Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Was brauch ich zum Biwakieren?? Wo findet man Biwaks??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was brauch ich zum Biwakieren?? Wo findet man Biwaks??

    Genügt da ein Biwaksack??

  • #2
    AW: Was brauch ich zum Biwakieren?? Wo findet man Biwaks??

    http://www.google.at

    suchwort biwakieren

    lg

    Kommentar


    • #3
      AW: Was brauch ich zum Biwakieren?? Wo findet man Biwaks??

      Biwaksack oder kleines Zelt (wenn möglich ohne Heringe(Boden oft steinig))
      regenschutz - Wärmeschutz
      Schlafsack (wenn kalt)
      Unterlage (wenn harter Boden)
      Was zu essen
      evtl. Kocher
      was zu trinken (teebeutel) wasser

      Mit Grüßen,

      Peter
      Zuletzt geändert von werdi; 28.10.2004, 11:59.
      (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

      Kommentar


      • #4
        AW: Was brauch ich zum Biwakieren?? Wo findet man Biwaks??

        Dere Mountainbiker,
        ein Biwaksack reicht dir auf alle Fälle.
        Gruß Thomas

        Kommentar


        • #5
          AW: Was brauch ich zum Biwakieren?? Wo findet man Biwaks??

          Hallo Mountainbiker,

          hast einige nette Antworten bekommen, aber keiner hat berücksichtig in welcher Höhe, zu welcher Jahreszeit und bei welchem Wetter du vorhast zu biwakieren. Ich hab in meinen gut 40 Bergsteigerjahren an die 500 Nächte im Freien in den Bergen zugebracht, davon die meiste Zeit in Österreich, aber auch in Chile, Argentinien, Brasilien, Griechenland, Spanien u.a.

          Es ist halt ein Unterschied ob du bei minus 10°C im Winter am Hochschwab bei einer Skitour biwakierst oder bei + 20°C im Sommer am Hochschwab. Nach diesen Anforderungen richtet sich auch die Biwakausrüstung.

          Ich habe auch biwakiert bei Temperaturen unter 0°C ohne Biwaksack, ohne Isomatte, ohne Schlafsack nur mit dem was ich an Bekleidung mithatte und was in der Natur vorhanden war - das war im Zuge meiner Teilnahme an einem International Survival- & Wildernesstraining am Polarkreis bei Arvidsjaur/Schweden im August 1980!

          Und es macht auch einen großen Unterschied aus ob du biwakierst in einer Notsituation oder ein geplantes Biwak absolvierst!

          Ich habe fast schon leidenschaftlich in den Bergen in Österreich biwakiert bei 2-4-Tages Durchquerungen in den Niederen Tauern um mir die Mitnahme des Zeltes zu ersparen.

          Damit du siehst wie der Pablito 1975 im Zuge einer Gippel-Göller-Überschreitung seine 1. Biwaknacht "überlebt" hat(auch ohne Isomatte und die Füße habe ich mit dem Schlafsack in den Rucksack gesteckt so kalt war es in der Nacht!) hier ein Bild davon:

          LGr. Pablito
          Angehängte Dateien
          LGr. Pablito

          Kommentar


          • #6
            AW: Was brauch ich zum Biwakieren?? Wo findet man Biwaks??

            Danke pablito für deine wie immer so ausführlichen Antworten, d. h. ein Salewa Biwaksack den ich zuhause habe reicht mir anscheinend für geplante Biwaks.

            Kommentar


            • #7
              AW: Was brauch ich zum Biwakieren?? Wo findet man Biwaks??

              Hallo Mountainbiker,

              meine Biwaks in den Bergen, waren zu 99% geplante Biwaks, daher war die mitgenommen Ausrüstungs dafür immer abgestimmt auf den Komfort, den ich dabei haben wollte. Einen Biwaksack verwende ich erst seit ca. 20 Jahren, vorher habe ich stets ohne Biwaksack biwakiert!

              Z.B. Farnkraut abgerissen und auf den Waldboden gelegt, ist eine weiche Unterlage und gute Isolierung. Wasser solltest in der Nähe haben oder mitführen. Z.T. habe ich mir das Essen auf einem selbstgebastelten Miniofen aus Steinen gekocht(wenn Steine vorhanden waren). Nach meinem Survivaltraining in Schweden war ich sogar in der Lage im strömenden Dauerregen in Österreich ein Feuer zu machen(so Feuerholz vorhanden war).

              Ich habe mich bei Biwaks in Österreich manchmal zum Spaß von Pilzen, Beeren, div. Flechten & Kräutern ernährt und kaum Essen von daheim mitgenommen!

              Grundsätzlich lege ich mich fast nie in den Biwaksack hinein, sondern darauf, bzw. baue mir ein Dach über den Kopf(brauchst dazu einen Baum, ein paar Schnüre + 3 Heringe).

              Ein Besipiel für einen selbstgebastelten Steinofen siehtst du hier(aus den Pyrenäen):

              LGr. Pablito
              Angehängte Dateien
              LGr. Pablito

              Kommentar


              • #8
                AW: Was brauch ich zum Biwakieren?? Wo findet man Biwaks??

                ich kann mich pablito anschliessen...
                geplante bewacks: wenn moeglich mit zelt, schlafsack, isomatte, kocher, verpflegung

                ungeplante biwacks: man sollte zumindest einen biwacksack mithaben, etwas zu essen uns zu trinken, und wenn moeglich vielleicht noch warme kleidung

                es kommt halt darauf an, zu welche bedingungen man biwackiert:

                im sommer, bei warmen wetter ist es ok

                im winter wird es erforderlich sein, wenn moeglich eine schneehoehle zu graben, um nicht zu erfrieren

                daxy
                Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                asti, asti bandar ko bakaro!
                Langsam, langsam fang den Affen!
                Indisches Sprichwort

                Kommentar


                • #9
                  AW: Was brauch ich zum Biwakieren?? Wo findet man Biwaks??

                  hier Beispiel eines Kochplatzes in Südchile in den Anden:

                  Gr. Pablito
                  Angehängte Dateien
                  LGr. Pablito

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Was brauch ich zum Biwakieren?? Wo findet man Biwaks??

                    ein anderes Beispiel aus Chile: in einem umgefallenen Baumstamm habe ich ein paar Lavabrocken gelegt und die Feuerstelle war fertig. Die Arbeitshöhe war wie daheim am Küchenherd und das Holz des Baumes war schier unbrennbar!

                    Ich habe das Bauen solcher Feuerstellen, dann als "Creativsurvival" getauft!

                    Gr. Pablito

                    P.S. dieses und das vorige Foto stammen von meinem 16-Monate-Tripp durch Südmerika 1980-82.
                    Angehängte Dateien
                    LGr. Pablito

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Was brauch ich zum Biwakieren?? Wo findet man Biwaks??

                      Hallo!!!!

                      Zum Ausprobieren eignet sich das "Hotel" Fleischerbiwakschachtel am Hochschwab.Dort biwakier ich öfters,oder die Grimmingbiwakschachtel.
                      Wichtig sind Isomatte,Kocher, Licht,Wasser,ausreichend Verpflegung,Teebeutel,Müllsack!!!!!,Biwaksack und trockene Wechselwäsche.
                      Zumj Kochen nehm ich mir immer Fertiggerichtepackerl wie z.B.: irgendwelche Nudelgerichte mit diveren Sossen von Maggi oder Knorr.Oder auch Dosen.


                      MFG HANNES
                      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Was brauch ich zum Biwakieren ? ?

                        "FERTIGESSEN" - Reiter travellunch lightweight food

                        Nach einigen Wochen im Karakorum habe ich mich jedoch geweigert,
                        auch nur mehr eine einzige Nudel von dieser leightweiht-food-Marke hinunter zu schlucken.

                        Relativ lange schmeckt die Tomatensuppe dieser "Firma" !

                        Der absolute Hit aber ist dieser Vanillepudding mit Himbeeren !
                        Der Riesen-Vorteil (vor allem bei Hochlagern) :
                        Das Wasser muß nicht kochen, sondern es reicht kaltes Wasser zur Zubereitung,
                        also z. B. geschmolzener Schnee.
                        Bei meiner nächsten Achttausender-Expedition wird dies meine Hauptspeise :
                        ( diese abgebildete Packung befand sich auf dem Gasherbrum-Basislager)
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Willy; 30.10.2004, 20:22.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Was brauch ich zum Biwakieren?? Wo findet man Biwaks??

                          welcher 8000 solls denn sein?

                          daxy

                          Travellunch ist m.e. am besten.

                          beef Stroganoff, chicken curry, spaghetti bolonaise...

                          das sind meine lieblingsgerichte
                          Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                          asti, asti bandar ko bakaro!
                          Langsam, langsam fang den Affen!
                          Indisches Sprichwort

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Was brauch ich zum Biwakieren?? Wo findet man Biwaks??

                            kommt halt wirklich auf den erwarteten komfort an. es ist eine sache ob ich eine nacht übernachten muß, und am nächsten tag halt noch vom berg hinuntergehe, oder ob ich vorhabe eine längere zeit in den bergen unterwegs zu sein, und täglich große etappen gehen will. dann ist es nämlich wichtig sich gut auszuruhen, und deshalb muß einem in der nacht warm und trocken sein. also zumindest biwaksack, außer im hochsommer immer einen schlafsack, eine isomatte, und evtl doch ein zelt bzw. einen kocher. es macht ja auch nicht wirklich spaß, ohne vernünftig zu essen, ständig frierend, naß...

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Was brauch ich zum Biwakieren?? Wo findet man Biwaks??

                              ... und wie ist das mit den durchnässten Schlafsäcken, entstanden durch die wasserdichten Biwaks, die manche Tour ziemlich beeinträchtigen können?

                              Kommentar

                              Lädt...