Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Forumsberichte im Dialekt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Forumsberichte im Dialekt?

    Allso i find Dialekt supa. is zwor schwer zum schreiben und lesen aber doch witzig

    Kommentar


    • #62
      AW: Forumsberichte im Dialekt?

      Zitat von DonDomi Beitrag anzeigen
      Wiä chunt das numä üüsä wenn de ai no dä kreti und pleeti afät zschnurä wiä nä ds gläff gwaxnigs isch. Gschiret eifach witer ich wird chüm miäh ha ych zvrschta.

      Was kommt da heraus, wenn jeder spricht, wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Schreibt einfach weiter, ich werde kaum Mühe haben, euch zu verstehen.

      Habe ich das jetzt richtig verstanden?

      Forumsberichte im Dialekt?
      Fia mi warads a hez. Oba i dedad an gaunzan dog fuam büdschiam henga und kane beag mea segn.
      Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

      Kommentar


      • #63
        AW: Forumsberichte im Dialekt?

        Jau, ok, jeedeen schreevt, wat he wull, und wem dat Lesen to swor is, de schall dat even laatn.

        Wat schall'n dat dumm tüügs hier. Wenn jeedeen in sin eegen Snakkeree schreeven deit, denn kunn bald keeneen mehr wat verstahn! Wovör hebbt wi Hochdüütsch?
        Wenn jo wat to'n vertelln hefft und wullt, dat dat n anner leest, denn schreevt dat so, dat n anner dat ook verstahn kann. Is doch nich to veel verlangt, oder?
        Zuletzt geändert von Andele; 07.11.2008, 15:40.
        Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

        Kommentar


        • #64
          AW: Forumsberichte im Dialekt?

          Forumsberichte in Dialekt lese ich erst gar nicht durch.

          Ist viel anstrengender zu lesen weil der Lesefluss nicht gegeben ist und man manche Wörter/Sätze öfters lesen muss um sie überhaupt zu verstehen.

          Nicht-deutschsprachige Besucher könnten die Texte im Forum mit Hilfe von Google nach englisch übersetzen lassen, damit sich wenigstens der Sinn des Beitrags erschließen kann. Das funktioniert natürlich nicht, wenn die Beiträge in Dialekt geschrieben sind.

          Aus eben diesen Gründen gehört es zur Netiquette, Foren-Beiträge in Hochdeutsch zu verfassen, andernfalls schließt man sich selber von vielen Lesern aus.

          Schade, dass sich viele hier über den Dialekt in ihren Beiträgen profilieren müsssen, anstatt über deren Inhalte.
          www.bergportal.com

          Kommentar


          • #65
            AW: Forumsberichte im Dialekt?

            Kann nachvollziehen dass sich manche da ausgeschlossen fühlen, aber wenn es einen thread gibt in der art dann is es ja nicht schlimm... ausserdem hat man nun mal eben als teil einer sprachgruppe welche an berge grenzt oder berge besitzt nun mal ein bestimmtes dazugehörigkeitsgefühl... da redt ma hoid gern a moi an dialekt

            Ausserdem gibt es noch ganz andere Vorzüge des Dialekts... es is viel weniger zum tippen

            Servus
            _/\_/^\_/\_
            Schwärmt er: "Schau nur, wie schön das Tal da unter uns liegt und des reizende Dörferl und wie nett sich der Fluss zwischen dem Wald und de Wiesn windt."
            Darauf die Frau: "Und warum lasst du mi stundenlang da auffi kraxeln, wenn's da unten so wundervoll und schön is?" ;)

            Kommentar


            • #66
              AW: Forumsberichte im Dialekt?

              Zitat von flosse Beitrag anzeigen
              Schade, dass sich viele hier über den Dialekt in ihren Beiträgen profilieren müsssen, anstatt über deren Inhalte.
              etwas übertrieben formuliert oder - denke auch die anzahl der fremdsprachigen user ist eher gering
              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
              ein Mensch (E. Kästner)

              Kommentar


              • #67
                AW: Forumsberichte im Dialekt?

                Zitat von lado Beitrag anzeigen
                etwas übertrieben formuliert oder - denke auch die anzahl der fremdsprachigen user ist eher gering
                Leser, die kein Deutsch sprechen gibt es hier sehr wenige, aber es gibt sie. Allerdings würde ich das Problem etwas weiter fassen als flosse. Auch für Leser, die Deutsch als Fremdsprache gelernt haben, wird es kaum möglich sein einen Beitrag in Dialekt zu verstehen. Das ist dann schon ein größerer Anteil.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #68
                  AW: Forumsberichte im Dialekt?

                  Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                  Leser, die kein Deutsch sprechen gibt es hier sehr wenige, aber es gibt sie. Allerdings würde ich das Problem etwas weiter fassen als flosse. Auch für Leser, die Deutsch als Fremdsprache gelernt haben, wird es kaum möglich sein einen Beitrag in Dialekt zu verstehen. Das ist dann schon ein größerer Anteil.
                  ich habe mich auch eher auf die angeblich VIELEN beiträge bezogen - von denen ich widerum glaube das es eher sehr wenig sind (und vom allgemeinen interesse wahrscheinlich auch entbehrlich) - falls wirklich jemand zwingendes interesse daran hat wird sich unter uns netten usern sich wer finden der übersetzt!
                  Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                  ein Mensch (E. Kästner)

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Forumsberichte im Dialekt?

                    Also wer nachhilfe in Bairisch braucht, dem darf ich dann einfach nur das empfehlen, das sollte dann auch über die paar "Dialekt" geschriebenen Beiträge hinweghelfen...

                    http://bar.wikipedia.org/wiki/Hauptseitn

                    die übersetzung ist dann hier zu finden für den einstieg

                    http://bar.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Beschreibung
                    Zuletzt geändert von Kloaner_Bergsteiger; 07.11.2008, 16:45.
                    _/\_/^\_/\_
                    Schwärmt er: "Schau nur, wie schön das Tal da unter uns liegt und des reizende Dörferl und wie nett sich der Fluss zwischen dem Wald und de Wiesn windt."
                    Darauf die Frau: "Und warum lasst du mi stundenlang da auffi kraxeln, wenn's da unten so wundervoll und schön is?" ;)

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Forumsberichte im Dialekt?

                      Ich seh das Problem weniger in den nicht-deutschsprachigen Lesern, die ja nicht den Hauptanteil ausmachen, sondern einfach in der wesentlich schwierigeren Lesbarkeit für alle! Sicher versteht man das meiste, aber es liest sich nicht so flüssig und man erfasst den Sinn des Geschriebenen nicht auf einen Blick. Ein paar Worte zwischendurch im Dialekt stören ja nicht, aber der Großteil eines Beitrags sollte schon in Hochdeutsch verfasst sein.

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Forumsberichte im Dialekt?

                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        ....und man erfasst den Sinn des Geschriebenen nicht auf einen Blick.
                        es gibt leute die schaffen das auch im hochdeutschen
                        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                        ein Mensch (E. Kästner)

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Forumsberichte im Dialekt?

                          Zitat von flosse Beitrag anzeigen
                          Schade, dass sich viele hier über den Dialekt in ihren Beiträgen profilieren müsssen, anstatt über deren Inhalte.
                          Der Bericht, der diese Diskussion auslöste, war wohl eher ein Ablenkungsmanöver (zuerst über Versicherungen schimpfen und dann einen Klettersteig gehen ).

                          Zitat von Kloaner_Bergsteiger Beitrag anzeigen
                          Ausserdem gibt es noch ganz andere Vorzüge des Dialekts... es is viel weniger zum tippen
                          aber ziemlich anstrengend in der Schreibung, wenn du es konsequent versuchst.


                          Zitat von lado Beitrag anzeigen
                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          ... und man erfasst den Sinn des Geschriebenen nicht auf einen Blick.
                          es gibt leute die schaffen das auch im hochdeutschen
                          Wenn du mit Martin sprichst, ist`s überhaupt kein Problem – alles leicht verständlich.
                          Zuletzt geändert von rosi57; 07.11.2008, 18:22.
                          Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Forumsberichte im Dialekt?

                            Zitat von lado Beitrag anzeigen
                            es gibt leute die schaffen das auch im hochdeutschen
                            Allerdings, das ist wieder das gegenteilige Extrem; zum Glück gibt es aber auch Leute, die die richtige Antwort darauf haben:
                            Zitat von nikizulu Beitrag anzeigen
                            @ mash: sofern ich dein posting verstanden hab (mannohmann, die sprache der deutschen filosofie seit kant ist wirklich eine pest, die - absichtlich? - jede populäre vermittlung von gedanken unmöglich macht u leider all zu oft die gehirne unschuldiger, ehrgeiziger, junger studenten vergiftet [wahrscheinlich hast du dir das schon oft genug anhören müssen, aber es stimmt ja, da musst du echt was tun gegen, wenn du willst, dass man dir gern zuhört u dich versteht!]),

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: Forumsberichte im Dialekt?

                              Zitat von rosi57 Beitrag anzeigen

                              Wennst mit Martin sprichst, ist`s überhaupt kein Problem – alles leicht verständlich.
                              das will ich doch hoffen, dass er nicht so spricht wie er schreibt
                              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                              ein Mensch (E. Kästner)

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: Forumsberichte im Dialekt?

                                Zitat von rosi57 Beitrag anzeigen
                                Wenn du mit Martin sprichst, ist`s überhaupt kein Problem – alles leicht verständlich.
                                Das glaub ich schon, aber wie soll er sich in einem Internetforum akustisch artikulieren?

                                ich gebe aber gern zu, dass mich seine Beiträge oft gerade ob ihrer geschraubten Ausdrucksweise sehr erheitern!

                                Kommentar

                                Lädt...