Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Treppensteigen sinnvoll oder nicht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Treppensteigen sinnvoll oder nicht?

    Hallo,

    da ich glücklicherweise in einem Hochhaus mit 15 Stockwerken wohne und schon seit längerem die vielen Treppen hinaufsteige mein Training umfaßt ungefähr 1.15 Std. pro Trainingseinheit, bin ich der Meinung damit das Bergsteigen, Skitouren etc am besten simulieren kann. Was hält ihr davon? Oft habe ich dann noch einen Rucksack mit 70 m. Seil und Hantelscheiben dabei und fahre mit dem Aufzug wieder zum 1. Stock und dann gehts wieder hoch. Jetzt kam mir die Idee zusätzlich an Armen und Beinen Gewichte gurten. Es gibt viel zu lesen über die Nachteile von solchen Manschetten doch kann ich mir vorstellen das nur beim Treppensteigen nach oben meine Gelenke keinen Schaden bekommen, oder weiß das jemand besser? Ist das Training sinnvoll oder schade ich meinem Bewegungsappart in irgendeiner Art und Weise. Was hält Ihr davon?

    Viele Grüße, Mark

  • #2
    AW: Treppensteigen sinnvoll oder nicht?

    Zitat von Markkk Beitrag anzeigen
    Was hält Ihr davon?
    SEHR VIEL!!!!



    renn doch lieber 1X am Tag die Treppen rauf wenn Du heimkommst und such dir besser eine schöne joggingrunde aus in der es ein paar mehr oder weniger steile und unterschiedlich lange anstiege gibt ..... da haste mehr davon!
    Bilder gibt`s da *klick*

    Kommentar


    • #3
      AW: Treppensteigen sinnvoll oder nicht?

      Zitat von Markkk Beitrag anzeigen
      Ist das Training sinnvoll oder schade ich meinem Bewegungsappart in irgendeiner Art und Weise. Was hält Ihr davon?
      Ich glaube schon, dass es sinnvoll ist. Habe so etwas ähnliches auch mal gemacht, bevor ich auf den Mount Kinabalu gegangen bin, und ich denke schon, dass es mir dabei geholfen hat. Dazu muss mal allerdings sagen, dass der Weg auf den Kinabalu auch hauptsächlich aus Treppen besteht, der Bewegungsablauf war also in Training und in der Realität genau der Gleiche. Wenn du dich auf Bergtouren vorbereitest, wo der Weg nicht treppenartig befestigt ist, bringt es dir wahrscheinlich weniger, da der Bewegungsablauf dann doch anders ist. Wenn du in deiner Nähe aber auch andere Möglichkeiten hast, Höhenmeter zu machen, z.B. echte Berge, dann wären die sicher besser. Ich hätte damals auch lieber einen Berg fürs Training gehabt als ein Stiegenhaus, aber sowas gibt's in Singapur nun mal nicht, dafür jede Menge Wolkenkratzer. Mir blieb also nichts anderes übrig, und besser als gar nicht trainieren war's allemal.

      Ob du deinem Bewegungsapparat schadest, kann ich nicht sagen. Frag einen Physiotherapeuten.
      - Für mehr Höflichkeit im Internet -

      Kommentar


      • #4
        AW: Treppensteigen sinnvoll oder nicht?

        Wieso fährst du mit dem Lift runter?
        Wenn du auch den Weg hinunter gehst, trainierst du die beim Abstieg beanspruchte Muskulatur (Oberschenkel). Ich kann aus Erfahrung sprechen, wie das ist, wenn man mit top Kondition auf einen Berg steigt, aber beim Abstieg eingeht, weil Knie und Oberschenkel schmerzen.
        Würde dir allerdings auch ein wenig Outdoor-training (Laufen) empfehlen. Ist auch für die Psyche sicher besser, als nur im Stiegenhaus auf- und abzusteigen.

        Beim Training mit Gewichtsmanschetten ist es wichtig, das Gewicht langsam zu steigern, damit sich die Muskulatur aufbauen kann. Zu hohes Gewicht ohne entsprechende Muskulatur schädigt die Gelenke (speziell KNIE) und ist daher kontraproduktiv.

        lg
        Harry

        Kommentar


        • #5
          AW: Treppensteigen sinnvoll oder nicht?

          Ich finde Treppensteigen als Ergänzung sinnvoll und mache es selbst. Sogar wenn man nahe den Bergen wohnt, kann man nicht täglich hingehen, wenn man nicht gerade Bergführer ist. Ich bin durch einen Everest-Kollegen darauf gekommen. Er hat in Saas Fee ein Restaurant, und gerade in der Zeit vor einer Everest-Expedition im April-Mai ist dort Hochsaison und er kann nicht einfach frei nehmen zum Trainieren. Also kam er auf die Idee, im örtlichen Parkhaus die Treppen hinauf zu rennen, mehrmals nacheinander und so schnell er konnte. Es hat gewirkt (d.h. er kam locker auf den Everest, sicher nicht nur wegen den Treppen, das ist ja klar). Daraufhin merkte ich, dass ich in einem Gebäude arbeite, wo man zehn Stockwerke hinaufrennen kann, und ich begann, das zu tun. Vor dem Everest, d.h. ab Neujahr, zweimal täglich vor den Kaffeepausen so schnell wie möglich die zehn Stockwerke hoch, also am Vormittag und am Nachmittag je einmal (und natürlich daneben Bergsteigen, ein wenig Jogging und Krafttraining). Das hatte den Vorteil, dass ich mir die Kaffeepause "erarbeiten" musste und es keine Ausreden wegen Wetter etc. gab.

          Das habe ich dann jahrelang so gemacht, weil der Everest nicht auf Anhieb klappte. Durchs Jahr hinweg nur sieben Stockwerke, weil ich so nicht zuerst noch in den Keller steigen musste, und immer ab Neujahr bis Ende März zehn Stockwerke. Da mir nun der Everest gelungen ist, behielt ich diese Gewohnheit bei, mache es aber nur noch einmal täglich und nur sieben Stockwerke. Besonders schnell bin ich dabei nicht, aber ich komme ins Schnaufen und schaden tut es sicher nicht. Hinunter zu Fuss und ohne Hast.
          Musst
          dein leben erfinden.
          Eine himmelstreppe.
          Tritt
          um tritt.

          Jos Nünlist

          Kommentar


          • #6
            AW: Treppensteigen sinnvoll oder nicht?

            Zitat von Markkk Beitrag anzeigen
            ... Ist das Training sinnvoll oder schade ich meinem Bewegungsappart in irgendeiner Art und Weise. Was hält Ihr davon?
            Um das Training zu komplettieren könntest Du z.B. nach jeweils zwei "Treppenhausdurchsteigungen" die 15 Stockwerke an den Treppengeländern erklettern, ohne dabei den Boden (bzw. die Stiegen) zu berühren. Das würde der Klettertechnik, dem Gleichgewichtsgefühl und der Muskulatur des Oberkörpers nützen.
            Ergänzend könntest Du natürlich auch noch, statt mit dem Lift hinunter zu fahren, Dich von einem Gangfenster aus in die unteren Etagen abseilen - Übung bei dieser Abstiegs- und Rückzugstechnik ist schließlich elementar.
            Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

            Kommentar


            • #7
              AW: Treppensteigen sinnvoll oder nicht?

              training ist training..
              mindestanforderungen:
              10 minuten
              3 x wöchentlich
              60 % des maximalpulses ...

              egal wie :-)
              Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

              asti, asti bandar ko bakaro!
              Langsam, langsam fang den Affen!
              Indisches Sprichwort

              Kommentar


              • #8
                AW: Treppensteigen sinnvoll oder nicht?

                Zitat von Veronika Meyer Beitrag anzeigen

                Ich finde Treppensteigen als Ergänzung sinnvoll und mache es selbst.

                Sogar . . .

                Veronika, alle Deine Beiträge - wie speziell wieder dieser - sind einfach

                Ich habe meine Wohnung absichtlich so ausgewählt, dass ich täglich Treppen steigen muß.
                ( Es gibt keinen Lift im Haus. )
                Und natürlich auch alles was ich trinke (und esse) hochschleppen muss !

                Auf die Idee, zur Steigerung der Kondition
                die Treppen möglichst schnell zu "durchlaufen", bin ich noch nicht gekommen.

                Ist eine Top-Ideee ! Und ich werde das jetzt fallweise tun !

                In der Schule nahm ich allerdings
                - das Musikzimmer lag im 3. Stock -
                oft zum Spaß oder auch um Schüler(inne)n zu imponieren,
                zwei oder gar drei Stufen auf einmal.

                PS :

                Habe über Stufen
                am (ehemaligen) Arbeitsplatz,
                in der Kirche (zum Chor hinauf führt eine enge Wendeltreppe)
                zu Hause
                usw. usw.
                ( z. B. mehrmals auf den Eiffelturm, auf den Dom von Ulm, Köln oder Wien )
                ganz bestimmt schon (viel) mehr Höhenmeter zurückgelegt,
                als auf den bisher weit über 3000 Bergen !
                Zuletzt geändert von Willy; 08.01.2009, 23:38.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Treppensteigen sinnvoll oder nicht?

                  Zitat von Harry73 Beitrag anzeigen
                  Wieso fährst du mit dem Lift runter?
                  Wenn du auch den Weg hinunter gehst, trainierst du die beim Abstieg beanspruchte Muskulatur (Oberschenkel).
                  Bei entsprechender Ermüdung verschleißt man damit nur die Gelenke. Das geht EINMAL, wenn man vom Berg runtergeht, aber nicht täglich. Für die Ausdauer bringt Bergabgehen fast nichts, insbesondere Treppen sind eine Katastrophe (Wo gibts die in der Natur schon) weil die Auftrittsfläche horizontal ist. Wenn man meint, die Beinmuskeln trainieren zu müssen, kann man Kniebeugen machen und ggf. Freund oder Freundin auf die Schulter nehmen.
                  Beste Grüße, Lamл[tm]
                  Touren && Kurse
                  Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                  Hi-Lite Sardinien
                  Disc Laimer

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Treppensteigen sinnvoll oder nicht?

                    Ist sicher nicht schlecht... aber auch nicht gerade eine kleine Trainingseinheit...
                    _/\_/^\_/\_
                    Schwärmt er: "Schau nur, wie schön das Tal da unter uns liegt und des reizende Dörferl und wie nett sich der Fluss zwischen dem Wald und de Wiesn windt."
                    Darauf die Frau: "Und warum lasst du mi stundenlang da auffi kraxeln, wenn's da unten so wundervoll und schön is?" ;)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Treppensteigen sinnvoll oder nicht?

                      oder auf einem Bein hüpfend rückwerts absteigen.
                      Wichtig f gleichgewicht halten beim Rückzug bei extrem schlechter sicht und ausgesetzen terrain

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Treppensteigen sinnvoll oder nicht?

                        Zitat von Markkk Beitrag anzeigen
                        ..... oder schade ich meinem Bewegungsappart in irgendeiner Art und Weise. Was hält Ihr davon?

                        Viele Grüße, Mark

                        Ich glaub nicht, dass du deinem Bewegungsapparat schadest, höchstens deinen guten Ruf in der Nachbarschaft.

                        Hat da wirklich noch nie jemand den grünen Heinrich gerufen, wenn du da mit Rucksack im Stiegenhaus herumläufst?

                        LG Maria
                        Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Treppensteigen sinnvoll oder nicht?

                          Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
                          Treppen sind eine Katastrophe (Wo gibts die in der Natur schon) weil die Auftrittsfläche horizontal ist. Wenn man meint, die Beinmuskeln trainieren zu müssen, kann man Kniebeugen machen und ggf. Freund oder Freundin auf die Schulter nehmen.
                          Da ist ein bischen Spielraum schon dabei ich versuche wenn ich noch viel Puste habe nur mit dem Zehengelenken bzw. Vorderfuss aufzutreten, man merkt gleich das das mehr auf die Wadl`n geht. Ich bin jetzt 29 und trainiere ungefähr seit 7 Jahren regelmäßig die ersten 5 Jahre bin ich nur zum joggen gegangen und habe Krafttraining gemacht jetzt wohne ich in München und laufe seit 2 Jahren die Treppen rauf und seit einem halben Jahr mit Rucksack und seit einer Woche mit Gewichtsmannschetten links und rechts jeweils 2,5 Kilo. Das kommt doch schon ganz gut an die fetten schweren Bergstiefel ran. Treppensteigen einmal die Woche zusätzlich laufen gehen ungefähr 2mal die woche Kraftraining 2mal die woche zusätzlich klettern 2 mal die woche....und das alles wenns richtig gut läuft.

                          Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                          Um das Training zu komplettieren könntest Du z.B. nach jeweils zwei "Treppenhausdurchsteigungen" die 15 Stockwerke an den Treppengeländern erklettern, ohne dabei den Boden (bzw. die Stiegen) zu berühren. Das würde der Klettertechnik, dem Gleichgewichtsgefühl und der Muskulatur des Oberkörpers nützen.
                          Ergänzend könntest Du natürlich auch noch, statt mit dem Lift hinunter zu fahren, Dich von einem Gangfenster aus in die unteren Etagen abseilen - Übung bei dieser Abstiegs- und Rückzugstechnik ist schließlich elementar.
                          Auch das hab ich schon in betracht gezogen, von meinem Balkon im 12. aus um das Sofa ein Seil fix spannen und als Attraktion an meinem 30 igsten hinunterhängen zu lassen nur kommen dann sicher die grünen Männchen auch vorbei!


                          Zitat von Neumelonerin Beitrag anzeigen
                          Ich glaub nicht, dass du deinem Bewegungsapparat schadest, höchstens deinen guten Ruf in der Nachbarschaft.

                          Hat da wirklich noch nie jemand den grünen Heinrich gerufen, wenn du da mit Rucksack im Stiegenhaus herumläufst?

                          LG Maria
                          Die Nachbarn hier sind wie überall, die Gespräche im Aufzug beim Training eigentlich ganz freundlich aber ich werd dann doch vielleicht bei jedem 5. Aufgang wieder zu Fuss hinuntergehen ich hab mal ausgerechnet das ich in einer Stunde so ungefähr 250 Stochwerke laufe...im 1. Stock muss ich bei einer Frau Dr. für Urologie vorbei die hat mich auch schon gegrüßt...einmal ist mir eine junge Frau entgegengekommen die von ihrem Freund davongelaufen ist und den Freund hab ich dann im 15 Stock getroffen und der ist dann mit dem Aufzug wieder in sein Stockwerk gefahren der war von meinen Runden richtig angetan bei mir wars die letzte Runde, hab mich ganz nett mit dem unterhalten....ob er jetzt wieder mit der reizenden Person zusammen ist weiß ich nicht

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Treppensteigen sinnvoll oder nicht?

                            Toll !

                            Ich bin echt begeistert, was ihr alles erfindet,
                            um Euch das Leben zu verkomplizieren und zu erschweren !

                            Toll ! Sensationell !
                            Zuletzt geändert von Willy; 10.01.2009, 01:25.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar

                            Lädt...