Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wieviel trinkt ihr bei Bergtouren....?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Wieviel trinkt ihr bei Bergtouren....?

    nur zum verständnis für nicht österreicher: was ist hollersaft???

    Kommentar


    • #32
      AW: Wieviel trinkt ihr bei Bergtouren....?

      Holunder

      http://salzburg.orf.at/magazin/leben...tories/131464/
      http://www.wetteran.de

      Kommentar


      • #33
        AW: Wieviel trinkt ihr bei Bergtouren....?

        Zitat von GlacierXXL Beitrag anzeigen
        Wenn ich mit 8 Litern nicht auskomme die ich mitgenommen hab füll ich wenn möglich unterwegs auf obwohl ich nicht gerne aus Bächen trinke da meistens zu kalt.

        lg
        Wenn ich 8 zusätzliche Kilo mit mir rumschleppen würde, hätte ich, zumal bei Hitze, wahrscheinlich auch so viel Durst, dass ich sie trinken würde...
        ________________________________

        Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
        Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

        Kommentar


        • #34
          AW: Wieviel trinkt ihr bei Bergtouren....?

          Zitat von Hochhinaus Beitrag anzeigen
          nur zum verständnis für nicht österreicher: was ist hollersaft???
          Holunderblütensaft! http://de.wikipedia.org/wiki/Holunder

          Lg Andi

          Kommentar


          • #35
            AW: Wieviel trinkt ihr bei Bergtouren....?

            Zitat von Veronika Meyer Beitrag anzeigen
            Trinksystem mag ich nicht, da bin ich zu sehr Wissenschafterin, ich habe den Eindruck, so ein kompliziertes Ding bringt man nie und nimmer sauber und da werden immer Bakterien drin sitzen. Stimmt vielleicht nicht, aber die Vorstellung genügt mir, so dass ich nie ein derartiges System kaufen werde.
            was ist das dann für eine Wissenschaft?
            I nix daham bliem!

            Kommentar


            • #36
              AW: Wieviel trinkt ihr bei Bergtouren....?

              Zitat von GlacierXXL Beitrag anzeigen
              Wenn ich mit 8 Litern nicht auskomme die ich mitgenommen hab füll ich wenn möglich unterwegs auf obwohl ich nicht gerne aus Bächen trinke da meistens zu kalt.

              lg


              echt irre..


              ..also nicht die 8 liter .. aber dass mitschleppen..

              3/4 L Kaffee in der Früh
              2 L pures Wasser im CamelBag
              2 X 0,5 L "Huber" Bananenmilch
              + auf jeder Hütte einen Kaffee (sonst schmeckt das Zigaretterl nicht )
              Bilder gibt`s da *klick*

              Kommentar


              • #37
                AW: Wieviel trinkt ihr bei Bergtouren....?

                achso holundersaft, aber des schmeckt doch ned

                Kommentar


                • #38
                  AW: Wieviel trinkt ihr bei Bergtouren....?

                  Zitat von GlacierXXL Beitrag anzeigen
                  ...an manch heißem Tag wenn ich alleine unterwegs bin und das heist ich geb ordentlich Gas auf bis zu 8 Litern!
                  Wenns mir nicht zu blöd sein würde 8 Liter mit mir herumzuschleppen würd ich das sicher auch konsumieren!!!

                  Bsp: Dieses Jahr Anfang Juli an einem eher heißen Tag (ca. 30°) waren wir zu zweit am Traunstein und ich Koffer hab dabei 3 Liter Wasser rauf und weitere 3 Liter Wasser herunter gesoffen (hätte sogar noch Durst gehabt!). Dazu kommt auf der Hütte noch 1 Radler und 1 Mineral! Was dann gesamt 7 Liter macht! - Von der 1,5 Literflasche Mineral für die Heimfahrt nach Linz und dem Mineral im Gasthaus mal ganz abgesehen!
                  Dazu kommt dass es am Traunstein "nur" 1200m rauf und wieder runter sind und wir keine 6-8 Stunden gebraucht haben!!!

                  Ich sollte vielleicht net so tief in die Wasserflasche schauen

                  lg MS
                  I wanna live on solid rock - Mark Knopfler

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Wieviel trinkt ihr bei Bergtouren....?

                    Lieber Freund Andi!

                    Wenn ich diese Mengen trinken würde, käme ich nie mit meiner Tour zurecht, da sitz ich doch dauernd hinterm Busch!!!

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Wieviel trinkt ihr bei Bergtouren....?

                      Zitat von Annelies Beitrag anzeigen
                      Lieber Freund Andi!

                      Wenn ich diese Mengen trinken würde, käme ich nie mit meiner Tour zurecht, da sitz ich doch dauernd hinterm Busch!!!
                      Also wenn ich eine Tour mache wo ich wie beschrieben diese Mengen brauche geh ich vielleicht 2 mal hinter den Busch!

                      Aber das schönste ist, da bin ich am Berg und da geh ich hinter keinen Busch.

                      Lg Andi

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Wieviel trinkt ihr bei Bergtouren....?

                        Gutes Thema!
                        Ich kriege bei Klettertouren am Berg immer einen tierischen Durst.
                        Irgendwie hab ich den Eindruck, ich kann trinken soviel ich will und
                        bin weiter durstig.
                        Soviel wie ich bräuchte kann ich nicht hochschleppen.
                        Kann mir nicht richtig erklären, wie das kommt.
                        Mein Doc meint aber, es läge u.a. an meinem Asthma, wegen erhöhter Atemfrequenz.
                        Weiss hier jemand sonst eine Erklärung?
                        You can do what you want
                        The opportunity’s on
                        And if you can find a new way
                        You can do it today
                        You can make it all true
                        And you can make it undo

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Wieviel trinkt ihr bei Bergtouren....?

                          8 Liter - Wow! Soviel würde ich auch gerne mitnehmen. Nur bin ich dazu leider zu schwach, respektive mein Rucksack zu schwer. Ich nehme für eine Tagestour 3 Liter mit - mehr Gewicht kann ich nicht tragen.
                          ________________________________
                          Don't dream your life - live your dream.
                          ________________________________

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Wieviel trinkt ihr bei Bergtouren....?

                            Bei sehr großer Hitze und sehr großer Kälte sind schon mal 4 Liter auf Tour drin. Im Winter nehme ich aber nur eine Thermoskanne für den Abstieg mit, weil ich im Aufstieg immer Schnee futtere.
                            Beste Grüße, Lamл[tm]
                            Touren && Kurse
                            Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                            Hi-Lite Sardinien
                            Disc Laimer

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Wieviel trinkt ihr bei Bergtouren....?

                              Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
                              Bei sehr großer Hitze und sehr großer Kälte sind schon mal 4 Liter auf Tour drin. Im Winter nehme ich aber nur eine Thermoskanne für den Abstieg mit, weil ich im Aufstieg immer Schnee futtere.

                              Im Winter verdünne ich jeweils den Tee mit Schnee. So kann ich aus 1 Liter leicht mal 2 Liter machen. Ich ergänze meinen Tee (wärmender Tee mit Ingwer,Zimt...) am Morgen mit genügend Zucker und etwas Salz. So bin ich mit weniger Gewicht trotzdem gut versorgt mit Flüssigkeit.
                              ________________________________
                              Don't dream your life - live your dream.
                              ________________________________

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Wieviel trinkt ihr bei Bergtouren....?

                                Zitat von Irma Beitrag anzeigen
                                wärmender Tee mit Ingwer,Zimt
                                ... und dazu noch ein leckeres Stück Torte ...
                                ________________________________

                                Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                                Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X