Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Geröllabstieg - Steine im Schuh

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geröllabstieg - Steine im Schuh

    An sich liebe ich ja flotte Geröllabfahrten. Es macht Spaß, geht schnell, und die Knie danken es mir.

    Im Sommer mit kurzer Hose habe ich allerdings das Problem, dass ich jede Menge Steinchen in die Schuhe einschaufle und alle hundert HM stehen bleiben muss, um die Stiefel auszuleeren weils gar so drückt und piekst.

    Hab mir schon überlegt, ob ich beim nächsten Mal Gamaschen anlegen sollte, bin aber ein bißchen besorgt, ob ich sie mir dabei nicht zuschanden reiße.

    Wie macht ihr das?

  • #2
    AW: Geröllabstieg - Steine im Schuh

    Zitat von Graograman Beitrag anzeigen
    An sich liebe ich ja flotte Geröllabfahrten. Es macht Spaß, geht schnell, und die Knie danken es mir.

    Im Sommer mit kurzer Hose habe ich allerdings das Problem, dass ich jede Menge Steinchen in die Schuhe einschaufle und alle hundert HM stehen bleiben muss, um die Stiefel auszuleeren weils gar so drückt und piekst.

    Hab mir schon überlegt, ob ich beim nächsten Mal Gamaschen anlegen sollte, bin aber ein bißchen besorgt, ob ich sie mir dabei nicht zuschanden reiße.

    Wie macht ihr das?
    Probleme hatte ich noch nie damit. Allerdings bin ich fast immer mit langer Hose unterwegs. Vielleicht solltest du eine Zipp-off-Hose (heißen die so?) nehmen, dann kannst du mit kurzer Hose gehen und bei den Geröllfeldabfahrten schnell auf lang wechseln.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      AW: Geröllabstieg - Steine im Schuh

      ich hab' immer die Stutzen so umgeschlagen, dass sie den Schuhrand abdichten, wirkt auch gegen Schnee ganz gut. Geht natürlich nur mit entsprechend langen (altmodischen) Stutzen.

      Gruß, Michael
      "Und wenn Natur dich unterweist,
      Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

      Kommentar


      • #4
        AW: Geröllabstieg - Steine im Schuh

        Zähne zamm, abfahren bis ans End und dann Schuhe ausleeren (mach zumindest ich so, da ich nach Großofenklettereien auch 400HM abfahre und immer niedere Zustiegsschuhe trage). Die 3min hält mans schon aus
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #5
          AW: Geröllabstieg - Steine im Schuh

          Wenn man keine Stutzen anhat muss man wohl damit leben alle paar hm die Steinchen herauszuklauben. Im Hochsommer könnte ich keine Stutzen anziehen.....

          Ich nehme die Steinchen in Kauf

          Kommentar


          • #6
            AW: Geröllabstieg - Steine im Schuh

            Zitat von wallrat Beitrag anzeigen
            Im Hochsommer könnte ich keine Stutzen anziehen.....
            Man kann die Stutzen ja bis über den Schuhschaft runter umschlagen, dann sind sie nicht so arg. Ich nehm auch immer meine Stutzen als Steinschutz. Wenn man keine hat und eine längere Geröllabfahrt in Aussicht ist, wären Gamaschen vielleicht wirklich nicht so blöd.

            Kommentar


            • #7
              AW: Geröllabstieg - Steine im Schuh

              Hi!

              Es gibt auch Kurzgamaschen - die dichten gut ab, wiegen nicht viel und halten auch recht viel aus! Ich verwende die auch wenn ich durch hohes, nasses Gras gehe - sonst rinnt es einen ja oben rein...

              Kommentar


              • #8
                AW: Geröllabstieg - Steine im Schuh

                In manchen bairischen Trachten tragen Männer einen Wadenstrumpf, der nur vom Knie bis zu den Knöcheln reicht, also ohne Fuß. Sollte man vielleicht mal probieren?
                Zuletzt geändert von Andele; 02.06.2008, 09:26.
                Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

                Kommentar

                Lädt...