Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochtourenziele 2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochtourenziele 2008

    Hochtourenziele 2008:

    Welches sind Eure Hochtourenziele heuer? Welche Gipfel möchtet Ihr dieses Jahr machen?
    Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

    und: www.cyrill.summitpost.org

  • #2
    AW: Hochtourenziele 2008

    Tja das ist so ne Sache.


    In den kommenden 2 Wochen sind wir im Vallis.
    Zuerst wollten wir folgende Tour machen
    - Überschreitung Breithorn.
    - Pollux Castor.
    - Ludwigshöhe Vincentpyramide
    - Parrotspitze Signalkuppe Zumsteinspitze
    Fällt alles ins Wasser, da die Hüten bereits schon ausgebucht sind.

    Somit haben wir eine neue Tour gewählt, bei der wir auch Unterschlupf zum schlafen haben.
    - Nadelhorn Nordwand. Abstieg über Nordostgrat. (Wenn Verhältnisse stimmen).
    - Allalinhorn über Hohlaubgrat.
    - Allalin über Nordwand über Eisnase. (Wenn Verhältnisse stimmen).

    Denke ist auch tolle Alternative.

    Gruss Bruno
    Zuletzt geändert von Bruno70; 05.07.2008, 15:47.

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochtourenziele 2008

      Jetzt sind diese Hütten schon ausgebucht? Wann wolltet ihr denn gehen?

      Wir planen:
      Rimpfischhorn
      Alphubel Rotgrat
      Dom Festigrat und Zinalrothorn

      Was davon möglich sein wird, werden wir sehen.
      Da reserviere ich jatzt mal lieber schnell Schlafplätze!

      Bruno, der Hohlaubgrat ist wirklich was sehr Feines! Viel Spaß dort!

      Stefan
      Zuletzt geändert von Stefan F; 05.07.2008, 16:41.

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochtourenziele 2008

        Zitat von Stefan F Beitrag anzeigen
        Jetzt sind diese Hütten schon ausgebucht? Wann wolltet ihr denn gehen?

        Wir planen:
        Rimpfischhorn
        Alphubel Rotgrat
        Dom Festigrat und Zinalrothorn

        Was davon möglich sein wird, werden wir sehen.
        Da reserviere ich jatzt mal lieber schnell Schlafplätze!

        Bruno, der Hohlaubgrat ist wirklich was sehr Feines! Viel Spaß dort!

        Stefan

        Geplant war die erste Tour ab dem kommenden Mittwoch. Für die Tour in Zermatt hatten wir die Hütten vor ca. 2- 3 Wochen angefragt. Und da waren die Wochenende schon alle besetzt.

        Nun sind wir ins Saasertal ausgewichen, und es hat geklappt.
        Wir gehen die kommende Woche..... Nur noch 4x schlafen...

        Auch euch viel Spass auf eurer Tour.
        Gruss Bruno
        Zuletzt geändert von Bruno70; 05.07.2008, 17:34.

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochtourenziele 2008

          Auch wenn das jetzt etwas abschweift: Wurdet ihr denn schon mal an einer Hütte abgewiesen? Wir sind keine Alpenvereinsmitglieder und mich würde mal interessieren was passiert wenn man nachmittags/abends an der Hütte steht und die eigentlich voll ist. Ofenbank? wird man abgewiesen und ins Tal geschickt?

          ICH LEGE ES NICHT DRAUF AN!!!

          Stefan

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochtourenziele 2008

            Zitat von Stefan F Beitrag anzeigen
            Auch wenn das jetzt etwas abschweift: Wurdet ihr denn schon mal an einer Hütte abgewiesen? Wir sind keine Alpenvereinsmitglieder und mich würde mal interessieren was passiert wenn man nachmittags/abends an der Hütte steht und die eigentlich voll ist. Ofenbank? wird man abgewiesen und ins Tal geschickt?

            ICH LEGE ES NICHT DRAUF AN!!!

            Stefan
            Habs zu Glück auch noch nie erlebt.
            Bin aber der Meinung, dass eine SAC- Hütte keinen abweisen darf.
            Kenne auch Leute, die auch aus Platzmangel im Essraum auf Bänken schliefen.
            Oft kann man auch im Winterraum übernachten. Ich denke, irgendwie geht es immer, fragt sich nur wie.........

            Gruss Bruno
            Zuletzt geändert von Bruno70; 05.07.2008, 17:52.

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochtourenziele 2008

              Ich denke es ist recht sinnfrei alle Hütten einer geplanten Tour zu reservieren. Man weiß ja nie wie das Wetter und die Bedingungen sind. Ich reserviere also immer die erste und evtl. zweite Hütte und rufe dann von Tag zu Tag an. das klappte bis jetzt auch immer.

              Stefan

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochtourenziele 2008

                Zitat von Stefan F Beitrag anzeigen
                Auch wenn das jetzt etwas abschweift: Wurdet ihr denn schon mal an einer Hütte abgewiesen? Wir sind keine Alpenvereinsmitglieder und mich würde mal interessieren was passiert wenn man nachmittags/abends an der Hütte steht und die eigentlich voll ist. Ofenbank? wird man abgewiesen und ins Tal geschickt?

                ICH LEGE ES NICHT DRAUF AN!!!

                Stefan
                die Praxis sieht folgendermassen aus:
                Ist ein Abstieg noch zumutbar, kann es vorkommen, dass man abgewiesen wird, ist es schon zu spät, kannst Du wohl in der Hütte übernachten, das kann aber im Aufenthaltsraum oder im Vorraum sein.
                Gruss
                DonDomi

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochtourenziele 2008

                  Zitat von Stefan F Beitrag anzeigen
                  Wir sind keine Alpenvereinsmitglieder und mich würde mal interessieren was passiert wenn man nachmittags/abends an der Hütte steht und die eigentlich voll ist. Ofenbank? wird man abgewiesen und ins Tal geschickt?

                  ICH LEGE ES NICHT DRAUF AN!!!

                  Stefan
                  Abgewiesen vermutlich nicht, wenn Du nicht schon um vier Uhr nachmittags am Tresen stehst und der Hüttenwart dann sagt: Es ist erst vier, du kannst gut wieder absteigen!

                  Die Tour ist anschliessend nur ein halber Genuss, nach einer Nacht auf der Ofenbank

                  Was einige machen ist biwakieren statt in einer übervollen Hütte zu übernachten. Auch eine gute Alternative.
                  Zuletzt geändert von Digitalis; 06.07.2008, 19:36.
                  Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

                  und: www.cyrill.summitpost.org

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochtourenziele 2008

                    Auch wir wollten heuer ins Wallis um auf die Signalkuppe zu steigen. Leider klappt es aus zeitlichen Gründen nun doch nicht.
                    Nun werden wir Anfang September ins Ötztal fahren und dort (mit Bergführer) über das Brandenburger Haus auf die Weißkugel steigen.
                    Leider hat unser dritter Mann abgesagt. Nun sind wir nunmehr zu zweit. Also falls jemand mit möchte..... (zu dritt ist es billiger....) Mitfahrgelegenheit ist kein Problem.
                    LG Pooh
                    Bilder einiger Touren unter
                    www.bergundbild.magix.net

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochtourenziele 2008

                      So Gott will und ich lebe, werde ich nochmal versuche, von der "Schönen Aussicht" auf die innere Quellspitze und vielleicht weiter auf die Weißkugel zu gehen. Wird eine ziemlich lange Tour.
                      Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochtourenziele 2008

                        Balmhorn, 3698m, Berner Oberland.
                        Cima Tosa, 3.125m, Brentagebirge
                        Parseierspitze, 3.036m, Lechtaler Alpen.

                        Am Liebsten alle mit Gleitschirm am Buckel. Balmhorn und Cima Tosa kann man vom Gipfel starten, bei der Parseierspitze sollt man ja auf jeden Fall von der Augsburger Hütte starten können.

                        Doldenhorn und Bluemlisalp jucken mich auch schon länger. Liegt halt alles im Einzugsbereich von "Hotel Schwester" wo ich immer absteige.


                        Zählen Watzmann und Grimming eigentlich als Hochtouren?
                        Zuletzt geändert von Robi; 06.07.2008, 17:01.
                        Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochtourenziele 2008

                          Zitat von Stefan F Beitrag anzeigen
                          Wurdet ihr denn schon mal an einer Hütte abgewiesen? Wir sind keine Alpenvereinsmitglieder und mich würde mal interessieren was passiert wenn man nachmittags/abends an der Hütte steht und die eigentlich voll ist. Ofenbank? wird man abgewiesen und ins Tal geschickt?
                          Wir haben alles schon am eigenen Leibe erlebt: Auf der Payer-Hütte am Ortler (2001) und auf der Vernagt-Hütte (2006) abgewiesen wegen Überfüllung. Beide Male war aber Abstieg nach Sulden bzw. Weitergehen zum Hochjoch-Hospiz zumutbar (zeit- und wettermäßig).

                          Auf der Marco-e-Rosa-Hütte am Bernina nächtigten wir auf der Holzbank - das war nur ein sehr begrenzter Genuß: man schläft durchaus hart und hat dauernd Angst, von der Bank zu rollen; außerdem kommt man erst spät zum Schlafen (wenn alles sonst in der Hütte vorbei ist), muß dafür beizeiten wieder hoch (wenn früh der Hüttenbetrieb wieder losgeht). Am meisten habe ich mich dabei über den Autor des AV-Führers geärgert, der bei der Marco-e-Rosa-Hütte schrieb, daß dort keine Platzreservierungen angenommen würden, die erste Frage des Hüttenwirts aber war, ob wir vorbestellt hätten

                          Trotzdem würde ich nicht alle Hütten schon vorher reservieren, man weiß ja nie wie die Touren laufen. So von Tag zu Tag die jeweils nächste Hütte dürfte aber sinnvoll sein.

                          Ciao
                          Slider

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hochtourenziele 2008

                            Zitat von Stefan F Beitrag anzeigen
                            ...Wir sind keine Alpenvereinsmitglieder...
                            Solltet ihr aber sein, dann habt ihr zumindest ein Vorrecht gegenüber Nichtmitgliedern, zumindest sollte das bei den Hütten in Österreich und Deutschland so funktionieren, die Schweizer werden's wohl etwas gelassener nehmen und den Franzosen ist es sicher egal. Abgesehen davon sollte sich m.E. jeder, der sich in den Alpen bewegt einen Verein anschließen, denn diese tragen auch maßgeblich zur Erhaltung der Infrastruktur (Hütten und Wege) bei.

                            Wir haben in den Schweizer Hütten ein/zwei Tage vorher angerufen und das hat auch immer bestens funktioniert.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hochtourenziele 2008

                              Neuerdings kristallisiert sich heraus, daß ich mit einem Bekannten und dessen Bekannten eine 8-Tage-Hüttentour in der Ankogelgruppe machen kann.
                              Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

                              Kommentar

                              Lädt...