Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schlecht gesichert!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schlecht gesichert!

    Das Oberlandesgericht in Karlsruhe verurteilte eine Kletterin zu € 70.000.-
    Schadenersatz, weil sie beim Toprope-Sichern mit HMS nicht gut genug aufpasste.
    Klägerin war die KIRCHE!!!! Sie mußte das Gehalt eines Ihrer Pfarrer weiterzahlen und das war nicht zumutbar, während er seinen Beinbruch auskurierte.
    Haftungsbeschränkung als Risikosportart ließ das Gericht nicht gelten ,weil in der Halle andere Kriterien gelten als in den Bergen. Das Urteil ist somit nur auf die Halle bezogen.
    MfG. Siegi



    _______________________

    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    Alexander von Humboldt (1769-1859)

  • #2
    AW: Schlecht gesichert!

    Seid wann gehn Pfarrer klettern, ich dachte es gibt nur Chorleiter die bergsteigen gehn?? Aber zum Thema: Unglaublich das gerade die Kirche eine Klage einleitet der Pfarrer soll sich doch privatversichern bei seinen Freizeitaktivitäten.

    Kommentar


    • #3
      AW: Schlecht gesichert!

      Zitat von mountainbiker
      Seid wann gehn Pfarrer klettern, ich dachte es gibt nur Chorleiter die bergsteigen gehn?? Aber zum Thema: Unglaublich das gerade die Kirche eine Klage einleitet der Pfarrer soll sich doch privatversichern bei seinen Freizeitaktivitäten.
      Da hast du recht, aber bei der Brieftasche hört auch für die Kirche die Nächstenliebe auf.
      MfG. Siegi



      _______________________

      Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
      Alexander von Humboldt (1769-1859)

      Kommentar


      • #4
        AW: Schlecht gesichert!

        Zitat von 50er
        Das Oberlandesgericht in Karlsruhe verurteilte eine Kletterin zu € 70.000.-
        Schadenersatz, weil sie beim Toprope-Sichern mit HMS nicht gut genug aufpasste.
        Klägerin war die KIRCHE!!!! Sie mußte das Gehalt eines Ihrer Pfarrer weiterzahlen und das war nicht zumutbar, während er seinen Beinbruch auskurierte.
        Haftungsbeschränkung als Risikosportart ließ das Gericht nicht gelten ,weil in der Halle andere Kriterien gelten als in den Bergen. Das Urteil ist somit nur auf die Halle bezogen.
        Hallo 50er,

        DA würde mich die ganze Geschichte interessieren ... woher hast Du diese Meldung? Gibt's einen Link dazu? Mit GoogleNews hab ich nix gefunden.
        War das die katholische oder die evangelische oder eine ganz andere KIRCHE?
        Und wie ist der Unfall abgelaufen? "Nicht genug aufgepaßt" ist ja immer eine gefährliche Sache

        @mountainbiker:
        ich war schon oft mit einem Pastor auf Schitour - war eigentlich immer toll! Die dürfen das schon - ihrem Gott sei Dank

        Hannes
        oba frogz mi ned wia

        Kommentar


        • #5
          AW: Schlecht gesichert!

          Hallo Hannes!

          Die Meldung steht im neuesten Bergsteiger. www.bergsteiger.de
          Ob sie auf der Page nachlesbar ist, habe ich noch nicht nachgeguckt.

          Auch unter www.basislager.de
          Zuletzt geändert von sieD54; 19.12.2004, 22:19.
          MfG. Siegi



          _______________________

          Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
          Alexander von Humboldt (1769-1859)

          Kommentar


          • #6
            AW: Schlecht gesichert!

            urteilsspruch unter http://www.sportrecht.org/urteile/7u207-02.doc
            Zuletzt geändert von sieD54; 19.12.2004, 22:29.
            MfG. Siegi



            _______________________

            Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
            Alexander von Humboldt (1769-1859)

            Kommentar


            • #7
              AW: Schlecht gesichert!

              Zitat von mountainbiker
              Seid wann gehn Pfarrer klettern . . .
              Hallo mountainbiker,
              als ehemaliger "Kirchenmusiker" müßtest Du diesbezüglich schon mehr wissen !
              Viele - sehr viele - Geistliche gehen bergsteigen und klettern !

              Der Taufpate von meinem älternen Sohn - Kaplan Adel - ist am Admonter Reichenstein tödlich abgestürzt.
              Der Heiligenkreuzer Pater Norbert (Pfarrer von Sulz) ist ein toller Kletterer udn Bersteiger !
              ( Beide sind bzw. waren 10 Mal so gut am Berg wie ich ! )

              Der berühmteste Österreicher diesbezülich ist bzw. war REINHOLD STECHER (Bischof von Innsbruck).

              Und weil du mountainbiker dieses offenbar nicht weißt, muß Du zur Buße dieses Buch lesen
              (und darfst aber auch die Traumfotos darin bewundern)
              Angehängte Dateien
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: Schlecht gesichert!

                Zitat von 50er
                Da hast du recht, aber bei der Brieftasche hört auch für die Kirche die Nächstenliebe auf.
                Setz Dich einmal einen halben Tag in eine Pfarrkanzlei und schau Dir an,
                welche "Gestalten" (Entschuldigung !) Geld (= unsere Kirchenbeiträge bzw. Spendengelder)
                von der Kirche erbitten und (fast immer) auch (regelmäßig) bekommen, obwohl :

                Meist werden diese 10 € sowieso gleich wieder in Alkohol umgesetzt !

                Aber : Wenn es (versicherunstechnisch) möglich ist, für Arbeitunfähigkeit Geld zu bekommen,
                warum sollte ein Pfarrer darauf verzichten ?

                (Nebenbemerkung : Viele, die keinen Pfarrer "brauchen", wünschen sich aber doch ein Begräbnis)

                Hier lieber noch eines der vielen wunderbaren Bilder aus dem "STECHER-BUCH" :
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Willy; 19.12.2004, 23:07.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schlecht gesichert!

                  Hallo Wlly!

                  Wenn der Pfarrer seinen Teil abbekommt, dann find ich es in Ordnung.
                  Zahlen wird wohl eine Versicherung. Hoffe es zumindest. Eine eventuelle Geldstrafe muß die Frau sowieso selbst bezahlen.
                  MfG. Siegi



                  _______________________

                  Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                  Alexander von Humboldt (1769-1859)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schlecht gesichert!

                    im kletterzentrum gaswerk bei zürich, wo es eine der größten indoor-kletteranlagen der welt mit ca. 100.000 besuchern und 300.000 kletterstunden pro jahr gibt, wurde eine unfallanalyse durchgeführt. drei jahre lang wurden ursachen für unfälle, die eine medizinische versorgung notwändig machten, untersucht. dabei wurde festgestellt, dass nicht unachtsamkeit und schlappseil die hauptursachen waren (wie gemeinhin angenommen), sondern fehlbedienungen eines sicherheitsgeräts, z.b. lockere oder offene hände beim griff um das bremsseil, falsche positionierung der bremshand, was zum teilweisen oder vollständigen versagen der bremsmechanik des sicherungsgeräts führen kann, usw. bei 15 stürzen bis auf den boden lag in 14 fällen die ursache in einer solchen fehlbedienung, in einem fall war die ursache nicht mehr feststellbar.

                    lg
                    Susanne


                    Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
                    Jean Anouilh

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schlecht gesichert!

                      Sumi erinnert mich nun (leider) an Edi (Koblmüller) !

                      Jedem von uns passiert ein- ja meist oftmal ein Mißgeschick.

                      Wenn ein Musiker bei einem Konzert falsch spielt,
                      ist das - im Gegensatz zum Kletterer - zwar peinlich aber nicht lebensgefährlich.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schlecht gesichert!

                        Warum die Aufregung?

                        Juristisch ist dieses Urteil 100%ig nachvollziehbar, und ich bin froh, dass wir in einem Rechtstaat leben, der weitgehend Willkür der Exekutive ausschliesst!

                        Was soll der Hinweis auf die Kirche!?
                        Der Rechtstaat gilt für alle. Warum sollte die Kirche bei fahrlässigem Verhalten auf ihre rechtlichen Ansprüche verzichten???? Umgekehrt fordert man ja auch - zu recht! - Konsequenzen, wenn sich die Kirche etwas zuschulden kommen lässt.

                        Und ausserdem:
                        Aus dem Urteil geht klar hervor, dass es beim Klettern eine strikte Aufgabenverteilung gibt. Und die Person, die sichert, hat nun mal eine wichtige Aufgabe....

                        Rechtlich finde ich das Urteil in Ordnung, auf zwischenmenschlicher Basis werden die Streitparteien wohl Probleme haben.

                        LG
                        Schelli
                        "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                        "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schlecht gesichert!

                          Zitat von mountainbiker
                          Seid wann gehn Pfarrer klettern....
                          In Ostösterreich seit Alois Wildenauer.
                          In Westösterreich seit Franz Senn.
                          Abgesehen vom Sonntag dürften sie genug Zeit gehabt haben.
                          Aber zugegeben - das Problem mit den Kletterhallen hätten sie damals sicher nicht gehabt.

                          LG
                          Erich K
                          ______________
                          Bergdohle
                          „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Schlecht gesichert!

                            Zitat von Schelli
                            Warum die Aufregung?

                            Juristisch ist dieses Urteil 100%ig nachvollziehbar, und ich bin froh, dass wir in einem Rechtstaat leben, der weitgehend Willkür der Exekutive ausschliesst!

                            Was soll der Hinweis auf die Kirche!?
                            Der Rechtstaat gilt für alle. Warum sollte die Kirche bei fahrlässigem Verhalten auf ihre rechtlichen Ansprüche verzichten???? Umgekehrt fordert man ja auch - zu recht! - Konsequenzen, wenn sich die Kirche etwas zuschulden kommen lässt.

                            Und ausserdem:
                            Aus dem Urteil geht klar hervor, dass es beim Klettern eine strikte Aufgabenverteilung gibt. Und die Person, die sichert, hat nun mal eine wichtige Aufgabe....

                            Rechtlich finde ich das Urteil in Ordnung, auf zwischenmenschlicher Basis werden die Streitparteien wohl Probleme haben.

                            LG
                            Schelli
                            geklagt hat auch nicht das unfallopfer, sondern der arbeitgeber. der pfarrer wird im urteil immer als "zeuge" bezeichnet.

                            aber 70000euro schadenersatz ist schon verdammt viel.

                            hannes
                            oba frogz mi ned wia

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Schlecht gesichert!

                              die fragen, die sich aus diesem urteil ergeben sind:
                              1. wie war der pfarrer versichert?
                              2. warum wurde er nicht wegen teilnahme an einer gefährlichen sportart zu einer teilschuld verurteilt?
                              3. wenn das schule macht - na danke!!

                              das wuerde bedeuten, dass auch bei uns die krankenversicherungen und unfallversicherungen, sowei die arbeitgeber von den bergfreunden das geld zurueckverlangen.....
                              dann hoert sich wohl alles auf!

                              einen fehler kann jeder machen, aber derart abgestraft zu werden?

                              das muss ein kirchenfreundlicher richter gewsen sein, der der ach so wohltätigen kirche einen schönen brocken geld zukommen lassen wollte

                              daxy
                              Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                              asti, asti bandar ko bakaro!
                              Langsam, langsam fang den Affen!
                              Indisches Sprichwort

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X