Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tourengeher + Wild

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Tourengeher + Wild

    Ich spreche sicher hier den meisten aus der Seele wenn ich sage das ein Tourengeher das Wild nicht absichtlich verscheucht (zumal ich am Schwaben auf 15m an einem Gamsrudel vorbeigehen kann und dieses nicht flüchtet), aber kein Verständniss für die egoistisch-latifundären Denkweisen der christlich-kaisertreuen Jägerschaft aufbringt.

    Das selbstregulativ des Waldes herzustellen wäre eine noble (wenn auch unnötige -> wenn die natürlichen Feinde nicht ausgerottet worden wären) Aufgabe. Aber im Endeffekt geht es nur um die TROPHÄEN!!!
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #32
      AW: Tourengeher + Wild


      Ich gehe im Winter eine sehr gute Symbiose mit den Wild-Tieren ein :

      So benütze ich sehr gerne Ihre Spuren zu meiner Aufstiegs-Erleichterung

      g1 f.jpg

      und sie

      - voller Dankbarkeit ! -

      meine :

      g2 f.jpg

      Dieses gegenseitige Helfen im Hoch-Winter

      funktioniert zwischen uns in ausgezeichneter Harmonie :

      g3 f.jpg

      PS :

      Und :

      Obwohl es manchmal schon sehr verlockend wäre,

      futter f.jpg

      fresse ich den geplagten und übrigens völlig unmusikalischen Tieren
      kein einziges Hälmchen vom üppig bereitgestellten Futter weg !

      Zuletzt geändert von Willy; 10.03.2009, 23:18.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #33
        AW: Tourengeher + Wild

        Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
        Genau. Wenn die Jäger nicht genug abschießen fressen die Viecher den ganzen Wald auf. Was dann passiert sieht man hier.



        Wollt ihr dass unsere Wälder untergehen? So gesehen ist es ja gut, wenn einige im Schnee verrecken, "müssen" die Jaga nicht so viel schießen.
        wir haben ja auch noch die autofahrer - die erledigen jene die es aus dem hohen schnee hinaus geschafft haben
        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
        ein Mensch (E. Kästner)

        Kommentar


        • #34
          AW: Tourengeher + Wild

          Zitat von rades Beitrag anzeigen
          Bin auch dafür, dass Bohrhaken-, Klettersteig- und Bindungsdiskussionen mehr Spass machen
          alternativ können wir auch über hunde und kinder (ist eh das selbe) philosophieren
          Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
          ein Mensch (E. Kästner)

          Kommentar


          • #35
            AW: Tourengeher + Wild

            LADO LA(E)DIRE BiITTE NICHT (vollends) DIESES THEMA !
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #36
              AW: Tourengeher + Wild

              Zitat von bergfreund-49 Beitrag anzeigen
              ... hab heute im Kurier diesen Artikel gelesen! http://kurier.at/nachrichten/niedero...ich/301230.php
              "Massives Wildsterben im Tiefschnee - Grund sind Schneemassen und viele Tourengeher, die sich nicht an vorgegebene Routen halten. Eine Katastrophe, so die Jäger."
              Na so ein Glück, dass die Jäger wieder einen Grund gefunden haben, sich über die bösen Tourengeher zu beklagen.

              Ich beobachte bei Schneelage immer aufmerksam die Wildfährten(=Spuren) und hab mir heuer bei einer Tour folgende Gedanken gemacht:

              Ein Tourengeher wird - no-na - meistens versuchen, dort aufzusteigen und abzufahren, wo viel Schnee liegt.

              Das Wild wird im Winter bei Schneelage - instinktiv - jene Bereiche aufsuchen, wo wenig Schnee liegt (z.B. steilere Wiesen und Waldflächen, wo der Schnee bald abrutscht), damit es Futter finden kann.

              Tourengeher und Wild sollten sich so also nicht in größerer Anzahl in die Quere kommen - wo liegt nun hier das Problem ?

              Das Problem liegt darin, dass die Jäger das offenbar nicht wissen, weil sie ihr Jagdrevier nur mehr aus der Perspektive des Geländeautos (oder Motorschlittens) kennen, mit dem sie bis wenige Meter an den Hochsitz oder die Wildfütterung heran fahren.

              Man sieht Hochsitze und Wildfütterungen fast nur noch in unmittelbarer Nähe von Forststraßen (= Jäger-Autobahnen) und Jäger fast nur noch in unmittelbarer Nähe ihrer Geländefahrzeuge. Da sie das Wild durch Salzlecken und Fütterungen in die Nähe der Hochsitze (und Straßen) locken, wissen sie gar nicht mehr, wann sich ihr Wild - weit abseits der Forststraßen - wo in ihrem Revier aufhält. Diese Art der Jagdausübung kann man wohl schon lange nicht mehr als "waidgerecht" bezeichnen.

              Zitat von rades Beitrag anzeigen
              ... mein Ausmaß an Verständnis und Entgegenkommen würde ich mir auch von den Jägern erwarten. Leider gibt es das dort nicht.
              Dadurch, und durch Verhaltensweisen, wie sie hier schon von Spirit, rades u. Ingmar genannt wurden, haben sich die Jäger bei vielen Bergsportlern einen schlechten Ruf "redlich verdient" - aber zum Glück gibt es auch hier (wie hier ebenfalls schon erwähnt wurde) Ausnahmen.

              Vor kurzem traf ich so einen Ausnahme-Jäger, der mit Tourenschiern einen Sack Futter gut 500 Hm zu einer Fütterung trug. Er ist der einzige seiner Jagdgesellschaft, der das tut - die anderen halten sich im Revier nur auf, solange das mit dem Auto möglich ist (Tatsache!).

              In unserem Gespräch meinte dieser Jäger trotz der heurigen Schneemassen...
              Zitat von moerf Beitrag anzeigen
              Wo soll das Wild denn hin ausweichen, wenn man sich die diesjährigen Schneemassen anschaut?
              ... dass die Situation für das Wild schon längst nicht mehr so schlimm sei, wie unmittelbar nach dem Schneefall, da es sonnseitig in steileren Bereichen schon viele apere Stellen gibt, wo Futter zu finden ist. Als ich sagte, dass sich nach den Spuren im Schnee zu schließen schattseitig fast gar kein Wild aufhält, meinte er, dass das Wild eigentlich instinktiv weiß, wo es im Winter hin muss, um Futter zu finden - nur manche würden glauben, dass das Wild dies schon verlernt hätte.

              Achja, noch was:
              Zitat von moerf Beitrag anzeigen
              Du hast wahrscheinlich noch nicht so viele Verbisschäden gesehen? Das geht mitunter leider soweit, dass auf Grund der Schälungen ganze Kulturen massiv geschädigt werden.
              Ich kenne ein Waldgebiet, ca. 5 km lang, 300 bis 800 Hm hoch, gut 6 qkm, in dem es große Flächen mit massiven Wildverbissschäden gab - dort gibt es aber übrigens keinen einzigen markierten Wanderweg. Das Problem war einfach ein zu hoher Wildbestand und bewuchslose Monokultur-Waldböden... - anstatt waidgerechter Wildbestandsregelung wird Geweihträger-Zucht betrieben... (und dieses Waldgebiet ist nur ein Beispiel, aber sicher kein Einzelfall).
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #37
                AW: Tourengeher + Wild

                naja, die jagadiskussion. ich halt da lieber die pappen.
                net ganz: in der nördl. obersteiermark haben die jäger nun ein feindliches raubzeug zum zweiten mal erfolgreich ausgerottet. in zusammenarbeit mit den mit den landwirten und unfähigen behörden:
                http://steiermark.orf.at/stories/347775/

                so zum nachdenken, wo im steirischen jagdwesen nun wirklich der schwerpunkt liegt. mehr sag i zum jagern net, weil sonst krieg ich wieder von div. getreuen unterthanen eine über den schädel.
                mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                bürstelt wird nur flüssiges

                Kommentar


                • #38
                  AW: Tourengeher + Wild

                  Zitat von moerf Beitrag anzeigen
                  [...] daei die Natur so wenig wie möglich schädigt, belästigt oder sonst wie beeinflusst.. [...]
                  Das finde ich lobens- und nachahmenswert.

                  Zitat von moerf Beitrag anzeigen
                  unterscheide einfach zwischen der "Jagdgesellschaft" und dem Waidmann im Hochrevier, der sich wahrlich abmüht, um dem Wild wenigstens ein klein bisschen beim Überleben zu helfen.
                  Hier widersprichst Du Dich aber, denn dem Wild beim Überleben zu helfen (indem man es füttert und nicht in Ruhe lässt) ist per se eine Beeinflussung der Natur. Wenn der Mensch nicht dauernd glauben würde, dass die Natur nicht ohne in auskommen würde, könnte die Natur endlich wieder selbst ein Gleichgewicht herstellen. Im Prinzip ist es egal, wie weit der Mensch dabei dieses Gleichgewicht beeinflusst, ein Gleichgewicht stellt sich dabei immer ein. Die Frage ist nur, welches davon uns noch gefällt: eines mit wenig Artenvielfalt oder mit einer großen Artenvielfalt.

                  Zitat von moerf Beitrag anzeigen
                  es reicht doch schon, wenn Du einfach nur einmal z.B. auf die Saualm in Kärnten gehen würdest.. (ok, auch dorthin wird es Dich wohl auch nicht "verschlagen"?)
                  Ist das nicht der Ort, wo die Kärntner verbrecherische Asylbewerber internieren (welche dann meist doch keine Verbrecher sind)?
                  Mein Tourenbuch

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Tourengeher + Wild

                    Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                    zB. bei solchen Bilden stellt es sich mir die Haare auf.

                    Wie stolz diese Jäger hier doch sind.

                    http://www.superjagd.com/community/a...5p.php?pid=287


                    Wem dies zusagt, kann sich in diesem Forum betätigen.

                    geeeeh bitte, diese strahlenden bubengesichter. so hab ich auch dreingeschaut, als ich mein erstes matchboxauto bekommen hab.

                    bedenklich ist nur, dass die in der entwicklung steckengeblieben sind (historisch, evolutionär und geistig) und mit einer funktionierenden schusswaffe ausgestattet sind. das nenn ich invers-evolution.
                    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                    bürstelt wird nur flüssiges

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Tourengeher + Wild

                      Also ich verstehe nicht warum Jäger hier so schlecht gemacht werden.
                      Sie tun ja gar nix Ungesetzliches
                      Sie bauen sich vielmehr auf hinterlistige Art und Weise Verstecke (Hochsitze) in denen sie den ahnungslosen Tieren auflauern um sie dann zu erschiessen - natürlich genau nach Abschussplan - eh klar
                      und damit ma was zum Schiassen haben muss man halt vorher wenn strenge Winter sind die Viecha füttern - und diese scheiss Tourengeher fernhalten - weil sonst gehen's ja vorher ein (die Viecha mein i - net die Tourengeher)

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Tourengeher + Wild

                        Zuerst einmal: Ich hab weder mit Schitouren noch mit Jagd was am Hut.

                        Ich würd sagen, es ist die natürlichste Sache der Welt, dass einen Winter wie diesen, eben viele Wildtiere nicht überleben.
                        Ich find daran nichts schlimmes, es ist nun mal so, dass auch diese Dinge zur Natur gehören.
                        Und die Macht die Natur ernsthaft zu beeinflussen, haben gottseidank weder Schitourengeher, noch Jäger.

                        LG Maria
                        Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Tourengeher + Wild

                          Jagd ist der bewaffnete Umweg ins Wirtshaus.

                          Ünd die schädlichen Auswirkungen von Alkohol kennt eh ein jeder.
                          Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Tourengeher + Wild

                            Zitat von sktv Beitrag anzeigen
                            Also ich verstehe nicht warum Jäger hier so schlecht gemacht werden.
                            Sie tun ja gar nix Ungesetzliches
                            Sie bauen sich vielmehr auf hinterlistige Art und Weise Verstecke (Hochsitze) in denen sie den ahnungslosen Tieren auflauern um sie dann zu erschiessen - natürlich genau nach Abschussplan - eh klar
                            und damit ma was zum Schiassen haben muss man halt vorher wenn strenge Winter sind die Viecha füttern - und diese scheiss Tourengeher fernhalten - weil sonst gehen's ja vorher ein (die Viecha mein i - net die Tourengeher)
                            ..ich verstehe gar nicht, weshalb Viehmastbetreiber so schlecht gemacht werden.
                            Sie züchten haufenweise mit Antibiotika und Wachstumshormonen verseuchtes "Fleisch" um es dann im Schlachthof hinterrücks unter oftmals widerlichen Umständen töten zu lassen, damit wir unser Schitzel € 2,45/Kg auf dem Teller liegen haben.

                            Ich verstehe auch gar nicht, weshalb Viehmastbetreiber dafür schlecht gemacht gemacht werden, dass sie mit Unmengen von Güll und Mist die Felder beschmeißen und somit das Grundwasser nachhaltig verseuchen..

                            Ich verstehe Menschen nicht, die sich nicht einfach ein bisschen beherrschen und auf ausgewiesenen Wald- Wander- oder Tourenwegen bleiben können und es auch nicht wollen

                            http://www.kleinezeitung.at/kaernten/1839180/index.do.

                            Man kann über alles eine Sinnhaftigkeitsdiskussion führen.
                            Genau so auch über Jemanden in der Stadt, der schon aus nichtigstem Anlass eine Besitzstörungsklage gegen einen Anderen einbringt.
                            Das sind dann aber meistens die Menschen, die der Meinung sind, dass sie sich draußen im Wald (auf fremden Grund und Boden) benehmen dürfen wie "sie es für richtig halten".


                            Es macht für mich keinen Sinn, weiter zu diskutieren, denn es wird hier leider allgemein über die Jägerschaft her gezogen, als sich Gedanken um das wirkliche Problem zu machen.

                            Das Problem sind abertausende Tourengeher jedes Wochenende, die sich in der Natur erholen wollen....
                            Und wo eine Spur hin führt, muss das "Herdentier Mensch" natürlich folgen.

                            Der Einzelne als solcher wird allerdings niemals ein Problem darstellen, aber die schiere Masse sehr wohl.
                            Wie wir alle wissen, erlebt das Tourengehen seit einiger Zeit einen rasanten Boom....

                            Es ist, einfach gesagt, wie bei einer Autobahn. Diese verträgt ein gewisses Maß an Nutzung, bis dann letztendlich alle im Stau stehen.
                            Zuletzt geändert von moerf; 11.03.2009, 09:03.
                            mit bestem Gruß, moerf :)

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Tourengeher + Wild

                              Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                              PS :
                              Und :
                              Obwohl es manchmal schon sehr verlockend wäre,

                              [ATTACH]201953[/ATTACH]

                              fresse ich den geplagten und übrigens völlig unmusikalischen Tieren
                              kein einziges Hälmchen vom üppig bereitgestellten Futter weg !
                              @Williy,
                              das kann ich in diesem speziellen Fall sehr gut nachvollziehen.
                              Auf Grund der vorherrschenden Schneelage, auf dem Foto mindestens 2,78m?? hoch, wäre es mir auch zu anstrengend, dem Wild aus gerade dieser Fütterung das Heu zu stehlen
                              mit bestem Gruß, moerf :)

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Tourengeher + Wild

                                Zitat von Neumelonerin Beitrag anzeigen
                                Zuerst einmal: Ich hab weder mit Schitouren (.......) was am Hut.
                                jedem das Seine
                                Ich würd sagen, es ist die natürlichste Sache der Welt, dass einen Winter wie diesen, eben viele Wildtiere nicht überleben.
                                vollkommen richtig.. so lange es die natürlich Auslese, unbeeinflußt durch Tourengeher ist.
                                Ich find daran nichts schlimmes, es ist nun mal so, dass auch diese Dinge zur Natur gehören.
                                so ist es.. ohne Zweifel. Das war schon immer so und waird auch immer so sein.
                                Und die Macht die Natur ernsthaft zu beeinflussen, haben gottseidank weder Schitourengeher, noch Jäger.

                                LG Maria
                                ich befürchte, Du irrst in diesem Punkt

                                Ein totes Stück vermehrt sich halt leider nie mehr.
                                mit bestem Gruß, moerf :)

                                Kommentar

                                Lädt...