Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Umfrage: Hunde in Schutzhütten!!!!!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Umfrage: Hunde in Schutzhütten!!!!!!!

    Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
    ...ich werde dich dann erinnern, wenn du vielleicht die Hilfe eines Lawinenhundes benötigst...
    MR


    tch

    Kommentar


    • #32
      AW: Umfrage: Hunde in Schutzhütten!!!!!!!

      Zitat von moerf Beitrag anzeigen
      geht mich ja nichts an, aber so etwas ist schon lächerlich!

      Ich habe noch in keiner Gaststube einen Lawinenabgang erlebt.
      naja dia sajathütte ...... aber da war kein lawinenhund in der nähe und auch niemand zum ausbuddeln
      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
      ein Mensch (E. Kästner)

      Kommentar


      • #33
        AW: Umfrage: Hunde in Schutzhütten!!!!!!!

        Zitat von lado Beitrag anzeigen
        naja dia sajathütte ...... aber da war kein lawinenhund in der nähe und auch niemand zum ausbuddeln
        ..wir driften ab

        "In" einer Gasstube wird es keinen Lawinenabgang geben.. und wenn der Lawinenhund während eines von außen eintretenden Lawinenereignisses in der Gaststube sein sollte..

        dann nutzt er dort auch nichts
        mit bestem Gruß, moerf :)

        Kommentar


        • #34
          AW: Umfrage: Hunde in Schutzhütten!!!!!!!

          Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
          ...ich werde dich dann erinnern, wenn du vielleicht die Hilfe eines Lawinenhundes benötigst...
          MR
          Sag mir, warum muss der Lawinenhund denn in der Gaststube sein?
          Findet er einen Verschütteten nur, wenn er vorher in der Gaststube ein Schnitzel gegessen hat?
          Gruss
          DonDomi

          Kommentar


          • #35
            AW: Umfrage: Hunde in Schutzhütten!!!!!!!

            Zitat von pivo Beitrag anzeigen
            die existenzberechtigung von hütten in den ostalpen ist sowieso zu hinterfragen. wer sie zum pennen braucht ist zu langsam oder zu faul zum zelttragen.
            Drum ist das mit den Hunden in den Hütten auch kein Problem. Mal ehrlich: Wem Hunde aus Prinzip nicht passen, der soll draußen seine Brotzeit machen.

            Hab nicht viel für Hunde übrig, aber eben für Hütten auch nicht. Wichtig wäre mir aber, dass wir Bergtouristen unsere Probleme nicht mit Regelwerk, sondern mit Achtsamkeit lösen. Wenn einer mit einem aufdringlichen Hund neben jemandem mit Hundephobie sitzt, können die das wohl im Einvernehmen durch Sitzplatzwechsel oder Anleinen lösen. Aber bitte nicht noch mehr Ge- und Verbote in den Bergen.
            Zuletzt geändert von Jahn; 16.02.2009, 23:00. Grund: Hab Schutzhütten geschrieben, aber die Berggasthöfe gemeint. Drum heißt es jetzt im Text schlicht Hütte.

            Kommentar


            • #36
              AW: Umfrage: Hunde in Schutzhütten!!!!!!!

              Zitat von DonDomi Beitrag anzeigen
              Sag mir, warum muss der Lawinenhund denn in der Gaststube sein?
              Findet er einen Verschütteten nur, wenn er vorher in der Gaststube ein Schnitzel gegessen hat?
              muß einen schnaps nachtanken fürs fassl am hals
              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
              ein Mensch (E. Kästner)

              Kommentar


              • #37
                AW: Umfrage: Hunde in Schutzhütten!!!!!!!

                Zitat von Jahn Beitrag anzeigen
                Drum ist das mit den Hunden in den Schutzhütten auch kein Problem. Mal ehrlich: Wem Hunde aus Prinzip nicht passen, der soll draußen seine Brotzeit machen.

                Hab nicht viel für Hunde übrig, aber eben für Schutzhütten auch nicht. Wichtig wäre mir aber, dass wir Bergtouristen unsere Probleme nicht mit Regelwerk, sondern mit Achtsamkeit lösen. Wenn einer mit einem aufdringlichen Hund neben jemandem mit Hundephobie sitzt, können die das wohl im Einvernehmen durch Sitzplatzwechsel oder Anleinen lösen. Aber bitte nicht noch mehr Ge- und Verbote in den Bergen.
                Tja ich bin hauptsächlich in den Westalpen unterwegs und da haben viele Hütten halt noch die Schutzfunktion. Dort herrscht übrigens in den meisten Hütten ein Hundeverbot, und es ist kein Problem, funktioniert bestens.
                Gruss
                DonDomi

                Kommentar


                • #38
                  AW: Umfrage: Hunde in Schutzhütten!!!!!!!

                  Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                  im ernst:

                  1. zuerst einmal: die existenzberechtigung von hütten in den ostalpen ist sowieso zu hinterfragen. wer sie zum pennen braucht ist zu langsam oder zu faul zum zelttragen.
                  2. dort, wo eine hütte gerechtfertigt sein könnte (a biwakschachtel tuts auch), ...
                  I bin entsetzt!
                  Sei vuasichtich!
                  I hob de sölbe Theorie vua zirka zwa Johr do vatreten, und im Zuge dessen glei angeboten a poa Hütten in da Glocknagruppe abzureißen, wie die Adlersruhe, Stüdlhüttn, Oberwalder und Konsorten.
                  Nabisdudebbad, mea hob i net braucht ....
                  Zuletzt geändert von blackpanther; 16.02.2009, 22:38.
                  [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Umfrage: Hunde in Schutzhütten!!!!!!!

                    Zitat von Jahn Beitrag anzeigen
                    Hab nicht viel für Hunde übrig, aber eben für Schutzhütten auch nicht.
                    Es gibt auch in den Ostalpen Kategorie I Schutzhütten. Wenn Du sie nicht benötigst: schön für Dich. Daraus zu schlie0en sie wären generell unnötig geht aber wohl ein bisschen zu weit.
                    Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Umfrage: Hunde in Schutzhütten!!!!!!!

                      Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
                      am Sonnblick unterwegs. Auf der Naturfreundehütte wollten sie uns in einem kleinen Lifthäuschen unterbringen.
                      Im NF Haus Neubau! Unten in Kolm ist der Hund kein Problem, auf der Rojacher schon gar nicht und am Zittelhaus auch nicht.


                      LG!E
                      take only pictures
                      leave only tracks

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Umfrage: Hunde in Schutzhütten!!!!!!!

                        Zitat von MichiC Beitrag anzeigen
                        PS: Dass der beissende Quotenhund in den Antworten nicht fehlen darf,
                        liegt daran, dass man keinem Hund ansieht ob er beißt oder nicht. Ein Beißkorb würde mehr Vertrauen schaffen.
                        Beste Grüße, Lamл[tm]
                        Touren && Kurse
                        Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                        Hi-Lite Sardinien
                        Disc Laimer

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Umfrage: Hunde in Schutzhütten!!!!!!!

                          Zitat von MichiC Beitrag anzeigen

                          Überraschend nur, dass es ganze 50 min gedauert hat, bis er kam.

                          50 Minuten - das ist wirklich zu lange !

                          Diese Dauer ist wahrlich schon eine Zumutung !

                          Und Herbert !

                          Auch ich bin schon längst für das Abreissen aller Schutzhütten !

                          ( Aber nicht aller Hundehütten ! )

                          Nur 5-Stern-Hotels sollte man in den Alpen und deren Großstädten (eventuell) stehen lassen !

                          Oder meinst Du, man sollte alle Städte in den Bergen auch niederwalzen ?

                          Oder gar auch :

                          Dörfer ?

                          Marterln ?

                          Arbeitsplätze ?

                          ( Menschen ? )

                          Zuletzt geändert von Willy; 17.02.2009, 10:45.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Umfrage: Hunde in Schutzhütten!!!!!!!

                            Zitat von MichiC Beitrag anzeigen
                            .... Das betrifft lärmende Kinder, Raucher, Mountainbiker, Alkohol auf Hütten, musizieren, Selbstversorgung........ und irgendeinmal wird auf der Türe auch ein A2 Bogen engbedruckt nimmer ausreichen, um all die Regeln, Ge- und Verbote mit den entsprechenden Sanktionen und Strafandrohungen anzubringen. Und drinnen werden 3 ewige Nörgler sitzen, die all dem entsprechen, und werden noch immer nicht glücklich sein.....
                            Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                            die einen haben den umgang mit tieren verlernt, weil sie degeneriert sind.
                            die anderen vergöttlichen ihre tiere, weil sie degeneriert sind.
                            Zitat von Bohnenstange Beitrag anzeigen
                            Ich bin nicht dagegen, da Hunde genauso Schutz brauchen wie manch ein Hund unter uns.

                            PS: Egal ob Hund oder Mensch, an manche Regeln muss man sich halt halten dann lebts sich miteinander doch recht gut.
                            Zitat von Berghex Beitrag anzeigen
                            Unzumutbar ist auch, wenn ein anderer Gast mangels Platz an meinen Tisch gesetzt wird und seine Mahlzeit so konsumiert, dass mir davon schlecht wird und ich sein Tun nicht mehr als "essen" bezeichnen kann. Oder besagter Gast sich dem Geruch nach schon tagelang nicht mehr gewaschen hat (was ja bekanntlich und erfahrungsgemäß auch auf einfachen Schutzhütten bei mehrtägigen Bergtouren möglich ist). Da bevorzuge ich den Hund (auch, wenn er nass ist).

                            Ein paar markante Lichtblicke im Vergleich zu der inhaltlichen Finsternis, die der ein oder andere da von sich gibt.

                            Den von MichiC angesprochenen A2-Bogen mit Regeln könnte man - nicht nur auf Hütten, sondern nahezu an jedem Ort - eigentlich auf eine Aussage vereinfachen:

                            Net seid`s deppat

                            Oder: All jene, die ihr eigenes Ego just auf Kosten Anderer ausleben wollen, sollen sich gefälligst auf den ihnen zustehenden Raum beschränken.

                            LG Michael
                            Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Umfrage: Hunde in Schutzhütten!!!!!!!

                              Leben und leben lassen, das ist meine devise,

                              mitfreuen!, wenn wer mit seinem hund glücklich ist,

                              bischen mehr toleranz - akzeptanz für andere zeigen.

                              d. h. mich stört es nicht, wenn hunde auf einer schützhütte sind.

                              LG Olga

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Umfrage: Hunde in Schutzhütten!!!!!!!

                                Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                                I bin entsetzt!
                                Sei vuasichtich!
                                I hob de sölbe Theorie vua zirka zwa Johr do vatreten, und im Zuge dessen glei angeboten a poa Hütten in da Glocknagruppe abzureißen, wie die Adlersruhe, Stüdlhüttn, Oberwalder und Konsorten.
                                Nabisdudebbad, mea hob i net braucht ....
                                i kunnt ja nu a scherferl nochlegen:

                                1. die anzahl der entbehrenswerten hütten in den ostalpen ist.... na sagen wirs umgekehrt, die - für freunde leichter rucksäcke und gehfaule - möglicherweise berechtigten hütten kannst auf einer hand abzählen.

                                2. von der ökologie und ökonomie her wärs viel gscheiter, an den jeweiligen roadheads in diversen gräben/tälern günstige talherbergen mit bewirtung aufzustellen.
                                da hat man die möglichkeit, übers wochenende oder länger zu bleiben (weniger kfz fahrten) bzw. von dort aus mit zelt ins gebirge vorzustossen bzw zu div biwakschachteln für wildere sachen. ein ökoproblem (manche werden da eben einwerfen, dass dann überall versaute plätze sein werden...) seh ich nicht - das wird ja nur eine minderheit machen. diese talherbergen könnte man in einigen fällen an die ortskanalisation anschließen bzw ist das errichten von kläranlagen einfacher und günstiger. vielfach stehen dort auch objekte leer.

                                3. wir haben freie betretbarkeit der wälder bzw. eine wegefreiheit im ödland und auf den almen (generell mal gesagt, details erspar ich mir) sowie für die weniger trittsicheren in ostösterreich ein forststraßennetz, das dichter ist als das öffentliche - wer bitte braucht markierte wege?

                                4. genau deswegen geh ich in österreich nur mehr biken, laufwandern.... aber nimmer wandern. wer einmal außereuropäisch unterwegs war, weiss, dass bei uns wandern eigentlich kastriert ist.

                                5. zum schluss: 95% der hütten östlich der linie windischgarsten - klagenfurt sind reine saufhütten. zumindest in dieser hinsicht geb ich ihnen eine existenzberechtigung.


                                was das mit hunden zu tun hat? na, sicher, das problem hund auf hütte hätt sich somit erledigt.
                                Zuletzt geändert von pivo; 17.02.2009, 07:41.
                                mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                                bürstelt wird nur flüssiges

                                Kommentar

                                Lädt...