Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

In drei Jahren auf den 8000er

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: In drei Jahren auf den 8000er

    Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
    Eines muss man schon dazusagen: der Weltenbummler hat es geschafft einen thread zu machen der innerhalb von 11Tagen (07.Jän. - 18.Jän.2009) 246 Beiträge hat.

    LG Othmar
    Das war Schlechtwetterzeit damals.. man hatte wohl nix Besseres zu tun
    mit bestem Gruß, moerf :)

    Kommentar


    • AW: In drei Jahren auf den 8000er

      Zitat von Clouseu Beitrag anzeigen
      Hab ich schon davon erzählt wie ich damals den K2 versehendlich bestiegen habe?.......
      ach, @Clouseu, Du warst das

      Wat et nit all jit, sät dä Kölsche
      (was es nicht alles gibt, sagt der Kölner)
      mit bestem Gruß, moerf :)

      Kommentar


      • AW: In drei Jahren auf den 8000er

        Zitat von moerf Beitrag anzeigen
        Die Exhumierung von Threadleichen bringt doch immer wieder mächtig Erstaunliches zu Tage
        und wenn's nur irgendwelche Rechtschreibfehler sind...

        Zitat von Clouseu Beitrag anzeigen
        Hab ich schon davon erzählt wie ich damals den K2 versehendlich bestiegen habe?.......
        wobei, vielleicht ist das ja nur "versehendlich" passiert...
        lampi
        ________________________________________
        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

        Kommentar


        • AW: In drei Jahren auf den 8000er

          Hallo,

          ich will nicht dispektierlich sein, aber ist es nicht für dich (weltenbummler) nicht etwas utopisch, einen 8000er anzugehen, nachdem du den kili bestiegen hast und sonst nicht über Erfahrung am Berg verfügst.
          Der Kili mag ja seine Wirkung durch seine Höhe ausstrahlen, aber von Alpinismus (im klassischen Sinne) kann dort (so sagten mir Leute, die schon dort waren) keine Rede sein.

          Ich komme selber aus NN (Dortmund) und habe in meiner Jugend 10 Jahre Erfahrungen am Berg in den Alpen gesammelt (Karwendel, Rofan, Südliche Zillertaler Alpen) und würde mir einen 8000er erst in zehn Jahren zutrauen, nachdem ich, wie ich es plane, erst mal weiterhin Erfahrungen im 3000er und 4000er Bereich sammeln möchte.

          Das was du vorhast (sei mir nicht böse) ist, wie wenn ich in einen Rally-Fahrzeug einsteige, ein paar Runden drehe, und danach die Rally "Dakar" fahren will.

          Ich habe selbst im 2000er und 3000er Bereich Momente erlebt, in denen ich dachte: "Lieber Gott - bring mich lebend von diesem Berg runter - mit Nebel und Sichtweiten unter 20 m und Stürmen mit Gewittern die aus dem Nichts kommen. Wenn du damit keine Probleme mehr hast und die Situation gebührend einschätzen kannst und auch schon mal mit Steigeisen einen 45° steilen Gletscher hochgewandert bist, dann kannst du dich langsam auf "eisige Höhen" einstelllen.

          Daher finde ich es unerlässlich, dass du mehrmals im jahr die Alpen als "Trainingsgelände" besuchst, wenn du wirklich als Unerfahrener einen 8000er besteigen willst. Wenn ich mit meiner Einschätzung falsch liege, dann kannst du mich ruhig für doof halten, aber in den Bergen ist die Welt nunmal anders.

          Bitte belehr mich eines besseren

          gruß

          kunte

          Kommentar


          • AW: In drei Jahren auf den 8000er

            Zitat von Clouseu Beitrag anzeigen
            Hab ich schon davon erzählt wie ich damals den K2 versehendlich bestiegen habe?.......
            Das mach ich immer, wenn ich mich fürs Broad Peak akklimatisiere.
            Brauchst eh nur do auffi

            Kommentar


            • AW: In drei Jahren auf den 8000er

              Zitat von Guru Beitrag anzeigen
              Das mach ich immer, wenn ich mich fürs Broad Peak akklimatisiere.
              geht ganz schnell sowas,.... einmal etwas unaufmerksamm und schon ist´s passiert!
              Überzeugter rückfedel-dingsbums-verschluss benutzer.

              Kommentar


              • AW: In drei Jahren auf den 8000er

                Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                Das mach ich immer, wenn ich mich fürs Broad Peak akklimatisiere.
                Leute, das is ja gar nix. Nachdem der Thread ja schon über 1 Jahr alt ist, war der Weltenbummler sicher schon 2 oder 3 mal dort oben. Aber ich hab eine neue Herausforderung für ihn gefunden, dabei kann man sich sogar ohne Vortour aklimatisieren, weil die Luft oben auch nicht viel dünner ist als unten. Und geführte Touren wird's auch schon in 20 oder 30 Jahren geben. Da hat er ja noch genug Zeit zur Vorbereiteung. Was sind schon Himalaya oder Karakorum...
                "In da Halle gibt's koan Gipfel"
                aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

                Kommentar


                • AW: In drei Jahren auf den 8000er

                  Des is der geilste Thread den i jemals bestaunen hob derfen!
                  So viel glacht hob i echt scho lang ned mehr.

                  .....owa wenns auf so ana Grundlage aufbaut, kann jo nur wos lustigs auserkemman

                  Do hüft ka soibn!.......höchstens no vü
                  ECHT GENIAL!
                  In den Bergen lebe ich - in den Bergen sterbe ich!

                  Kommentar


                  • AW: In drei Jahren auf den 8000er

                    Zitat von qwertzuiopü+ Beitrag anzeigen
                    Des is der geilste Thread den i jemals bestaunen hob derfen!
                    So viel glacht hob i echt scho lang ned mehr.
                    für den Winter hier im Flachland genau das richtige

                    Prost
                    Überzeugter rückfedel-dingsbums-verschluss benutzer.

                    Kommentar


                    • AW: In drei Jahren auf den 8000er

                      Zitat von blackforrest Beitrag anzeigen
                      hat man wiedermal was von weltenbummlers plänen bzw. deren verwirklichung gehört ?
                      Schön zu sehen, dass der Thread gerade jüngst -wenn auch eher durch Zufall- wieder hochgepoppt ist, denn ich wollte sowieso über den aktuellen Stand berichten.

                      Rückblick: Die Bewanderung des Kilis über die Rongai Route Mitte September letzten Jahres war absolut reibungslos verlaufen und hat zum Glück den Wunsch nach der Bewanderung/Besteigung weiterer Erhebungen gefördert und nicht direkt im Keime erstickt. Insofern aus meiner Sicht der Arfika-Urlaub (ein paar Tage Mombasa und Umgebung, achttägige Safari in Tansania, Kili und abschließend noch eine Woche relaxen am weissesten aller Sandstrände auf Sansibar) ein voller Erfolg!

                      Vorschau: Es ist zwar noch nicht ganz in trockenen Tüchern, aber wenn alles so klappt wie ich mir das vorstelle, steht im Dezember 2010 / Januar 2011 der Aconcagua auf dem Programm. Geklärt werden muss nur noch eine eventuelle Reisebegleitung und die ogliatorische Urlaubsbewilligung. Sollte es mit dem Aconcague -aus welchen Gründen auch immer- doch nichts werden, liebäugel ich momentan -als Fallback quasi- mit dem Spantik, allerdings dann eher Herbst 2011 als 2010. Wäre aber auch nicht weiter tragisch!

                      Nach der Expedition wird sich dann wohl zumindest entscheiden, ob kurzfristig (2012/2013) oder langfristig auch das anfangs selbst gesteckte Ziel/Wunsch eines 8000ers in Angriff genommen wird. Aber das ist ja jetzt noch in relativ weiter Ferne, insofern konzentriert sich die Vorbereitung erstmal auf den Aconcagua.

                      Zitat von lalo Beitrag anzeigen
                      PS: [...] und gutes Gelingen!
                      Bis hierher jedenfalls vielen Dank an alle Unterstützer und konstruktiven Kritiker.

                      Zitat von moerf Beitrag anzeigen
                      ... gehe ich davon aus dass er seine Joggingrunden am Kölner Rheinufer oder am Melatenfriedhof (wegen der großen dort herrschenden Ruhe) und seine Kletterübungen in den Nideggener Eifelfelsen abgebrochen hat.
                      Da ich die von dir genannten Dinge nie begonnen habe, kann ich dich auch nicht mit einer aus deiner Sicht wahrscheinlich Erfolgsmeldung des Abbruchs erfreuen. Trotzdem vielen Dank über Vermutungen meiner Aktivitäten.
                      Zuletzt geändert von der.weltenbummler; 13.01.2010, 21:35.

                      Kommentar


                      • AW: In drei Jahren auf den 8000er

                        @ Der Weltenbummler

                        Ich habe vor einiger Zeit dieses Thema recht ausführlich gelesen und mich köstlich amüsiert!

                        Aber nicht so sehr über Dich, vielmehr über einige andere Kommentare hier.

                        Lass Dich nicht verrückt machen. Wenn Du auf den Cho Oyo rauf willst und physisch und psychisch fit bist, dann schaffst Du das auch! Du musst kein extremer Bergsteiger dafür sein.

                        Ich habe von Höhenbergsteigen keine Ahnung und es interessiert mich auch nicht so sehr. Aber ich kenne einige Leute die bereits auf 7000ern oder 8000ern waren und kann deren Können einschätzen, da ich davor oder danach mit ihnen auf Tour war. Die sind nun wirklich weder lebensmüde noch technisch oder konditionell überragend.

                        Aber Ausdauer und Können schaden sicherlich auch nicht. Irgendwo tauchte hier mal die Zahl 3:30 für einen Marathon auf. Wenn Du diese Grundkondition mit in die Berge bringst (ich kenne Leute die ziehen mich beim Dauerlaufen ab, bergauf sind sie aber vie langsamer) ist das schon eine sehr sehr gute Grundlage für einen Berg wie den Cho Oyo würde ich vermuten.
                        Auch denke ich Du solltest einigermassen an Steigeisen gewöhnt sein, Du brauchst aber sicherlich kein Eiskletterer zu sein!

                        Also mach deinen Aconcagua, schau wie Du mit der Höhe zu Recht kommst, dann geh auf Alpengletscher und gewöhn Dich ein wenig an Steigeisen, mach vielleicht ein oder zwei Kurse und geh danach ein paar leichte Gletschertouren selbsständig. Dann hast Du sicherlich gute Chancen deinen 8000er zu packen, würde ich schätzen.

                        Kommentar


                        • AW: In drei Jahren auf den 8000er

                          Hallo Thomas, hier ist auch Thomas. Unsere Ansichten ähneln sich sehr.Schau doch mal auf meine eigenst dafür angelegten Webseite Everest2012.de vorbei. www.everest2012.de . Bin über jede Meinung, positiv oder negativ, sehr erfreut. Die Idee ist zwar verrückt, aber nur im Sinne von ver-rückt, nicht unbedingt von verrückt...

                          Kommentar


                          • AW: In drei Jahren auf den 8000er

                            Zitat von der.weltenbummler Beitrag anzeigen
                            Da ich die von dir genannten Dinge nie begonnen habe, kann ich dich auch nicht mit einer aus deiner Sicht wahrscheinlich Erfolgsmeldung des Abbruchs erfreuen. Trotzdem vielen Dank über Vermutungen meiner Aktivitäten.
                            @der.weltenbummler,
                            aber nicht doch.. keiner wünscht Dir mehr Erfolg in Deinen geplanten Unternehmungen als ich (hoffe ich mal, denn ich hätte die in Köln und Umland gebotenen Möglichkeiten bestimmt genutzt).

                            Ich würde mich auch über ein paar Fotos Deiner Kili-Tour freuen
                            mit bestem Gruß, moerf :)

                            Kommentar


                            • AW: In drei Jahren auf den 8000er

                              Weltenbummler und moerf:
                              Der Glaube an sich selbst kann Berge versetzen.
                              Bereitet euch gut vor.
                              Und treut euch, eure Träume zu leben.
                              Aber seid auch bereit, den Preis dafür zu zahlen.
                              Und wenn es der Höchtspreis, euer Leben, ist.
                              Außer euch selbst und euren Liebsten hat euch da
                              keiner reinzureden.
                              Ich wünsche euch viel Glück und "go go go"
                              Die Bedenkträger haben diese Welt nie weitergebracht.
                              Also: bereitet euch vor, macht euch auf!!!!!!
                              Ich drücke euch die Daumen!
                              You can do what you want
                              The opportunity’s on
                              And if you can find a new way
                              You can do it today
                              You can make it all true
                              And you can make it undo

                              Kommentar


                              • AW: In drei Jahren auf den 8000er

                                Zitat von amazona Beitrag anzeigen
                                Weltenbummler und moerf:
                                Der Glaube an sich selbst kann Berge versetzen.
                                @amazona,
                                also ich will ja nicht da und auch sonst nirgendwo rauf....
                                (Für mich gibt es Wichtigeres im Leben.
                                Ich habe auch die Threadleiche nicht exhumiert... )

                                Aber vielen Dank für Deinen Ansporn, ehrlich, denn Du hast vollkommen Recht!
                                mit bestem Gruß, moerf :)

                                Kommentar

                                Lädt...