Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Massensport Skitourengehen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    AW: Massensport Skitourengehen?


    Ich wundere mich ja schon längst über gar nix mehr !

    Auch nicht darüber,
    was manche immer in diese "Schitourengebiete"
    http://www.bergfex.at/oesterreich/

    zieht !


    ( Und habe natürlich längst eine plausible Antwort ! )

    Zuletzt geändert von Willy; 04.02.2009, 22:51.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #77
      AW: Massensport Skitourengehen?

      Ein ähnlicher Fall ist das Kitesurfen:
      Im Jahr 2000 noch von einer Handvoll Leute im Alpenraum betrieben, ist mittlerweile auch ein ziemlicher Hype ausgebrochen. Spots platzen im Sommer aus allen Nähten, Gefahr für Badende und Kinder, Wasserwachteinsätze etc., => Spotschließungen drohen.
      Die Pioniere des Sports kapseln sich teilweise ab, verraten im Netz keine secret spots mehr (gibts seit google earth eh nicht mehr) und versuchen manchmal sogar Einsteiger einzuschüchtern.
      Letzten Ende kann die Flut der Neueinsteiger aber nicht aufgehalten werden, da eben jeder das gleiche Recht auf Nutzung der Natur hat. Altrechte o.s.ä. gibts halt nicht. Die Dinge nehmen ihren Lauf.
      Dagegen ist die Sache beim Skitouren gehen doch relativ entspannt: Abseits der Metropolen gibt es doch unendlich viele Möglichkeiten ein Naturerlebnis ohne Massenauflauf zu haben.

      Kommentar


      • #78
        AW: Massensport Skitourengehen?

        Auch ich glaube, dass bald eine Stagnation eintreten wird. Es wird halt solche geben, die auf der Piste bleiben um Schitouren zu gehen und solche, die auf diesen Komfort verzichten und sich im alpinen Gelände aufhalten. Ich selbst bin 10 Jahre keine Touren gegangen und gehe jetzt "narrisch" gerne in die Berge. Leider bringt die Masse auch die im Artikel erwähnten unangenehmen "Nebenwirkungen", speziell beim Nachttourengehen. Am Rossfeld beim Göll ist das ganz vernünftig geregelt! Beschilderungen wegen Grunstücksangelegenheiten oder zum Naturschutz (Lagersberg oder Watzmann-Gugel) begrüße ich und gehört halt gemacht, wenn viele nicht ortskundige auf dem Weg sind!

        Wallrat

        Kommentar


        • #79
          AW: Massensport Skitourengehen?

          Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
          vermutlich wirds früher oder später großflächige verbotszonen geben.
          Wird schwierig. Wie willst das verbieten?

          ... die meinen "ich geh wo ich will" und selbst vor umzäunten(!) jungwald nicht halt machen...
          Na, dort ist's eh verboten. Persönlich versteh ich die Pisten-Toruengänger ja nicht (wenn, dann geh ich dort, wo sich nicht die Massten tummeln), aber verboten ist's auch nicht.
          Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

          Kommentar


          • #80
            AW: Massensport Skitourengehen?

            Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
            Was nie schadet, ist ein kleiner Blick auf die Fakten:
            Wenn wir dabei die rechtliche Situation nicht aus den Augen verlieren, gerne.

            Rechtlich ist damit alles klar - er hat das Verfügungsrecht. Dem kann nur in einzelnen - sicher nicht gerade vielen - Fällen ein ersessenes Wegerecht entgegen gehalten werden. In derartgen Fällen hat der Betreiber dann die Benützung seiner Piste im ersessenen Umfang zu dulden - nicht mehr.
            Nicht ganz. Daneben gibt es auch noch (ja nach Bundesland) die Wegefreiheit im Bergland und natürlich den Klassiker, das Betretungsrecht des Waldes. Auch Schipisten sind nämlich fast immer Wald, oder Zugehör zu einem solchen, so dass das ForstG zur Anwendung kommt.

            Die Ausübenden fragen in der Regel nicht, ob sie das dürfen und zahlen auch nix dafür.
            Warum sollten sie? Ich frag auch nicht, ob ich in den Wald gehen darf, oder nicht.

            In jenen Fällen, wo Pisten auf seit "Ewigkeiten" benutzten Skirouten errichtet werden, kann man Liftbetreibern locker entgegen treten und natürlich berechtigt die weitere Nutzung im gewohnten Umfang abverlangen.
            Nicht nur dort.

            Überall sonst sollte man sich aber bewußt sein, dass man von jemand anderen etwas will, wozu dieser in keiner Weise verpflichtet ist. Und weil es leider nicht mehr selbstverständlich ist: Das eigene Wollen an und für sich ist noch lange keine Verpflichtung für jemand anderen.
            Das stimmt, hier aber umgekehrt: Nur weil der Liftbetreiber nicht WILL dass Tourengeher seine Pisten benutzen heißt das nicht, dass sie das nicht dürften.
            Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

            Kommentar


            • #81
              AW: Massensport Skitourengehen?


              Die richtige Antwort lautet wie bei fast allen Fragen des Lebens :

              JA !

              Nein !.jpg

              und

              NEIN !

              q1a f.jpgq1b f.jpg

              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #82
                AW: Massensport Skitourengehen?

                dem kann ich aus steirischer Sicht nur zustimmen, es hängt rein von der Auswahl des Zieles aus, Zirbitz, Greim, Bösenstein im Frühjahr usw.. am Wochenende bei Schönwetter, da ist unglaublich viel los.

                Es gibt aber auch für solche Tage genug Alternativen.

                Wenn man alleine geht, kann es ja auch ein Gefühl von Sicherheit sein, wenn mehrere Tourengeher unterwegs sind.

                Kommentar


                • #83
                  AW: Massensport Skitourengehen?

                  Flexibel sein, dann ist die Masse nicht da - nicht die Tour gehen die in der Zeitung angegeben wird - nicht erst um 9 weggehen und die Piste entlang hat ja sowieso nichts mit Tourengehen zu tun - abgesehen von den Mondscheintouren aber hier ist auch dasselbe - vor 25 Jahren hat uns jeder für verrückt erklärt als wir damit begonnen haben, jetzt gehe ich nur mehr die SellaRonda - da bist auch alleine naja bei 40 km 2700 Hm und gut 9 Stunden Gehzeit auch verständlich
                  Liaba schlecht gfoarn als guat glafn

                  Kommentar


                  • #84
                    AW: Massensport Skitourengehen?

                    Heute im Standard:
                    http://derstandard.at/?id=1233587077080

                    Laut Askimo-Obmann bereits 700.000 Ösis auf den Tourenski. Fragt sich, wie lange ihr noch auf euren Geheim-Gipfeln allein seid. Im Raum Innsbruck muss man wirklich schon etwas kreativ sein. Wartet nur, bis die Tourismusindustrie den Trend spürt.
                    Tourenliste: http://spreadsheets.google.com/ccc?k...0yUrvsEA&hl=en

                    Picasa-Link:
                    http://picasaweb.google.com/onhopper

                    Kommentar


                    • #85
                      AW: Massensport Skitourengehen?

                      Zitat von sugarless Beitrag anzeigen
                      dem kann ich aus steirischer Sicht nur zustimmen, es hängt rein von der Auswahl des Zieles aus, Zirbitz, Greim, Bösenstein im Frühjahr usw.. am Wochenende bei Schönwetter, da ist unglaublich viel los.

                      Es gibt aber auch für solche Tage genug Alternativen.

                      Wenn man alleine geht, kann es ja auch ein Gefühl von Sicherheit sein, wenn mehrere Tourengeher unterwegs sind.
                      stimmt - und grad in der stmk denke ich gibts genug ziele für die paar schitourengeher - und wer generell probleme mit anderen menschen hat sollte sich daheim einsperren
                      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                      ein Mensch (E. Kästner)

                      Kommentar


                      • #86
                        AW: Massensport Skitourengehen?

                        Zitat von onHopper Beitrag anzeigen
                        Laut Askimo-Obmann bereits 700.000 Ösis auf den Tourenski. Fragt sich, wie lange ihr noch auf euren Geheim-Gipfeln allein seid. Im Raum Innsbruck muss man wirklich schon etwas kreativ sein. Wartet nur, bis die Tourismusindustrie den Trend spürt.
                        Das Problem ist die Vermarktung: normale Pistenbenutzer kann man über die Liftkarte an den Kosten der Infrastruktur beteiliegen, aber Tourengeher? Na gut, ein paar Euro für den Parkplatz, und dann? Die nehmen sich ja sogar den Tee und das Speckbrot selber mit, die G'fraster

                        Im Ernst, Tourengehen wird, weil doch mit einiger körperlicher Anstrengung verbunden, auch à la longue ein Minderheitenprogramm bleiben. Klar wirds mehr, aber so tragisch seh ich das insgesamt nicht.
                        Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                        Kommentar


                        • #87
                          AW: Massensport Skitourengehen?

                          Skitourengehen wird sich zwar touristisch sicher weiterentwickln und es werden Angebote zu finden sein, jedoch wird das mit Sicherheit ein Randthema bleiben - bitte nicht falsch verstehen - in Relation zur Bedeutung des Skifahren im Winter.

                          Jedoch gibt es schöne Ansätze für kleine Angebote, die auch okay sind....
                          Hier ein Beispiel...

                          Aber es bleibt mit Sicherheit im kleinen Rahmen, der Tagesgast behält die Überhand.
                          Zuletzt geändert von asti; 10.02.2009, 11:50.
                          Tourenwelt.at - Blog
                          Toureninfos posten und jeden Monat tolle Preise gewinnen!

                          Kommentar


                          • #88
                            AW: Massensport Skitourengehen?

                            Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
                            Im Ernst, Tourengehen wird, weil doch mit einiger körperlicher Anstrengung verbunden, auch à la longue ein Minderheitenprogramm bleiben. Klar wirds mehr, aber so tragisch seh ich das insgesamt nicht.
                            Seh ich auch so. Eine stets wachsende Zahl an Menschen braucht für ihren Lieblingssport nicht mehr als Messer und Gabel, manchmal sogar nicht einmal das, da reichen dann die Finger
                            Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                            Kommentar


                            • #89
                              AW: Massensport Skitourengehen?

                              Zitat von onHopper Beitrag anzeigen
                              Laut Askimo-Obmann bereits 700.000 Ösis auf den Tourenski. Fragt sich, wie lange ihr noch auf euren Geheim-Gipfeln allein seid.
                              Diese Zahl ist völlig unglaubwürdig, das wären nahezu 9% der Bevölkerung. Da hat wohl jemand zu den "Ösis" die Pie..liebsten unserer Nachbarn dazu gezählt.
                              Weinviertelradler

                              Kommentar


                              • #90
                                AW: Massensport Skitourengehen?

                                ich hab die 700000 auch noch nirgendwo gesehen.

                                das sind wohl die gefakten tourenbindungsverkaufszahlen von unseren lieben großhändlern

                                außerdem: bloß weil jemand die fritschi auf den schi geschraubt hat, geht sie/er noch lange nicht mehr als 2 kleine touren im jahr.

                                ich hab in der wiener ferienwoche 2 touren komplett gespurt von unten bis oben (tlw. tiefer papp) und hätt nix gegen mehr tourengeher gehabt

                                a
                                runter gehts oft schnell.

                                Kommentar

                                Lädt...