Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wo gibts die schönsten Klammwanderungen in Österreich??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: aktueller Fernsehtip dazu:

    Zitat von daHannes
    LAND DER BERGE - Österreichs Klammen: Himmelsloch & TeufelsschluchtHannes
    Habs grad angeschaut - war recht nett! Bärenschützklamm kennen wir ja schon von der heurigen Tour im Juni!
    Danke für den Tip mit den Wiederholungen!
    LG, Eli

    Kommentar


    • #17
      AW: Wo gibts die schönsten Klammwanderungen in Österreich??

      Der Ausgangspunkt einer der schönsten Klammwanderungen Tirols befindet sich in Stans bei Schwaz (ca.30 km östlich von Innsbruck im Tiroler Unterland):

      Über Stufen und Steige (die Klamm ist mit ihren 354 Stufen wohl die schönste ihrer Art in den Alpen), zwischen Felsschluchten führt die Klamm leicht ansteigend in Richtung des Felsenklosters St. Georgenberg. Wildromantische Felsengebirge, brausende Wasserfälle und ein herrliches Bergpanorama vermitteln dem Begeher der Wolfsschlucht einen unvergesslichen Eindruck. Zusammen mit dem Besuch des Schloss Tratzberges (erreichbar über einen Höhenweg) ist die Tour ideal auch als Ganztagesausflug kombinierbar.

      Geöffnet von Mai bis Ende Oktober.

      Quelle: www.almenrausch.at

      Gruß ew
      (gerhard)

      Kommentar


      • #18
        AW: Wo gibts die schönsten Klammwanderungen in Österreich??

        Und wenn man in der Gegend von Landeck ist, darf man nicht versäumen, den Zammer Lochputz zu besichtigen!
        LG, Eli

        Kommentar


        • #19
          AW: Wo gibts die schönsten Klammwanderungen in Österreich??

          Nicht zu vergessen ist die Weichtalklamm im Höllental. Sie ist im Herbst sicher eine der schönsten, im Winter aber nichts für den normalen Wanderer.
          Und gleich in der Nähe Wiens - bei St. Andrä-Wördern - liegt die Hagenbachklamm. Diese ist zwar nicht so spektakulär, kann aber ganzjährig begangen werden.
          lg
          Woifal


          Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
          (Iwan S. Turgenjew)

          Kommentar


          • #20
            AW: Wo gibts die schönsten Klammwanderungen in Österreich??

            Zitat von Woifal
            Nicht zu vergessen ist die Weichtalklamm im Höllental. Sie ist im Herbst sicher eine der schönsten, im Winter aber nichts für den normalen Wanderer.
            Im Winter mit Steigeisen kann die Weichtalklamm aber ein interessantes Erlebnis sein, allerdings nach Neuschneefällen oder Warmwettereinbruch sehr lawinengefährdet, durch den tiefen Schnee meist auch sehr mühsam.

            Schön und kurz ist die Steinwandklamm bei Furth an der Triesting, man kann sie im Rahmen einer Rundwanderung mit dem versicherten Rudolf Decker Steig verbinden. Man geht den Deckersteig (durch die Wildschützenhöhlen) hinauf, dann noch ohne Stirnlampe durch das längere Türkenloch, und steigt über die Steinwandklamm wieder hinunter. Die Tour ist leicht, landschaftlich sehr schön, und kann auch im Winter in 2 Stunden gemacht werden bei etwas Vorsicht.

            Besonders schön finde ich auch die Wasserlochklamm im Salzatal ein paar Kilometer nach Wildalpen. Zuerst geht es über eine Hängebrücke in etwa 20m Höhe über die Salza, dann steigt man entlang tosender Wasserfälle zu einer Karstquelle empor. Das Wasser entspringt aus einer Doline, die bis heute noch nicht ganz erforscht ist (man kann über eine versicherte Felsbrücke in die riesige Doline hineinschauen), obwohl mehrere Tauchversuche mit modernster Ausrüstung gemacht wurden. Über den Jägersteig steigt man dann wieder ins Tal ab, und hat so einen herrlichen Rundwanderweg in etwa 2 bis 3 Stunden hinter sich gebracht. Im Winter ist sie allerdings geschlossen, und auch bei Nässe ist besonders am Jägersteig Vorsicht angebracht.
            Zuletzt geändert von blackpanther; 12.10.2004, 08:44.
            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

            Kommentar


            • #21
              AW: Wo gibts die schönsten Klammwanderungen in Österreich??

              die liechtensteinklamm (salzburg) und die ötschergräben (klamm-graben is ja fast das selbe) sind auch schön.

              Kommentar


              • #22
                AW: Wo gibts die schönsten Klammwanderungen in Österreich??

                Vorderkaserklamm und Seisenbergklamm in Salzburg, Nähe Saalfelden (im Winter vermutlich nicht begehbar).
                Zuletzt geändert von alice58; 12.10.2004, 10:45.
                LG, Eli

                Kommentar


                • #23
                  AW: Wo gibts die schönsten Klammwanderungen in Österreich??

                  danke für die vielen "klammern"; kennt ihr auch das rappenloch bei dornbirn?
                  wandernder Opa

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Wo gibts die schönsten Klammwanderungen in Österreich??

                    Zitat von derhof43
                    danke für die vielen "klammern"; kennt ihr auch das rappenloch bei dornbirn?
                    Ist sehenswert, Rappenloch und Alploch sind zwei der größten Schluchten Mitteleuropas. 6 km von Dornbirn entfernt.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Wo gibts die schönsten Klammwanderungen in Österreich??

                      Raggaschlucht und Bärenschützklammm sind sowieso absolute Pflicht-Touren !

                      Aber diese beiden Klammen haben mich als Kind am meisten beeindruckt :
                      Ich war damals neun Jahre alt. (Es gab damals weder Computer noch TV)
                      Möglich, daß die Salzachöfen nur im Hochwinter gesperrt, also jetzt noch zugänglich sind.
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Willy; 18.10.2004, 21:39.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Wo gibts die schönsten Klammwanderungen in Österreich??

                        Raabklamm - die längste Klamm Österreichs www.raabklamm.at

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Wo gibts die schönsten Klammwanderungen in Österreich??

                          Die Tscheppaschlucht am Fuss der Karawanken,wäre eventuell im Winter zu machen. Vom Höllentor bis ins Bodental ist es dann ein mittlerer Hatscher durch den den Wald und dann ein Stück Strasse bis zum Gasthof Sereinig.
                          Man kann aber auch schon früher aussteigen und in einer Runde wieder zur Loiblpassbundesstrasse zurückkehren.(Gasthof Deutscher Peter).
                          Vom Gasthaus Sereinig zur Vertatscha über die Märchenwiese ist ein in Kärnten sehr beliebtes Tourengebiet. Im Sommer kann man bis zur Klagenfurter Hütte mit den 4 Gipfeln Hochstuhl, Vertatscha, Bilschitza und
                          Kosiak weitermaschieren.

                          BR GR
                          50er
                          MfG. Siegi



                          _______________________

                          Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                          Alexander von Humboldt (1769-1859)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Wo gibts die schönsten Klammwanderungen in Österreich??

                            Zitat von tonion Beitrag anzeigen
                            Ich mag Klammwanderungen und kenne daher einige:
                            Die Dr. Vogelgesangklamm in Spital am Pyhrn ist für mich mit dem Umland, eine der stimmumgsvollsten - aber Achtung auf die Gegend um Windischgarsten kann man süchtig werden.
                            Die Falkenschlucht zum Annaberger Haus am Tirolerkogel ist relativ kurz und daher m. E. auch im Winter begehbar.
                            Zu den schönsten zählen sicher die Bärenschützklamm und die Liechtensteinklamm in St. Johann.
                            Die Roßbachklamm am Weg in die Kalte Kuchl ist sehr kurz, aber der Übergang nach Rohr im Gebirge ist sicher sehr schneeschuhfähig.

                            LG Gerhard
                            Hallo.
                            Da gibts auch noch die steinwandklamm.
                            Und noch soviele klammen die keinen Namen haben, aber auch sehr schön sind.
                            Ja Klammen oder Schluchten, das sins halt alles Begriffe, mit denen jeder einzelne begeistert ist.
                            lg.Kater

                            Kommentar

                            Lädt...