Berg- und Wandertouren
Im Rahmen meines Wirtschaftsstudiums untersuche ich gerade die "Kaufentscheidungskriterien" für eine OeAV-Mitgliedschaft. Dabei möchte ich einerseits speziell die Nutzenerwartungen bzw. die Ansprüche an den OeAV herausfinden um in weiterer Folge über Motive zu sprechen. Ich wäre für eure Mithilfe/-arbeit sehr dankbar und werde euch auf diesem Wege sicher über die Ergebnisse informieren. Anbei stelle ich eine Liste von möglichen Erwartungen zur Diskussion und bitte im speziellen diese zu ergänzen!
Erwartungen der Vereinsmitglieder
an den Hauptverein
Gute Vereinszeitschrift
gutes Service
Persönliche Beratung
Serviceorientierung
Attraktivität
Starke Marke (österreichweit bekannt)
Nachhaltiger Natur- und Umnweltschutz in den Alpen
Erhaltung des alpinen Wegenetzes
Erhaltung der Alpenvereinshütten
Betrieb von Kletterhallen
Vergüstigungen
Versicherungsschutz
Politische aktivitäten (Lobbying)
Jugendarbeit
Reduktion der Verkehrsbelastung
an die Sektion
tolle Touren und Ausflüge
kompetente Beratung für Alpinauskünfte
Geborgenheit in einem Verein
Engagement für den Umweltschutz
super Klettertouren
Bikefähige Hüttenzustieg
Gruppenveranstaltungen und Feiern
Zusammengehörigkeit und Freundschaften
an die AV-Hütten
Sauberkeit
Freundlichkeit (Personal)
Persönliche Beratung
Serviceorientierung
Gemütlichkeit
gute Ausstattung der Sanitäranlagen
konfortable Schlafräume
kleine Zimmereinheiten
Toureninformation (auf der Hütte)
Onlinebuchung
schnelle Reaktionszeit
gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Fremdsprachen
bessere Ausstattung
buchbare Pakektangebote
an die Umgebung
gute Zustiegswege
Wegeinformation
Natürlichkeit und Naturbelassenheit
tolle Gipfelauswahl
super Klettertouren
Bikefähige Hüttenzustieg
der Stakeholder
an den HV
Entlastung bei der Vereinsarbeit
Enge Einbindungen in Vereinsentscheidungen
Kundenorientierung
aktive Kommunikation
Hüttenwirte
gute Unterstützung bei der Hüttenbewirtschftung
Bereitstellung einer intakten Infrastruktur
Werbeunterstützung
Gruppenermäßigung
Wertschätzung
Einbidnung in Sektionsentscheidungen
Langfristige Pachtverträge
Bergführer
Informationsmaterial
Händler (zB F&B)
Konditionen
Alleinvertrieb der AV-Karten
neue (zukünftige) Ansprüche
Interaktive Bergtouren im Internet
GPS-Downloads auf der OeAV-Homepage
Fahrgemeinschaft für Alpintouren
Partnerbörse für Berg- und Wandertouren
Kommentar