Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gottseidank - die Vernunft hat gesiegt !!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Gottseidank - die Vernunft hat gesiegt !!

    Wer besteigt schon einen 3000er ohne warme Kleidung ???
    Fischer Ski sonst nix

    Kommentar


    • #17
      AW: Gottseidank - die Vernunft hat gesiegt !!

      Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
      Wenn man Menschen nicht vor sich selbst schützen kann, hat die Gesellschaft immer noch die Aufgabe, diese Leute wenigstens nicht zu unvernünftigen Handlungen zu verleiten.
      Das geht nicht auf. Oder unser Alltag sieht so aus:
      - Autos haben einen automatische Temposperre
      - Pro Tag darf man nicht mehr als eine Flasche Wein kaufen. Fusel gibt's nur einmal im Monat.
      - KInder kriegen dürfen soweiso nicht alle.
      - Und neben jedem Psylo, der im Wald wächst, steht ein Polizist.
      etc.
      etc.

      Die Veranstaltung ist schon ok. Es wurde nirgends behauptet, dass das ganze völlig harmlos ist.

      Am Grand Canyon werden Touristen durch massive und häufige Verbotsschilder gewarnt, ohne Trinkwasser und ordentliches Schuhwerk nicht hinab zu steigen. Das ist doch lächerlich.

      Kommentar


      • #18
        AW: Gottseidank - die Vernunft hat gesiegt !!

        Zitat von Jahn Beitrag anzeigen
        Am Grand Canyon werden Touristen durch massive und häufige Verbotsschilder gewarnt, ohne Trinkwasser und ordentliches Schuhwerk nicht hinab zu steigen. Das ist doch lächerlich.
        Zumindest als ich dort war, schickten sogar patrouillierende Ranger alle zurück, die nicht ausreichend ausgerüstet waren.

        Zum eigentlichen Thema:

        Das Problem sehe ich hauptsächlich darin, dass Veranstalter einen solchen Lauf kaum absagen können, wenn die Verhältnisse schlecht sind, weil sofort Leute Schadensersatz fordern und klagen. Dass sich alle Leute bei einer solchen Veranstaltung vorher gut informieren und sich den zu erwartenden Bedingungen anpassen, halte ich für illusorisch.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #19
          AW: Gottseidank - die Vernunft hat gesiegt !!

          Zitat von urs andermatt Beitrag anzeigen
          Wer besteigt schon einen 3000er ohne warme Kleidung ???

          beim Zugspitzlauf sicher niemand

          Und allen anderen die die Veranstaltung kritisieren sei noch gesagt, dass es ja sogar heißt: Zugspitz EXTREM Berglauf - Das Extrem ist sogar extra in roter Farbe gehalten - damit sollte doch alles klar sein, es handelt sich um "extremes" Event, da passieren halt mal extreme Sachen
          lampi
          ________________________________________
          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

          Kommentar


          • #20
            AW: Gottseidank - die Vernunft hat gesiegt !!

            Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
            Dass sich alle Leute bei einer solchen Veranstaltung vorher gut informieren und sich den zu erwartenden Bedingungen anpassen, halte ich für illusorisch.
            verstehe ich zwar nicht (dein geschreibsel schon) , aber das es zutrifft zeigt ja die vergangenheit (und auch die zukunft) - als ich früher rennen gefahren bin hab ich zwar schon immer den wetterbericht lange davor studiert, aber vielleicht war ich da ja eher die ausnahme (wobei mtb-rennen diesbzgl. jetzt weniger gefährdet sind - der vergleich hinkt vielleicht etwas ) .

            ich bin auf jedenfall dafür die selbständig der leute zu fördern - degenerieren sowieso immer mehr
            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
            ein Mensch (E. Kästner)

            Kommentar


            • #21
              AW: Gottseidank - die Vernunft hat gesiegt !!

              Zitat von lado Beitrag anzeigen
              verstehe ich zwar nicht (dein geschreibsel schon) , aber das es zutrifft zeigt ja die vergangenheit (und auch die zukunft) - als ich früher rennen gefahren bin hab ich zwar schon immer den wetterbericht lange davor studiert, aber vielleicht war ich da ja eher die ausnahme (wobei mtb-rennen diesbzgl. jetzt weniger gefährdet sind - der vergleich hinkt vielleicht etwas ) .

              ich bin auf jedenfall dafür die selbständig der leute zu fördern - degenerieren sowieso immer mehr
              Die Betonung in dem von dir zitierten Beitrag muss auf dem "alle" liegen. Dass sich viele vorher gut informieren, möchte ich nicht anzweifeln, aber es wird doch immer einige geben, denen eher mit Glück als mit guter Vorbereitung nichts passiert ist.

              Die Selbstständigkeit der Leute zu fördern ist in meinen Augen sehr wichtig. Wenn ich immer lese und höre, was den Leuten als "Abenteuer" verkauft wird, wird mir ganz anders. Oft ist dabei alles bis ins letztes Detail durchgeplant und es gibt Netz und vielfachen Boden.
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #22
                AW: Gottseidank - die Vernunft hat gesiegt !!

                Zitat von Jahn Beitrag anzeigen
                Das geht nicht auf. Oder unser Alltag sieht so aus:
                - Autos haben einen automatische Temposperre
                - Pro Tag darf man nicht mehr als eine Flasche Wein kaufen. Fusel gibt's nur einmal im Monat.
                - KInder kriegen dürfen soweiso nicht alle.
                - Und neben jedem Psylo, der im Wald wächst, steht ein Polizist.
                etc.
                etc.

                Die Veranstaltung ist schon ok. Es wurde nirgends behauptet, dass das ganze völlig harmlos ist.

                Am Grand Canyon werden Touristen durch massive und häufige Verbotsschilder gewarnt, ohne Trinkwasser und ordentliches Schuhwerk nicht hinab zu steigen. Das ist doch lächerlich.
                Das mit der automatischen Temposperre für Autos fände ich nicht einmal so schlecht - würde sicher so manchem Unschuldigen das Leben retten...
                Nun - eigentlich bin ich der Letzte, der in einem Wald von Verboten leben möchte. Hier jedoch geht es um etwas anderes:
                Offenbar führt der unbedingte Wille zu Siegen und div. andere bereits besprochene Einflüsse dazu, daß mündige Menschen alle Vernunft über Bord werfen und total leichtsinnig ihr Leben riskieren. Sie stehen gleichermaßen unter Drogeneinfluß. Sobald man das erkennt, kann man das nicht durch eine Massenveranstaltung fördern.
                Eine Gesellschaft kann nicht zusehen, wie geistig Verwirrte in ihr Verderben rennen. Ein Mensch hat doch nicht für seinen Leichtsinn gleich den Tod verdient!
                Aber - natürlich - hier ist auch was anderes im Spiel: Geld und Prestige
                Und dafür nehmen Veranstalter heute einfach alles in Kauf...
                Man stelle sich bitte folgendes Szenario vor:
                Eine kleine Gemeinde irgendwo an einem Fluß. Nichts los, der Fremdenverkehr ist praktisch null. Plötzlich hat ein Gemeinderat eine Idee:
                Im Ort gibt es doch diese Brücke, die über diesen reißenden Fluß führt!
                Wie wäre es, gleich ein paar Meter neben dieser Brücke einen nur zehn Zentimeter breiten Balken über den Fluß zu legen, gut befestigt natürlich...
                Hier können nun alle, die es sich zutrauen, vielleicht vorher etwas Seiltanzen geübt haben - oder auch nicht, natürlich auch die, die lediglich ihrer zitternden Freundin imponieren wollen, oder der sensationsgeilen, staunenden Menge auf der Brücke, diesen heiklen Gang über den Fluß wagen.
                Jede Wette - sofort würden es einige - selbstverständlich in Eigenverantwortung - tun. Das gäbe ein Rauschen im Medienwald! Was für ein Gewinn für den Fremdenverkehr! Die paar Opfer - das kann man doch in Kauf nehmen - dafür gibt es doch gewaltige Zusatzeinnahmen!
                Und überhaupt - das muß man erwachsenen Menschen schon zutrauen können, für sich zu entscheiden, ob sie da drüber gehen...
                Mit etwas Phantasie läßt sich das Szenario beliebig fortsetzen...
                Weit hergeholt? Bitte wo ist denn hier noch der Unterschied zu einem Extremberglauf?
                Soviel zu Eigenverantwortung, Verantwortung der Gesellschaft, Gier und Prestige..........
                LG

                Kommentar


                • #23
                  AW: Gottseidank - die Vernunft hat gesiegt !!

                  Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                  Das mit der automatischen Temposperre für Autos fände ich nicht einmal so schlecht - würde sicher so manchem Unschuldigen das Leben retten...
                  Na, und erst ein Totalverbot des privaten Individualverkehrs...
                  Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Gottseidank - die Vernunft hat gesiegt !!

                    Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                    Das Problem sehe ich hauptsächlich darin, dass Veranstalter einen solchen Lauf kaum absagen können, wenn die Verhältnisse schlecht sind, weil sofort Leute Schadensersatz fordern und klagen.
                    naja, es gibt beispiele wo das geht. man denke an das Dakkar-rennen im 2008. und da war weit mehr kohle am spiel.

                    der umstand, dass sie das rennen nicht absagten spricht für mich für eine grottenschlechte organisation. man muss solche unternehmungen zu jedem zeitpunkt absagen können. das gilt für jedes konzert, für jedes rennen (schi, auto) und für jede kindergartenkasperltheatervorführung.

                    das soll natürlich nicht davon ablenken, dass die hauptschuld bei den laufpatscherl-"bergsteigern" selber liegt. mache suchen echt die probleme.

                    aber gut, ich verstehe den herdentrieb sowieso nicht...
                    servus, andré
                    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Gottseidank - die Vernunft hat gesiegt !!

                      Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                      Man stelle sich bitte folgendes Szenario vor: Eine kleine Gemeinde irgendwo an einem Fluß....
                      Oder dieses: Eine globale Gesellschaft, die im Irrglauben an stetiges Wachstum und unbegrenzten Wohlstand einer Kaste aus Politikern und Wirtschaftlern völlig freie Hand lässt, die ganze Gesellschaft mit ihren lange erkämpften Grundwerten in ein Chaos aus Ausbeutung, Kriegen und Umweltzerstörung zu leiten.

                      Aber sowas ist ja Utopie, denn wir alle versuchen ja den Irrsinnigen ein gutes Vorbild zu sein und Unvernuft und Masslosigkeit in Grenzen zu halten.

                      PS: Ich bin überzeugter Anarchist und glaube nicht an Bekehrung, hingegen sehr an Eigenverantwortung.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Gottseidank - die Vernunft hat gesiegt !!

                        Zitat von a666 Beitrag anzeigen
                        naja, es gibt beispiele wo das geht. man denke an das Dakkar-rennen im 2008. und da war weit mehr kohle am spiel.

                        der umstand, dass sie das rennen nicht absagten spricht für mich für eine grottenschlechte organisation. man muss solche unternehmungen zu jedem zeitpunkt absagen können. das gilt für jedes konzert, für jedes rennen (schi, auto) und für jede kindergartenkasperltheatervorführung.

                        das soll natürlich nicht davon ablenken, dass die hauptschuld bei den laufpatscherl-"bergsteigern" selber liegt. mache suchen echt die probleme.

                        aber gut, ich verstehe den herdentrieb sowieso nicht...
                        Je professioneller Rennen und Teilnehmer sind, desto leichter fällt meines Erachtens ein Absagen. Ich verfolge intensiv den Rennradsport, dort kommt es gelegentlich dazu, dass Etappen oder ganze Rennen wegen der Witterungsbedingungen abgesagt werden müssen (Schnee, Eis), zumeist verläuft das ziemlich reibungslos. Wenn ich mir aber anschaue, was ich so aus dem Breitensport mitbekomme...

                        Sonst stimme ich dir aber voll zu, ein Wettkampf muss immer abgesagt werden können. Die Teilnehmer sollten dennoch genug Eigenverantwortung aufbringen sich den Bedingungen anzupassen. Und den Herdentrieb verstehe ich zwar gewissermaßen, versuche ihm aber gerade zu entkommen. Meine Laugkollegen beißen auf Granit, wenn sie mich wieder und wieder versuchen zu überreden an irgendwelchen Wettkämpfen teilzunehmen.
                        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Gottseidank - die Vernunft hat gesiegt !!

                          Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
                          Na, und erst ein Totalverbot des privaten Individualverkehrs...
                          Wen geht das an wenn ich individuellen Verkehr habe, solange ich mich schütze?
                          Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Gottseidank - die Vernunft hat gesiegt !!

                            Zitat von Stefan B Beitrag anzeigen
                            Wen geht das an wenn ich individuellen Verkehr habe, solange ich mich schütze?
                            ..naja, wohl eher eigentlich niemanden, ausser die sich zu schützenden Personen alleine
                            mit bestem Gruß, moerf :)

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Gottseidank - die Vernunft hat gesiegt !!

                              Zitat von Stefan B Beitrag anzeigen
                              Wen geht das an wenn ich individuellen Verkehr habe, solange ich mich schütze?
                              Die anderen Verkehrsteilnehmer?


                              Zum Thema: Die Kindergartenkasperltheateraufführung sollte m.M.n. eigentlich am schwersten abzusagen sein.


                              LG Maria
                              Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Gottseidank - die Vernunft hat gesiegt !!

                                Zitat von Neumelonerin Beitrag anzeigen
                                Die anderen Verkehrsteilnehmer?
                                Ja wieviele Teilnehmer hast du denn bei deinem "individuellem" Verkehr?
                                Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X