Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

www.alpin-notfall.info - Eure konstruktive Kritik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • www.alpin-notfall.info - Eure konstruktive Kritik

    Anlässlich des Starts meiner neuen Website http://www.alpin-notfall.info/ möchte ich euch um eure konstruktive Kritik, um zu ergänzende Informationen usw. bitten.

    Die große Mehrzahl von euch wird wohl kaum zum "typischen" Adressaten dieser Website zählen, gerade deswegen werden einige noch Wertvolles beitragen können ...

    - Fehlen Links (z.B. hier http://www.alpin-notfall.info/data/p...ung/index.html ?) (Ein eigenes Linkverzeichnis ist im Aufbau.)

    - Welche Informationen sind noch zu ergänzen in den bereits bestehenden Artikeln?

    usw.

    Mit Dank und Gruß aus Innsbruck,
    Mike
    Zuletzt geändert von Nordkette; 27.10.2008, 20:34.
    www.nordkette-austria.net - Die Nordkette im Karwendel

    www.mountain-infinity.com - Tiroler Berge erleben

  • #2
    AW: www.alpin-notfall.info - Eure konstruktive Kritik

    Guten Abend,

    Finde die Seite wirklich gut. Ist sehr informativ und man hat alles auf einen Blick, wie z.B. wetter und lawinenwarndienst,....
    Erste Hilfe geht mir irgendwo ab, aber das kommt noch wenn ichs richtig verstanden habe.
    Finds gut, gratuliere.

    Kommentar


    • #3
      AW: www.alpin-notfall.info - Eure konstruktive Kritik

      lass das auf alle fälle von der bergrettung (und der polizei?) anschauen. das hauptproblem ist, dass es mehrere solcher seiten gibt und die alle recht wenig vertrauenswürdig sind (bes. was die aktualität betrifft). ein beispiel: http://www.sos112.info/ stimmen die sachen die dort stehen, kann man denen glauben? keine ahnung...

      ich fänd's besser, wenn das eine offizielle stelle machen würde, wegen der aktualität und der glaubwürdigkeit.
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • #4
        AW: www.alpin-notfall.info - Eure konstruktive Kritik

        Es ist richtig, es gibt eine Unzahl an Seiten, die sich aber immer nur aus einer bestimmten Perspektive mit Teilaspekten dieser Thematik auseinandersetzen. Meine Idee war, dies auf einer Website zu konzentrieren.

        Bezüglich der Aktualität gibt es wohl kaum ein Problem: mit ist klar, dass das bedeutet, dass ich mindestens zwei mal wöchentlich an der Aktualisierung der Website arbeiten muss. (Das ist sozusagen Teil des Konzepts und auch fix eingeplant.)

        Zur Glaubwürdigkeit: warum soll das nicht "glaubwürdig" sein? Ich gebe dir insofern recht, als so eine Website von "offizieller Seite" (z.B. Bergrettung, Alpinpolizei, ...) schon eine andere Wirkung haben würde. Aber so lange es das nicht gibt, sehe ich keinen Grund dieses Projekt wieder in den Mülleimer zu befördern.

        Im übrigen stehen ja sämtliche anderen Quellen - ob im Internet oder in gedruckter Form - allen Interessierten ebenfalls zur Verfügung.

        Mike
        Zuletzt geändert von Nordkette; 27.10.2008, 21:51.
        www.nordkette-austria.net - Die Nordkette im Karwendel

        www.mountain-infinity.com - Tiroler Berge erleben

        Kommentar


        • #5
          AW: www.alpin-notfall.info - Eure konstruktive Kritik

          Hab ich das eh richtig verstanden, dass das alpine Notsignal und die alpinen Gefahren noch nachgeliefert werden?

          Wenn ja, find ich die Seite bisher echt gut, weil übersichtlich und auf das Wesentliche zusammengefasst.

          Es ist jetzt ja eh modern sich eine teure Ausrüstung zu kaufen und dann den "Sportplatz Gebirge" unsicher zu machen. Da kann so eine Seite sicher nicht schaden! Hoffentlich schauen die richtigen Leute auch rein.

          LG Maria
          Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

          Kommentar


          • #6
            AW: www.alpin-notfall.info - Eure konstruktive Kritik

            @ Barbara_bil + Neumelonerin

            Selbstverständlich werden die von euch erwähnten Bereiche noch online gestellt. Die sind noch in Arbeit.

            Das Hauptproblem ist immer wieder die Frage, bis zu welcher "Tiefe" die jeweiligen Bereiche ausgebaut werden sollen.
            Beispiel: Würde es wirklich Sinn machen, auch Artikel zur Höhenkrankheit und weiterführend zum Höhenlungenödem anzubieten? Wahrscheinlich machen Beiträge mit grundlegenden Informationen mit Links zu weiterführenden Seiten mehr Sinn (?) ...
            Anderes Beispiel: Alpines Notsignal - klar, da reichen theoretisch auch ein paar Zeilen. Nur soll dieser Bereich auch informieren über Satelliten-basierende Möglichkeiten der Alarmierung (z.B. SPOT Messenger, Thuraya, Iridium und Globalstar, eventuell auch Notsender (GEOSAR bzw. COSPAS-SARSAT) usw.

            Arbeit gibt es noch genug ...

            Mfg Mike
            Zuletzt geändert von Nordkette; 28.10.2008, 22:15.
            www.nordkette-austria.net - Die Nordkette im Karwendel

            www.mountain-infinity.com - Tiroler Berge erleben

            Kommentar


            • #7
              AW: www.alpin-notfall.info - Eure konstruktive Kritik

              super sache das mit den sateliten. und die retter werden dann hingebeamt ? oder? weil ich glaub die müssen ja nach wie vor zu fuss gehen. super so a website. hamma braucht so dringend wie a warzn am or...

              Kommentar


              • #8
                AW: www.alpin-notfall.info - Eure konstruktive Kritik

                Hallo schauer!

                Schönen Tag gehabt heute? Anscheinend nicht - so frustriert wie du wieder bist ...

                Zurück zum Thema: was soll zum Beispiel am SPOT Messenger schlecht sein?

                http://www.findmespot.eu/gm/

                Schau mal hier: http://www.brandspot.at/index.php?op...134&Itemid=538

                http://www.brandspot.at/index.php?op...137&Itemid=541

                Wenn du eventuell auch mal wieder in der Lage bist, konstruktive Postings zu schreiben, kannst du ja mal objektiv darlegen, was dir daran nicht passt.

                Tut mir ehrlich leid, wenn es dir heute so schlecht geht schauer - wünsche dir gute Besserung.

                Mit Gruß,
                Mike
                Zuletzt geändert von Nordkette; 30.10.2008, 22:05.
                www.nordkette-austria.net - Die Nordkette im Karwendel

                www.mountain-infinity.com - Tiroler Berge erleben

                Kommentar


                • #9
                  AW: www.alpin-notfall.info - Eure konstruktive Kritik

                  Übrigens schauer - hab gerade das gefunden:

                  Zitat aus dem gipfeltreffen.at-Forum, Beitrag: "Schneeberg 2076m über Fadensteig, 23.9.2006":

                  Das schreibst du über dich selber: "Ich bin kein Bergsteiger und überhaupt nicht kompetent. Ich bin nur ein schauer und ein leser. Von mir gibts nur Kritik."

                  Wie sagt man so schön? Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung!

                  Mike
                  www.nordkette-austria.net - Die Nordkette im Karwendel

                  www.mountain-infinity.com - Tiroler Berge erleben

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: www.alpin-notfall.info - Eure konstruktive Kritik

                    servus Mike..

                    hab mir grad die "notfall" seite und deine beiden anderen Seiten angeschaut.


                    Kritik..?? nee warum ...Allerdings habe ich ausser einer LINK-Sammlung und
                    einigen Infos (die so auch in jedem Deuter Rucksack stehen) nicht viel (kritikwürdiges) gefunden

                    ich frag mich "nur" warum Du Deine Infos, Berichte und Bilder auf 3 Seiten verteilst und nich EINE (g`scheide) draus machst ???
                    Bilder gibt`s da *klick*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: www.alpin-notfall.info - Eure konstruktive Kritik

                      Dass auf der Notfall-Seite noch nicht so viel steht, liegt daran dass diese erst im Entstehen ist. (Außerdem hat bzw. sollte meine Diplomarbeit Vorrang haben.) Das kommt also schon noch mehr - zu Weihnachten soll sie dann fertig sein.

                      Prinzipiell ist die Website so angelegt, dass in den einzelnen Bereichen nur das wirklich wichtige und wissenswerte steht - wobei man natürlich darüber diskutieren kann, wann ein Beitrag ausreichende Tiefe hat. Wenn ich zum Beispiel daran denke, wie viele nicht wissen wie man mit dem Handy unter 112 auch in Gebieten Hilfe holt, in denen der eigene GSM-Provider keine Netzabdeckung hat - andere Netze aber sehr wohl Empfang bieten würden, dann sehe ich durchaus ein Existenzrecht für diese Website gegeben.

                      Dass der überwiegende Teil der gipfeltreffen.at-Teilnehmer diese Seite nicht braucht ist mir schon bewusst - hier reingestellt hab ich den Link nur, um ein gewisses Feedback zu haben.

                      Warum nicht eine gescheite (wie du es formuliert hast) Homepage daraus machen? Gute Frage, die Aufteilung ist letztendlich "historisch" gewachsen. Mit nordkette-austria.net habe ich 2005 begonnen und als diese Seite dann thematisch (aus meiner Sicht) abgeschlossen war, wollte ich für Bergtouren in anderen Teilen Tirols eine eigene Domain verwenden, was dann zu mountain-infinity.com führte.
                      Es ist aber auch eine Frage der Kosten, so lange sich die Kosten pro Website und Monat im einstelligen (!) Euro-Bereich inklusive Domain bewegen, ist eine zweite oder dritte Webpräsenz kein Luxus.
                      www.nordkette-austria.net - Die Nordkette im Karwendel

                      www.mountain-infinity.com - Tiroler Berge erleben

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: www.alpin-notfall.info - Eure konstruktive Kritik

                        Ich hab mir die Seite an geschaut und gratulier dir erst mal dazu. Aber mir sind im wesentlichen 3 Dinge aufgefallen, die ich anders gemacht hätte:

                        1) Auf der Seite "Planung durch Einholen von Informationen" im Abschnitt "Wetterbericht / Unwetterwarnung für die österreichischen Gebirgsregionen" ist ein Link zu diesem Forum. Ich bin zwar schon seit ca. 6 Monaten in diesem Forum aber wirklich tagesaktuelle Wetterberichte habe ich eher selten gefunden! (Wenns an mir liegen sollte, dass ich so was nicht finde möge es mir jemand mitteilen)

                        2) Wetterverhältnisse sind bei der Planung wichtig aber ein anderer mir sehr wichtiger Teil den ich auf der Seite vergeblich suche ist die Tour selber (Gehzeiten/ Wichtige Punkte(damit wäre eine Hütte o.Ä. gemeint)/ Erfahrungsberichte usw.!). Da würde ich als Links dann u.A.: bergsteigen.at und gipfeltreffen.at anführen! Die Links zu den ausländischen Wetterstationen

                        3) Ich kann mir nur vorstellen wie viel Arbeit die graphische Gestaltung ist aber sollte dir irgendwann irrsinnig fad sein könntest ja da noch was machen Übersichtlichkeit ist da und es wäre auch nur wegen dem Aussehen!

                        Alles in Allem aber tolle Idee und auch gut umgesetzt!

                        lg traminer

                        PS: @sammy:
                        Zitat von sammy Beitrag anzeigen
                        einigen Infos (die so auch in jedem Deuter Rucksack stehen)
                        Auch Vaude bietet den Luxus
                        I wanna live on solid rock - Mark Knopfler

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: www.alpin-notfall.info - Eure konstruktive Kritik

                          Hallo traminer,

                          danke für die Rückmeldung!

                          zu den einzelnen Punkten:

                          ad 1) Richtig, da hab ich noch die falsche Überschrift drinnen. Werde ich gleich ändern.

                          ad 3.) Ich habe heute versucht, die Logos nochmals neu zu machen und zu optimieren - habe aber offensichtlich heute eine "kreative Sperre". So waren jedenfalls die Ergebnisse ->

                          Danke für das Feedback und die Anregungen.

                          Mike
                          www.nordkette-austria.net - Die Nordkette im Karwendel

                          www.mountain-infinity.com - Tiroler Berge erleben

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: www.alpin-notfall.info - Eure konstruktive Kritik

                            Vielleicht lässt sich im folgenden Kapitel "Bergung / Sicherung / Aufsuchen von sicherem Gelände" die Reihenfolge der Aktionen auf "Selbstsicherung / Bergung aus der Gefahrenzone / Weitere Erste Hilfe Maßnahmen" umändern. Würde miener Meinung nach mehr Sinn ergeben.

                            A ja, und im Kapitel "Angaben im Notfall" könnte man erwähnen, dass die von dir genannten Fragen von der Leitstelle der Rettung/Bergrettung nach einer Checkliste abgefragt werden und nicht auswendig gelernt werden müssen. Außerdem beendet immer die Leitstelle das Gespräch.
                            Zuletzt geändert von csaf3256; 01.11.2008, 22:30.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: www.alpin-notfall.info - Eure konstruktive Kritik

                              Danke für die Anmerkungen csaf3256!

                              Werde deine Vorschläge aufnehmen und die entsprechenden Bereiche ändern bzw. ergänzen.

                              Mike
                              www.nordkette-austria.net - Die Nordkette im Karwendel

                              www.mountain-infinity.com - Tiroler Berge erleben

                              Kommentar

                              Lädt...