Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Massensport Skitourengehen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Massensport Skitourengehen?

    Zitat von 2fast4u Beitrag anzeigen
    die pistenraupe hat die tiere sicher mehr gestört als mein wenige db lautes dahingleiten.....
    dafür unterhalten sich manche leute so lautstark, dassd es einen kilometer weiter unten auch noch hörst
    und das stört sogar mich obwohl ich kein wildtier bin

    Kommentar


    • #17
      AW: Massensport Skitourengehen?

      Zitat von 2fast4u Beitrag anzeigen
      die pistenraupe hat die tiere sicher mehr gestört als mein wenige db lautes dahingleiten.....
      aber nicht doch - ist so wie beim biken - das fast lautlose heranpirschen an das wild stört es mehr als der kontinuierliche lärm der holzgewinnung und pistenraupen - übrigens hab ich ja mein statement verlinkt - habe also quasi nur einen verweis geliefert , nicht unbedingt meine ureigenste meinung
      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
      ein Mensch (E. Kästner)

      Kommentar


      • #18
        AW: Massensport Skitourengehen?

        Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
        Also dass halte ich für absoluten Schwachsinn, wenn man jetzt Geld für den Eintritt in die Natur verlangen würde! Du weißt schon, was solche Ideen anrichten können...
        Nicht "für den Eintritt in die Natur",
        sondern für die Nutzung des Besitzes eines Anderen.
        Das kommt sicher.
        La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
        [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

        Kommentar


        • #19
          AW: Massensport Skitourengehen?

          wobei man aber nach wie vor auch an sonntagen mit blauem himmel genug touren findet, wo einem im besten fall 2 leut entgegenkommen.
          ich weiß auch einiges, wo man jetzt noch spuren muss

          wie bei jedem massensport beschränkt sich auch das tourengehen auf massentaugliches. schon ein blick in die landkarte und die aufstiegsvariante 100 meter weiter überfordert die meisten.

          also: fürchtet euch nicht ! ich kann ja wieder mal einen geheimtipp reinstellen

          einer ist zum beispiel in diesem thread http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=33897 versteckt. und ich bin mir sicher: DORT wird es nie einen massenauflauf geben

          a
          Zuletzt geändert von renoldna; 23.01.2009, 13:30.
          runter gehts oft schnell.

          Kommentar


          • #20
            AW: Massensport Skitourengehen?

            Der Artikel handelt doch nur vom Pisten-Bergauf-Gehen. Wer so blöd ist, das freiwillig zu machen, soll ruhig dafür zahlen.

            Bei echten Schitouren ist man je nach Ziel und Zeit eh allein, FeiN hat da sicher recht.

            Kommentar


            • #21
              AW: Massensport Skitourengehen?

              ich find es zumindest gut, daß man miteinander spricht. Fakt ist, daß die Zahl der Pistentourengeher - wenns so weiter geht - zunehmen wird. Und ich denke, daß es besser ist, sich gegenseitig zu arrangieren als zu bekriegen. Wenn ich aufgrund der Erfahrung weiß, daß ich als Liftbetreiber die Pistentourengeher nicht wegkriegen werde, muß ich doch vorwärts gehen und das Beste aus der Situation machen? Ich denke, daß hier, wie so oft in der Welt, nur Machtkämpfe stattfinden, wo einer dem anderen zeigen muß, daß er der Stärkere ist.

              WENN ES EIN PROBLEM GIBT, HÖRE AUF DEN SCHULDIGEN ZU SUCHEN, SONDERN SUCHE EINEN AUSWEG!!

              fällt mir dazu nur ein. Und mit "Nachkartln" hat man auch noch nie ein Spiel gewonnen.
              In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
              (Mark Twain)

              alle Fotos im
              Fotoalbum
              Tourenliste

              Kommentar


              • #22
                AW: Massensport Skitourengehen?

                Da muss ich Birgitza recht geben, die Liftbetreiber werden nicht drumherum kommen sich mit dem Skitouren-Boom auseinander zu setzten. Und weil die Diskussion ja nicht ganz neu ist, ist es für mich umso unverständlicher, dass sie das bis jetzt noch nicht wirklich getan haben.

                Wie überall gibt es natürlich auch unter den Skitourengehern schwarze Schafe, aber mit schimpfen und Verboten wir das nicht besser. Meiner Meinung nach sollten die Liftbetreiber mehr Aufklärung betreiben. Bei den wenigsten Skigebieten gibt es Infotafeln mit den Verhaltensregeln für Tourengeher. Mehr von der Piste getrennte und gut beschilderte Aufstiegspuren wären eine andere Möglichkeit.

                Anstatt den Tourengeher wie eine "lästige Plage" von der Piste zu vertreiben sollte er integriert werden. Auch wenn dieser nicht direkt eine Liftkarte kauft, so zahlt er für den Parkplatz und nutzt im Normalfall auch die Gastronomie im Skigebiet. Ich denke wenn die Tourengeher "gut behandelt" werden, dann nutzt das auch dem Skigebiet.
                Ich würde mir hier deutlich mehr konstruktive Diskussion zwischen den Liftbetreibern und den Skitourengehern wünschen.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Massensport Skitourengehen?

                  Sehr amüsante Ausführungen finden sich hier!

                  Früher war das "Tourengehen" auf Pisten - soweit man da überhaupt von Tourengehen sprechen kann - kein Problem, da es nur sehr selten vorkam.

                  Was nie schadet, ist ein kleiner Blick auf die Fakten:

                  Da investiert jemand viel Geld, baut einen Lift, kauft oder pachtet Grund für Pisten, adaptiert diese und wendet erhebliche Mittel für die Präparierung auf.
                  Rechtlich ist damit alles klar - er hat das Verfügungsrecht. Dem kann nur in einzelnen - sicher nicht gerade vielen - Fällen ein ersessenes Wegerecht entgegen gehalten werden. In derartgen Fällen hat der Betreiber dann die Benützung seiner Piste im ersessenen Umfang zu dulden - nicht mehr.

                  Auf einmal wird es große Mode, auf Pisten mit Tourenski aufzusteigen und/oder in der Nacht abzufahren. Die Ausübenden fragen in der Regel nicht, ob sie das dürfen und zahlen auch nix dafür.

                  Das bringt für den Betreiber Nachteile mit sich. Skifahrer werden gestört oder fühlen sich gestört, frisch präparierte Pisten werden zerfahren und bei der nächtlichen Präparierung muss zusätzlich auf "Nachtgeister" geachtet werden. All das ist eventuell schon mit finanziellen Nachteilen für den Betreiber verbunden. Kein Wunder, dass die sich aufregen.

                  Aber es gibt ja Vorschläge: Die sollen Infotafeln aufstellen, eigene Wege errichten usw. - alles natürlich AUF DEREN KOSTEN und gesprächsbereit sein.

                  In jenen Fällen, wo Pisten auf seit "Ewigkeiten" benutzten Skirouten errichtet werden, kann man Liftbetreibern locker entgegen treten und natürlich berechtigt die weitere Nutzung im gewohnten Umfang abverlangen.

                  Überall sonst sollte man sich aber bewußt sein, dass man von jemand anderen etwas will, wozu dieser in keiner Weise verpflichtet ist. Und weil es leider nicht mehr selbstverständlich ist: Das eigene Wollen an und für sich ist noch lange keine Verpflichtung für jemand anderen.
                  Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Massensport Skitourengehen?

                    @Bassist....

                    dem ist nix hinzuzufügen.......
                    Der der am Gipfel steht, ist nicht dort hin gefallen, sondern hat es mit Konsequenz und Ausdauer geschafft!!!

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Massensport Skitourengehen?

                      Ich sehe das Problem eher punktuell..

                      Jeder will es mal gemacht haben und mal ausprobieren... aber die wenigsten gehen regelmaessig touren. Die die dann gehen sind in den hotspots anzutreffen, die standart tourenberge. Wenn man sich mal einen Gipfel schnappt der ein wenig abseits liegt und wo es nicht eine Hütte gleich drunter hat oder keinen Skilift der direkt hinauf fuehrt, dann ist man im Prinzip alleine... alle rennen nur den grossen Namen hinterher..

                      es ist wie mit allem das vermarktet wird. Zum glück ist richtiger Bergsport aber eben anstrengend und der Mensch eben doch bequem. Er klettert, wandert, tourt da wo ein Parkplatz und eine Hütte daneben ist..

                      Sobald es abgelegen ist und nicht mainstream ist man alleine
                      _/\_/^\_/\_
                      Schwärmt er: "Schau nur, wie schön das Tal da unter uns liegt und des reizende Dörferl und wie nett sich der Fluss zwischen dem Wald und de Wiesn windt."
                      Darauf die Frau: "Und warum lasst du mi stundenlang da auffi kraxeln, wenn's da unten so wundervoll und schön is?" ;)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Massensport Skitourengehen?

                        Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                        Der Artikel handelt doch nur vom Pisten-Bergauf-Gehen. Wer so blöd ist, das freiwillig zu machen, soll ruhig dafür zahlen.

                        Bei echten Schitouren ist man je nach Ziel und Zeit eh allein, FeiN hat da sicher recht.

                        Hallo Ihr!

                        Kann mich dem nur anschließen. Schitouren gehe ich, weil ich da im Winter in Landschaften kommen, die ich ohne Schi nicht erreiche ( geht mit Schneeschuhen auch, aber da muss ich wieder runter gehen, macht doch nicht so viel Spass wie fahren) und weil ich alleine mit der Natur oder zu Zweit sein will um die Ruhe zu genießen.

                        Ich kann nicht verstehen, was man beim Aufstieg am Rand einer Piste toll findet. Es gefährtet die Aufsteiger und die Abfahrer.

                        Schipisten und Tourengehen haben für mich nichts gemeinsam. ( Ich mach übrigens beides, würde jedoch nie auf die Idee kommen mit den Tourenschi auf einer Piste hinaufzuwandern...iiiiiii)

                        Gruß
                        Si

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Massensport Skitourengehen?

                          Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                          Sehr amüsante Ausführungen finden sich hier!
                          Was nie schadet, ist ein kleiner Blick auf die Fakten:

                          Da investiert jemand viel Geld, baut einen Lift, kauft oder pachtet Grund für Pisten, adaptiert diese und wendet erhebliche Mittel für die Präparierung auf.
                          Rechtlich ist damit alles klar - er hat das Verfügungsrecht. Dem kann nur in einzelnen - sicher nicht gerade vielen - Fällen ein ersessenes Wegerecht entgegen gehalten werden. In derartgen Fällen hat der Betreiber dann die Benützung seiner Piste im ersessenen Umfang zu dulden - nicht mehr.
                          Rechtlich gesehen ist das nicht so einfach - ob auf Skipisten die Wegefreiheit (gemäß Forstgesetz) gilt oder nicht, ist umstritten.
                          Abgesehen davon und abgesehen auch von der Frage, ob Skitourengehen auf Pisten Spaß macht oder nicht (ich mag es nicht, aber das ist Geschmackssache), wäre es ja so simpel, eine Lösung zu finden: Aufstiegsspur neben der Piste oder am Sommerweg im Wald (eine Spur mit dem Schneewiesel anzulegen, würde auch dem Liftbetreiber nicht viel Arbeit machen), Abfahrtsverbot für den Zeitraum der Pistenpräparierung, mäßige Parkgebühr, die bei Konsumation auf einer Hütte im Skigebiet teilweise rückerstattet wird.
                          Vergessen darf man halt auch nicht, dass viele Hütten in Skigebieten einen nicht so kleinen Teil ihres Umsatzes mit Tourengehern machen - in Tirol z.B. Mutterer Alm, Patscherkofel, Rosshütte, Rangger Köpfl.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Massensport Skitourengehen?

                            Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                            In jenen Fällen, wo Pisten auf seit "Ewigkeiten" benutzten Skirouten errichtet werden, kann man Liftbetreibern locker entgegen treten und natürlich berechtigt die weitere Nutzung im gewohnten Umfang abverlangen.
                            Schwieriges Thema: natürlich war das Pistentouren einige Zeit lang nicht "in", das heisst, die Skigebiete waren von Tourengehern recht unbehelligt. Die Sache war recht einfach: man hat die Pisten gebaut, ergo sind die Tourengeher nicht mehr gekommen. Heute sind sie zurück.
                            Bei uns um Innsbruck herum (und das ist einer der Brennpunkte des Problems) schaut es so aus: Mutterer Alm inkl. Götzner Abfahrt, Patscherkofel, Seegrube, Axamer Lizum, Glungezer und Rangger Köpfl sind ausnahmslos alte Skitouren, bzw. waren vor den Zeiten der Massenmobilität mit dem Auto sogar die am meisten besuchten. Unter dem Aspekt bräuchten wir gar nicht mehr zu diskutieren - die Tourengeher waren überall vorher da! Insbesondere bei der Mutterer Alm, die meiner Erinnerung nach über 10 Jahre stillgelegt war und die sich dadurch (neuerlich) zu einem wahren Skitouren-Eldorado entwickelt hat. Die schreien jetzt auch am lautesten, weil dort am meisten Tourengeher raufgehen. Wen wundert's?
                            Daher sollten die Skigebietsbetreiber tunlichst nach einem Interessensausgleich suchen. Ich verstehe den Punkt, dass viele Skitourengeher einen (sehr geringen) Mehraufwand bedeuten, aber das heisst nicht, dass man einfach alles verbieten muss. In Neuseeland stellen sie neben viele Wanderwege eine "honesty box" auf, in die man einen kleinen Beitrag zum Erhalten des Weges einwerfen sollte (wird aber nicht überprüft). Warum nicht bei uns? Sind die Leute wirklich so engstirnig?
                            Ich bin überzeugt, dass ein Entgegenkommen der Liftbetreiber (getrennte Aufstiegsspur, Parkmöglichkeit) von der überwiegenden Mehrheit der Pistentourengeher geschätzt wird, dass diese auch einen vernünftigen Beitrag dafür zahlen würden und sich auch fast alle bis auf ein paar schwarze Schafe an gewisse Regeln wie Abfahrtszeiten halten. Das Bewußtsein dafür muss bei einigen sicher noch - vorsichtig gesagt - geschärft werden, aber das ist durchaus möglich. Wenn ein Skigebiet sich als "tourengeherfreundlich" präsentiert und dafür für beide Seiten akzeptable Rahmenbedingungen schafft, wird es nicht zu seinem Schaden sein.
                            Servus, Martin

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Massensport Skitourengehen?

                              Hy Bassist,
                              natürlich ist Rechtlich wieder alles klar

                              Beispiel
                              Landesnaturschutzgesetz Bayern
                              Abschnitt V
                              Art 21-29
                              http://by.juris.de/by/gesamt/NatSchG_BY_2005



                              .htmhttp://cms.alpenverein.de/download_file.php?getit=1&session_id=eojnjlb0cjb6l 4d006ultktr77r38kii&showfile=1

                              Auch Regeln zur Nutzung gibt es, diese werden leider nur zu oft übergangen, hier würden empfindliche Strafen helfen.
                              Gründe zur Nutzung von Pisten im Aufstieg/Abfahrt gibt es reichlich(Wetter, Lawienenlage, als Zustieg z.B. Zuckerhütl, Sport, Training, Vollmondtour usw).

                              Gruß
                              Michael

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Massensport Skitourengehen?

                                Habe mir erlaubt den ersten Link richtig zu stellen:

                                http://by.juris.de/by/gesamt/NatSchG_BY_2005.htm

                                Der zweite funzt net, kannst Du einen zur Verfügung stellen, der auch geht?
                                Servus, Martin

                                Kommentar

                                Lädt...