Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Forumsberichte im Dialekt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Auffi übern Seemauer Klettersteig bei Eisenerz

    also ich finde die abfassung im dialekt erfrischend und unterhaltsam.
    warum soll man nicht einmal die umgangssprache benützen.
    sehr viel literatur ist von namhaften dichtern im dialekt abgefasst worden.
    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

    asti, asti bandar ko bakaro!
    Langsam, langsam fang den Affen!
    Indisches Sprichwort

    Kommentar


    • #17
      AW: Auffi überm Seemauer Klettersteig bei Eisenerz

      Zitat von sktv Beitrag anzeigen
      @ Klettersteigfreak:
      Aus deinem Signet BAMM OIDA (Erscheinungsprofil hier im Forum) entnehme ich dass du dich wohl den neueren Intelligenztrends zugesprochen fühlst.
      Zitat von lado Beitrag anzeigen
      ich würde da gar nicht mal mehr viel hinzufügen...
      oja - FIX OIDA

      Kommentar


      • #18
        AW: Auffi übern Seemauer Klettersteig bei Eisenerz

        na endli, da erschte beitrog, den wos i aa dalesn mog!
        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

        bürstelt wird nur flüssiges

        Kommentar


        • #19
          AW: Auffi übern Seemauer Klettersteig bei Eisenerz

          Zitat von daxy
          sehr viel literatur ist von namhaften dichtern im dialekt abgefasst worden.
          Genau, sogar Franzosen schreiben im österreichischen Dialekt. Sogar mit Büddln dazua, damit´s a de vastenga`n, de Schwierigkeiten beim Les`n hom.

          Kommentar


          • #20
            AW: Auffi übern Seemauer Klettersteig bei Eisenerz

            Danke für deine Antwort -sktv-!!

            ....zwecks dem Punkt was ich gefragt hab -> Ja ich denk das würde mir dann doch ein wenig zu viel werden da ich erstens noch Anfänger bin, zweitens, dann wenns wirklich happig wird kommt meine kleine Höhenangst zum Vorschein und diesen Punkt vertreten auch meine Klettersteiganfängerfreunde!!

            Aber es gibt ja genug andere KS zum üben !!

            Danke und Lg

            PS: Oba do merkt ma wieda das ma in an Östaraichischen Forum san ! Streiten wia die Beytsoacha

            Kommentar


            • #21
              AW: Auffi übern Seemauer Klettersteig bei Eisenerz

              Zitat von petz
              Genau, sogar Franzosen schreiben im österreichischen Dialekt. Sogar mit Büddln dazua, damit´s a de vastenga`n, de Schwierigkeiten beim Les`n hom.
              A do schau!
              Und i han glaubt du bist graung ...
              Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 14.10.2008, 10:21.
              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

              Kommentar


              • #22
                AW: Auffi übern Seemauer Klettersteig bei Eisenerz

                Nochamol: grüass euch miteinand
                @daxy: Schön wieder von dir zu hören
                @maxrax: Klar - so kann ma a sog'n
                @petz: A Stairischa Asterix - des is guat
                Liebe Grüsse an alle
                Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 14.10.2008, 10:21.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Forumsberichte im Dialekt?

                  Na do i´'s jo wieder - war gerade während der Verschiebung hier drinnen und habe mich zuerst gewundert was jetzt ist.

                  Nochmals zu Glacier XXL:
                  Mir is deis sou wuascht ob a Ami oder a Japs deis liest i schreib maine Baiträge fia die Laid do ba uns und da rest is ma tuttl!!!!
                  Die maisten dan e nur Büdlschauen und wissn gor net wo deys is bis auf die Forumselite dey immer Onlain san!
                  Also i hab mi dabei obg'haut über dey stairische Dialektschreibweise - einfach köstlich

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Forumsberichte im Dialekt?

                    Oiso i hob gegen den dialekt a nix.

                    VA lockt man da die ganzen hochgebirgswiener hinterm oven vor!

                    und den steirischen grundakzent kann man schon erkennen!

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Auffi übern Seemauer Klettersteig bei Eisenerz

                      Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                      PPS: I wär vorsichtig mit solchen Bildinterpretationen, weil der Betroffene sonst so reagieren könnte:
                      Oder aber er reagiert so und schreibt wieder so was ähnliches wie DAS!

                      um dann nach endlosen 4 Tagen wieder SOWAS zu schreiben:
                      lampi
                      ________________________________________
                      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Forumsberichte im Dialekt?

                        Wat den een sin Ul is den andern sin Nachtigall...
                        Wat mutt, dat mutt
                        LG
                        Klaas

                        PS: Mich persönlich(!) nervt schlampige Rechtschreibung (wobei das in manchen Fällen offenbar gar keine Flüchtigkeitsfehler sind) mehr als zünftiger Dialekt - zumal ich im Sommer den Unterschied zwischen aufi und obi gelernt habe...
                        Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Forumsberichte im Dialekt?

                          Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
                          Wat den een sin Ul is den andern sin Nachtigall...
                          Wat mutt, dat mutt
                          LG
                          Klaas

                          PS: Mich persönlich(!) nervt schlampige Rechtschreibung (wobei das in manchen Fällen offenbar gar keine Flüchtigkeitsfehler sind) mehr als zünftiger Dialekt - zumal ich im Sommer den Unterschied zwischen aufi und obi gelernt habe...
                          die Erweiterung wäre "aufe" und "owa"
                          Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                          ein Mensch (E. Kästner)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Forumsberichte im Dialekt?

                            Zitat von Klettersteigfreak Beitrag anzeigen
                            Schreib normal oder schreib gar nicht`s !!!!!!!!!!!!!
                            Da fragt sich, was ist "normal"? Denn auch...

                            Zitat von daxy Beitrag anzeigen
                            ...sehr viel literatur ist von namhaften dichtern im dialekt abgefasst worden,
                            angefangen von Josef Weinhebers Gedichten bis zu H.C. Artmanns "med ana schwoazzn dintn" (der sich übrigens auch einmal am Asterix versucht hat: http://www.sabor.at/asterix/artmann1.htm) oder Wolfgang Teuschls grandioser Bibelübersetzung ins Wienerische "Da Jesus und seine Hawara". Ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber man liest sich mit der Zeit ein. Wichtig: laut lesen!

                            Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
                            Mich persönlich(!) nervt schlampige Rechtschreibung (wobei das in manchen Fällen offenbar gar keine Flüchtigkeitsfehler sind) mehr als zünftiger Dialekt
                            Das auf alle Fälle!
                            Zuletzt geändert von maxrax; 13.10.2008, 19:38.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Forumsberichte im Dialekt?

                              Zitat von lado Beitrag anzeigen
                              die Erweiterung wäre "aufe" und "owa"
                              Das sind eben die Unterschiede.
                              Bei uns heißt das: "auffe" und "owe", im Gegensatz zu "hintare", "vire" und "ummi".

                              Die kulturellen Unterschiede innerhalb der Steiermark sind z.B. schon extrem:
                              Während z.B. Südsteirer und zugereiste Niederösterreicher wissen, daß die Erdbeeren im Burgenland "Ananas" heißen, halten das die Obersteirer für einen Burgenländerwitz und müssen sich erst bei Südburgenländern rückversichern, ob das wahr ist.

                              Wie soll man da also einen im Dialekt abgefaßten Tourenbericht lesen, geschweige denn verstehen, können ?

                              LG, bp

                              PS zur Trennung der Threads:
                              Na servas, Wolfgang, da hast dir aber einen Haufen Arbeit gemacht, und sogar einzelne Postings gesplittet!
                              Zuletzt geändert von blackpanther; 13.10.2008, 17:39.
                              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Forumsberichte im Dialekt?

                                Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                                Wie soll man da also einen im Dialekt abgefaßten Tourenbericht lesen, geschweige denn verstehen, können ?
                                Naja solange kein Vorarlberger oder ein Landsmann aus der "bellenden" Stmk im ureigensten Dialekt schreibt , schaff ich das schon - das trau ich mir zu!!
                                Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                                ein Mensch (E. Kästner)

                                Kommentar

                                Lädt...