Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Forumsberichte im Dialekt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Forumsberichte im Dialekt?

    Allso i find Dialekt supa. is zwor schwer zum schreiben und lesen aber doch witzig

    Kommentar


    • #62
      AW: Forumsberichte im Dialekt?

      Zitat von DonDomi Beitrag anzeigen
      Wiä chunt das numä üüsä wenn de ai no dä kreti und pleeti afät zschnurä wiä nä ds gläff gwaxnigs isch. Gschiret eifach witer ich wird chüm miäh ha ych zvrschta.

      Was kommt da heraus, wenn jeder spricht, wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Schreibt einfach weiter, ich werde kaum Mühe haben, euch zu verstehen.

      Habe ich das jetzt richtig verstanden?

      Forumsberichte im Dialekt?
      Fia mi warads a hez. Oba i dedad an gaunzan dog fuam büdschiam henga und kane beag mea segn.
      Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

      Kommentar


      • #63
        AW: Forumsberichte im Dialekt?

        Jau, ok, jeedeen schreevt, wat he wull, und wem dat Lesen to swor is, de schall dat even laatn.

        Wat schall'n dat dumm tüügs hier. Wenn jeedeen in sin eegen Snakkeree schreeven deit, denn kunn bald keeneen mehr wat verstahn! Wovör hebbt wi Hochdüütsch?
        Wenn jo wat to'n vertelln hefft und wullt, dat dat n anner leest, denn schreevt dat so, dat n anner dat ook verstahn kann. Is doch nich to veel verlangt, oder?
        Zuletzt geändert von Andele; 07.11.2008, 15:40.
        Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

        Kommentar


        • #64
          AW: Forumsberichte im Dialekt?

          Forumsberichte in Dialekt lese ich erst gar nicht durch.

          Ist viel anstrengender zu lesen weil der Lesefluss nicht gegeben ist und man manche Wörter/Sätze öfters lesen muss um sie überhaupt zu verstehen.

          Nicht-deutschsprachige Besucher könnten die Texte im Forum mit Hilfe von Google nach englisch übersetzen lassen, damit sich wenigstens der Sinn des Beitrags erschließen kann. Das funktioniert natürlich nicht, wenn die Beiträge in Dialekt geschrieben sind.

          Aus eben diesen Gründen gehört es zur Netiquette, Foren-Beiträge in Hochdeutsch zu verfassen, andernfalls schließt man sich selber von vielen Lesern aus.

          Schade, dass sich viele hier über den Dialekt in ihren Beiträgen profilieren müsssen, anstatt über deren Inhalte.
          www.bergportal.com

          Kommentar


          • #65
            AW: Forumsberichte im Dialekt?

            Kann nachvollziehen dass sich manche da ausgeschlossen fühlen, aber wenn es einen thread gibt in der art dann is es ja nicht schlimm... ausserdem hat man nun mal eben als teil einer sprachgruppe welche an berge grenzt oder berge besitzt nun mal ein bestimmtes dazugehörigkeitsgefühl... da redt ma hoid gern a moi an dialekt

            Ausserdem gibt es noch ganz andere Vorzüge des Dialekts... es is viel weniger zum tippen

            Servus
            _/\_/^\_/\_
            Schwärmt er: "Schau nur, wie schön das Tal da unter uns liegt und des reizende Dörferl und wie nett sich der Fluss zwischen dem Wald und de Wiesn windt."
            Darauf die Frau: "Und warum lasst du mi stundenlang da auffi kraxeln, wenn's da unten so wundervoll und schön is?" ;)

            Kommentar


            • #66
              AW: Forumsberichte im Dialekt?

              Zitat von flosse Beitrag anzeigen
              Schade, dass sich viele hier über den Dialekt in ihren Beiträgen profilieren müsssen, anstatt über deren Inhalte.
              etwas übertrieben formuliert oder - denke auch die anzahl der fremdsprachigen user ist eher gering
              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
              ein Mensch (E. Kästner)

              Kommentar


              • #67
                AW: Forumsberichte im Dialekt?

                Zitat von lado Beitrag anzeigen
                etwas übertrieben formuliert oder - denke auch die anzahl der fremdsprachigen user ist eher gering
                Leser, die kein Deutsch sprechen gibt es hier sehr wenige, aber es gibt sie. Allerdings würde ich das Problem etwas weiter fassen als flosse. Auch für Leser, die Deutsch als Fremdsprache gelernt haben, wird es kaum möglich sein einen Beitrag in Dialekt zu verstehen. Das ist dann schon ein größerer Anteil.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #68
                  AW: Forumsberichte im Dialekt?

                  Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                  Leser, die kein Deutsch sprechen gibt es hier sehr wenige, aber es gibt sie. Allerdings würde ich das Problem etwas weiter fassen als flosse. Auch für Leser, die Deutsch als Fremdsprache gelernt haben, wird es kaum möglich sein einen Beitrag in Dialekt zu verstehen. Das ist dann schon ein größerer Anteil.
                  ich habe mich auch eher auf die angeblich VIELEN beiträge bezogen - von denen ich widerum glaube das es eher sehr wenig sind (und vom allgemeinen interesse wahrscheinlich auch entbehrlich) - falls wirklich jemand zwingendes interesse daran hat wird sich unter uns netten usern sich wer finden der übersetzt!
                  Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                  ein Mensch (E. Kästner)

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Forumsberichte im Dialekt?

                    Also wer nachhilfe in Bairisch braucht, dem darf ich dann einfach nur das empfehlen, das sollte dann auch über die paar "Dialekt" geschriebenen Beiträge hinweghelfen...

                    http://bar.wikipedia.org/wiki/Hauptseitn

                    die übersetzung ist dann hier zu finden für den einstieg

                    http://bar.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Beschreibung
                    Zuletzt geändert von Kloaner_Bergsteiger; 07.11.2008, 16:45.
                    _/\_/^\_/\_
                    Schwärmt er: "Schau nur, wie schön das Tal da unter uns liegt und des reizende Dörferl und wie nett sich der Fluss zwischen dem Wald und de Wiesn windt."
                    Darauf die Frau: "Und warum lasst du mi stundenlang da auffi kraxeln, wenn's da unten so wundervoll und schön is?" ;)

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Forumsberichte im Dialekt?

                      Ich seh das Problem weniger in den nicht-deutschsprachigen Lesern, die ja nicht den Hauptanteil ausmachen, sondern einfach in der wesentlich schwierigeren Lesbarkeit für alle! Sicher versteht man das meiste, aber es liest sich nicht so flüssig und man erfasst den Sinn des Geschriebenen nicht auf einen Blick. Ein paar Worte zwischendurch im Dialekt stören ja nicht, aber der Großteil eines Beitrags sollte schon in Hochdeutsch verfasst sein.

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Forumsberichte im Dialekt?

                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        ....und man erfasst den Sinn des Geschriebenen nicht auf einen Blick.
                        es gibt leute die schaffen das auch im hochdeutschen
                        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                        ein Mensch (E. Kästner)

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Forumsberichte im Dialekt?

                          Zitat von flosse Beitrag anzeigen
                          Schade, dass sich viele hier über den Dialekt in ihren Beiträgen profilieren müsssen, anstatt über deren Inhalte.
                          Der Bericht, der diese Diskussion auslöste, war wohl eher ein Ablenkungsmanöver (zuerst über Versicherungen schimpfen und dann einen Klettersteig gehen ).

                          Zitat von Kloaner_Bergsteiger Beitrag anzeigen
                          Ausserdem gibt es noch ganz andere Vorzüge des Dialekts... es is viel weniger zum tippen
                          aber ziemlich anstrengend in der Schreibung, wenn du es konsequent versuchst.


                          Zitat von lado Beitrag anzeigen
                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          ... und man erfasst den Sinn des Geschriebenen nicht auf einen Blick.
                          es gibt leute die schaffen das auch im hochdeutschen
                          Wenn du mit Martin sprichst, ist`s überhaupt kein Problem – alles leicht verständlich.
                          Zuletzt geändert von rosi57; 07.11.2008, 18:22.
                          Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Forumsberichte im Dialekt?

                            Zitat von lado Beitrag anzeigen
                            es gibt leute die schaffen das auch im hochdeutschen
                            Allerdings, das ist wieder das gegenteilige Extrem; zum Glück gibt es aber auch Leute, die die richtige Antwort darauf haben:
                            Zitat von nikizulu Beitrag anzeigen
                            @ mash: sofern ich dein posting verstanden hab (mannohmann, die sprache der deutschen filosofie seit kant ist wirklich eine pest, die - absichtlich? - jede populäre vermittlung von gedanken unmöglich macht u leider all zu oft die gehirne unschuldiger, ehrgeiziger, junger studenten vergiftet [wahrscheinlich hast du dir das schon oft genug anhören müssen, aber es stimmt ja, da musst du echt was tun gegen, wenn du willst, dass man dir gern zuhört u dich versteht!]),

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: Forumsberichte im Dialekt?

                              Zitat von rosi57 Beitrag anzeigen

                              Wennst mit Martin sprichst, ist`s überhaupt kein Problem – alles leicht verständlich.
                              das will ich doch hoffen, dass er nicht so spricht wie er schreibt
                              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                              ein Mensch (E. Kästner)

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: Forumsberichte im Dialekt?

                                Zitat von rosi57 Beitrag anzeigen
                                Wenn du mit Martin sprichst, ist`s überhaupt kein Problem – alles leicht verständlich.
                                Das glaub ich schon, aber wie soll er sich in einem Internetforum akustisch artikulieren?

                                ich gebe aber gern zu, dass mich seine Beiträge oft gerade ob ihrer geschraubten Ausdrucksweise sehr erheitern!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X