Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

In drei Jahren auf den 8000er

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: In drei Jahren auf den 8000er

    Was ist denn hier los: Verständigungsprobleme unter Rheinländern? Also Sachen gibts... Wobei: Geschriebenes Rheinisch in einem österreichischen Forum ist schon gewagt.

    Grüße aus dem sächsischen Exil, zum gehts dieses Jahr zum Glück mal wieder in die Heimat

    Hannes
    Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

    Kommentar


    • AW: In drei Jahren auf den 8000er

      Zitat von der.weltenbummler Beitrag anzeigen
      Unterwegs bin ich sehr häufig. Aber welches 'wohin' meinst du?
      @der.weltenbummler,
      schwadst Du nit imma vun ennem 8000er?

      Bis auf 'Jung' leider nüschts verstanden.
      biste ´n Immi ?
      Aber letztendlich: Et kütt wie et kütt!
      un et hätt no imma jot jejanje..
      Da machste nix!
      e su is et

      Des Gonze kennt i a noch in Karntnarisch.. oba nochan vaschtehst woahscheinlich glei goar nix meahr

      Ich kann die ganze Diskussion um Dein Vorhaben eh nicht nach vollziehen.
      Oder, besser gesagt, dass Du hier so lange rumeierst (sinnlos diskutierst).
      Du willst die Ratschläge der "Profis" nicht annehmen?, also bleibt Dir nur Eins:

      Ziehe, wenn Du Dich dazu fähig fühlst, los und mache Deine Erfahrungen...

      Was Du an Material brauchst, wird Dir ein kommerzieller Anbieter schon sagen können.
      Zuletzt geändert von moerf; 20.01.2010, 18:19.
      mit bestem Gruß, moerf :)

      Kommentar


      • AW: In drei Jahren auf den 8000er

        Zitat von HAH Beitrag anzeigen
        Was ist denn hier los: Verständigungsprobleme unter Rheinländern? Also Sachen gibts...
        @HAH,
        jo jlövst et dann?
        Wobei: Geschriebenes Rheinisch in einem österreichischen Forum ist schon gewagt.
        ach wat, de Lück he packe dat schon
        Grüße aus dem sächsischen Exil, zum gehts dieses Jahr zum Glück mal wieder in die Heimat
        Hannes
        welche dat wör?
        mit bestem Gruß, moerf :)

        Kommentar


        • AW: In drei Jahren auf den 8000er

          Zitat von moerf Beitrag anzeigen
          Ich kann die ganze Diskussion um Dein Vorhaben eh nicht nach vollziehen.
          ... aber beteiligst dich eifrig dran.
          Zitat von moerf Beitrag anzeigen
          Oder, besser gesagt, dass Du hier so lange rumeierst (sinnlos diskutierst).
          Du willst die Ratschläge der "Profis" nicht annehmen?
          Was bewegt dich zu dieser Aussage? Ich habe mir so ziemlich alle Ratschläge hier angeschaut, zur Kenntnis genommen und im Kontext aller gegebenen Ratschläge und Hinweise eingeordnet. Und dadurch einen -so glaube ich- relativ guten Überblick über die Machbarkeit des Vorhabens erhalten. Wenn ich Ratschläge von Profis nicht angenommen haben sollte und als Unsinn abgetan habe, darfst du mich gerne zitieren.
          Zitat von moerf Beitrag anzeigen
          ... also bleibt Dir nur Eins:

          Ziehe, wenn Du Dich dazu fähig fühlst, los und mache Deine Erfahrungen...
          Wenn du das bisher geschriebene nicht nur gelesen, sondern wie die meisten oder gar alle anderen hier auch verstanden hättest, wäre dir wahrscheinlich folgendes klargeworden: ich bin schon "losgezogen" und mache meine Erfahrungen. Letztes Jahr Kilimanjaro und Ende diesen Jahres Argentinien unter anderem mit dem Aconcagua. Oder soll ich deiner Meinung nach meinen mittelfristigen Plan nun in zwei Wochen runterreissen?
          Zitat von moerf Beitrag anzeigen
          Was Du an Material brauchst, wird Dir ein kommerzieller Anbieter schon sagen können.
          Gibt es auch nicht-kommerzielle Anbieter?

          Kommentar


          • AW: In drei Jahren auf den 8000er

            Zitat von moerf Beitrag anzeigen
            ach wat, de Lück he packe dat schon
            welche dat wör?
            Na dann bin ja beruhigt. Kölsch und Kärnterisch ist übrigens eine beeindruckene Kombination...

            Zitat von moerf Beitrag anzeigen
            welche dat wör?
            et schöne Bonn.

            Alaaf
            Hannes
            Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

            Kommentar


            • AW: In drei Jahren auf den 8000er

              Zitat von der.weltenbummler Beitrag anzeigen
              ... aber beteiligst dich eifrig dran.
              @der.weltenbummler,
              ja.. ich hab grad sonst nix zu tun
              Wenn ich Ratschläge von Profis nicht angenommen haben sollte und als Unsinn abgetan habe, darfst du mich gerne zitieren.
              da gibts nix zum Zitieren. Ich bilde mir meine Meinung aus Deinen Aussagen zwischen den Zeilen (Gefahr des geschriebenen Wortes)
              Zitat von der.weltenbummler Beitrag anzeigen
              Wenn du das bisher geschriebene nicht nur gelesen, sondern wie die meisten oder gar alle anderen hier auch verstanden hättest, wäre dir wahrscheinlich folgendes klargeworden:
              Zitat von der.weltenbummler Beitrag anzeigen
              Vorschau: Es ist zwar noch nicht ganz in trockenen Tüchern, aber wenn alles so klappt wie ich mir das vorstelle, steht im Dezember 2010 / Januar 2011 der Aconcagua auf dem Programm.
              daraus habe ich lediglich gelesen, dass Du erst noch rauf willst
              Oder soll ich deiner Meinung nach meinen mittelfristigen Plan nun in zwei Wochen runterreissen?
              meine Meinung dazu ist uninteressant, denn ich habe ja Deine Frage / Zielsetzung gelesen.
              Meine Antwort darauf: Tu es doch!
              Das passt Dir aber jetzt scheinbar auch nicht, weil es zu einfach ist?
              Gibt es auch nicht-kommerzielle Anbieter?
              suche Dir ein paar Leute zusammen die den Plan mit Dir teilen und leite alles zur Umsetzung notwendige in die Wege.
              Es hindert Dich doch niemand daran? Somit wäre es nicht kommerziell.

              PS: ich lese momentan ein Buch von Jon Krakauer: "In eisige Höhen".
              Durchaus empfehlenswert
              Zuletzt geändert von moerf; 20.01.2010, 18:57.
              mit bestem Gruß, moerf :)

              Kommentar


              • AW: In drei Jahren auf den 8000er

                Zitat von HAH Beitrag anzeigen
                Na dann bin ja beruhigt.
                @HAH,
                das freut mich
                Kölsch und Kärnterisch ist übrigens eine beeindruckene Kombination...
                insbesonders in der Pinte, wenn das letzte Kölsch runter läuft
                et schöne Bonn.
                wat et nit al jib
                Und Du findest in ein Österreichisches Forum? auch jut ja auch jut
                Alaaf
                Hannes
                ich könnte Dir ja ein kräftiges Helau entgegen schmettern.. mach ich aber nicht (genau so wenig wie ich ALT trinke )
                mit bestem Gruß, moerf :)

                Kommentar


                • AW: In drei Jahren auf den 8000er

                  Zitat von moerf Beitrag anzeigen
                  ... da gibts nix zum Zitieren. Ich bilde mir meine Meinung aus Deinen Aussagen zwischen den Zeilen (Gefahr des geschriebenen Wortes)
                  Dachte mir schon, dass es mit dem Zitieren schwierig wird. Was du "zwischen den Zeilen" zu finden glaubst ... darüber lässt sich nur spekulieren. Allerdings lässt sich darauf in einer sachlichen Diskussion hervorragend darauf verzichten. Ich vertraue weiterhin auf das geschrieben Wort und nicht auf etwas was irgendwo "nicht geschrieben" steht.
                  Zitat von moerf Beitrag anzeigen
                  meine Meinung dazu ist uninteressant, denn ich habe ja Deine Frage / Zielsetzung gelesen.
                  Meine Antwort darauf: Tu es doch!
                  Schon dabei!
                  Zitat von moerf Beitrag anzeigen
                  Das passt Dir aber jetzt scheinbar auch nicht, weil es zu einfach ist?
                  Passt doch wunderbar, denn ich bin doch schon längst dabei. Aber das scheinst du noch nicht ganz verstanden zu haben. Oder täusche ich mich etwa und du ignorierst den Fakt einfach? Vielleicht weil du "zwischen den Zeilen" wieder was ganz anderes gelesen hast ...?
                  Zitat von moerf Beitrag anzeigen
                  PS: ich lese momentan ein Buch von Jon Krakauer: "In eisige Höhen".
                  Durchaus empfehlenswert
                  Dem kann ich mich uneingeschränkt anschliessen.

                  Kommentar


                  • AW: In drei Jahren auf den 8000er

                    Zitat von der.weltenbummler Beitrag anzeigen
                    Dachte mir schon, dass es mit dem Zitieren schwierig wird.
                    @der.weltenbummler
                    "schwierig" ist anders
                    Zitat von der.weltenbummler Beitrag anzeigen
                    Wenn du das bisher geschriebene nicht nur gelesen, sondern wie die meisten oder gar alle anderen hier auch verstanden hättest, wäre dir wahrscheinlich folgendes klargeworden:
                    Zitat von der.weltenbummler Beitrag anzeigen
                    Vorschau: Es ist zwar noch nicht ganz in trockenen Tüchern, aber wenn alles so klappt wie ich mir das vorstelle, steht im Dezember 2010 / Januar 2011 der Aconcagua auf dem Programm.
                    daraus habe ich lediglich gelesen, dass Du erst noch rauf willst

                    PS: wer auf einen 8000er war, muss es mit einem Foto beweisen. Wirst also auch noch Deine Einstellung zum Fotografieren ändern müssen

                    Zuletzt geändert von moerf; 20.01.2010, 19:01.
                    mit bestem Gruß, moerf :)

                    Kommentar


                    • AW: In drei Jahren auf den 8000er

                      Zitat von moerf Beitrag anzeigen
                      @HAH,
                      Und Du findest in ein Österreichisches Forum? auch jut ja auch jut
                      Na, in was für ein Forum soll ich als Rheinländer in Sachsen denn sonst? :-)
                      ich könnte Dir ja ein kräftiges Helau entgegen schmettern.. mach ich aber nicht (genau so wenig wie ich ALT trinke )
                      ...und schon wieder bin ich beruhigt.
                      Lustigerweise habe ich gerade heute meine Kollegen über die Gegnerschaft zwischen Köln (un Bonn su mit dabei) und Düsseldorf aufgeklärt. Dat versteht hier ja keiner. Besser sind de he äwwer och nit: Sachsen, Erzgebirgler, Vogtländer,... da wird auch fleissig gelästert.

                      PS: wer auf einen 8000er war, muss es mit einem Foto beweisen. Wirst also auch noch Deine Einstellung zum Fotografieren ändern müssen
                      Meinte der.weltenbummler nicht, Gipfelphotos seien die einzigen, die er mache? Mit dem richtigen Hintergrund (oder Gipfelkreuz mit Bergname ) sollte das doch reichen. Bei Nebel wird die Beweiskraft halt ein bisschen dünn...
                      Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                      Kommentar


                      • AW: In drei Jahren auf den 8000er

                        Zitat von moerf Beitrag anzeigen
                        @der.weltenbummler
                        "schwierig" ist anders
                        Wenn das ausgewählte Zitat auch was mit der getätigten Aussage zu tun haben soll, wirds schon schwieriger. Aber probier es ruhig nochmal ... dann aber bitte mit etwas mehr Sorgfalt!
                        Zitat von moerf Beitrag anzeigen
                        daraus habe ich lediglich gelesen, dass Du erst noch rauf willst
                        Dass der Aconcagua nicht zur Gruppe der 8000er gehört und somit nicht mein finales Ziel darstellt ist dir sicherlich klar. Und dass ich mit dem Kili "angefangen" habe, hoffentlich ebenfalls. Somit dürfte dir klar sein, dass ich quasi mittendrin in meinem langfristigen Vorhaben bin und somit den ersten von drei von wenn man so will drei Schritten getätigt habe. Und der zweite "sichtbare" Schritt kommt Ende des Jahres.
                        Zitat von moerf Beitrag anzeigen
                        PS: wer auf einen 8000er war, muss es mit einem Foto beweisen. Wirst also auch noch Deine Einstellung zum Fotografieren ändern müssen
                        Wo steht denn so ein Quatsch geschrieben? Auch wieder zwischen irgendwelchen ominösen Zeilen? Mein Ziel ist nicht, da "hochzujuckeln", ein Foto zu schiessen um es womöglich anderen wie eine Trophäe vorzuhalten. Ob Fotos geschossen werden entscheidet bitte noch jeder für sich!
                        Trotzdem werde ich es mir vermutlich aber auch kaum nehmen lassen, nicht doch das eine oder andere Foto zu schiessen (sofern möglich).

                        Kommentar


                        • AW: In drei Jahren auf den 8000er

                          Zitat von HAH Beitrag anzeigen
                          Meinte der.weltenbummler nicht, Gipfelphotos seien die einzigen, die er mache? Mit dem richtigen Hintergrund (oder Gipfelkreuz mit Bergname ) sollte das doch reichen. Bei Nebel wird die Beweiskraft halt ein bisschen dünn...
                          Das könnte ich durchaus gesagt haben, hab es mit dem Fotografieren nämlich eher nicht so. Ein Gipfelfoto (sofern man es bis oben geschafft hat) würde ich mir aber nicht so ohne weiteres nehmen lassen.
                          Aber nicht mit dem Hintergrund einen Beweis für das Geleistete zu erhalten, das ist mir relativ wurscht. Die Aktion mache ich für mich. Ein passendes Gipfelfoto erstellt man ansonsten sicherlich günstiger, einfacher und schneller per Bildmanipulation!

                          Kommentar


                          • AW: In drei Jahren auf den 8000er

                            Zitat von HAH Beitrag anzeigen
                            Na, in was für ein Forum soll ich als Rheinländer in Sachsen denn sonst? :-)

                            ...und schon wieder bin ich beruhigt.
                            Lustigerweise habe ich gerade heute meine Kollegen über die Gegnerschaft zwischen Köln (un Bonn su mit dabei) und Düsseldorf aufgeklärt. Dat versteht hier ja keiner. Besser sind de he äwwer och nit: Sachsen, Erzgebirgler, Vogtländer,... da wird auch fleissig gelästert.
                            @HAH,
                            naja.. is ja nicht alles so ernst zu nehmen


                            Meinte der.weltenbummler nicht, Gipfelphotos seien die einzigen, die er mache? Mit dem richtigen Hintergrund (oder Gipfelkreuz mit Bergname ) sollte das doch reichen. Bei Nebel wird die Beweiskraft halt ein bisschen dünn...
                            ich glaube, da haben wir beide etwas missverstanden

                            Zitat von der.weltenbummler Beitrag anzeigen
                            Wo steht denn so ein Quatsch geschrieben?
                            Dä Kölsche sät: "Wat soll dä Vazähll..."

                            PS: so ´n Forum is wie Papier: et is jeduldisch
                            mit bestem Gruß, moerf :)

                            Kommentar


                            • AW: In drei Jahren auf den 8000er

                              Zitat von moerf Beitrag anzeigen
                              ich glaube, da haben wir beide etwas missverstanden
                              Nö. Da scheinen wir endlich mal einer Meinung zu sein.

                              Kommentar


                              • AW: In drei Jahren auf den 8000er

                                Zitat von moerf Beitrag anzeigen
                                wer auf einen 8000er war, muss es mit einem Foto beweisen.
                                warum?

                                Kommentar

                                Lädt...