Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochtourenkurs 13.- 15.6 Glocknergebiet trotz Schlechtwetter ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochtourenkurs 13.- 15.6 Glocknergebiet trotz Schlechtwetter ?

    Ab morgen findet im Glocknergebiet ein Hochtourenkurs auf der Oberwalderhütte (2900 m) statt, der trotz der sehr schlechten Wetteraussichten (geschlossene Wolkendecke bis in tiefen Lagen, das ganze Wochenende Schneefall... also 0 Sicht) abgehalten wird.
    Ist das sinnvoll oder gehts da um Geschäftemacherei ? Bitte um Eure Meinung
    Unter dem Schaf hängen vier Beine, die bis auf den Boden reichen.

  • #2
    AW: Hochtourenkurs 13.- 15.6 Glocknergebiet trotz Schlechtwetter ?

    Zitat von lalo Beitrag anzeigen
    Schneefall... also 0 Sicht
    naja Schneefall soll ja bei Hochtouren vorkommen und bedeutet nicht unbedingt Nullsicht.

    Wenn Du gebucht hast wirst Du sowieso nicht mehr kostenfrei stornieren können, teilweise wird es wohl Ersatzprogramm geben.

    Wenn Du da warst berichte doch bitte.

    Gruß, Michael
    "Und wenn Natur dich unterweist,
    Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochtourenkurs 13.- 15.6 Glocknergebiet trotz Schlechtwetter ?

      Reine Ausbildung kann man bei jedem Wetrter (gibt ja kein schlechtes ) machen, also Spaltenbergung, mal an einem Steilhang hochpickeln usw.

      Sollten Eistouren Bestandteil des Kurses sein können diese natürlich durch viel Neuschnee gefährdet sein. Mußt Du mal in die Ausschreibung schauen.

      Gruß, Martin

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochtourenkurs 13.- 15.6 Glocknergebiet trotz Schlechtwetter ?

        da es Anscheinend ein Wochenendkurs ist, werdet ihr wohl so nachstehendes lernen.

        Grundsätzliches Verhalten Gletscher, gehen am Seil, Knoten
        Steigeisengehen (vertikal)
        Spaltenbergung, lose Rolle

        Für alles ist schönes Wetter sicher gut aber nicht zwingend notwendig.

        Knoten kannst auf der Hütte üben, anlegen Gurt, Einbinden auch in oder auf bzw. vor der Hütte oder eben im Nebel :-)

        Steigeisengehen kannst auf dem flacheren Gletscher auch bei (fast) null Sicht und Schneetreiben üben, so lange es nicht 30cm Neuschnee hat.

        Spaltenbergung geht auch bei schlechterem Wetter, da übt sich das sogar sehr nahe an der Realität.

        PS: Wetter ändert sich in den Bergen meist sehr schnell. Meine Erfahrung ist, glücklicherweise, meist ist es schlechter vorhergesagt als es wirklich wird. Meist geht mehr als gedacht. Und Hochtouren ist kein Hallenhalma
        Zuletzt geändert von Schadbär; 13.06.2008, 09:16.
        How many years can a mountain exist,
        Before it's washed to the sea?
        Yes, 'n' how many years can some people exist,
        Before they're allowed to be free?
        (Bob Dylan)

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochtourenkurs 13.- 15.6 Glocknergebiet trotz Schlechtwetter ?

          war Ende April auf dem Kaunertaler Gletscher.
          da wurde auch den ganzen Tag bei 0 Sicht und Schneetreiben
          Spaltenbergung geübt. Ist überhaupt kein Problem
          Da kannst auch gleich deine Ausrüstung überprüfen...

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochtourenkurs 13.- 15.6 Glocknergebiet trotz Schlechtwetter ?

            Zitat von tollerhecht1 Beitrag anzeigen
            war Ende April auf dem Kaunertaler Gletscher.
            da wurde auch den ganzen Tag bei 0 Sicht und Schneetreiben
            Spaltenbergung geübt. Ist überhaupt kein Problem
            Da kannst auch gleich deine Ausrüstung überprüfen...
            sehe das auch so,

            Ausbildung und Touren sind 2 Paar Schuhe. Auch muß man die Veranstalter (weiß jetzt nicht, wer das ausschreibt) verstehen, die nicht jeden Kurs wegen Nebel oder Regen absagen können. Ist auch nicht möglich, da sich Wetter bekanntlich ändert, und wo zieht man die Grenze.

            Wird schon nicht so schlimm,

            meld halt nachher wieviel Schnee jetzt wirklich auf der Oberwalder liegt, bin nämlich Anfang Juli dort.
            There is no way to happiness
            happiness is the way
            (Dalai Lama)

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochtourenkurs 13.- 15.6 Glocknergebiet trotz Schlechtwetter ?

              Kälte ist auf nem Gletscher sogar von Vorteil, und Neuschnee nicht unbedingt ein Hindernis.
              Bei 0-Sicht kann man auch gleich Orientierung üben. Dafür sollte zumindest der Bergführer bzw. Kursleiter gerüstet sein.
              Das einzige, was wirklich gefährlich ist, wäre ein Gewitter.
              Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochtourenkurs 13.- 15.6 Glocknergebiet trotz Schlechtwetter ?

                Zitat von lalo Beitrag anzeigen
                Ab morgen findet im Glocknergebiet ein Hochtourenkurs auf der Oberwalderhütte (2900 m) statt, der trotz der sehr schlechten Wetteraussichten (geschlossene Wolkendecke bis in tiefen Lagen, das ganze Wochenende Schneefall... also 0 Sicht) abgehalten wird.
                Ist das sinnvoll oder gehts da um Geschäftemacherei ? Bitte um Eure Meinung
                zusätzlich zu den kurs übungen gibts ja auch ein paar echte schlechtwetter routen von der oberwalderhütte, wie mt bärenkopf, fuscherkarkopf etc.

                siehe auch
                http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=28339
                oder
                http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=27544


                mfg

                Geo
                ----------------------------------------------------------------------------------
                'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                ----------------------------------------------------------------------------------
                ----------------------------------------------
                Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                ----------------------------------------------

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochtourenkurs 13.- 15.6 Glocknergebiet trotz Schlechtwetter ?

                  Kurs geht bei jedem Wetter!

                  ganz wie die anderen schon gesagt haben:

                  Knoten üben (IN der Hütte)
                  über's Material diskutieren (IN der Hütte)
                  lernen mit Steigeisen zu gehen (VOR der Hütte)
                  Tourenplanung lernen (IN der Hütte)
                  Spaltenbergung (egal wo, Sicht egal, Hauptsache Spalte vorhanden)
                  ...und vielleicht reißt's ja einen Tag auf damit ihr dann auch auf einen Gipfel kommt.
                  Aber eine Tour+Gipfel ist nicht zwangsläufig Bestandteil so eines Kurses

                  Sei froh, dass das Wetter nicht zu schön ist, das ist nämlich echt grausam, wenn man bei Traumwetter net auf den Gipfel kommt weil man den ganzen Tag Theorieunterricht hat oder nur in der Spalte hängt zu Übungszwecken!
                  - Für mehr Höflichkeit im Internet -

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochtourenkurs 13.- 15.6 Glocknergebiet trotz Schlechtwetter ?

                    P.S. auf so einem Kurs haben wir mal bei Nebel Orientierung in weglosen Gelände geübt mit Bussole und Karte. Das war geil; endlich mal eine Herausforderung. "Orientierungsübungen" wo man auf 1 km Entfernung die nächste Markierung sieht find ich doof.
                    - Für mehr Höflichkeit im Internet -

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochtourenkurs 13.- 15.6 Glocknergebiet trotz Schlechtwetter ?

                      ah ja, und dann gibts ja noch Hefe hell auf der Hütte
                      How many years can a mountain exist,
                      Before it's washed to the sea?
                      Yes, 'n' how many years can some people exist,
                      Before they're allowed to be free?
                      (Bob Dylan)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochtourenkurs 13.- 15.6 Glocknergebiet trotz Schlechtwetter ?

                        sehe ich prinzipiell auch so.
                        spaltenbergung kein problem und mit orientierungshilfen, wie kompass, karte, gps kann man auch gleich orientierung üben
                        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                        asti, asti bandar ko bakaro!
                        Langsam, langsam fang den Affen!
                        Indisches Sprichwort

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochtourenkurs 13.- 15.6 Glocknergebiet trotz Schlechtwetter ?

                          Ja.... und alles war gut, weil nämlich das Wetter gar nicht so schlecht war, wie angekündigt... ! Sobald ich Zeit hab gibts ein paar Bilder die nächsten Tage..
                          lg
                          Unter dem Schaf hängen vier Beine, die bis auf den Boden reichen.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hochtourenkurs 13.- 15.6 Glocknergebiet trotz Schlechtwetter ?

                            Zitat von talfuehrer Beitrag anzeigen

                            meld halt nachher wieviel Schnee jetzt wirklich auf der Oberwalder liegt, bin nämlich Anfang Juli dort.
                            ja wie siehts denn aus mit schnee ? bin auch anfang juli auf der oberwalder, nähmlich von 30.6.-3.7.
                            @talfuehrer, wäre lässig wenn wir uns dort treffen.

                            mfg erwin

                            ps. firngleiter werden auf jeden fall mitgenommen !!
                            Zuletzt geändert von ernstl; 17.06.2008, 20:11.
                            Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
                            Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hochtourenkurs 13.- 15.6 Glocknergebiet trotz Schlechtwetter ?

                              Zitat von ernstl Beitrag anzeigen
                              ps. firngleiter werden auf jeden fall mitgenommen !!
                              Nimm lieber gleich die Ski mit !

                              Bilder hier: http://www.kunstleistungsbetrieb.net...erwalder/1.htm

                              Der Kurs war echt super - lauter Spidermantechniken erlernt.

                              Kann jetzt unsere styroporverkleidete Hausrückwand mit Steigeisen hochpickeln, (in dem verputzten Styropor greifen die Steigeisen sicher gut), dann die Wohnung der Vermieter queren um mich frontseitig wieder abzuseilen

                              lg....
                              Unter dem Schaf hängen vier Beine, die bis auf den Boden reichen.

                              Kommentar

                              Lädt...