Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ich hab nicht gewußt, daß wir so "reich" sind !

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ich hab nicht gewußt, daß wir so "reich" sind !

    ( wir = zumindest die ÖAV-Mitglieder)

    DIE GRÖSSTEN GRUNDBESITZER ÖSTERREICHS ( ÜBERSICHT ) :

    1) Österr. Bundesforste 861.000 Hektar
    2) Melinda Esterhazy 44.000 Hektar
    3) Franz Mayr-Meinhof-Saurau 36.000 Hektar
    4) ÖAV 34.000 Hektar

    6) Benediktinerstift Admont
    7) Hans Adam Liechtenstein

    9) Familie Habsburg-Lothringen 13.700 Hektar

    Wieviele ÖAV-Mitglieder gibt es in Österreich ?
    Wieviele Quadratmeter besitze ich daher ? ( 34.000 dividiert durch ? )

    HURRA ! ICH BIN EIN "REICHER" ÖSTERREICHISCHER GRUNDSTÜCKEIGENTÜMER !
    Zuletzt geändert von Willy; 24.12.2004, 12:56.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: Ich hab nicht gewußt, daß wir so "reich" sind !

    ein unwissender:
    wer ist denn die osterhasi und wer der saurau (lässiger name übrigens)?
    scheint ja das gleiche kaliber wie unser flick-clan und konsorten zu sein...

    Kommentar


    • #3
      AW: Ich hab nicht gewußt, daß wir so "reich" sind !

      @StephanT4:
      im Prinzip stimmts schon - eine Familienbande á la Flick & Co. Nur mit einer etwas längeren und traditionsbeladeneren Geschichte, altes Adelsgeschlecht eben. So war beispielsweise bereits Haydn Hofmusiker bei den Esterhazy's (die übrigens im Osten Österreichs bzw dem angrenznden Ungarn ihre Besitztümer hatten bzw. haben).

      Außer Bundesforsten und AV scheinen somit nach wie vor Kirche & (Ex)Adel den Großteil vom österreichischen Grund in ihrem Besitz zu haben.
      «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
      Hermann Buhl


      Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

      Kommentar


      • #4
        AW: Ich hab nicht gewußt, daß wir so "reich" sind !

        Zitat von Willy
        ( wir = zumindest die ÖAV-Mitglieder)


        HURRA ! ICH BIN EIN "REICHER" ÖSTERREICHISCHER GRUNDSTÜCKEIGENTÜMER !

        Also Willy - wieviele m2 - Gletscher besitzt Du also
        da drauf kannst nicht einmal einen Christbaum ernten ?
        ich hab nicht einmal Neid gegen all die -
        Frohe Weihnachten
        Lg.Egon

        Kommentar


        • #5
          AW: Ich hab nicht gewußt, daß wir so "reich" sind !

          Zitat von Willy
          ( wir = zumindest die ÖAV-Mitglieder)

          DIE GRÖSSTEN GRUNDBESITZER ÖSTERREICHS ( ÜBERSICHT ) :

          1) Österr. Bundesforste 861.000 Hektar
          2) Melinda Esterhazy 44.000 Hektar
          3) Franz Mayr-Meinhof-Saurau 36.000 Hektar
          4) ÖAV 34.000 Hektar

          6) Benediktinerstift Admont
          7) Hans Adam Liechtenstein

          9) Familie Habsburg-Lothringen 13.700 Hektar
          Wo kommt denn die Statistik her? Würde mich interessieren, wie es in der Rangliste weitergeht.
          Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

          Kommentar


          • #6
            AW: Ich hab nicht gewußt, daß wir so "reich" sind !

            Zitat von StephanT4
            ein unwissender:
            wer ist denn die osterhasi und wer der saurau (lässiger name übrigens)?
            scheint ja das gleiche kaliber wie unser flick-clan und konsorten zu sein...
            Mayr-Melnhof... dieser Herr MM-Saurau ist der "Holzmagnat", aber zum Mayr-Melnhof-Imperium gehört auch zB die Mayr-Melnhof-Karton AG und andere Industriebetriebe. Kann zwar sein daß das inzwischen schon komplett getrennte Familienzweige sind.

            Trotzdem: Einige wenige Adelige konnten Ihren Startvorteil nützen, behalten und sogar ausbauen; viele andere aber auch gar nicht - der Trost für uns Normalbürger... :-)
            Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

            Kommentar


            • #7
              AW: Ich hab nicht gewußt, daß wir so "reich" sind !

              Zitat von alpendohle
              Wo kommt denn die Statistik her? Würde mich interessieren, wie es in der Rangliste weitergeht.
              Die glaubwürdige Quelle entnahm ich dem "FORMAT".
              Rang 101 in dieser Liste hat übrigens ein bekannter "Bärentaler" inne !

              PS an StephanT4 :
              Die Famile Esterhazy ist (nicht nur zu Ostern) schwer in Ordnung !

              PS an Egon :
              Ein cm2 vom Großglockner ist eigentlich unbezahlbar.
              Ein m2 bei den Krimmler Wasserfällen ist natürlich teurer als ein m2 bei den Umbalfällen.
              Also m2 ist nicht gleich m2 !

              Neben dem einen Quadratmeter auf der Pasterze, den ich mir teuer erworben habe (!),
              wurde mir nach Auskunft der ÖAV-Zentrale
              der Bereich zwischen Kreuzerschneide und Wildspitze-Nordgipfel zugeteilt
              (der im Bild auch zu bewunderne Südgipfel gehört angeblich Bergfex !)

              Ich bin mit der Zuteilung sehr zufrieden, obwohl ich lieber ein Stück vom Stüdlgrat gehabt hätte !

              "Meine" m2 zwischen Kreuzerschneide und Wildspitze :
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Willy; 24.12.2004, 22:34.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                Ich hab nicht gewußt, daß wir so "reich" sind !

                @Willy

                Jepp, der Südgipfel gehört mir und zwar seit dem 5.8.2004

                lg

                Wildspitzfex
                Angehängte Dateien
                Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ich hab nicht gewußt, daß wir so "reich" sind !

                  reich sein ist aber auch relativ. lieber bin ich reich an freude und erfahrung, als daß ich die taschen voller geld habe und nicht glücklich damit bin
                  aber soweit ich mal gelesen habe (ich bin noch nicht so lange dabei), gehören z.b. grosse teile der glocknergruppe dem öav. also ein grosses areal um die pasterze und weiter nördlich.
                  ihr könnt ja auch mal auf meiner homepage vorbeischauen. sie ist noch nicht so umfangreich, da ich erst 1 jahr intensiver bergsteigen tue. leider wohn ich etwas weiter von den alpen weg, aber ich arbeite daran
                  die adresse lautet: www.bergratten.de
                  viel spass beim schmökern. ich freue mich über alle arten von anregungen zu verbesserungen.
                  @bergfex: da war ich ja schon auf deinem grund und boden. hoffentlich habe ich da keinen hausfriedensbruch begangen
                  Zuletzt geändert von vdniels; 26.12.2004, 01:26.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ich hab nicht gewußt, daß wir so "reich" sind !

                    Zitat von vdniels
                    @bergfex: da war ich ja schon auf deinem grund und boden.
                    hoffentlich habe ich da keinen hausfriedensbruch begangen
                    Bergfex rechnet schon damit, daß sein "Grund und Boden" (häufig) betreten wird.
                    Aber er rechnet auch damit, daß für jeden "Hausfriedensbruch" 1 € auf sein Konto eingezahlt wird !

                    Oder sind es 10 € ? ( - Jetzt weiß ich`s nimmer )
                    Zuletzt geändert von Willy; 27.12.2004, 00:49.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ich hab nicht gewußt, daß wir so "reich" sind !

                      Zitat von Willy
                      Bergfex rechnet schon damit, daß sein "Grund und Boden" (häufig) betreten wird.
                      Aber er rechnet auch damit, daß für jeden "Hausfriedensbruch" 1 € auf sein Konto eingezahlt wird !

                      Oder sind es 10 € ? ( - Jetzt weiß ich`s nimmer )
                      hehe. wenn das so ist, muss er aber schon nen schlagbaum vor dem gipfel machen und gleich eintritt verlangen

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ich hab nicht gewußt, daß wir so "reich" sind !

                        Ihr seid ja nur die Paten. Ihr solltet daher Euer Fleckerl schön pflegen, putzen und für Ostern und Weihnachten schön herrichten.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ich hab nicht gewußt, daß wir so "reich" sind !

                          OJE ! Beim WALDBESITZ sieht die Situation schon ganz anders aus :

                          1) Österr. Bundesforste ( 520.000 Hektar )
                          2) Familie Esterhazy - Stiftung ( 20.000 )
                          3) Land Steiermark ( 16.000 )
                          4) Gemeinde Wien ( ! ) ( 14.871 ) - also Wien hat fast so viel Wald wie die Grüne Mark !
                          5) Familie Habsburg-Lothringen ( 12.700 )
                          6) Freistaat Bayern ( ! ) ( 11.212 )

                          141) Arbeiterkammer Wien ( ! )

                          Jedoch nirgends in der Liste scheint der ÖAV auf !
                          Naja. Einige Bäumerln wer´ ma schon wo hab`n !

                          Die Lage ist aber so präker, daß der Alpenverein schon seit 25 Jahren
                          um das offizielle Sorgerecht für diesen Baum kämpft :
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Willy; 27.12.2004, 12:45.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ich hab nicht gewußt, daß wir so "reich" sind !

                            Nun, Waldbesitz ist wohl das woraufs (aus finanzieller Sicht) ankommt - Wald bringt Geld (wenns genug Wald ist; aus dem Bekanntenkreis weiss ich daß "wenig" Wald zu besitzen eher viel Arbeit bedeutet).

                            Grund über der Baumgrenze müsste eigentlich billig zu kaufen sein (so wirds der AV ja auch gemacht haben) - das Land ist von Natur aus nicht sehr produktiv, kein Holz zu verkaufen, die Eigentumsrechte sind drastisch eingeschränkt (nichts bauen, das freie Wegerecht akzeptieren etc.) also gibts eigentlich keinen _wirtschaftlichen_ Grund so ein Land zu kaufen - nur "höhere" Ziele wie zB Bewahrung, Sicherung die der ÖAV wohl verfolgt.

                            Also falls wer Lust hat - Gipfel kaufen, und am besten dem ÖAV oder Naturfreunden vererben :-)

                            Ich habe keine Ahnung von Jagdrechten - Wenn am eigenen Gipfel dann eine liebe Gams daherkommt, und grad keine Schonzeit ist, darf man das Tierlein dann zu Salami verwandeln?
                            Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ich hab nicht gewußt, daß wir so "reich" sind !

                              [QUOTE=Willy]OJE ! Beim WALDBESITZ sieht die Situation schon ganz anders aus :

                              4) Gemeinde Wien ( ! ) ( 14.871 ) - also Wien hat fast so viel Wald wie die Grüne Mark !
                              QUOTE]

                              Schneeberg und Rax sind halt im doppelten Sinne die Wiener Hausberge (auch der Hochschwab). Die Gemeinde Wien hat schon früh ihre Wasserreserven geschützt und ist in den drei genannten Gebirgen Hauptgrundbesitzer (auch oberhalb der Baumgrenze). Der Trinkwasserschutz bringt Naturschutz als Nebeneffekt mit sich.

                              Viele "JHs" in den BEV-karten sind "FHs" der Gemeinde Wien.
                              „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                              Kommentar

                              Lädt...