Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Nördlichste Berge der Ostaplen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nördlichste Berge der Ostaplen

    Mich würde interessieren, welcher Berg
    a) der nördl. 1000er
    b) der nördl. 2000er
    c) der nördl. 3000er der Ostalpen ist

    Wo finde ich eine Antwort bzw. wer weiß das?

    lg
    autschy
    HP über meine Bergtouren

  • #2
    AW: Nördlichste Berge der Ostaplen

    Vielleicht auf der Homepage von unserem Guiness
    http://stud4.tuwien.ac.at/~e9425959/berge/

    oder von unserem Willy
    http://www.dreitausender.at/

    lg
    Mathilde
    "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

    Kommentar


    • #3
      AW: Nördlichste Berge der Ostaplen

      Ich glaube die nördlichsten sind die "Lechtaler Alpen"
      mit der Parseierspitze 3036 m
      Gruß
      Wolfi
      Liebe Grüße
      Wolfi

      Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
      und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

      http://www.w-hillmer.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Nördlichste Berge der Ostaplen

        Der Kaiserstein am Schneeberg ist zugleich der nördlichste und östlichste 2000er der Alpen.
        Liebe Grüße
        Hans

        Kommentar


        • #5
          AW: Nördlichste Berge der Ostaplen

          Zitat von wolfi
          Ich glaube die nördlichsten sind die "Lechtaler Alpen"
          mit der Parseierspitze 3036 m
          Gruß
          Wolfi
          Hallo Wolfi, Autschi
          Der nördl. 3000er ist mit großer Sicherheit der Acherkogel (3007m) am Beginn des Ötztales

          lg

          Ambi
          Zuletzt geändert von Ambi; 27.10.2004, 19:35.
          und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
          Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Nördlichste Berge der Ostaplen

            Der nördlichste Tausender der Alpen ist der Sengenebenberg in der Nähe der Ebenwaldhöhe. Und der Tausender, der Wien am nächsten liegt, ist das Hocheck.
            lg
            Woifal


            Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
            (Iwan S. Turgenjew)

            Kommentar


            • #7
              AW: Nördlichste Berge der Ostaplen

              Wolfi du hast schon recht. Der nördlichste Berg ist die Parseierspitze 3036m
              Denn der Acherkogel liegt südlicher.
              Grüße aus Tirol
              Yeti

              Kommentar


              • #8
                AW: Nördlichste Berge der Ostaplen

                Zitat von yeti9
                Wolfi du hast schon recht. Der nördlichste Berg ist die Parseierspitze 3036m
                Denn der Acherkogel liegt südlicher.
                Grüße aus Tirol
                Yeti
                ......wow.....als Flachlandtiroler echt Spitze!

                Grüßle Wolfi
                Liebe Grüße
                Wolfi

                Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
                und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

                http://www.w-hillmer.de

                Kommentar


                • #9
                  Der nördlichste Dreitausender der Ostalpen

                  Zitat von yeti9
                  Der nördlichste Berg ist die Parseierspitze 3036m
                  Denn der Acherkogel liegt südlicher.
                  Habe ich früher aus dem Bauch heraus auch geglaubt. Aber das stimmt leider nicht !
                  Ich hielt lange den Acherkogel für den nördlichsten Dreitausender
                  und ihn deswegen hauptsächlich erstiegen.
                  Aber Guinness teilte uns im Forum mit : diesen "Ehrentitel" führt der
                  3090 m hohe KEMPSENKOPF
                  (nördlich vom Bauernbrachkopf bzw. Hohen Tenn in der Glocknergruppe)

                  Auskünfte laut Austrian Map :
                  Parseierspitze 47° 10'
                  Acherkogel 47° 11'

                  Auskunft von Guinness im Forum bzw. in seiner Homepage
                  :
                  KEMPSENKOPF 47° 11' 43.2''

                  Ich startete am 24. 8. 1991 von Baden aus an einem Tag über die Gleiwitzerhütte zum Bauernbrachkopf,
                  zum Niederen und dann zu beiden Gipfeln des Hohen Tenns.
                  Den Kempsenkopf hatte ich damals überhaupt nicht übernasert.
                  Erst durch Guiness` Hinweis weiß ich nun, daß ich bei dieser Tour auch auf diesem "wichtigen" Gipfel war.
                  (Über 2700 Höhenmeter bergauf an einem Tag bin ich sonst nie wieder gegangen)

                  Dieses Foto muß am Kempsenkopf entstanden sein. Beachtet das eigenartige Höhenzeichen !
                  Ich schaue hinüber zum Felsspitz des Hohen Tenn, auf Wiesbachhörner, Bratschenköpfe und Klockerin.
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Willy; 28.10.2004, 19:40.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Nördlichste Berge der Ostalpen

                    Hier eine Detail-Verrößerung dieses eigenartigen Vermessungszeichens am Kempsenkopf :
                    Guinness, hat das vielleicht mit dem Bau des Kraftwerk Kapruns etwas zu tun ?
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Willy; 28.10.2004, 19:38.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Nördlichste Berge der Ostalpen

                      Hier noch ein zweites Foto vom 3090 m hohen Kempsenkopf :
                      Links unten wieder das Höhenzeichen und rechts unten natürlich der Stausee Moserboden :
                      Großglockner (Teufelskamp, Romariswandköpfe und Schneewinkelspitze) erahnt man auch recht gut !
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Willy; 28.10.2004, 19:44.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Nördlichste Berge der Ostaplen

                        Mit dem nördlichsten Zweitausender der Alpen kann ich nicht dienen, aber mit dem höchsten. Das dürfte nach meinem Ermessen der Hohe Dachstein mit seinen 2995 Metern sein.

                        Zu sehen ist der Niedere Dachstein, in der Mitte der Hohe Dachstein und rechts davon der Torstein. Aufgenommen am Samstag.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Nördlichste Berge der Ostaplen

                          Zitat von Hamue
                          Der Kaiserstein am Schneeberg ist zugleich der nördlichste und östlichste 2000er der Alpen.
                          Hamue !
                          Und hier der Karten-Beweis dazu (das Klosterwappen ist südlicher) :
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Willy; 28.10.2004, 23:30.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Nördlichste Berge der Ostaplen

                            Zitat von master0max
                            Mit dem nördlichsten Zweitausender der Alpen kann ich nicht dienen, aber mit dem höchsten. Das dürfte nach meinem Ermessen der Hohe Dachstein mit seinen 2995 Metern sein.
                            .
                            Da gibt's doch auch noch den Kraxentrager (2999m) in der Brennergegend....

                            lg

                            Ambi
                            und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                            Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Nördlichste Berge der Ostaplen

                              Ich zitiere aus der Zeitschrift "Edelweiss", dem Nachrichtenheft der OeAV-Sektion Edelweiss
                              Dezember 2000 / Jänner 2001

                              Nördlichste Gipfel in Österreich:
                              1000er: Plöckenstein
                              1000er in den Alpen: Sengenebenberg, Gutensteiner Alpen
                              2000er: Kaiserstein, Schneeberg
                              3000er: Bauernbrachkopf

                              Östlichste Gipfel in Österreich:
                              1000er: Kogel
                              2000er: Kaiserstein, Schneeberg
                              3000er: Mittlerer Sonnblick

                              Südlichste Gipfel in Österreich:
                              2000er: Mrzla gora
                              3000er: Similaun

                              Westlichte Nördlichste Gipfel in Österreich:
                              2000er: Garsellakopf
                              3000er: Großes Seehorn
                              Liebe Grüße
                              Hans

                              Kommentar

                              Lädt...