Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tourengehen auf Pisten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tourengehen auf Pisten

    Pistengeher: für mich ist diese Problematik überraschend und neu (da ich selber normalerweise nicht auf Pisten gehe, ich mag kein "rubbing shoulders").
    Wie auch immer, es dürfte sich doch um ein großes Problem handeln, da im neuesten Alpenvereinsheft (5/2004) mehrere (meiner Ansicht nach gute) Artikel darüber zu finden sind. Darin werden auch die rechtlichen Aspekte beleuchtet.
    Die Regeln, die darin zu finden sind, sollten eigentlich selbstverständlich sein, es ist aber gut, daß sie schriftlich festgehalten und sowohl vom AV als auch von den Naturfreunden offiziell vertreten werden.
    Was sagt die Forumsgemeinde dazu, in Tirol dürfte das Problem ja ein besonders brennendes sein ?
    LG, Herbert
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

  • #2
    AW: Tourengehen auf Pisten

    @herby: Also mich stören die paar Tourengeher z.b. am Stuhleck wirklich nicht die gehn eh meist am Rand der Piste viel mehr stören mich die Snowboarder die kreuz und quer auf der Piste herumliegen.

    Kommentar


    • #3
      AW: Tourengehen auf Pisten

      Ich glaube das ist jetzt eine neue Anfängermethode, relativ sicher aufzusteigen, wobei sich das sicher auf Lawinen und Spalten bezieht. Die anderen Gefahren, die dazukommen, sind noch nicht bewusst geworden.
      Erst mit der Häufung von Unfällen wird man vorsichtiger.
      Auch werden Unfälle mit Tourengeher und Schifahrer allgemein als Schiunfälle
      bezeichnet und so darüber berichtet. Eine genauere Berichterstattung könnte sicher mithelfen, das Verhalten beim Aufsteigen besser zu beachten.Ach glaube ich, daß in Zukunft Pistengehen von den Betreibern untersagt wird.

      LGr.50er
      MfG. Siegi



      _______________________

      Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
      Alexander von Humboldt (1769-1859)

      Kommentar


      • #4
        AW: Tourengehen auf Pisten

        @ 50er: Ich glaube das ist jetzt eine neue Anfängermethode, relativ sicher aufzusteigen

        Der einzige postive Aspekt, den ich dem vermehrten Pistengehen abgewinnen kann ist, daß sich dadurch weniger bergerfahrene Tourenschifahrer bei schlechten Bedingungen in alpines Gebiet wagen, und es dadurch zu weniger Lawinenunfällen kommt.

        Von der rechtlichen Situation würde ich diese Problematik fast ein bißchen mit den Inline Skatern vergleichen, die sich vermehrt auf Radwegen tummeln.
        Ohne detailierte Vorschriften würde da sicher bald das Chaos ausbrechen.

        Andererseits hoffe ich ein bißchen, daß es sich vielleicht um eine kurzzeitige "Strömung" handelt, die sowieso von selbst wieder aufhört.

        Bin selbst begeisterter Tourengeher, und benutze eine Piste nur in Ausnahmefällen (z.B. Lift noch nicht in Betrieb-> dadurch mehr Höhenmeter für die Beine).

        Gruß, Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #5
          AW: Tourengehen auf Pisten

          Zitat von 50er
          Ich glaube das ist jetzt eine neue Anfängermethode
          ziemlich gefehlt: in tirol ist das pistengehen ein breitensport!
          wenn zu beginn des liftbetriebes der parkplatz auf der axamer lizum schon voll ist mit den parkenden autos der pistengeher, hört sich für die liftbetreiber natürlich der spass auf.
          viele vorteile liegen auf der hand: lawinensicherer aufstieg, abfahrt wegen pistenpräparierung auch für schlechtere Skifahrer leicht möglich, keine orientierungsprobleme bei schlechtwetter, einfache bergung bei sturz etc.
          deshalb hat diese form des skibergsteigens, vorallem für trainingszwecke (zb für die oft ebenfalls auf pisten stattfindenden skitourenläufe), in den letzten jahren enorm zugenommen, was wiederum die notwendigkeit von entsprechenden regeln erfordert.
          neue Homepage: www.berg1.at.tf

          Kommentar


          • #6
            AW: Tourengehen auf Pisten

            was die menschen bewegt, am pistenrand hinaufzustapfen und was dafür und dagegen spricht: dem bisher hier erwähnten dingen kann man weitgehend beipflichten (außerhalb von tirol ist es mir nicht aufgefallen, dass dies zum breitensport geworden ist).-mir scheint es gibt unter dieser spezies auch einen eigenen typ: den sturschädl (kann sympathisch sein!), der sagt, ihr könnt um mich ein netz von liftseilen spannen: ich geh da zu fuß wie früher, oder will sichtbare opposition sein gegen den pistenwahn(sinnigen, der seine tages karte ausnützen muß und die natur ringsum gar nicht beachtet)
            wandernder Opa

            Kommentar


            • #7
              AW: Tourengehen auf Pisten

              dieses thema wurde schon vor einem jahr diskutiert:

              http://www.gipfeltreffen.at/showthre...engeher+pisten

              lg,
              Barbara

              Kommentar


              • #8
                AW: Tourengehen auf Pisten

                Zitat von bergpeter
                wenn zu beginn des liftbetriebes der parkplatz auf der axamer lizum schon voll ist mit den parkenden autos der pistengeher, hört sich für die liftbetreiber natürlich der spass auf.
                ... dazu kann ich nur anmerken, dass sich die Liftbetreiber darüber sehr freuen, da sie von den Tourengehern kräftige Parkgebühr abkassieren. Soweit ich richtig informiert bin waren es im letzen Jahr an die 8 Euro (wer anderweitige Informationen hat, dann bitte mich hier zu berichtigen).
                Keep on moving!!! E. :up:

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tourengehen auf Pisten

                  Zitat von Gletscherlilie
                  ... dazu kann ich nur anmerken, dass sich die Liftbetreiber darüber sehr freuen, da sie von den Tourengehern kräftige Parkgebühr abkassieren. Soweit ich richtig informiert bin waren es im letzen Jahr an die 8 Euro (wer anderweitige Informationen hat, dann bitte mich hier zu berichtigen).
                  ... und das finde ich auch absolut gerechtfertigt.
                  wer die infrastruktur des pistenschigebiets nutzt (incl. parkplatz & rel. sicherheit), der kann auch seinen beitrag dazu leisten. die parkplatzkosten sind sont ja im preis der tageskarte inkludiert.
                  und wenn man das auto besser nutzt, indem 3 oder 4 leute in einem auto fahren, bezahlt einen durchaus angebrachten betrag

                  hannes
                  oba frogz mi ned wia

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Tourengehen auf Pisten

                    hmm..
                    also hin und wieder kommts vor, dass meine mutter am stuhleck oder hirschenkogel am rand hinaufgeht mit den ski während wir derweil pisten runterfahren.. oder rodeln... gibt da ja eine rasante rodelbahn am hirschenkogel obwohl ich die nebengeräusche und diese plastik-bauten nicht so mag.
                    aber während ich mich auf der piste vergnüg, geht sie einfach mit den fellen hinauf und wir treffen uns oben..

                    Kommentar

                    Lädt...