Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochtourenziele 2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hochtourenziele 2008

    Wenn es irgendwie möglich ist, möchte ich heuer auf den Glockner ...

    Kommentar


    • #17
      AW: Hochtourenziele 2008

      Zitat von poohthewinnie Beitrag anzeigen
      Auch wir wollten heuer ins Wallis um auf die Signalkuppe zu steigen. Leider klappt es aus zeitlichen Gründen nun doch nicht.
      Nun werden wir Anfang September ins Ötztal fahren und dort (mit Bergführer) über das Brandenburger Haus auf die Weißkugel steigen.
      Leider hat unser dritter Mann abgesagt. Nun sind wir nunmehr zu zweit. Also falls jemand mit möchte..... (zu dritt ist es billiger....) Mitfahrgelegenheit ist kein Problem.
      LG Pooh
      hi
      hast mich ja shconmal wegen der signalkuppe gefragt, geht ihr die tour am wochenende?
      was kommen an bergführer kosten auf einen zu?

      Kommentar


      • #18
        AW: Hochtourenziele 2008

        Subjektiv ist für mich die Hochtourensaison 2008 schon fast gelaufen...

        Ich leite im Juli zwei SAC-Touren: für den SAC Bern war das Schinhorn im Oberaletsch vorgesehen (mit Bergführer), aber es hat noch zuviel Schnee dort, so dass ich auf Petersgrat & Lauterbrunnen Wetterhorn umdisponierte (nicht Grindelwaldner Wetterhorn, da war ich nämlich schon zweimal ). Das sollte am kommenden Wochenende stattfinden. Ist eine einfache Tour, die ich ohne Führer leiten werde. Für den SAC St. Gallen ist am letzten Juliwochenende der Hinter Selbsanft in den Glarner Alpen vorgesehen. Da geht man wegen der Einsamkeit und dem Naturerlebnis hin und nicht weil man sich mit einem berühmten Gipfel schmücken will.

        Zwischendurch gibts vielleicht noch etwas Interessantes mit Kollege oder Kollegin. Aber DIE ganz schwere und tolle Hochtour ist nicht vorgesehen, das machten wir vor zwanzig Jahren schön wars!

        Dann gehts Ende Juli bis am 1. September in den Pamir für den Pik Kommunismus! Das läuft eigentlich nicht mehr unter Hochtour sondern unter Expedition.
        Musst
        dein leben erfinden.
        Eine himmelstreppe.
        Tritt
        um tritt.

        Jos Nünlist

        Kommentar


        • #19
          AW: Hochtourenziele 2008

          Schwere tolle Hochtouren machst du nicht mehr, aber Expeditionen schon. Veronika, du bist herrlich!

          Stefan

          Kommentar


          • #20
            AW: Hochtourenziele 2008

            Ich hab heuer nur ein Hochtourenziel und wensn Wetter passt bin ich am 2.August am Similaun.......................


            LG Othmar
            Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

            make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

            Kommentar


            • #21
              AW: Hochtourenziele 2008

              Ich will auf den Piz Bernina, im letzten Jahr waren wir zu spät dran und es hatte bereits zu viel Schnee...

              Kommentar


              • #22
                AW: Hochtourenziele 2008

                Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
                Ich will auf den Piz Bernina, im letzten Jahr waren wir zu spät dran und es hatte bereits zu viel Schnee...
                Der Piz Bernina (Biancograt) hat jetzt super Verhältnisse!
                Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

                und: www.cyrill.summitpost.org

                Kommentar


                • #23
                  AW: Hochtourenziele 2008

                  Wollen in KW 30 den ortler über den Hintergrat und den Piz Bernina über den Biancograt machen.
                  Ich hoffe das Wetter passt, wenn die Bedingungen schon so gut sind.
                  Letztes jahr mussten wir umkehren.
                  __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
                  Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
                  Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
                  Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
                  dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Hochtourenziele 2008

                    Alles berühmte Gipfel, gibt es auch Berggänger die sich für weniger populäre Ziele wie La Ruinette 3875m, Böshorn 3268m oder sogar den Scherbadung 3210m interessieren? Könnte ja sein...
                    Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

                    und: www.cyrill.summitpost.org

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Hochtourenziele 2008

                      Zitat von Digitalis Beitrag anzeigen
                      ... gibt es auch Berggänger die sich für weniger populäre Ziele wie La Ruinette 3875m, Böshorn 3268m oder sogar den Scherbadung 3210m interessieren? Könnte ja sein...
                      Ja, die gibt es, ich zähle mich ausgesprochen dazu. Auf der Ruinette war ich mal mit Ski, die beiden anderen stehen seit langem auf meiner Wunschliste!

                      Meine letzte "wichtige Eroberung" (aber nicht meine letzte Tour) war der Ofen GL/GR, direkt durch das Couloir, das sich Ofenrus nennt. Im Frühsommer muss man den richtigen Zeitpunkt erwischen, dann hat es noch Schnee drin und ist nicht ausgeapert. Habe ich mir am 22. Juni gegönnt
                      Musst
                      dein leben erfinden.
                      Eine himmelstreppe.
                      Tritt
                      um tritt.

                      Jos Nünlist

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Hochtourenziele 2008

                        Zitat von Digitalis Beitrag anzeigen
                        Alles berühmte Gipfel, gibt es auch Berggänger die sich für weniger populäre Ziele wie La Ruinette 3875m, Böshorn 3268m oder sogar den Scherbadung 3210m interessieren? Könnte ja sein...
                        Ich interessiere mich generell für Berge und darunter fallen auch unbekanntere Ziele. Ich genieße es sogar auf einsame Berge zu steigen. Das heißt natürlich nicht, ich stiege nicht auch auf Modegipfel. Die La Ruinette ist auf jeden Fall ein interessantes Ziel, das Böshorn kenne ich nur dem Namen nach, den Scherbadung gar nicht.
                        Ich habe in diesem Thread keine Ziele genannt, weil es so viele schöne Berge gibt, dass ich einfach mal schaue, wie es um Wetter, Verhältnisse und Partner bestellt ist. Je nach dem steige ich dann irgendwo hinauf, vielleicht mit vielen anderen oder vielleicht wird der nächste den Gipfel erst in ein paar Wochen besteigen.
                        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Hochtourenziele 2008

                          Zitat von Digitalis Beitrag anzeigen
                          Alles berühmte Gipfel, gibt es auch Berggänger die sich für weniger populäre Ziele wie La Ruinette 3875m, Böshorn 3268m oder sogar den Scherbadung 3210m interessieren? Könnte ja sein...
                          Ist sogar so. Nie gehört, die Berge.
                          Ich hab eben die bekannte Gipfel genannt, die unbekannteren nimmt man gern mit, da brauchts meist keine extra lange Planung.

                          Aaaaaber: von den bekannten Gipfeln gibt es meist viele und gute Gipfelfotos, das ist wichtig wenn man vorhat mit dem Gleitschirm starten zu wollen. Ich schlepp das Ding eh viel zu oft umsonst mit, da sind mir "sichere" Berge dann schon lieber.
                          Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Hochtourenziele 2008

                            Finde ich genial das Du mit dem Gleitschirm von den Gipfel runter gleitest. Würde ich auch gerne mal machen. Wer weiss vielleicht ist Gleitschirmfliegen mein nächstes Hobby, nach dem Alpinismus.
                            Mein Gipfelbuch online auf: www.cyrill.hikr.org

                            und: www.cyrill.summitpost.org

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Hochtourenziele 2008

                              Meine Ziele für heuer sind zwar nicht alles Hochtouren trotzdem aber erwähnenswert und eher bescheiden:

                              1)Traunstein - schon am 1.7. abgehakt
                              2)Almsee - Offensee - Traunsee - Überschreitung
                              3)Höllengebirgsüberschreitung ala Heidi123
                              4)Gr. - Priel und evtl. Teil des restl. Toten Gebirges

                              5)höchstes und auch größtes Ziel: Dachstein via ferrata natürlich ohne Seilbahn!

                              lg MS
                              I wanna live on solid rock - Mark Knopfler

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Hochtourenziele 2008

                                Zitat von Digitalis Beitrag anzeigen
                                Finde ich genial das Du mit dem Gleitschirm von den Gipfel runter gleitest. Würde ich auch gerne mal machen. Wer weiss vielleicht ist Gleitschirmfliegen mein nächstes Hobby, nach dem Alpinismus.
                                Das geniale ist die Verbindung von beiden.
                                Und genießen kannst Du das Fliegen besonders nach einem stundenlangen Aufstieg wenn alle anderen runterlaufen müss... äh dürfen.
                                http://de.youtube.com/watch?v=YfiXGcCPkSc
                                Aber wie gesagt, oft schleppt man den Krempel auch wieder runter.
                                Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X