AW: Erschließungswahn Lizum -> Schlick
Tolles Argument. Die nähere Zukunft- was ist denn das? Ist das Deine Zukunft oder die Deiner Kinder? Wenn es in 50 Jahren kaum mehr Schnee gibt, werden sich Deine Kinder über die verrosteten Seilbahnstützen freuen, die dort nutzlos herumstehen und die Landschaft verhunzen.
Und vermutlich werden diese verrosteten Seilbahnstützen viele Touristen anziehen, die dann diese Museumsstücke aus besseren Zeiten bewundern. Dann kann man sich freuen, daß die Lizum endlich so modern aussieht wie heute schon das obere Mutterbergtal bei der Dresdner Hütte.
Die derzeitige Finanzkrise zeigt eigentlich recht deutlich, was "Investitionen in die nähere Zukunft" bringen. Vielleicht sollte man in der Tiroler Landesregierung mal daran denken, daß es auch eine mittelfristige Zukunft gibt.
Eine "Zeitgerechte Investition in die Zukunft" wäre es dann, wenn man berücksichtigt, daß der Wintertourismus in "Zukunft" aufgrund des Klimawandels abnehmen wird. Welchen Sinn macht es da, Skigebiete zu erweitern? Am Stubaier Gletscher und anderen Gletscherskigebieten muß jetzt schon immer häufiger der Sommerbetrieb eingestellt werden. Die Jochdohle und andere Bergstationen bröselnweg, weil der Permafrost auftaut und der Fels nicht mehr zusammenhält. Aber neue Skigebiete oder Erweiterungen sind natürlich eine Investition in die Zukunft...
Und ich dachte immer, die Tiroler- speziell die Wipptaler- wollen den Verkehr auf der Brennerautobahn verringern...
Zitat von peets
Beitrag anzeigen
Und vermutlich werden diese verrosteten Seilbahnstützen viele Touristen anziehen, die dann diese Museumsstücke aus besseren Zeiten bewundern. Dann kann man sich freuen, daß die Lizum endlich so modern aussieht wie heute schon das obere Mutterbergtal bei der Dresdner Hütte.
Die derzeitige Finanzkrise zeigt eigentlich recht deutlich, was "Investitionen in die nähere Zukunft" bringen. Vielleicht sollte man in der Tiroler Landesregierung mal daran denken, daß es auch eine mittelfristige Zukunft gibt.
Eine "Zeitgerechte Investition in die Zukunft" wäre es dann, wenn man berücksichtigt, daß der Wintertourismus in "Zukunft" aufgrund des Klimawandels abnehmen wird. Welchen Sinn macht es da, Skigebiete zu erweitern? Am Stubaier Gletscher und anderen Gletscherskigebieten muß jetzt schon immer häufiger der Sommerbetrieb eingestellt werden. Die Jochdohle und andere Bergstationen bröselnweg, weil der Permafrost auftaut und der Fels nicht mehr zusammenhält. Aber neue Skigebiete oder Erweiterungen sind natürlich eine Investition in die Zukunft...
da man von dort oben in ca. 5km Luftlinie die Brennerautobahn mit ihren unzähligen Pkws und Lkws sieht, habe ich kein Problem damit, wenn für Wintersportler (und natürlich auch für die nutznießende Wirtschaft) das Schigebiet mit vergleichsweise geringem Aufwand ganz wesentlich erweitert werden kann.
Kommentar