Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
    Wer sonst nicht weiß, was er mit seinem Leben anfangen soll : Hier noch weitere Weitwander-Tipps :
    Zu Fuß von
    Fatima nach Lourdes....
    ....oder (erforderlichenfalls auch motorisiert)

    alle Berge der Gutensteiner- oder Türnitzer Alpen
    Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

    Kommentar


    • #17
      AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

      Zitat von Bassist Beitrag anzeigen

      ....oder (erforderlichenfalls auch motorisiert)

      RICHTIG !

      Denn meine Philosophie lautet :

      "Gehe nur dort zu Fuß, wo ein anderes Fortkommen nicht mehr möglich ist."

      Und hier ein Gratis-Zwischentipp für Menschen,
      die entlang vom Jakobsweg zur Abwechslung einen echten Gipfel mitnehmen wollen :

      Dies ist - zumindest laut Prospekt - "die natürlichste Art", wo hinauf zu kommen :

      NATÜRLICH OBEN f.jpg

      Zitat von Bassist Beitrag anzeigen

      motorisiert . . . alle Berge der Gutensteiner- oder Türnitzer Alpen

      Und auch hier verstehe ich gutmeinende Menschen,
      wenn sie fordern :

      Benzin muß so teuer werden, daß man es sich nicht mehr leisten kann,
      mit dem eigenen Auto von Baden nach Gutenstein oder gar bis Ternitz zu fahren !

      Zuletzt geändert von Willy; 13.06.2008, 13:45.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #18
        AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

        nach diesem kleinen Ausflug in Herrn Willys Gedankenwelt ... nochmal zurück zum Thema.

        Interessant, dass in der Umfrage die Antwort "ist reine Modeerscheinung, da mache ich nie mit" führt. Ich bin sicher, 95% aller die da pilgern haben noch nie was von Hape gehört, geschweige denn gelesen.

        Gruß, Michael
        "Und wenn Natur dich unterweist,
        Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

        Kommentar


        • #19
          AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
          Gehe nur dort zu Fuß, wo ein anderes Fortkommen nicht mehr möglich ist.
          Na dann hätt ich da aber ein für Dich besser geeignetes Forum : http://www.motor-talk.de/forum/renault-b184.html


          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
          wenn sie fordern :
          .....Benzin muß so teuer werden, daß man es sich nicht mehr leisten kann,
          mit dem eigenen Auto von Baden nach Gutenstein oder gar bis Ternitz zu fahren !
          Jössas - Da müsstest dann ja zu Fuß zu und sogar auf die Berge


          Aber zum Thema:Wenn ich dran denke, was in den letzten 20 Jahren in Mode kam und nach einer Weile wieder vom Bildschirm verschwand, wird es dem Jakobsweg so gehen, wie allen anderen Zeit(geist)erscheinungen auch: Es werden sich nur mehr jene dafür interessieren, denen dieser Pilgerweg wirklich ein Anliegen ist. Dann hat er wieder den Frieden, den er verdient

          LG Michael
          Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

          Kommentar


          • #20
            AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

            Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen
            Interessant, dass in der Umfrage die Antwort "ist reine Modeerscheinung, da mache ich nie mit" führt. Ich bin sicher, 95% aller die da pilgern haben noch nie was von Hape gehört, geschweige denn gelesen.

            Gruß, Michael
            Soooo schlecht hat sich das Buch nicht verkauft. Der Bekanntheitsgrad ist garantiert viel größer. Das ist zwar kein Beweis für meine Aussage, aber in meinem Bekanntenkreis sind einige, die den Jakobsweg erst seit dem Buch kennen bzw. Ambitionen haben ihn zu begehen.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #21
              AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

              Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
              Soooo schlecht hat sich das Buch nicht verkauft. Der Bekanntheitsgrad ist garantiert viel größer. Das ist zwar kein Beweis für meine Aussage, aber in meinem Bekanntenkreis sind einige, die den Jakobsweg erst seit dem Buch kennen bzw. Ambitionen haben ihn zu begehen.
              ja das Buch hat sich grandios verkauft, über 2Mio mal. Aber im deutschsprachigen Raum. Soweit mir bekannt gibt es eine holländische Übersetzung, sonst nix. Und nicht jeder der das Buch gelesen hat geht auf den Camino - Gott sei Dank!

              Der Camino wird von Menschen aus aller Herrn Länder begangen, die Mehrheit stellen wohl Spanier, Italiener, Franzosen ... mehr als 5% deutschsprachige gibt es da glaube ich nicht - wird Schelli besser wissen.

              Gruß, Michael
              Zuletzt geändert von hosenseidl; 13.06.2008, 19:04.
              "Und wenn Natur dich unterweist,
              Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

              Kommentar


              • #22
                AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

                Ich glaube, dass es viel schönere Wege gibt, als den Jakobsweg, außerdem ist er eine Modeerscheinung für mich persönlich! Es gibt 100 geiler Weitwanderwege durch die Alpen die ich vorher machen würde oder vielleicht sogar mal mache.... oder wenn ich mich Georgs Post anschließe einen selbst zusammenstelle! Also ich behaupte mal 50-60% der Jakobsweg-geher machen ihn nur deshalb weil sie einfallslos sind und dieser Modeerscheinung folgen und weil es 10000000 Gschichteln über den gibt! was bringt der Jakobsweg vorallem einem Ungläubigen mehr, was irgendein anderer Weitwanderweg nicht kann? garnichts...
                "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

                Kommentar


                • #23
                  AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

                  Zitat von Schelli Beitrag anzeigen
                  So wie sich dieser Satz liest, bildet er einen Widerspruch in sich. Ich verstehe ihn daher nicht ganz. Kleiner Kommentar am Rande: Der Camino Frances folgt in weiten Strecken dem mittelalterlichen Pilgerweg, wodurch auch leicht zu erklären ist, dass an diesem Weg viele Kulturdenkmäler zu finden sind (z.B. viele romanische Kirchen, Klöster). Hier ist also der Weg Ursache für die Kirchen und nicht umgekehrt.
                  ja, klar gibt's was zu sehen, weder damals noch heute waren sie ganz auf den kopf gefallen... aber wenn's was zu sehen gibt, dann ist das mehr was für's autoreisen, schau dir mal den Tiroler Jakobsweg an, an jeder Inntalautobahnabfahrt eine station...

                  aber entweder latscht du den strassen entlang und siehst kultur, oder du bist in der (sprichwortlich, ach wie schön) gottverlassenen natur und infrastruktur (nächtigen) kann man sich in die haare schmieren.



                  Zitat von Schelli Beitrag anzeigen
                  Was meinst Du mit Nordspanien exakt?
                  Den Camino Frances, der übrigens der einzig offiziell gültige Jakobsweg in Spanien ist, und geographisch in Nordspanien liegt. Oder meinst Du den Weg parallel zur Küste verlaufend?
                  ich habe mir eine route von Wien über die Bourgogne, Massif Central, Pyreneen und eben Nordspanien angeschaut. auf namen und was wann modern war habe ich nicht geachtet, wichtig waren nächtigunsmöglichkeiten und das geht nur auf einigermassen eingeführten wegen. womit ich in oben ausgeführtem widerspruch landete.


                  Zitat von Schelli Beitrag anzeigen
                  Bei meiner Trekkingtour durch Nordthailand und Myanmar gab es über Tage hinweg gar keinen Bus, da nur Dschungel und Eingeborenedörfer ohne Strom, Austos, etc. Das ist halt Reiz oder Risiko der Sache....
                  ich hatte für meine eltern und ihre freune recherchiert. hat also nix mit dem zu tun was du hier schilderst. warst du schon im Zentralmassiv, oder hast gar die "Landes" nach süden gequert? tagesetappen mit 8 stunden gehen sind dort einfach nicht mit einem bett gekrönt, nicht mal einem günstigen. deswegen die sache mit dem bus, aber selbst der ist dort spannend und kaum in die richtung zu bekommen die man braucht.

                  ich glaube einfach, dass wenn man wirklich eine auszeit mit gehen verbringen will, wo auch nicht die seele zu kurz kommt, dann ist man besser beraten, routen selber zusammenzustellen, ziele einzuplanen die man "mitnehmen" will, etc. das kann auch bekanntes terrain sein, halt versuchen es anders zu entdecken.

                  ...

                  und trotz meiner einstellung: könnt's leicht sein, dass ich diesen sommer nach Lourdes komme, ich muss mir den irrsinn einfach mal ansehen. Mariazell ist ja schon arg, aber dort...
                  servus, andré
                  http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

                    Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
                    Also ich behaupte mal 50-60% der Jakobsweg-geher machen ihn nur deshalb weil sie einfallslos sind
                    Ein wunderschönes Argument, nur:

                    Definiere bitte Einfallsreichtum!

                    Ich sehe nicht viel mehr Originalität, wenn jemand auf ausgelatschten Weitwanderwegen oder Bergklassikern (z.B. Similaun) unterwegs ist.

                    Und ist es ein Muss um jeden Preis "einfallsreich" zu sein? Oder darf man auch neugierig sein? Darf es vielleicht sogar einfach Spass machen?

                    Interessant, dass die "Gegner" des Jakobsweges teils sehr radikal in ihrer Ablehnung sind. Der Meinung von Bassist kann ich mich noch am ehesten anschließen.

                    LG
                    Schelli
                    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

                      Zitat von grasi Beitrag anzeigen
                      Deinen schönwetterwandertrieb kann ich mich voll anschließen, daher auch für mich kein thema dieser hatscher, ABER!

                      Wie, du meidest kreuze=atheist?
                      Kehrst du auf unseren alpengipfel kurz vorm höchsten punkt um,
                      nur damit du den anblick des gipfelkreuzerls nicht ertragen musst

                      nein, gipfelkreuze reisse ich nicht aus, ich photographier sie sogar meist. übrigens der einzige moment wo ich mich zu posieren vor dem objekt hinreissen lasse.

                      ich meinte mit "kreuz meiden" weiter oben, alles was mit der institution die sich hinter diesem symbol verbirgt. Othmar1964 brachte nur ein, grad passendes, beispiel der problematik.

                      aber um es wieder auf den punkt zu bringen. ich kann es nachvollziehen diese wege zu gehen, auch aus spiritueller sicht. aber ich möchte nur vor den entäuschungen warnen, die nach der strapaze aufkommen könnten. wie gesagt, es gibt viel anderes zu tun als sich biederlichkeiten hinzugeben. aber jeder wie er mag.
                      servus, andré
                      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

                        Ich kann mich noch ganz gut erinnern, es war im heiligen jahr 1999 als der grosse jakobsweg boom einsetzte, ich arbeitete damals noch beim Eybl in Vösendorf.
                        Von jahr zu jahr kamen mehr und mehr leute um sich für den jakobsweg ausrüsten zu lassen.
                        vor ca 10 jahren noch ein kleiner geheimtipp ist der jakobsweg jetzt, nicht zuletzt durch zahlreiche publikationen weltbekannt.
                        Kulturell ist der weg sicherlich hochinteressant, für "bergfexe" aber wohl eher uninteressant.
                        Sehr viel ältere menschen, klassische wanderer, sehr viel "einstiegswanderer"
                        gehen einen teil dieses weges.
                        Immer wieder treffe ich auch personen, die abstand zum stress in der firma, oder einfach einmal eine längere und völlig ungefährliche wanderung unternehmen wollen.
                        Als einfallslos möchte ich solche menschen nicht bezeichnen, es ist halt nicht jeder der superbergsteiger und dass der weg seinen reiz hat, sowohl landschaftlich als auch kulturell wird ja wohl keiner bestreiten wollen.
                        Für mich persönlich ist der jakobsweg kulturell sicherlich interessant, da mir aber der religiöse glaube fehlt und ich einfach andere ziele noch habe, hebe ich mir den weg für spätere zeiten auf, und dann wahrscheinlich mit dem fahrrad.

                        http://de.wikipedia.org/wiki/Jakobsweg
                        www.schwanda.at

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

                          nochmal zum Thema "Modeerscheinung".

                          Die meisten Pilger wurden im heiligen Jahr 2004 verzeichnet (179.944). 2007 waren es "nur" 114.026. Eine "modische Erscheinung" war es also im Jahr 2004 oder auch 1999 mehr als heute. Das Buch von Paolo Coelho ist übrigens 1999 erschienen. Die meisten "Camineros" stellen, wie vermutet, die Spanier (über 50%), gefolgt von Italienern und (mittlerweile) Deutschen. Knapp dahinter, am vierten Platz, die Franzosen. Tatsächlich ist bei den Deutschen in den letzten Jahren eine Steigerung festzustellen. 2006 waren 8% der Pilger Deutsche, insofern lag ich mit geschätzten 5% knapp daneben, dazu kommen ja auch noch 1.422 Österreicher. Auf Hape's Buch ist aber sicher nur ein Teil dieser Steigerung zurückzuführen, da der Trend schon 2005 (von 3,79 auf 7%) also im Jahr vor dem Erscheinen seines Buches einsetzt.

                          Hier gibt es die Statistik und einiges mehr dazu nachzulesen:

                          http://www.kirche-im-bistum-aachen.d...aft/index.html

                          http://www.kirche-im-bistum-aachen.d...TISTIK2006.pdf

                          Gruß, Michael
                          Zuletzt geändert von hosenseidl; 13.06.2008, 23:58.
                          "Und wenn Natur dich unterweist,
                          Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

                            Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen

                            Ich bin sicher, 95% aller die da pilgern,
                            haben noch nie was von Hape gehört, geschweige denn gelesen.

                            Hape - nie gehört !

                            Also heißt`s schon wieder googeln : http://www.google.at/search?hl=de&q=...le-Suche&meta=

                            Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen

                            Deine sensible Seite ist offenbar auf die Musik beschränkt ...

                            Ist überhaupt beschränkt !

                            Zwischenfrage aus diesem Anlass :

                            Ist das leicht ein FORUM für ein Mädchen-Pensionat oder für ein Altersheim ?
                            Zuletzt geändert von Willy; 14.06.2008, 01:47.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

                              für mich überwiegen einfach die negativen Gschichteln als die positiven...
                              Ich hab selber 2 Wallfahrten hinter mir die aber nur bescheiden klein waren im Vergleich zur Länge des hier berühmt berüchtigten...

                              Was ich unter einfallsreichtum verstehe! wenn mich der Glaube nicht anzieht (und hier sind schon allein viele Streitigkeiten ob nicht einiges mehr als nur erfunden wurde...), dann kann ich genauso irgendeinen anderen Weg gehen, wie Willy schon gesagt hat, wenns nur ums Abschalten geht und sozusagen alleine durch meditatives Wandern meine geistige Freiheit suche, könnte ich genauso das Waldviertel 1000mal umkreisen.... ist genausowenig technisch anspruchsvoll als sonst was und ich wette da verstecken sich mehr als nur an paar kulturelle Höhepunkte!

                              Warum muss man eigentlich immer die ganze andere Welt erforschen! ich kenn einige leute die haben den Jakobsweg probiert oder sind teile davon gegangen irgendwo in Spanien, und haben das 1000mal erzählt! doch keiner von denen ist schon mal von der Kartause Gaming durch die Ötschergräben nach Mariazell geganen, eine wunderschöne Wanderung, die weder technisch anspruchsvoll ist noch irgendeine großartige Planung braucht von mir in 20min zu erreichen! Warum nicht den die Alpenüberquerung von München nach Venedig machen... vielleicht sogar mit eigener Routenführung usw!
                              also dass ist echt mehr Trend als echte Wanderlust!!!
                              "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Jakobsweg, Umfrage - Top oder Flop?

                                Kann ich Dir nur voll zustimmen,ganz nach dem Motto:
                                Warum in die Ferne schweifen,siehe das Gute liegt so nah

                                Kommentar

                                Lädt...