Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Erschließungswahn Lizum -> Schlick

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Erschließungswahn Lizum -&gt; Schlick

    Zitat von peets Beitrag anzeigen
    Wir leben von und mit dem Tourismus (nicht nur im Stubaital, oder in Tirol) sehr gut. Und dazu gehört auch eine zeitgerechte Investition in die nähere Zukunft.
    Tolles Argument. Die nähere Zukunft- was ist denn das? Ist das Deine Zukunft oder die Deiner Kinder? Wenn es in 50 Jahren kaum mehr Schnee gibt, werden sich Deine Kinder über die verrosteten Seilbahnstützen freuen, die dort nutzlos herumstehen und die Landschaft verhunzen.
    Und vermutlich werden diese verrosteten Seilbahnstützen viele Touristen anziehen, die dann diese Museumsstücke aus besseren Zeiten bewundern. Dann kann man sich freuen, daß die Lizum endlich so modern aussieht wie heute schon das obere Mutterbergtal bei der Dresdner Hütte.

    Die derzeitige Finanzkrise zeigt eigentlich recht deutlich, was "Investitionen in die nähere Zukunft" bringen. Vielleicht sollte man in der Tiroler Landesregierung mal daran denken, daß es auch eine mittelfristige Zukunft gibt.

    Eine "Zeitgerechte Investition in die Zukunft" wäre es dann, wenn man berücksichtigt, daß der Wintertourismus in "Zukunft" aufgrund des Klimawandels abnehmen wird. Welchen Sinn macht es da, Skigebiete zu erweitern? Am Stubaier Gletscher und anderen Gletscherskigebieten muß jetzt schon immer häufiger der Sommerbetrieb eingestellt werden. Die Jochdohle und andere Bergstationen bröselnweg, weil der Permafrost auftaut und der Fels nicht mehr zusammenhält. Aber neue Skigebiete oder Erweiterungen sind natürlich eine Investition in die Zukunft...
    da man von dort oben in ca. 5km Luftlinie die Brennerautobahn mit ihren unzähligen Pkws und Lkws sieht, habe ich kein Problem damit, wenn für Wintersportler (und natürlich auch für die nutznießende Wirtschaft) das Schigebiet mit vergleichsweise geringem Aufwand ganz wesentlich erweitert werden kann.
    Und ich dachte immer, die Tiroler- speziell die Wipptaler- wollen den Verkehr auf der Brennerautobahn verringern...
    Zuletzt geändert von Andele; 23.10.2008, 11:11.
    Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

    Kommentar


    • #17
      AW: Erschließungswahn Lizum -&gt; Schlick

      Zitat von a666 Beitrag anzeigen

      gemütlich in Baden wohnen ist einfach reden

      Da gebe ich Dir Recht, weil Baden die schönste Stadt Österreichs ist !

      Dennoch war ich schon auf etlichen Gipfeln der Kalkkögel
      - auf der Schlickerseespitze z. B. um 6 Uhr früh ! -
      ( Zu welcher Uhrzeit warst Du dort oben, André ? )
      und befuhr ebenso genußvoll alle damals noch leider verstreut herumliegenden Liftgebiete.

      Darf meiner Meinung nach also schon berechtigt "gemütlich"
      - und wenn`s sein muß sogar ungemütlich -
      mitreden !

      Ich verweise daraufhin, daß man von diesen Liftgebieten aus
      herrliche Schitouren unternehmen kann, wie z. B. diese von der Axamer Lizum

      Widdersberg Lizum 1a f.jpg

      Der Hohe Burgstall von der Schlick darf jedoch nur bei sicheren Verhätnissen versucht werden !
      ( Dort gab`s schon Lawinen-Tote ! )


      Da unsere Umweltschützer
      - bitte a666 nicht mehr weiterlesen ! -
      weltanschaulich meist sehr linkslastig veranlagt sind,
      müßten sie sogar einen Lift-Ausbau hinüber zur Adolf Pichler Hütte
      befürworten !

      Denn dort hing bei meinem letzen Besuch
      noch immer ein Bild vom 1945 in Berlin verstorbenen Adolf.
      ( Damit meine ich nicht den Adolf Pichler ! )

      Und sollte in der Nähe der Pichler Hütte einmal eine Lift-Station errichtet werden
      und damit viele Gäste aus dem Ausland in diese Gegend kommen,
      dann wird man dieses Foto doch wohl entfernen müssen !
      ( Oder wenigstens - geht auch - ein`s von Stalin dazu hängen ! )

      Vermutlich und hoffentlich lässt man aber diesen Naturraum unbeliftet,
      sodaß uns dort viele herrliche wie einfache Schitouren unverdrahtet erhalten bleiben,
      wie z. B. diese auf den

      Schaflegerkogel

      Widdersberg Lizum 1b f.jpg
      Zuletzt geändert von Willy; 23.10.2008, 12:46.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #18
        AW: Erschließungswahn Lizum -&gt; Schlick

        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
        (Zu welcher Uhrzeit warst Du dort oben, André)
        nie. ich brauch ja nur 5 minuten gehen und mich dann umdrehen. nein, ich schaue mir sie lieber aus der ferne an.

        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
        Darf meiner Meinung nach also schon berechtigt "gemütlich"
        - und wenn`s sein muß sogar ungemütlich - mitreden !
        als ob du je eine einladung dazu bräuchtest. à propos, da kommt mir eine frage: wie würde deine 3000er-statisik by fair means aussehen (d.h. nur befahrung öffentlicher strassen und ohne lifte)?

        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
        Da unsere Umweltschützer
        weltanschaulich meist sehr linkslastig veranlagt sind,
        tja, irrtum.


        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
        Denn dort hing bei meinem letzen Besuch
        noch immer ein Bild vom 1945 in Berlin verstorbenen Adolf.
        und hast du ihn abgenommen?!
        ich war dort immer vor geschlossener türe...

        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
        Vermutlich und hoffentlich lässt man aber diesen Naturraum unbeliftet,
        sodaß uns dort viele herrliche wie einfache Schitouren unverdrahtet erhalten bleiben,wie z. B. diese auf den Schaflegerkogel
        um die ... kalkögel anzuschauen? Schaflegerkogel, 2405 m - Oktober 2005
        servus, andré
        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

        Kommentar


        • #19
          AW: Erschließungswahn Lizum -&gt; Schlick

          Wer derzeit darüber matschgert ( modschgad )
          "Warum muß denn alles noch immer weiter wachsen ?"
          steht mit dieser Meinung im totalen Widerspruch
          zu einem der vier bedeutendsten österr. Sozialdemokraten ! *)


          Zitat von a666 Beitrag anzeigen

          wie würde deine 3000er-statisik by fair means aussehen

          (d.h. nur befahrung öffentlicher strassen und ohne lifte )?

          Naja, auf elf, zwölf, dreizehn müßte ich schon kommen !

          Zitat von a666 Beitrag anzeigen

          um die ... kalkögel anzuschauen ...

          Schaflegerkogel, 2405 m - Oktober 2005

          Wirklich schöne Bilder !

          Obwohl die Kalkkögel in der Spätnachmittags-Sonne
          schon allein von der Inntal-Autobahn aus großartig aussehen !

          Man braucht dabei also nicht einmal den gemütlichen PKW verlassen !

          Ich bleibe einmal
          - eher am Pannenstreifen als auf der ersten Spur -
          stehen und mache ein Beweis-Foto !



          *) Dr. Michael Häupl ( Bürgermeister der Stadt Wien )
          Zuletzt geändert von Willy; 23.10.2008, 13:40.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #20
            AW: Erschließungswahn Lizum -&gt; Schlick

            Zitat von Willy Beitrag anzeigen
            ..... weil Baden die schönste Stadt Österreichs ist !


            Ist ja zugegebener Weise ganz herizig, Dein Baden - aber der schönsten Stadt Österreichs kann es nicht einmal als Parkplatz dienen
            Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

            Kommentar


            • #21
              AW: Erschließungswahn Lizum -&gt; Schlick

              zu der, numher doch abgleitenden, Diskussion fällt mir fast nur noch der olle Spruch

              "Weg mit den Alpen, freie Sicht aufs Mittelmeer" ein.

              Für mich, der es durchaus schätzt Lifte und Pisten ab und zu zu nutzen, reichte es an Liftanlagen, Pisten und Beschneiungshilfen. Gegen den Ersatz von alten Anlagen gegen neue, habe ich dagegen deutlich weniger. Erneuerung ja, Ausbau nein!
              How many years can a mountain exist,
              Before it's washed to the sea?
              Yes, 'n' how many years can some people exist,
              Before they're allowed to be free?
              (Bob Dylan)

              Kommentar


              • #22
                AW: Erschließungswahn Lizum -&gt; Schlick

                Zitat von Bassist Beitrag anzeigen


                Ist ja zugegebener Weise ganz herizig, Dein Baden - aber der schönsten Stadt Österreichs kann es nicht einmal als Parkplatz dienen
                uuhhh,
                die Frage ist ob er das Baden in Österreich meinte :-)
                How many years can a mountain exist,
                Before it's washed to the sea?
                Yes, 'n' how many years can some people exist,
                Before they're allowed to be free?
                (Bob Dylan)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Erschließungswahn Lizum -&gt; Schlick

                  Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
                  uuhhh,
                  die Frage ist ob er das Baden in Österreich meinte :-)

                  natürlich meint er Baden bei WIEN
                  Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Erschließungswahn Lizum -&gt; Schlick

                    Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                    natürlich meint er Baden bei WIEN
                    mmh..... bist Du Dir sicher?

                    Dann kann ich darüber nichts sagen. Kenn ich nicht, nur als Ausfahrt von der West Autobahn. Wahrscheinlich wird´s schön schön sein da, nur Lifte habens wohl keine.
                    Zuletzt geändert von Schadbär; 23.10.2008, 14:54.
                    How many years can a mountain exist,
                    Before it's washed to the sea?
                    Yes, 'n' how many years can some people exist,
                    Before they're allowed to be free?
                    (Bob Dylan)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Erschließungswahn Lizum -&gt; Schlick

                      Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
                      mmh..... bist Du Dir sicher?

                      Dann kann ich darüber nichts sagen. Kenn ich nicht, nur als Ausfahrt von der West Autobahn. Wahrscheinlich wird´s schön schön sein da, nur Lifte habens wohl keine.
                      stimmt du kannst darüber wirklich nix sagen - weil Baden an der Südautobahn liegt!
                      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                      ein Mensch (E. Kästner)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Erschließungswahn Lizum -&gt; Schlick

                        Zitat von onHopper Beitrag anzeigen
                        Nun ist es wieder soweit. Der Innsbrucker Politiker Hr Dr Platzgummer meint, es bräuchte eine Verbindungsbahn von der Axamer Lizum zur Schlick. Kleines Problem: Dazwischen liegen die Kalkkögel, die unter Naturschutz stehen.
                        Zu solchen Leuten fällt mir immer nur ein: Des Wahnsinns fette Beute.
                        Da diese Personen aber von der Mehrheit der örtlichen Bevölkerung gewählt werden ist diese Mehrheit letztlich verantwortlich für diesen Irrsinn. Es passt leider wieder ins Bild: Das Land Tirol zeichnet sich ja -zumindest im deutschsprachigen Alpenraum- durch einen besonders verantwortungslosen Umgang mit seinen natürlichen Ressourcen aus.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Erschließungswahn Lizum -&gt; Schlick

                          Also Baden ist in Österreich schön, und Baden in Österreich auch, aber Baden ist schöner als Österreich, denn da gibt nicht so viele Lifte.
                          Zuletzt geändert von Andele; 23.10.2008, 17:49.
                          Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Erschließungswahn Lizum -&gt; Schlick

                            Zitat von westalpenfreak Beitrag anzeigen
                            Zu solchen Leuten fällt mir immer nur ein: Des Wahnsinns fette Beute.
                            Da diese Personen aber von der Mehrheit der örtlichen Bevölkerung gewählt werden ist diese Mehrheit letztlich verantwortlich für diesen Irrsinn. Es passt leider wieder ins Bild: Das Land Tirol zeichnet sich ja -zumindest im deutschsprachigen Alpenraum- durch einen besonders verantwortungslosen Umgang mit seinen natürlichen Ressourcen aus.
                            Soweit ich weiß, steigt die Bevölkerungszahl Tirols in der Hauptsaison auf über das doppelte an. Daß da wirklich die Mehrheit gewählt hat, ist also fraglich. Und daß die Mehrheit der Touristen diesen Seilbahnwahn wollen, noch viel mehr.
                            Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Erschließungswahn Lizum -&gt; Schlick

                              Zitat von Andele Beitrag anzeigen
                              Soweit ich weiß, steigt die Bevölkerungszahl Tirols in der Hauptsaison auf über das doppelte an. Daß da wirklich die Mehrheit gewählt hat, ist also fraglich. Und daß die Mehrheit der Touristen diesen Seilbahnwahn wollen, noch viel mehr.
                              Naja, ich bezog die Mehrheit natürlich auf die wahlberechtigte Bevölkerung, genauer gesagt auf die Mehrheit derer, die gewählt haben.
                              Leider habe ich aus dem Bekanntenkreis den Eindruck, dass die Pistenskifahrer keinerlei Verständniss für den Schaden haben, den diese Monsterskigebiete anrichten. Nur einer (meiner pistenskibegeisterten Bekannten) sagt mir gelegentlich, dass diese Skigebiete im Sommer schon "schlimm" aussehen. Ich fürchte daher, dass auch der Mehrheit der Wintertouristen es völlig egal ist wo sich ihre hunderte von Pistenkilometer und "tollen" Skischaukeln ausbreiten. Hauptsache sie sind da!

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Erschließungswahn Lizum -&gt; Schlick

                                Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                                Beim Bau einer sinnvollen Lift-Verbindung bliebe dieser großartige Anblick


                                natürlich völlig ungetrübt erhalten :
                                Genau mitten durch würde die Seilbahn führen - und genau deshalb stehen die Kalkkögel unter Schutz!!

                                @Platzgummer: Ich kann nicht verstehen, wo die Verkehrsentlastung sein soll. Von Innsbruck aus sind es in die Lizum sowie in die Schlick jeweils 18 km. Es ist also gehupft wie gehatscht wie ich zum Skifahren komme. Die Attraktivität eines Skigebiets mag an der Anzahl von Liften/Pisten hängen. Aber ist ein Skigebiet mit 10 Liften nicht immer noch zu klein, um mit StAnton, Ischgl, Serfaus & Co mithalten zu können?
                                Tourenliste: http://spreadsheets.google.com/ccc?k...0yUrvsEA&hl=en

                                Picasa-Link:
                                http://picasaweb.google.com/onhopper

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X