Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Forumsberichte im Dialekt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Forumsberichte im Dialekt?

    Mir isses wurscht, in welcher Sprach die Bericht abgefasst wern.

    Möchte nur zu bedenken geben, dass man Dialekte nicht immer gleich als Affront auffassen muss. I mag kultivierte Dialektsprache, is eh schad, dass heit fü ausstirbt, un verdenglischt werd.

    I finds a immer scheen, wenn die einheimischen in tiroul a im dialekt redn, und si net vastön, nur weil i a zuagreister deitscher bin. viele deitschn bemühn si um hochdeutsche aussprache, dabei is des a blödsinn. sprache is teil der kultur, und is a fein, wemma gemeinsamkeiten feststöit. (z.B. sacht ma in unterfranken schiefer für spreißel, und in tirol a ).

    just my two senf,
    felix
    http://www.wetteran.de

    Kommentar


    • #32
      AW: Forumsberichte im Dialekt?

      Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
      Das sind eben die Unterschiede.
      Bei uns heißt das: "auffe" und "owe", im Gegensatz zu "hintare", "vire" und "ummi"..........
      Do gibt's owo no den Untaschied von:
      auffi & auffa
      owi & owa
      vire & vira

      nur bei hintare is ois gleich
      Mitglied der Wöthawara
      Skylandair
      Mut kann man nicht kaufen. Höchstens mit dem Leben bezahlen. (Skylandair)

      Kommentar


      • #33
        AW: Forumsberichte im Dialekt?

        Zitat von Skylandair Beitrag anzeigen
        nur bei hintare is ois gleich
        Ah, jetz' foits ma ein:
        hintare & z'ruck
        Mitglied der Wöthawara
        Skylandair
        Mut kann man nicht kaufen. Höchstens mit dem Leben bezahlen. (Skylandair)

        Kommentar


        • #34
          AW: Forumsberichte im Dialekt?

          Zitat von Skylandair Beitrag anzeigen
          Ah, jetz' foits ma ein:
          hintare & z'ruck
          gar nicht "vira"
          Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
          ein Mensch (E. Kästner)

          Kommentar


          • #35
            AW: Forumsberichte im Dialekt?

            Geschriebene Berichte in Dialekt sehen furchtbar aus und sind anstrengend zu lesen. Finde ich nicht so toll.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #36
              AW: Forumsberichte im Dialekt?

              Zitat von Skylandair Beitrag anzeigen
              Do gibt's owo no den Untaschied von:
              auffi & auffa
              owi & owa
              vire & vira

              nur bei hintare is ois gleich
              Jetzt gehts aber ans Eingemachte!
              Da sind nämlich gleich ein paar Bedeutungsunterschiede:
              Ma sogt z.B. "Fohr auffa", als jemand oben Befindlicher zu jemand unten Befindlichem,
              aber "Fohr auffi" als jemand unten Befindlicher zu jemand zweitem, auch unten Befindlichem.
              Wie gescheit Dialektentstehung ist, merkt man daran, daß es keine entsprechende Form gibt, wie zwei schon oben Befindliche sich sowas sagen könnten ...

              Genauso ists bei den anderen Beispielen, wobei vielleicht vire und vira als Beispiel dienen kann:
              "Kumm vira" als jemand vorn Befindlicher zu jemand hinten Befindlichem, und "kumm vire (oder viri)" als ebenfalls hinten Befindlicher zu einem zweiten hinten Befindlichen.
              Leider wurden diese hauchfeinen Varianten durch zunehmende Verstädterung und dadurch entstehende Vereinheitlichung der Dialekte immer mehr verwässert.
              Und übrigens: "Hintare" und "Hintara" gibts schon!

              Man sieht also: Dialekt is viel schwerer als Hochsprach!

              Und wie schon mal jemand weit Bedeutenderer als ich einst einen Gleichgestellten belehrt hat:
              "Es heißt nicht 'hoaßt', es hoaßt 'heißt'!"

              In diesem Sinne, bp
              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

              Kommentar


              • #37
                AW: Forumsberichte im Dialekt?

                schlimm schlimm, jetz streitn de estarreicha ja scho untanand.
                anstatt dass gegen die scheiss preissn midnand doan.

                Kommentar


                • #38
                  AW: Forumsberichte im Dialekt?

                  Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                  ..."Fohr auffa",... aber "Fohr auffi"... Leider wurden diese hauchfeinen Varianten durch zunehmende Verstädterung und dadurch entstehende Vereinheitlichung der Dialekte immer mehr verwässert.
                  Ja ja denn ein Wiener sagt sowohl als oben Befindlicher als auch als unten Befindlicher "Fohr auffe"

                  Ich finde diese Diskussion übrigens sehr amüsant und bildend

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Forumsberichte im Dialekt?

                    Zitat von Il Cinghiale Beitrag anzeigen
                    Oiso i hob gegen den dialekt a nix.

                    VA lockt man da die ganzen hochgebirgswiener hinterm oven vor!

                    und den steirischen grundakzent kann man schon erkennen!
                    ist nicht steirisch sondern " Wolfsbergerisch"
                    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                    asti, asti bandar ko bakaro!
                    Langsam, langsam fang den Affen!
                    Indisches Sprichwort

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Forumsberichte im Dialekt?

                      Zitat von Skylandair Beitrag anzeigen
                      nur bei hintare is ois gleich
                      Des hoast bei uns gaunz vurnehm: "arschlings" (im Sinn von "rückwärts")

                      Ich glaub in einem österreichischen Forum darf man ruhig im Dialekt schreiben.(Ich mach's ungern, weil ich mir viel schwerer dabei tu ) Das gehört einfach zu unserer Kultur.

                      Gerade bei einem Bericht über diesen KS ist es klass, weil's ja schon ein paar davon gibt. Da ist es sicher nicht so leicht, einen zu schreiben, der sich von den anderen unterscheidet. Und wer's nicht lesen kann, dem schadet ein bißl Training eh nicht.

                      Was mich aber stört ist, wie einige schon angesprochen haben, das verenglischen. Da stellt's mir manchmal die Zehennägel auf.

                      LG Maria
                      Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Forumsberichte im Dialekt?

                        Die Steirer haben mich schon öfter echt beeindruckt. Die erkennen doch tatsächlich am Dialekt, aus welchem Eck der grünen Mark jemand kommt!
                        Sogar zwischen Eisenerz und Trofaiach hören die einen Unterschied.
                        Nur mich ordnen sie immer falsch ein.

                        Hochachtungsvoll Maria
                        Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Forumsberichte im Dialekt?

                          selbst ich kann es meistens gut lesen
                          schlimmer wärs wenn hier eine chinese in seinem dialekt schreiben sollte
                          Zuletzt geändert von martine2; 13.10.2008, 23:06.

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Forumsberichte im Dialekt?

                            SERVUS AN ALLE
                            Na da habe ich mit meinem Dialektbericht ja schön was angezettelt "Des geht rund do"
                            Eine persönliche Erkenntnis bezüglich Dialekt möchte ich hier noch anfügen
                            Ich bin d'raufgekommen, dass in mancherlei Situationen gesprochener Dialekt mit wesentlich weniger Worte mehr mitteilen kann als Hochdeutsch
                            Aber bitte das gilt beim Reden - Dialekt schreiben und lesen ist was anderes.

                            Meine weitere Erkenntnis aus diesem Disput ist:
                            Dialektausdrücke hier im Forum ja - aber etwas spärlicher

                            @ Neumelonerin - Servus Mitzi ! - (so hast Maria bei mir dahoam)
                            Was mich aber stört ist, wie einige schon angesprochen haben, das verenglischen. Da stellt's mir manchmal die Zehennägel auf.
                            Ja wie ich schon schrieb - jeder Scheiss wird "verdenglischt" und manche sind beim "Verdenglischten Reden" a noch stolz d'rauf dass sie so cool sind.
                            Aber bitte lass ma das mit dem Verenglischen weil sonst mach' ma dem Wolfgang A. noch a Arbeit an mit dem Auseinanderklauben in einen dritten Thread (vafluacht hiaz hob i sölba englisch g'nommen)
                            Liege Grüsse an Alle
                            Hans

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Forumsberichte im Dialekt?

                              Zitat von lado Beitrag anzeigen
                              Naja solange kein Vorarlberger oder ein Landsmann aus der "bellenden" Stmk im ureigensten Dialekt schreibt , schaff ich das schon - das trau ich mir zu!!
                              wou, wou, wou!

                              2 kleine südsteirische texträtsel für fortgeschrittene:

                              1.: "ibandiban bin id´leitn dounigwoigt", sagte der bauer in der notaufnahme.

                              2.: südsteirische bauernhofidylle: drobbozi, ambrunnnatsi, züllidrahtantum.


                              do wern nur mehr die gsieberger ans drauflegen megn!
                              Zuletzt geändert von pivo; 14.10.2008, 08:27.
                              mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                              bürstelt wird nur flüssiges

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Forumsberichte im Dialekt?

                                Zitat von sktv Beitrag anzeigen
                                Aber bitte das gilt beim Reden - Dialekt schreiben und lesen ist was anderes.
                                Steht bereits im Beitrag #5

                                Aber lieber (d)eine späte Einsicht als gar keine - gelle!

                                Und damit sktv nicht die Übersicht verliert -> das war 1596
                                Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                                Kommentar

                                Lädt...