Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

GPS in den Alpen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GPS in den Alpen

    Anlässlich des Handys von nokia unter Ausrüstung... .


    Benutzt einer von euch tatsächlich ein GPS in den Alpen?

    Wir hatten mal eins am Bernina dabei aber so richtig Super war das auch nicht, das lag aber glaub an der Software.

    Also ich bin in den Alpen noch nie in verlegenheit gekommen eines wirklich zu brauchen, eine sorgfälltige Tourenplanung mit eine gute Karte waren meist mehr als ausreichend!

    Steffe.
    Zuletzt geändert von Stefan B; 21.10.2004, 14:17.
    Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

  • #2
    AW: GPS in den Alpen

    Hallo!

    GPS emap rennt MANCHMAL zum Spaß mit (für Höhendiagramme zum Nachheranschauen), also eine REINE SPIELEREI.

    Aber MANCHMAL (vorallem bei Schitouren) oder im Nebel, wie auf der Hochalmspitze (steht eh im Forum), dass man im Notfall eine weitere Option zur Verfügung hat, die "Trackback"-Funktion zu nützen, und eben wieder zurückzufinden. ABER ES IST KEIN ERSATZ FÜR KARTE UND KOMPASS!!!

    Aber bisher in den Bergen noch nie als reines Navigationsinstrument (weils mir zu umständlich ist). Hingegen zum Fahrradfahren ists traumhaft - Vorallem bei längeren Touren, oder in Gebieten, wo man sich nicht so auskennt.


    Zur Software: Ich verwende am Computer Fugawi, ist zwar nicht billig, aber man kann eben auch sogar eigene Karten oder zum Spaß Ansichtskarten einscannen, worauf man dann die gegangene oder gefahrene Route sehen kann (Wirkt toll beim Segeln, wenn man dann auf der Ansichtskarte mit einer Linie sehen kann, wo man gefahren ist)

    Nur in den Bergen ist mir das ganze zu umständlich... Vorallem bin ich dort zu oft, dass ich mir dann zuhause ansehe: AAAH,... da bin ich so und dann so gegangen.

    Florian
    Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
    www.motivation-is-all.at/index.php5

    Kommentar


    • #3
      AW: GPS in den Alpen

      ich hab meistens das gps summit mit
      eigebauter magnetischer kompass und barometrischer luftdruckmesser
      inklusive.
      wirklich gebraucht in einem notfall habe ich es nur einmal, am grossvenediger,
      sicht gleich null, wegpunkte zu pragerhütte aufgerufen, und alles war gut.
      Hatte emap in alaska und gps 60c nun zum testen in kanada mit, wurde
      aber eher für stadtnavigation verwendet, einmal am westcoasttrail um die
      richtige route vom strand rauf zum waldrand zu finden (verwendete die canada mapsource).
      Gps hat mir auch am hochschwab das leben erleichtert, nebel schneesturm,
      keine sicht ein druck auf das gerät, man geht dem pfeil nach und schon ist man am gewünschten ziel, vorausgesetzt man hat den wegpunkt schon vorher eingespeichert, sonst ist rechnen angesagt, aber das ist eine andere geschichte.
      www.schwanda.at

      Kommentar


      • #4
        AW: GPS in den Alpen

        wie schon weiter oben erwähnt, verwende auch ich GPS als zusatzinstrument zu kompass und karte.
        hatte heuer im feber bei einer schneeschuhwanderführung nebeleinbruch - rückweg mit karte und kompass zwar problemlos geschafft, aber hat doch ziemlich lange gedauert. seit sommer rennt deshalb zumindest bei den wanderführungen ein GPS mit zwecks trackback-funktion für schlechtwetteer.
        für mich ist das GPS aber eben nur ein zusatzinstrument - ohne karte und kompass (bussole) geh ich nicht!
        LG Geri

        *******
        Einen Berg kann man nicht besiegen - man kann höchstens sich selbst besiegen...

        Kommentar


        • #5
          AW: GPS in den Alpen

          Bei Neuschnee sicher super wenn man nichts mehr sieht

          Bitte jetzt was zum lachen -

          Fürs Schwammerlsuchen wäre es toll -
          einer meiner Freunde hat sich dabei in den Gräben und Caterpillerwegen westlich vom Zirbitzkogel dermaßen verhaut - dass ihm nach 2 Std Autosuchen nur mehr der Abstieg ins Tal übrig blieb - hat das Auto am nächsten Tag suchen gehen müssen

          Er hat sich von uns was anhören könne - na ja , wennst gute Freunde hast brauchst keine Feinde mehr - oder Schadenfreude ist die reinste Freude
          Lg.Egon

          Kommentar


          • #6
            AW: GPS in den Alpen

            Hallo zusammen!

            Finde die vorigen Postings ganz interessant, vorallem die Aussagen, dass das GPS nur zu Kompass und Karte verwendet werden soll. Ich seh das genauso, da es sich um ein elektronisches Gerät handelt, dass jederzeit den Geist aufgeben kann.

            Ansonsten kann ich meinem GPS Garmin Summit schon einiges abgewinnen. Ich verwende das GPS hauptsächlich im Winter, da im Sommer, außer auf langen Geltschern, sowieso viel zur Orientierung zur Verfügung steht. Da das ganze auch eine Frage der Batterien ist, spiel ich mir immer die Touren, die ich gehen will, vorher aufs GPS und verwende es dann nur, wenn es nötig wird zB bei starkem Nebel. Es hat den Vorteil, dass du die Tour beenden kannst, was vorallem bei Überschreitungen wichtig ist. Oder auch jederzeit Abbrechen und mit der Track-back Funtion umkehren kannst.

            Eines noch: Das Beherrschen des Gerätes und der dazu notwenidgen Software braucht einige Übung und Zeit.

            Kommentar


            • #7
              AW: GPS in den Alpen

              Wenn man wie ich öfter einmal in unmarkiertem und auch weglosem Gelände unterwegs ist, ist ein GPS schon ganz hilfreich. In erster Linie verlasse ich mich aber immer auf Karte und Kompass. Wenn man nämlich in einem engen Graben oder im dichten Wald steht, nützt einem das GPS nichts, weil es nur schwachen oder gar keinen Empfang zu den Satelliten gibt. Im Winter kommt dann das leidige Problem mit den Batterien dazu.
              Zum Üben sollte man sowieso erst einmal einige Runden auf bekannten Wegen machen.
              lg
              Woifal


              Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
              (Iwan S. Turgenjew)

              Kommentar

              Lädt...
              X