Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergführeremblem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Bergführeremblem

    Zitat von Der Nikolaus Beitrag anzeigen
    Also ich weiß nicht wie das bei den Bergführern ist. Bei uns Wasserrettern steht es jedenfalls in den Statuten
    Inwiefern sind diese Statuten bindend für Nichtmitglieder? Die Bezeichnung Statuten sagt doch schon aus, dass es sich um keine Gesetze handelt.

    Über Bergführern gibt es zwar Gesetze, aber genauer gesagt nur über ihre Ausbildung. Nicht über ihre Embleme.

    Unser Verteidigungsminister R. Lichal sagte mal: "Was nicht verboten ist, ist erlaubt." Das gilt natürlich auch hier.

    Manche mögen es peinlich finden, wenn ein Nichtbergführer ein Bergführerabzeichen trägt. Ich finde es aber seltsam genug, dass es solche ein Abzeichen überhaupt gibt. Ich laufe als Programmierer ja auch nicht mit einer Programmierer-Armbinde herum.

    Zitat von Marcvs Beitrag anzeigen
    Kauf Dir doch was schönes, die Weste ist ja potthässlich!
    Das ist Mode aus dem 19. Jahrhundert. Vielleicht kommen die hohen Gebote von Museen.

    Kommentar


    • #47
      AW: Bergführeremblem

      [QUOTE=Angsthase;368895] Ich finde es aber seltsam genug, dass es solche ein Abzeichen überhaupt gibt. Ich laufe als Programmierer ja auch nicht mit einer Programmierer-Armbinde herum.


      Wenn Du bei Schlechtwetter nicht mehr weiterweißt - und Du triffst so einen mit Abzeichen wirst froh sein , dass es kein Programmierer ist
      Lg.Egon

      Kommentar


      • #48
        AW: Bergführeremblem

        Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
        wenn man nicht Grad zu einem WC-Rennen kommt und damit starten will
        ah geh, das löst sich dann ziemlich schnell, nachdem du aus dem Starthäuschen raus bist
        How many years can a mountain exist,
        Before it's washed to the sea?
        Yes, 'n' how many years can some people exist,
        Before they're allowed to be free?
        (Bob Dylan)

        Kommentar


        • #49
          AW: Bergführeremblem

          Zitat von Egon Beitrag anzeigen
          Wenn Du bei Schlechtwetter nicht mehr weiterweißt - und Du triffst so einen mit Abzeichen wirst froh sein , dass es kein Programmierer ist
          Wenn ich bei Schlechtwetter nicht weiter weiß, werde ich keinen Bergführer treffen. Denn ein Bergführer wird erstens das Schlechtwetter vorausgesehen haben und zweitens nicht genauso vom Weg abgekommen sein. Andernfalls wär er genauso eine Flasche wie ich und könnte mir sowieso nicht helfen.

          Offen gesagt habe ich noch überhaupt niemanden mit so einem Abzeichen getroffen, oder zumindest ist es mir nicht aufgefallen. Ich glaube, dass außer den Bergführern selber kaum jemand dieses Emblem kennt.

          Kommentar


          • #50
            AW: Bergführeremblem

            Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
            ...
            Offen gesagt habe ich noch überhaupt niemanden mit so einem Abzeichen getroffen, oder zumindest ist es mir nicht aufgefallen. Ich glaube, dass außer den Bergführern selber kaum jemand dieses Emblem kennt.
            Sorry, aber nehme die Programmiererbinde von den Augen, dann siehst du sie. Am Mt. Blanc, Matterhorn, im Wallis ... laufen die dich fast über den Haufen.
            How many years can a mountain exist,
            Before it's washed to the sea?
            Yes, 'n' how many years can some people exist,
            Before they're allowed to be free?
            (Bob Dylan)

            Kommentar


            • #51
              AW: Bergführeremblem

              Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
              Offen gesagt habe ich noch überhaupt niemanden mit so einem Abzeichen getroffen, oder zumindest ist es mir nicht aufgefallen. Ich glaube, dass außer den Bergführern selber kaum jemand dieses Emblem kennt.
              Bitte keine Verallgemeinerungen, nur weil du offensichtlich noch nie einen Bergführer getroffen hast und ...das kommt halt auch immer drauf an, wo man unterwegs ist...
              mfbg
              MR
              Zuletzt geändert von mountainrescue; 23.07.2008, 11:30.
              mfbg
              MR

              Kommentar


              • #52
                AW: Bergführeremblem

                Folgendes Email erreichte mich heute abend:

                DI. Christian Damisch
                Geschäftsstelle
                Verband der Österreichischen Berg- und Schiführer Erlach 214 A-6210 Wiesing

                Das Tragen des Österreichischen Bergführerabzeichens ist nur staatlich geprüften und autorisierten Bergführern erlaubt. Das Tragen des Internationalen Bergführerabzeichens ist nur geprüften Bergführern aus den IVBV-Mitgliedsländern vorbehalten. Die Abzeichen sind geschützt und ein Missbrauch kann mit einer Anzeige bzw. einer Verwaltungsstrafe geahndet werden.

                Soviel zu dieser Frage!
                mfbg
                MR
                mfbg
                MR

                Kommentar


                • #53
                  AW: Bergführeremblem

                  Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
                  Manche mögen es peinlich finden, wenn ein Nichtbergführer ein Bergführerabzeichen trägt. Ich finde es aber seltsam genug, dass es solche ein Abzeichen überhaupt gibt. Ich laufe als Programmierer ja auch nicht mit einer Programmierer-Armbinde herum.
                  Ist auch nicht notwendig, weil es außer deinen Kunden niemand interessiert, daß du Programmierer bist.
                  Bei Einsatzkräften ist es aber sehr wohl sinnvoll, ein Abzeichen zu tragen, und ein Bergführer zählt auch dazu.
                  Wie Egon schon geschrieben hat, kann man sich im Notfall auf einer Hütte oder unterwegs an solchermaßen erkenntliche Personen wenden, und wie mountainrescue schon geschrieben hat, ist das unberechtigte Tragen eines solchen Abzeichens strafbar und kann verwaltungsrechtlich geahndet werden.

                  Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
                  Offen gesagt habe ich noch überhaupt niemanden mit so einem Abzeichen getroffen, oder zumindest ist es mir nicht aufgefallen. Ich glaube, dass außer den Bergführern selber kaum jemand dieses Emblem kennt.
                  Geh bitte, glaubst weil auf der Hohen Wand und im Wienerwald keine Bergführer rumrennen, daß es deswegen keine gibt ?
                  Bitte niemals, besonders im Gebirg nicht, von sich auf andere schließen.

                  LG, bp
                  [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Bergführeremblem

                    Da bei Manchen offenbar Bedarf besteht, sich als jemand Anderer auszugeben bzw. in Einzelfällen anscheinend kein Verständnis dafür herrscht, dass es in bestimmten Fällen nicht erlaubt ist, sich als xxxxx zu kennzeichnen, biete ich diesen Lösungsvorschlag an: Es ist nicht verboten, sich als Kasperl auszugeben oder sich als solcher anzuziehen - unabhängig davon, ob man einer ist oder nicht. Auch das Tragen einer Kasperlplakette ist jedem erlaubt.
                    Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Bergführeremblem

                      Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
                      Folgendes Email erreichte mich heute abend:

                      DI. Christian Damisch
                      Geschäftsstelle
                      Verband der Österreichischen Berg- und Schiführer Erlach 214 A-6210 Wiesing

                      Das Tragen des Österreichischen Bergführerabzeichens ist nur staatlich geprüften und autorisierten Bergführern erlaubt. Das Tragen des Internationalen Bergführerabzeichens ist nur geprüften Bergführern aus den IVBV-Mitgliedsländern vorbehalten. Die Abzeichen sind geschützt und ein Missbrauch kann mit einer Anzeige bzw. einer Verwaltungsstrafe geahndet werden.
                      Solang er seine Behauptungen nicht mit einem Gesetzesparagraphen belegen kann, haben sie keinerlei Informationswert. Wir leben schließlich in einem Rechtsstaat, wo in den Gesetzen steht, was verboten ist und wann wer bestraft wird.

                      Alle Gesetze stehen auf ris.kba.gv.at, übersichtlich angeordnet, mit Suchfunktion. Wenn es einen betreffenden § gibt, dann braucht ihn ja nur jemand nennen, und alle sind überzeugt. Andernfalls ist anzunehmen, dass die Behauptungen bloß einem Wunschdenken entspringen - das gerade bei Interessensvertretern verständlich wäre.

                      Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                      Bei Einsatzkräften ist es aber sehr wohl sinnvoll, ein Abzeichen zu tragen, und ein Bergführer zählt auch dazu.
                      Gibt es nicht einen Unterschied zwischen Bergführern und Bergrettern?

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Bergführeremblem

                        Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
                        Gibt es nicht einen Unterschied zwischen Bergführern und Bergrettern?
                        Sicher:

                        Die Bergführer führen die Berge-
                        Die Bergretter retten sie. Die sollten schleunigst bei den Gletschern anfangen!


                        LGE
                        take only pictures
                        leave only tracks

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Bergführeremblem

                          Ich versteh nicht, wieso Leute für so eine hässliche Weste so unglaublich viel Geld ausgeben, bloß um dann auf der Mittelgebirgswanderung oder dem Friedrich-August-Weg groß angeguckt zu werden...

                          Wo Bergführer draufsteht, sollte auch Bergführer drin sein, oder?

                          LG beNNi

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Bergführeremblem

                            Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
                            Sicher:
                            Die sollten schleunigst bei den Gletschern anfangen!


                            LGE
                            Aber die sind ja Bergretter keine Gletscherretter, der Berg steht auch ohne Gletscher...naja zumindest so halbwegs.

                            Allgemein braucht man den Bergretter ja nur, wenn der Bergführer mist gebaut hat und mit seinem Berg vom rechten Weg abkommt.
                            Zuletzt geändert von Stefan B; 15.08.2008, 12:17.
                            Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Bergführeremblem

                              Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
                              Sicher:
                              Die sollten schleunigst bei den Gletschern anfangen!
                              LGE
                              Wir befinden uns wieder kurz vor einer neuen kleinen Eiszeit, der Aletsch war in seiner Vergangenheit schon weiter zurück als heute und hat sich dann wieder vergrößert, das kommt jetzt auch wieder.
                              Die Gletscher gehen ja schon seit dem 19ten Jahundert in gleichmäßigen abständen zurück, damals konnte man noch nicht von der Klimaerwärmung und hohem Schadstoffausstoß sprechen.

                              Warum sollte auch ein Nichtbergführer so eine Jacke tragen, welche Vorteile bringt dies? Ausser, das die anderen einen staunend anschauen wenn man im Nachstieg mit einer Bergsteigerweste herumalbert
                              __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
                              Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
                              Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
                              Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
                              dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Bergführeremblem

                                Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen

                                Gibt es nicht einen Unterschied zwischen Bergführern und Bergrettern?

                                Diese Frage sagt einiges über Deine Qualifikationen aus
                                Lg.Egon

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X