Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

veröffentlichung von touren auf gipfeltreffen.at

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    AW: veröffentlichung von touren auf gipfeltreffen.at

    beim brandjochkreuz ist auch nie ein mensch
    (OJE: GEHEIMTIPP!!!)

    oder: wunderbar und sehr einsam auch XVXVXVXCYVYXCXC

    ---da war jetzt anscheinend die zensur aus der AV zentrale am werk. alte graue sackgruppe. die lassen sich nicht aus wien die schönsten plätze ruinieren.

    a

    (und was schöneres als nachtschitouren gibts kaum)
    Zuletzt geändert von renoldna; 14.11.2008, 02:18.
    runter gehts oft schnell.

    Kommentar


    • #77
      AW: veröffentlichung von touren auf gipfeltreffen.at

      Zitat von Inntranetz Beitrag anzeigen

      drum geh ich auch gerne bei föhnorkan aufn patscherkofel.

      so verrückt sind die wenigsten.


      hat man garantiert seine ruh da oben.
      Diese Verrücktheit hab ich schon begangen.

      Im Winter. ( Da gibst bekanntlich auch Föhn-Stürme. )

      Und war beim Gipfelkreuz dieses Innsbrucker Hausberges,
      der erst durch Fanz Klammer und Fred Sinowatz weltberühmt geworden ist,
      natürlich völlig allein.

      Die Seilbahn führte damals ausnahmsweise einen Rennläufer der 2. Olympischen Spiele hinauf zur Bergstation,
      der die Abfahrts-Strecke besichtigen wollte.
      Ich glaub`, es war ein Amerikaner. ( Die Amis hatten schon immer Sonder-Privilegien. )

      Der Gipfel-Schilift war aber natürlich eingestellt.
      Also stapfte ich damals mit normalen Alpin-Schiern zum höchsten Punkt hinauf.

      Das war ein unvergessliches - und völlig einsames - Erlebnis !
      Zuletzt geändert von Willy; 14.11.2008, 10:09.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #78
        AW: veröffentlichung von touren auf gipfeltreffen.at

        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
        Diese Verrücktheit hab ich schon begangen.

        Im Winter. ( Da gibst bekanntlich auch Föhn-Stürme. )

        Und war beim Gipfelkreuz dieses Innsbrucker Hausberges,
        der erst durch Fanz Klammer und Fred Sinowatz weltberühmt geworden ist,
        natürlich völlig allein.
        Ich war bisher 2x im Winter droben,
        einmal am 2.12.2005, bei -7°C und 110-120 km/h Böen,
        und am 8.12.2006 bei -2°C und 130-140 km/h Böen.

        Beide Touren hab ich unter "Erlebnisberichte" beschrieben

        http://www.inntranetz.at/foehn.html

        Ein sonst gut besuchter Touristenberg mal ganz anders....

        Gruß,Felix
        http://www.wetteran.de

        Kommentar


        • #79
          AW: veröffentlichung von touren auf gipfeltreffen.at

          detail am rande:

          früher (ich geb zu, es ist schon länger her)
          hat man den erkundern und erschließern von bergen DENKMÄLER gebaut!
          nach ihnen werden steige und hütten benannt.
          der GROSSE simony. um nur ein beispiel für hunderte zu nennen.

          eines tages werden unsere avatarnamen als "wiederentdecker des sengsengebiges" ....

          a

          runter gehts oft schnell.

          Kommentar


          • #80
            AW: veröffentlichung von touren auf gipfeltreffen.at

            Zitat von nordkette Beitrag anzeigen
            Was will ich mit meinem Beitrag sagen?

            Wer die Berge wirklich liebt, der kann sich doch keine Sekunde daran stören, wenn man Erfahrungen und Erlebnisse mit anderen "teilen" "muss".

            Wer wirklich frei ist in seinem Inneren, wird das Erlebnis "Berge" immer als bereichernde Erfahrung wahrnehmen.

            (Und - wenn wir ehrlich sind - gerade wir hier im Forum sind doch wirklich nicht auf die Massenberge mit all ihren "Annehmlichkeiten" angewiesen. Wer in den österreichischen Bergen keinen Platz findet um "innere Ruhe" und "Einkehr" zu finden, sollte zuerst einmal in sein Inneres schauen ... )

            Mit Gruß aus Innsbruck,
            Mike
            Danke für diesen Beitrag. Unterschreibe ich sofort!

            Gruß Hans

            Kommentar


            • #81
              AW: veröffentlichung von touren auf gipfeltreffen.at

              Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
              An der Noppenspitze sieht man eindrucksvoll, wie ein Internetbericht den Massenandrang auslöst. Zur Sicherheit noch ein Smiley:
              Hahaha, deshalb poste ich seit einem Monat auch keine Tourenberichte mehr (nein, in Wirklichkeit habe ich ein kleines technisches Problem).
              Ich bin auch überzeugt, dass Berichte über einsame Routen zu keinen erkennbaren Veränderungen derselben führen können. Selbst wenn die Begehungszahlen um 100% steigen würden (sicher völlig unrealistisch) wären es statt 5 eben 10 Begehungen im Jahr. Das müssten Landschaft und Gipfelstürmer wohl unbeschadet überstehen können.

              Kommentar


              • #82
                AW: veröffentlichung von touren auf gipfeltreffen.at

                Zitat von Das Wadl Beitrag anzeigen
                Hallo,

                Grundsätzlich ist das beim Klettern bischen anders, wenn wer zb. ne Erstbegehung macht und ersucht, diese (noch) nicht im Netz zu veröffentlichen, dann wird das natürlich respektiert (Kletterethik).

                Oder wenn auf Ersuchen von Locals ein Kletterfelsen nicht umbedingt der breiten Masse dargeboten werden soll, dann ist das auch so.

                Wie, auf welchem Weg und wen soll ein Erstbegeher ersuchen seine Routen nicht zu veröffentlichen?

                Wenn dem so wäre,
                das Gebiete auf Wunsch der Erstbegeher,
                wegen vorhersehbarer Komplikationen mit dem Eigentümer, usw.
                nicht publiziert würden, dann wären aktuelle Kletterführer ziemlich leer, oder?
                Zuletzt geändert von pingus; 16.11.2008, 16:21.

                Kommentar


                • #83
                  AW: veröffentlichung von touren auf gipfeltreffen.at

                  Zitat von nordkette Beitrag anzeigen
                  Unterscheiden lassen sich bei diesem Phänomen prinzipiell zwei Unterarten: da wäre einerseits die "Alter-Grauer-Sack-Gruppe" und die "Ich-bin-so-super-U30-Neigungsgruppe"......
                  Super! Humorvoll und treffend!

                  Ich kann dem gesamten Beitrag nur zustimmen.

                  LG Maria
                  Zuletzt geändert von Neumelonerin; 16.11.2008, 19:24.
                  Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

                  Kommentar


                  • #84
                    AW: veröffentlichung von touren auf gipfeltreffen.at

                    Zitat von pingus Beitrag anzeigen
                    Wie, auf welchem Weg und wen soll ein Erstbegeher ersuchen seine Routen nicht zu veröffentlichen?

                    Wenn dem so wäre,
                    das Gebiete auf Wunsch der Erstbegeher,
                    wegen vorhersehbarer Komplikationen mit dem Eigentümer, usw.
                    nicht publiziert würden, dann wären aktuelle Kletterführer ziemlich leer, oder?
                    ...vielleicht in Österreich? Zumindest in der Schweiz funktioniert das so wie vom Wadl erwähnt: Gibt ein Erschliesser nicht sein okay zur Veröffentlichung, dann bleibt's eben ein secret spot.

                    Muss zwar relativieren: Funktioniert gut mit Einheimischen Führerautoren, mit ausländischen leider nicht. Habe schon zwei Klettergebiete erlebt, die mittlerweilen so überlaufen sind, dass sie quasi unbenutzbar geworden sind - schade. "Klettern" und "Ropunkt" sei dank...!

                    Ich kann aber auch nicht verstehen, dass gerade ausländische Gäste, teilweise aus nördlichen Ländern welche massive Probleme mit Felssperrungen haben, sich bei uns manchmal aufführen wie ein Elephant im Porzellan Laden und so auch hier Probleme provozieren - oder vielleicht kommen die Felssperrungen ja auch gerade aus diesem Verhalten...?!

                    Dabei wäre es doch so einfach: Nimm' deinen Dreck wieder mit (nimmst du auch noch den Abfall mit, der nicht von dir ist, supper!), mach' keinen unnötigen Lärm, parkier dein Auto nicht im Parkverbot oder campiere nicht 100m neben dem nächsten Campingplatz wo's eh verboten ist und dann passt das scho!

                    Kommentar


                    • #85
                      AW: veröffentlichung von touren auf gipfeltreffen.at

                      Zitat von westalpenfreak Beitrag anzeigen
                      Hahaha, deshalb poste ich seit einem Monat auch keine Tourenberichte mehr (nein, in Wirklichkeit habe ich ein kleines technisches Problem).
                      Ich bin auch überzeugt, dass Berichte über einsame Routen zu keinen erkennbaren Veränderungen derselben führen können. Selbst wenn die Begehungszahlen um 100% steigen würden (sicher völlig unrealistisch) wären es statt 5 eben 10 Begehungen im Jahr. Das müssten Landschaft und Gipfelstürmer wohl unbeschadet überstehen können.
                      Eigentlich hatte ich meine Aussage etwas anders gemeint. Du hast schon einen ausführlichen Internetbericht zur Verfügung gehabt und bei deiner eigenen Begehung quasi den Beweis erbracht, dass die Begehungszahlen nicht in die Höhe geschossen sind. Aber natürlich denke ich auch, dass dein Bericht die Begehungszahlen nicht signifikant verändern wird.
                      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                      Kommentar

                      Lädt...