Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Umfrage: Hunde in Schutzhütten!!!!!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Umfrage: Hunde in Schutzhütten!!!!!!!

    Dieses Erlebnis liegt schon einige Zeit zurück. Trotz allem würde mich interessieren, wie die Forumsmitglieder über dieses Thema denken.

    Sollen Hunde bei Wanderungen in die Gaststuben von Schutzhütten dürfen oder nicht???

    Und hier mein Erlebnis:

    Meine Gattin, unsere 11-jhg reinrassige Huskyhündin und ich urlaubten heuer von 16.08. bis 30.08.08 in Ramsau/Dachstein. Dabei unternahmen wir am 27.08.08 eine Tageswanderung von Ramsau aus zum Guttenberg Haus. Das Wetter war für eine Bergwanderung gut, bewölkt und im oberen Bergbereich leicht bis mäßig windig.

    Auf Grund gesundheitlicher Aspekte (ich hatte eine Knieoperation) dauerte der Aufstieg 3,5 Stunden. Als wir gegen 13.00 Uhr das Guttenberg Haus erreichten, empfing uns dort eine kühler Wind und das Thermometer an der Hüttentür zeigte +11 Grad Celsius. Unsere Hündin war bei der Ankunft bei der Hütte weder naß noch in irgendeiner Form verdreckt!

    Die Überraschung brachte die Eingangstüre zum Gastraum - Ein A4-Blatt in Klarsichthülle mit folgender Aufschrift, neben einem Bild von einem Hund:
    ICH DARF NICHT HINEIN - Hunde dürfen nur nach Absprache mit der Hüttenwirt/in in die Gaststube!

    Nachdem wir ein Erziehung genossen hatten, betrat meine Gattin den Raum und konnte vorerst weder die Wirtin noch den Wirt erblicken. An der Schank standen etliche Personen und warteten. Nach einiger Zeit beschloß meine Gattin durch lautes Sprechen in Richtung Küche unser Anliegen mir folgenden Worten vorzubringen:
    "Guten Tag, wir würden gerne etwas Warmes speisen und möchten mit unserem Hund im Extrazimmer, welches derzeit leer ist, Platz nehmen, ist dies OK."
    Antwort einer weiblichen Stimme im rüden und unwirschen Ton:" I hab den Hund eh schon g`sehn, des is a weißer Langhaariger"
    Da nun kein weiterer Kommentar erfolgte, sagte meine Frau noch: Wir nehmen im Extrazimmer Platz und mich forderte sie auf, mit unserer gepflegten und trockenen Hündin die Gaststube zu betreten und mich ins Extrazimmer zu begeben. Ich folgte dieser Aufforderung und kam mit unserer Hündin an der Leine bis zur Tür des Extrazimmers. In diesem Augenblick stürzte aus dem Küchenbereich ein Mann mit lauten forschen Worten "AUSSE, AUSSE" auf mich zu. Verwundert und überrascht kam ich mit den Worten: "Wieso schmeißt Du mich aus der Hütte" dieser Aufforderung nach. Der forsche Herr, anscheinend der Hüttenwirt, erwidert mir gegenüber noch: "Ned Di schmeiß i ausse, der Hund derf ned da eine. Hinter der Hütt'n gibts a Hundshütt'n mit an Wasser und dort kannst dein Hund anhäng'n." Auf meinen Einwand dies sei aber auf Hütten ein nicht übliche Situation, mit Ausnahme des Schlafbereiches, dürfen auf allen von mir bisher besuchten Hütten in ganz Österreich Hunde in die Gaststube. Vielmehr werde von den Hüttenwirte bei Übernachtungen sogar angeboten, mit dem Haustier in der Gaststube zu schlafen. Außerdem stellte ich eine Beschwerde bei der Sektion in Aussicht. Die Antwort: " Du kannst di beschwer'n wost wüst, bei mir kummt der Hund net eini, wei es hab' si Gäst beschwert, das wenn Hunde in der Stub'n san, dann hundelst." Meine Gattin fügte noch ein: "Bei soviel frischer Luft hier dürfte dies jedoch kein Problem sein". Da ich bereits verärgert war, gab ich ironisch von mir. "die Fenster sind ja nicht zum Lüften eingebaut, sondern um Licht in die Zimmer zu bekommen" Der Hüttenwirt darauf: "wast glaubst wies da ziegt, wann i die Fensta aufmach." - sprach's und verschwand wieder im Haus.

    Meine Gattin wollte nicht ohne eine Nahrungsaufnahme den Rückweg antreten , nahmen wir auf einem Holzbrett, welches als Sitzbank neben der Hausmauer aufgestellt war, Platz. Da unser Hund, das mitgenommene Wasser bereits verbraucht hatte, begab ich mich hinter das Haus und erblickte eine Hundehütte, in welcher vielleicht ein Terrier Platz gefunden hätte, jedoch kein Hund einer Größe eines Schäfers, Husky etc. Vor der Hütte befand sich ein starkes Betoneisen in den Boden geschlagen und daran ein etwa 1 Meter langes Seil, mit einem Karabiner, angebunden. Die Wasserschüssel stand verschmutzt in einer Ecke der Hundehütte. Es bedurfte einiger Überzeugung, unsere Hündin dazu zubringen, aus der Schüssel das notwendige Wasser aufzunehmen.

    Unmittelbar vor unserem Aufbruch zum Abstieg erschien der "HERR HÜTTENWIRT" vor der Hütte und fragte uns, ob er uns etwas rausbringen soll. Da ich bereits äußerst verärgert war, gab ich keine Antwort. Mein Gattin merkte noch an, das dies nicht notwendig sei, da er ja nicht auf unsere Konsumation angewiesen sei und teilte ihm noch mit, dass dies ins Internetforum gestellt werde. Die Antwort: "des is guat, wenigstens kommen keine Leut' mit Hund'n aufi". Sprachs und verschwand wieder in der Hütt'n.
    Beim Abstieg kehrten wir in der Nebenhütte, der Lärchenbodenalm, ein. Wir teilten dem Hüttenwirt unser Erlebnis mit, dieser lachte, mit den Worten "so a Bledsinn, des mit dem hund'ln", nur über die Argumente des Hüttenwirtes und nachdem er aufgespielt hatte, sagte er zu uns: jetzt is hoffentlich alles wied'a guat, wei i muß awei des ausbüg'ln, was der da oben verbricht". Beim Verabschieden teilte mir der Lärchenbodenalmwirt noch mit, dass fast jeden zweiten Tag Besucher über den Hüttenwirt des Guttenberg Hauses Beschwerden bei ihm vorbringen und ich soll dies einmal in Wien zu Kenntnis bringen.


    Im Laufe des Schreibens der Anmerkungen und Richtigstellungen kam ich drauf, dass dies hier zu weit führt. Deshalb beschloß ich dies in einer seperaten Anwort durchzuführen. siehe also dazu weiter unten.
    Angehängte Dateien
    153
    Ja
    54,25%
    83
    Nein
    27,45%
    42
    ist mir egal
    18,30%
    28
    Zuletzt geändert von Berglok; 17.02.2009, 09:44. Grund: Anmerkungen bzw. Richtigstellungen!

  • #2
    AW: Umfrage: Hunde in Schutzhütten!!!!!!!

    Und mit 7 Rufzeichen, allerhand.

    And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' -- Maskerade, Terry Pratchett

    Aber der Hund kann nix dafür.
    Zuletzt geändert von bergsteirer; 16.02.2009, 16:04.
    La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
    [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

    Kommentar


    • #3
      AW: Umfrage: Hunde in Schutzhütten!!!!!!!

      Mir ist's ehrlich gesagt egal. Es gibt auch Hütten, wor der Hund nicht rein darf, ich denke das steht im Belieben des Wirts. Ein Recht darauf hat man jedenfalls nicht.
      Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

      Kommentar


      • #4
        AW: Umfrage: Hunde in Schutzhütten!!!!!!!

        Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigen
        Und mit 7 Rufzeichen, allerhand.

        And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' -- Maskerade, Terry Pratchett


        die typische reaktion eines verärgerten hundhalters.

        im ernst:

        1. zuerst einmal: die existenzberechtigung von hütten in den ostalpen ist sowieso zu hinterfragen. wer sie zum pennen braucht ist zu langsam oder zu faul zum zelttragen.
        2. dort, wo eine hütte gerechtfertigt sein könnte (a biwakschachtel tuts auch), haben hund eh nix mehr verloren.
        3. a hund trinkt koa bier. also braucht er auch keine schutzhütte.
        4. i hob selber zwa hund. und de san lieber unterwegs als in der hütte.
        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

        bürstelt wird nur flüssiges

        Kommentar


        • #5
          AW: Umfrage: Hunde in Schutzhütten!!!!!!!

          Naja, da kann man schon so einiges erleben. Wir waren vorigen Sommer mit unserem Hund am Sonnblick unterwegs. Auf der Naturfreundehütte wollten sie uns in einem kleinen Lifthäuschen unterbringen. Dass ein Hund nicht ins Lager darf, verstehe ich ja noch und wir hätten auch ein Zimmer genommen, das war aber auch nicht möglich. Also kurzer Anruf am Sonnblick und dort war es kein Problem ein Zimmer zu bekommen und den Hund mitzubringen. Wir sind noch am selben Tag rauf und dort hat Luca seinen 1. Dreitausender mit uns gefeiert
          mfbg
          MR
          mfbg
          MR

          Kommentar


          • #6
            AW: Umfrage: Hunde in Schutzhütten!!!!!!!

            Zitat von Berglok Beitrag anzeigen
            ...Meine Gattin wollte nicht ohne eine Nahrungsaufnahme den Rückweg antreten ,...
            da fällt mir der legendäre hüttenwirt der sonnschienhütte, franz i., ein, der auf die frage, ob er etwa verzehrbares anböte, lapidar antwortete: "host nix mit?"
            mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

            bürstelt wird nur flüssiges

            Kommentar


            • #7
              AW: Umfrage: Hunde in Schutzhütten!!!!!!!

              Da täten's aber schön blöd schauen, wenn des wieder modern werden würde, die Herrn Hüttenwirte, weil wir haben uns aufgrund des vorigen Pächters auf der Mugel auch schon angewöhnt unsere Jause selbst mitzunehmen und am Rosegg eine gemütliche Rast zu genießen und das Mugelschutzhaus "links" liegen zu lassen.
              mfbg
              MR
              Zuletzt geändert von mountainrescue; 16.02.2009, 16:22.
              mfbg
              MR

              Kommentar


              • #8
                AW: Umfrage: Hunde in Schutzhütten!!!!!!!

                Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
                Da täten's aber schön blöd schauen, wenn des wieder modern werden würde, die Herrn Hüttenwirte, weil wir haben uns aufgrund des vorigen Pächters auf der Mugel auch schon angewöhnt unsere Jause selbst mitzunehmen und am Rosegg eine gemütliche Rast zu genießen und das Mugelschutzhaus "links" liegen zu lassen.
                mfbg
                MR
                ich hab zwar keinen hund - essen nehmen wir aber trotzdem so oft wie möglich selber mit - ist entspannender für mich und fürs geldbörsel
                Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                ein Mensch (E. Kästner)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Umfrage: Hunde in Schutzhütten!!!!!!!

                  Schön, dass die Alpenvereine mit der neuen Hüttenordnung gerade erst das Recht zur Selbstverpflegung abgeschafft haben... Wer nichts konsumiert, zahlt trotzdem 2,50/Tag...
                  Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Umfrage: Hunde in Schutzhütten!!!!!!!

                    Zitat von Berglok Beitrag anzeigen
                    Trotz allem würde mich interessieren, wie die Forumsmitglieder über dieses Thema denken.
                    Ich hätte gerne einen Hund, "darf" aber keinen haben..

                    Grundsätzlich weiß ich, dass es Menschen gibt die, aus welchen Gründen auch immer, im Beisein eines Hundes Ängste oder Unwohlseinszustände bekommen.

                    Es ist daher nienandem zuzumuten auf engstem Raum (hier die Gaststube), in Gegenwart eines Hundes seine Mahlzeit einzunehmen.
                    Auch wenn die Gaststube zum Zeitpunkt des Betretens leer ist, kann ja immer jemand kommen.

                    Der Wirt tut dies vor der Türe indirekt mit einem deutlichen Hinweis kund.
                    Wozu muss man also den Wirt einer für ihn vielleicht peinlichen Befragung aussetzen und versuchen, ihn umzustimmen?
                    Der Wirt muss es allen recht machen...
                    Bei wem fängt es an, wo hört es auf?

                    Ok, wenn ich also auf eine Hütte komme, dann lasse ich den Hund bei einem deutlich ersichtlichem Verbot entweder draußen, oder gehe selbst nicht hinein.

                    Aus, fertig.

                    Das Einzige was ich dabei für schlimm finde, dass ein angbeotener Platz nebst Labestelle für das Tier weder sauber, noch groß genug gehalten wird.
                    Das ist das Einzige, was ich daran zu bemängeln habe.

                    Die Freiheit des Einzelnen hört bekanntlich dort auf, wo die Freiheit eines Anderen eingeengt wird.

                    PS: nach den Fotos zu urteilen, war das Wetter nicht so schlecht, als dass man dringend Unterschlupf "gebraucht" hätte.
                    mit bestem Gruß, moerf :)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Umfrage: Hunde in Schutzhütten!!!!!!!

                      Unsere Tochter wurde mit ca. 6 Jahren auf einer Hütte von einem Hund gebissen. Mit der Konsequenz, dass nix aus der vorgesehenen Tour wurde (am Morgen passiert), ab ins nächste Spital, Tollwutimpfung usw. Natürlich war es das erste Mal, dass der Hund gebissen hat.
                      Also keine Hunde, am besten nicht einmal in der Hütte, oder nur mit Maulkorb. Im Schlafraum schon gar nicht!
                      Die meisten verwechseln Dabeisein mit Erleben.
                      Max Frisch

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Umfrage: Hunde in Schutzhütten!!!!!!!

                        Bin mit meinem Wauli (Cookerspaniel) sehr viel zusammen in den Bergen unterwegs und hab natürlich auch schon so allerhand in diesem Zusammenhang erlebt.
                        Zusammenfassung aus heutiger Sicht:
                        Es gibt Gasthäuser die Hunde mögen und andere mögen sie nicht.
                        Daran halte ich mich - auch hier in meiner Wohngegend.
                        Wenn der Hund nicht willkommen ist dann kann der Wirt gar net so schnell schauen und i bin wieder draussen und komm auch nie mehr wieder
                        (ohne das ich ihm böse bin - halt ohne Hund kein Konsum)
                        Zumindest hier in meinem Wohnbereich gibt es reichlich Gasthäuser die unseren Wauli geradezu lieben und verhätscheln.

                        Unterwegs in den Bergen kann ich noch anführen:
                        ZB. in den Steiner Alpen auf der Zois Hütte da bin ich nur hineingegangen um ein Mineralwasser zu bestellen - der Hund läuft a eini - na servas - ich versteh kein Slowenisch aber des hab i a verstanden.
                        Gegensatz auch in Slowenien:
                        Das zuweilen so gar recht stark frequentierte Aljacev Haus im Vrata Tal - na bevor i was zum trinken kriag kriegt der Hund a Wasser vorgestellt und a Schüssel voll Fleisch aus der Küche.
                        Auf die Frage dann beim Bezahlen - ja des Hundemenue auch - nein nein das ist vom Haus und Hundi Hundi bussi bussi

                        Natürlich gibt es auch andere eher peinliche Erlebnisse:
                        Tolles Speiselokal mit Garten - gerammelt voll alle beim Essen - und der Hund ?
                        Na ja dort wo Gras ist da tut er - das was er halt tun muss.
                        Ein Aufschrei der Kellnerin und i - krieg an roten Kopf

                        Na ja Hundi Hundi
                        LG SKTV

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Umfrage: Hunde in Schutzhütten!!!!!!!

                          Toll,

                          wir werden es auch noch schaffen, die letzten Freiräume dieser Welt mit idiotischen und dümmlichen Regeln kaputt zu machen. Und warum? Weil keiner bereit ist, sich ein klein wenig anzupassen, sich ein bisschen zurückzunehmen, Rücksicht zu üben und auf sein "gutes Recht" auch einmal zum Wohle Anderer zu verzichten. Das fängt beim uneinsichtigen Hundehalter an, der einfach nicht einsehen will, dass er seinen Hund im Gastraum anleinen soll, wenn es andere Gäste stört, wenn er frei rumläuft. Das geht über notorische Hundehasser, die aus Prinzip ein Mordstamtam machen müssen, wenn sie nach 2 Stunden draufkommen, dass im hintersten Eck der Stube unterm Bankerl ein Hund pennt. Das betrifft lärmende Kinder, Raucher, Mountainbiker, Alkohol auf Hütten, musizieren, Selbstversorgung........ und irgendeinmal wird auf der Türe auch ein A2 Bogen engbedruckt nimmer ausreichen, um all die Regeln, Ge- und Verbote mit den entsprechenden Sanktionen und Strafandrohungen anzubringen. Und drinnen werden 3 ewige Nörgler sitzen, die all dem entsprechen, und werden noch immer nicht glücklich sein.....

                          Ich mach es jedenfalls so: wenn es eine Mehrtagestour wird, rufe ich die Hütte an und erkundige mich nach den Spielregeln: ich zahle mehr (für ein Zimmer), ist verständlich und absolut oK - verstehe das Lagerverbot vollkommen. Bei einer Eintagestour werde ich höflich fragen, ob der Hund jetzt gerade reindarf - und wenn nicht, wird der Wirt halt kein Geschäft mit mir machen - so what! Und alles in allem wird mir so eine Lappalie nicht den Spass verderben!
                          Es ist dieser extreme egozentrische Kleingeist, der jeglichen Spass für Alle im Keim erstickt. Wem das lieber ist - bitte. Ich find es einfach nur traurig.

                          PS: Dass der beissende Quotenhund in den Antworten nicht fehlen darf, war klar. (Überraschend nur, dass es ganze 50 min gedauert hat, bis(s) er kam).

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Umfrage: Hunde in Schutzhütten!!!!!!!

                            Zitat von Berglok Beitrag anzeigen
                            ..........
                            ...und den Hund lassen wir ohne Leine und Beißkorb laufen....
                            Wenn da ein Kind daher kommt, ist es wohl selber schuld.....
                            Tragt's Eure Neurosen nicht auf Kosten anderer Leute aus!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Umfrage: Hunde in Schutzhütten!!!!!!!

                              Zitat von MichiC Beitrag anzeigen
                              Toll,

                              wir werden es auch noch schaffen, die letzten Freiräume dieser Welt mit idiotischen und dümmlichen Regeln kaputt zu machen. Und warum? Weil keiner bereit ist, sich ein klein wenig anzupassen, sich ein bisschen zurückzunehmen, Rücksicht zu üben und auf sein "gutes Recht" auch einmal zum Wohle Anderer zu verzichten. Das fängt beim uneinsichtigen Hundehalter an, der einfach nicht einsehen will, dass er seinen Hund im Gastraum anleinen soll, wenn es andere Gäste stört, wenn er frei rumläuft. Das geht über notorische Hundehasser, die aus Prinzip ein Mordstamtam machen müssen, wenn sie nach 2 Stunden draufkommen, dass im hintersten Eck der Stube unterm Bankerl ein Hund pennt. Das betrifft lärmende Kinder, Raucher, Mountainbiker, Alkohol auf Hütten, musizieren, Selbstversorgung........ und irgendeinmal wird auf der Türe auch ein A2 Bogen engbedruckt nimmer ausreichen, um all die Regeln, Ge- und Verbote mit den entsprechenden Sanktionen und Strafandrohungen anzubringen. Und drinnen werden 3 ewige Nörgler sitzen, die all dem entsprechen, und werden noch immer nicht glücklich sein.....

                              Ich mach es jedenfalls so: wenn es eine Mehrtagestour wird, rufe ich die Hütte an und erkundige mich nach den Spielregeln: ich zahle mehr (für ein Zimmer), ist verständlich und absolut oK - verstehe das Lagerverbot vollkommen. Bei einer Eintagestour werde ich höflich fragen, ob der Hund jetzt gerade reindarf - und wenn nicht, wird der Wirt halt kein Geschäft mit mir machen - so what! Und alles in allem wird mir so eine Lappalie nicht den Spass verderben!
                              Es ist dieser extreme egozentrische Kleingeist, der jeglichen Spass für Alle im Keim erstickt. Wem das lieber ist - bitte. Ich find es einfach nur traurig.

                              PS: Dass der beissende Quotenhund in den Antworten nicht fehlen darf, war klar. (Überraschend nur, dass es ganze 50 min gedauert hat, bis(s) er kam).
                              Guter Beitrag, unterschreibe ich sofort!

                              Kommentar

                              Lädt...