Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wer geht auch IN die Berge (hinein)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wer geht auch IN die Berge (hinein)

    Ich bin früher in Studentenzeiten öfter in Höhlen gewesen, hat mich immer fasziniert.
    3mal Eiskogelhöhle, einmal sogar mit Biwak, weil wir so viel fotografiert haben, das kosteet jede Menge Zeit.
    Trockenes Loch - mit Gummisteifel, weil fast knietiefes Wasser
    Reintaltropfsteinkluft - gerade nicht steckengeblieben
    Seeriegelhöhle
    Frauenmauerhöhle, aber die ist ja ein Spazierweg

    Jetzt bekäme ich wieder Lust zusammen mit meinem 15jährigen.
    Wer macht noch so etwas?

    Erik
    55
    Kloar, mit Abseilen und Vermessen, Semi-Profi
    7,27%
    4
    Schon, auch schwierige Touren (Schächte)
    10,91%
    6
    Nur zum Vergnügen, wo's nicht gefährlich ist
    58,18%
    32
    Nur in geführte Höhlen, will nicht schmutzig werden
    14,55%
    8
    Schauder - Nieeeeeeeeeeeee
    9,09%
    5
    Zuletzt geändert von Erik; 30.09.2004, 09:03.

  • #2
    AW: Wer geht auch IN die Berge (hinein)

    @Erik,
    vielleicht findest du hier http://www.hoehle.org/ wonach du suchst

    lg
    math
    "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

    Kommentar


    • #3
      AW: Wer geht auch IN die Berge (hinein)

      Hallo Erik,
      ich hab das eine Zeitlang gemacht, weil einer meiner Kletterfreunde auch beim Höhlenverein war.
      Das Trockene Loch kenne ich auch, im Geldloch haben wir einmal 3 Tage mit Biwak verbracht, und auch im Taubenloch und einigen Schneeberghöhlen bin ich herumgekraxelt.
      Es hat mir aber nicht wirklich so 100%ig getaugt, deswegen bin ich wieder mehr aufs "Lichtbergsteigen" verfallen.
      LG, Herbert
      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

      Kommentar


      • #4
        AW: Wer geht auch IN die Berge (hinein)

        Höhlen habe zwar eine ungemeine Faszination auf mich, ich traue mich aber net rein (ausser Eisriesenwelt und so ).

        Apropos: Wer kann sich noch an die "lustige" email mit dem angeblichen Höhlenmonster in Ras el Khaimah erinnern??
        *grusel* seitdem zieht es mich noch weniger rein....

        Tschö
        Mary
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          AW: Wer geht auch IN die Berge (hinein)

          Ich war, im zarten Jugendalter, einmal am letzten Ende der Dreidärrischen Höhle am Anninger. Man muss dabei durch so enge Passagen, dass ich das heute nie schaffen würde. Am letzten Punkt ist sogar eine Blechdose mit „Gipfelbuch“.
          War vielleicht sonst noch jemand an diesem Punkt? Es würde mich sehr interessieren.

          Kommentar


          • #6
            AW: Wer geht auch IN die Berge (hinein)

            War mal als Kind in der Drachenhöhle glaub die ist in der Stmk und sehr sehr lang!!!

            Kommentar


            • #7
              AW: Wer geht auch IN die Berge (hinein)

              zählen denn auch alte kriegsstollen?? wenn ja dann hab ich nämlich n paar

              Kommentar


              • #8
                AW: Wer geht auch IN die Berge (hinein)

                HÖHLENFREUNDE !
                Vor Jahren am Ötscher: Habe mit einem Freund eine geplante Begehung des GELDLOCHS (Eishöhle) und des TAUBENLOCHS unterhalb des "Rauhen Kammes" gemacht. Im Juli, damals der heißeste Tag. Ausgehend von Wienerbruck am nachmittag des Vortages bis zum Ötscherhias. Zelt und Kocher ermöglichten einen schönen Abend und gute Nacht. Morgens um 5:00 los zum "Jagaherzl". Unser Gepäck war enorm schwer. Futter, Trinken und die Höhlenausrüstung ergaben 20 kg für jeden.
                Dann haben wir uns verstiegen, weil durch Schlägerungen die Markierung fehlte. Die Sonne brannte unbarmherzig auf den Südabbruch, tausend Insekten labten sich am Schweiß, der in Strömen rann. Dann schwierigster und wegloser Zustieg zum Geldloch durch mannshohe Latschen, welche blühten, und Wolken Staubes von sich gaben. Kurz vor dem Geldloch hatte ich ein massives Kreislaufproblem,daß mich 2 Stunden außer Gefecht setzte. Endlich erreichten wir nach 8 Stunden erschöpft die Eishöhle. Verschnaufen, umziehen, Einstieg ins Geldloch. Im Eingangsbereich aufgrund des heißen Sommers nur wenig Eis, aber genug, um beim steilen Abstieg Steigeisen zu gebrauchen.
                Dann 2 Stunden in einer Wunderwelt. Bis zum "Windloch" sind wir vorgedrungen, dann ein steiler Schacht. Das war uns zu gefährlich.
                Rückzug, Aufstieg zum Taubenloch, es ist schon 19:00. Aufstellen des Zeltes im hallenartigen Eingangsbereich des Taubenloches, Kochen, Essen - Schlafen.
                Am nächsten Morgen kräftiges Frühstück, Einstieg ins Taubenloch. Weniger spektakulär, jedoch tiefe Abstiege. Ich kann mich nicht mehr entsinnen, aber beim Abstieg zum "Melker Dom" wurde es mir zu mulmig. Der Seiltechnik nicht mächtig, die hier unerläßlich ist, stiegen wir wieder der "Oberwelt" zu. Wir brachen unser Lager ab und machten uns auf den Rückmarsch. Diesmal erwischten wir den richtigen Weg. In den Ötschergräben erfrischten wir uns in einem Bachtobel und wuschen uns den Dreck vom Leib, während uns aus sicherer Entfernung Gämsen neugierig zusahen.
                Seither (ich glaube, das war 1995) habe ich keine Höhlentour gemacht, obwohl mich die "Unterwelt" fasziniert.

                LG. Werner
                Man kann nicht alles auf einmal machen - aber man kann alles auf einmal lassen.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wer geht auch IN die Berge (hinein)

                  hallo eric,
                  auch ich bin in der studentenzeit in ein paar höhlen gewesen,
                  und ich könnte mir vorstellen, dass das meinem sehr berg-fiten 11-jährigen sohn tobias spaß macht.
                  aber es könnte natürlich sein, dass ein 15-jähriger 11-jährige jungs uncool findet.
                  bislang sind wir auf klettersteigen unterwegs, und beim canyoning hat hat tobias schon recht anspruchsvolle abseilmanöver gemeistert.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wer geht auch IN die Berge (hinein)

                    Zitat von wetterdistel Beitrag anzeigen
                    aber es könnte natürlich sein, dass ein 15-jähriger 11-jährige jungs uncool findet.
                    sein Sohn ist inzwischen 21 da sein Beitrag aus 2004 datiert

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wer geht auch IN die Berge (hinein)

                      Hallo Erik!

                      Such schon des Längeren jemanden der mit mir mal ein paar Erkundungsfahrten unternimmt. Vielleicht meldest dich ja mal unter meiner E-Mail Adresse juergen.kratochwil@gmail.com

                      Glück Tief

                      Kommentar

                      Lädt...