Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Nördlichste Berge der Ostaplen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Der nördlichste Dreitausender der Ostalpen

    Zitat von Willy
    Parseierspitze 47° 10'
    Acherkogel 47° 11'

    Auskunft von Guinness im Forum bzw. in seiner Homepage
    :
    KEMPSENKOPF 47° 11' 43.2''
    Gratuliere Willi !
    Du hast vollkommen Recht
    Meine Nachmessung auf der Austria Map ergab
    Kempsenkopf 47° 11' 41''
    Bauernbrachkopf 47° 11' 32''
    Acherkogel 47° 11' 23''
    Parseierspitze 47° 10' 29''

    Beim Acherkogel war ich mir ziemlich sicher, daß er nördl. als die Parseierspitze liegt, vom Kempsenkopf habe ich (bis gestern) noch überhaupt nichts gehört

    lg

    Ambi
    Zuletzt geändert von Ambi; 29.10.2004, 07:50.
    und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
    Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

    Kommentar


    • #17
      AW: Nördlichste Berge der Ostaplen

      Zitat von Hamue
      Östlichste Gipfel in Österreich:
      1000er: Kogel
      Wer/Wo ist das?
      LG, Eli

      Kommentar


      • #18
        AW: Der nördlichste Dreitausender der Ostalpen

        Zitat von Ambi
        Meine Nachmessung auf der Austria Map ergab
        Kempsenkopf 47° 11' 41''
        Bauernbrachkopf 47° 11' 32''
        Ja, Leute, wir müssen uns wohl mit dem Kempsenkopf als "Extrem-Berg" anfreunden :

        Hier auch der Karten-Beweis :
        Angehängte Dateien
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #19
          Kempsenkopf

          Hier ein größerer Überblick :
          Angehängte Dateien
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #20
            Kempsenkopf (3090 m)

            Hier sieht man den Kempsenkopf ( praktisch ident mit dem Bauernbrachkopf )
            als recht schöne (schattige) Pyramide genau vor dem Kleinen Wiesbachhorn !

            Am Horizont von r nach l : Gr. und Kl. Wiesbachhorn, Tenn-Felsspitz, Tenn-Schneespitz

            Das ganze (wunderbare) Foto-Panorama sieht man ja beim "Pinzgauer Höhenweg".
            www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=2638 - 5. Beitrag " Willy"
            (Hier kommt der Kempsen-Kopf noch viel stärker zur Geltung !)
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Willy; 29.10.2004, 13:15.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #21
              AW: Nördlichste Berge der Ostaplen

              @ Eli : Wer/Wo ist das?

              Kogel 1289 m ; nordwestlich von Mönichkirchen

              Liebe Grüße,

              Günter
              Angehängte Dateien
              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar


              • #22
                AW: Nördlichste Berge der Ostaplen

                Danke! Ach, der! Den kenn ich ja eh! Dort bin ich schon genug "herumgestiefelt" (auch im Winter mit LL-Schi, und beim Heidelbeeren brocken).
                Zuletzt geändert von alice58; 29.10.2004, 17:27.
                LG, Eli

                Kommentar


                • #23
                  AW: Nördlichste und südlichste Berge der Ostaplen

                  Zitat von Hamue
                  Ich zitiere aus der Zeitschrift "Edelweiss" der OeAV-Sektion Dezember 2000 / Jänner 2001
                  Südlichste Gipfel in Österreich:
                  2000er: Mrzla gora
                  3000er: Similaun
                  MEINE BITTE AN AMBI :
                  Würdest Du die auch ganz exakte Breite der Hochwilde (Hohen Wilde) in den Ötztaler Alpen angeben !

                  In der AMap heißt`s bei Similaun und Hochwilde : 46° 45´

                  In der Homepage von Guinness steht :
                  Similiaun : südlichster 3000er mit 46° 45' 53.3''

                  BITTE DAHER UM DIE EBENSO GENAUE "SEKUNDEN-ANGABE" DER HOCHWILDE !
                  ( natürlich vom Haupt- bzw. Süd-Gipfel )

                  Für mich war - bis Guinness uns "erschienen" ist - nämlich die Hochwilde südlicher !

                  Links - mein Schmeichel-Foto - ist ja der Blick vom Süd-Gipfel der Hochwilde zum Nord-Gipfel.
                  Zuletzt geändert von Willy; 29.10.2004, 16:43.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Nördlichste Berge der Ostaplen

                    @Willi

                    Hallo Willi !


                    Ambi verzeiht mir hoffentlich, wenn ich als sein Arbeitskollege für ihn antworte.

                    Wenn meine Maus genau geht, dann gelten die folgenden Koordinaten:

                    Hochwilde(3480) : 46°45'58''
                    Hochwilde(3458) : 46°46'06''

                    Similaun : 46°45'51''

                    Übrigens, welche A-Map Version verwendest Du? Bei unserer neuen A-Map 3D
                    kannst Du unter Einstellungen-Koordinatensysteme die Geographischen Koordinaten auf Grad/Min/Sek anzeigenlassen.

                    Gruß Günter
                    Zuletzt geändert von mountainrabbit; 29.10.2004, 19:37.
                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Nördlichste Berge der Ostaplen

                      Hallo Willi, Hallo Günther

                      Zitat von mountainrabbit
                      @Willi

                      Hallo Willi !


                      Ambi verzeiht mir hoffentlich, wenn ich als sein Arbeitskollege für ihn antworte.

                      Wenn meine Maus genau geht, dann gelten die folgenden Koordinaten:

                      Hochwilde(3480) : 46°45'58''
                      Hochwilde(3458) : 46°46'06''

                      Similaun : 46°45'51''

                      Hallo Günther !
                      Kein Problem
                      Mein Werte aus der Austria-Map wären (immer auf Kreuzfußpunkt bezogen)
                      Hochwilde(3480) : 46°45'56''
                      Hochwilde(3458) : 46°46'05''
                      Similaun : 46°45'50''


                      Alles Gute für dern Marathon am Sonntag !

                      Wenn Willi es noch exakter braucht, soll er uns nochmals schreiben, dann transformieren wir ihm unsere TP-Koordinaten am Dienstag, die zumindest vom Hochwilde Hauptgipfel und vom Similaun vorhanden sein müßten

                      lg
                      Ambi
                      und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                      Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Nördlichste Berge der Ostaplen

                        Hochwilde : 46°45'58''
                        Similaun : 46°45'51'' ( 46°45'50'' )
                        Hallo Günter ! Hallo Ambi ! Danke für Eure Klarstellung !

                        Nun bin ich endgültig überzeugt,
                        obwohl ich lieber "meine" Hochwilde (hier vom Ramolhaus aus) "vorne" (= südlicher) gesehen hätte !
                        Foto :
                        Schärzenkamm, beide Hochwilde-Gipfel, Annakogel, Mitterkamm, Bankkogel und Falschungspitze
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Willy; 30.10.2004, 02:10.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Nördlichste Berge der Ostaplen

                          Hallo allerseits!

                          Bin nach zweiwöchiger Krankheit, die ich mir in Madrid zugezogen hab, wieder am PC und was sehe ich? Ein Thread zu meinem Lieblingsthema wurde gestartet und ich konnte mich nicht daran beteiligen!

                          Danke, dass ihr mir bei meinen Rechercheergebnissen zum Thema 3000er Recht gebt!

                          LG, Guinness!
                          http://www.bergliste.at

                          2017-01-09 Lichtenberg
                          2017-01-15 Steinkogel
                          2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                          2017-02-11 Spitzplaneck
                          2017-02-21 Kreuzkogel
                          2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                          2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Nördlichste Berge der Ostaplen

                            Hallo Mathilde!

                            Danke für das Anführen meiner Homepage! Bitte beachtet, dass die Adresse meiner Homepage www.bergliste.org ist. Die von dir zitierte Adresse wird es in absehbarer Zeit nicht mehr geben, weil ich endlich mit meinem Studium fertig bin und daher auch die TU Wien Adresse verlieren werde.

                            Zitat von Mathilde
                            Vielleicht auf der Homepage von unserem Guiness
                            http://stud4.tuwien.ac.at/~e9425959/berge/
                            LG, Guinness!
                            http://www.bergliste.at

                            2017-01-09 Lichtenberg
                            2017-01-15 Steinkogel
                            2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                            2017-02-11 Spitzplaneck
                            2017-02-21 Kreuzkogel
                            2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                            2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                            Kommentar

                            Lädt...