Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Die höchsten Berge der Bundesländer Österreichs nach "Schweizer Bezeichnung"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Die höchsten Berge der Bundesländer nach "Schweizer Bezeichnung"

    am Helm (bei sillian auf it. Mt. Elmo) verlief früher die grenze genau über den gipfel das heißt genau durch die hütte die da oben steht (jetzt nur noch ruine). die italiener haben kurzer Hand die grenzsteine drum herum gesetzt sodass sie jetzt auf ital. Boden steht.

    Wieso machen das die steirer nich genau so mit dem Dachstein? dann wär die frage auch geklährt

    scherz bei seite: natürlich ist dann das problem auch nicht gelöst.
    diese frage ist echt schwer zu beantworten, denn für mich ist der höchste berg der steiermark in diesem fall nicht genau zu definieren. irgendeinen auslaüfer gibts immer noch fast in jede richtung bei einem berg der über die grenze ragt.
    Da müßte man dann auch wirklich genau sagen ab welcher Höhe (ab einer scharte) der Berg als eigenständiger Gipfel zählt oder gar soweit gehen dass man sagt es ist der grimming (oder so) weil dieser rein auf steirischm boden steht und (zumindest Beinahe) ringsum von tälern umgeben ist.......

    Kommentar


    • #17
      AW: Die höchsten Berge der Bundesländer nach "Schweizer Bezeichnung"

      Zitat von smartexport Beitrag anzeigen
      Hallo,

      schau mal beim Chefstatistiker Guinness auf die Homepage: http://bergliste.at/

      Ich glaub uner dem Menüpunkt "Besondere Gipfel" könntest fündig werden..

      LG,
      Rainer
      Danke für die Info, dort bin ich fündig geworden.

      lg Christian

      Kommentar


      • #18
        Höchste Berge der Bundesländer

        Hallo.

        Ich bin auf der Suche nach einer Liste aller höchsten Berge der jeweiligen Bundesländer in Österreich.

        Es sollten aber keine Grenzberge dabei sein (z.B. Großglockner oder Dachstein)

        Hier was ich bereits weiß:

        Wien - Hermannskogel
        Burgenland - Geschriebenstein
        Niederösterreich - Schneeberg
        Oberösterreich - Großer Priel
        Steiermark - Hohe Wildestelle
        Kärnten - ? (Hochalmspitze?)
        Salzburg - ? (Großes Wiesbachhorn?)
        Tirol - Wildspitze
        Vorarlberg - Piz Buin

        Danke für Eure Hilfe

        LG Martin

        Kommentar


        • #19
          AW: Höchste Berge der Bundesländer

          szb und ktn sollte stimmen, in der stmk heisst es eigentlich hochwildstelle und der piz buin ist sehr wohl ein grenzberg

          Kommentar


          • #20
            AW: Höchste Berge der Bundesländer

            Hermannskogel steht doch an der Grenze NÖ-Wien, oder?

            Zitat von martinpre Beitrag anzeigen
            Oberösterreich - Großer Priel
            Im Dachsteingebirge sind etliche Gipfel Höher als der Priel, der höchste der auf keiner Bundeslandgrenze steht wäre der Niedere Dachstein mit 2.934m
            Zuletzt geändert von LampisBerge; 13.04.2012, 16:40.
            lampi
            ________________________________________
            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

            Kommentar


            • #21
              AW: Höchste Berge der Bundesländer

              Zitat von martinpre Beitrag anzeigen
              Steiermark - Hohe Wildestelle
              Hohe Wildstelle
              Zitat von schnurzl Beitrag anzeigen
              in der stmk heisst es eigentlich hochwildstelle
              Nicht "eigentlich" !
              Beide Bezeichnungen sind (fast) richtig.
              Zuletzt geändert von daKoarl; 13.04.2012, 16:45. Grund: Dreckfuhler !
              ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
              Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
              Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

              Kommentar


              • #22
                AW: Höchste Berge der Bundesländer

                Zitat von daKoarl

                Hohe Wildstelle / Hochwildstelle

                Beide Bezeichnungen sind (fast) richtig.

                Geh`, frogt`s am besdn den Eastbesteiga dieses Steiras, oiso den Erzherzog Johann !



                Und seine Namensbezeichnung sei uns (dann) Religion und Gesetz !
                Zuletzt geändert von Willy; 13.04.2012, 17:07.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #23
                  AW: Höchste Berge der Bundesländer

                  Zitat von schnurzl Beitrag anzeigen
                  szb und ktn sollte stimmen, in der stmk heisst es eigentlich hochwildstelle und der piz buin ist sehr wohl ein grenzberg
                  piz buin ist sehr wohl ein grenzberg der höchste, rein auf vorarlberger boden stehende berg ist die schneeglocke (3223m)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Höchste Berge der Bundesländer

                    Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                    Hermannskogel steht doch an der Grenze NÖ-Wien, oder?
                    auf allen meinen Karten ist der Hermannskogel ein echter Wiener
                    LG
                    Erich K.

                    Chi va piano, va sano e va lontano

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Höchste Berge der Bundesländer

                      Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
                      auf allen meinen Karten ist der Hermannskogel ein echter Wiener
                      Ja, anscheinend - lt. Amap müsste die Grenze gute 100m weit weg sein...
                      lampi
                      ________________________________________
                      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Höchste Berge der Bundesländer

                        Wie schon ekkhart gepostet hat:

                        Der Hermannskogel ist ein waschechter Wiener!

                        Die Grenze zu NÖ verläuft einiges unterhalb am Hang.

                        Dafür ist der Geschriebenstein ein halber Ungar ...

                        LG
                        Alpenjo

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Höchste Berge der Bundesländer

                          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                          Geh`, frogt`s am besdn den Eastbesteiga dieses Steiras, oiso den Erzherzog Johann !



                          Und seine Namensbezeichnung sei uns (dann) Religion und Gesetz !
                          Servas Willy !

                          Wenn Du schon glaubst, mich zitieren zu müssen, dann aber wenigstens richtig !

                          Das "fast" bezog sich auf den überzähligen Selbstlaut und NICHT auf die beiden Gipfelnamen .

                          LG
                          K(o)arl
                          ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                          Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                          Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Höchste Berge der Bundesländer

                            Zitat von ekkhart
                            Auf allen meinen Karten ist der Hermannskogel ein echter Wiener.

                            Auf "meiner" - wenn auch knapp - auch :

                            h fff.jpg

                            Und weil wir Niederösterreicher (bekanntlich) sehr großzügig sind
                            und den total von uns eingekreisten Wienern gerne mal was gönnen,
                            verzichten wir auch in Zukunft auf diesen "Mons Arminius" mitsamt seiner angeschmiegten "Bundespräsidenten-Villa" !

                            Zuletzt geändert von Willy; 14.04.2012, 23:49.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Die höchsten Berge der Bundesländer Österreichs nach "Schweizer Bezeichnung"

                              Hallo Leute,

                              danke für die zahlreichen Antworten.

                              Hätte mein Posting vorher mal genauer durchlesen sollen, es heißt natürlich "Hochwildstelle".

                              Wir haben das "super Wetter" am Samstag gleich genützt und haben den höchsten Burgenländern (Hirschenstein und Geschriebenstein) und dem höchsten Wiener einen Besuch abgestattet.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Die höchsten Berge der Bundesländer Österreichs nach "Schweizer Bezeichnung"

                                Hi Martinpre


                                Schau mal auf diesen Link...http://www.oeav-events.at/service/Ze...alt/Seite5.pdf

                                Oder den netten Bericht über die 7 bzw. 9 Summits von Othmar

                                http://www.gipfeltreffen.at/showthre...t=54802&page=5

                                Good Luck

                                Waldgeist
                                Wer seine Träume verwirklichen will, muss aus ihnen erwachen (Andre´Siegfried)

                                Kommentar

                                Lädt...