Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Besitzstörungsklage 228€ Bauer Karl Klinser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Besitzstörungsklage 228€ Bauer Karl Klinser

    Zitat von renoldna Beitrag anzeigen
    wie kommt der bauer dazu, dass er sich jedes wochenende auf seinem grundstück aufstellen soll und mit allen reden? so was zu verlangen ist einfach eine frechheit.
    Wenn die Ausschilderung bzw. Einzäunung so eindeutig wäre gebe es vermutlich niemanden mehr zu verklagen. So wie Siddharta und viele Tourengeher die Situation beschreiben, sollen die Leute infach nur in die Falle gelockt werden um sie abzucashen.

    Den paar unverbesserlichen die (mit Schi!) über einen Zaun steigen gönn ich eine Strafe, aber offenbar ist die Situation unterm Warscheneck wesentlich weniger eindeutig!

    (und ja: ich bin die Tour no net gangen - kenn das Warscheneck im Winter nur über das Glöckelkar - aber die Leute die dort waren können ja net alle an kollektiven Halluzinationen leiden!)
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #62
      AW: Besitzstörungsklage 228€ Bauer Karl Klinser

      Zitat von alex.m Beitrag anzeigen
      Also wenn dieser Weg schon seit mehr als 30 Jahren im Winter benutzt wird würd ich da ein ersessenes Wegerecht geltend machen.
      der weg ist offen und frei begehbar und befahrbar. da muss niemand ein ersessenes wegerecht geltend machen. ich geh und fahr dort seit jahren mit die schi und hab noch nie ein problem gehabt.
      Zuletzt geändert von renoldna; 24.04.2009, 12:25.
      runter gehts oft schnell.

      Kommentar


      • #63
        AW: Besitzstörungsklage 228€ Bauer Karl Klinser

        Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
        Wenn die Ausschilderung bzw. Einzäunung so eindeutig wäre, gäbe es vermutlich niemanden mehr zu verklagen. So wie Siddharta und viele Tourengeher die Situation beschreiben, sollen die Leute einfach nur in die Falle gelockt werden um sie abzucashen.
        (und ja: ich bin die Tour no net gangen - kenn das Warscheneck im Winter nur über das Glöckelkar - aber die Leute die dort waren können ja net alle an kollektiven Halluzinationen leiden!)
        du meinst, ich leid an einer halluzination, weil ich dort die tafeln seh und den zaun und weil ich am weg bleibt und keine anzeige krieg?

        es schreibt ja auch der gute siddharta, dass er durchs drehkreuz gegangen ist. also: der hat den zaun auch gesehn. das mit dem "sich blöd stellen" ist ein klassiker und ein alter schmäh.
        NEIN: es geht nicht um ALLE leute. der großteil nämlich bleibt am weg! es geht nur um ein paar.
        oben direkt beim bauernhof ist der zaun machmal offen, damit er mit dem traktor raus kann ins holz - und wenn jemand nicht vom P weggegangen ist, kann es auch sein, dass man keine schilder gesehen hat. vielleicht. aber man muss dort vom weg weg und ums eck, um auf die wiese zu kommen

        aber auch bei dir gilt: du kennst die verhältnisse nicht, warst noch nie dort, vor allem nicht an einem wochenende usw. das problem mit der wiese hat geschichte und vorgeschichte und ALLE dort (weil wir schon bei ALLE waren) wissen seit jahren, dass man dem nicht über die wiese fahren soll und trotzdem fahren alle drüber.
        der weiß einfach nicht mehr, wie er sich helfen kann. jetzt probiert er es mit den photos. das nächste wird wohl der elektrozaun.
        Zuletzt geändert von renoldna; 24.04.2009, 14:40.
        runter gehts oft schnell.

        Kommentar


        • #64
          AW: Besitzstörungsklage 228€ Bauer Karl Klinser

          Ich mein eigentlich net das du dir Schilder einbildest sondern das es unwahrscheinlich ist das die Anderen keine gesehen haben!

          Zitat von gekko Beitrag anzeigen
          ....wurde Tourengehern nach dem Abfahren über eine tief verschneite Wiese zum Parkplatz - ohne offensichtliche Absperrung - nach Ausforschen der Personaldaten vom Rechtsanwalt des Bauern mit Besitzstörungsklagen gedroht.
          Ich bin von der Aussage ausgegangen...

          Naja wenn der TVN das jetzt ausjudiziert herrscht eh bald Klarheit und die Hobbyjuristen kommen zur Ruhe.
          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar


          • #65
            AW: Besitzstörungsklage 228€ Bauer Karl Klinser

            Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
            Ich mein eigentlich net das du dir Schilder einbildest sondern das es unwahrscheinlich ist das die Anderen keine gesehen haben!
            das mit den schildern ist ab und zu leider auch so eine sache - letztens am gföhlberg sind wir von glashütten (oder so = weg gegangen ) geparkt haben wir ursprünglich neben der strasse auf einer fläche die gemeinhin als "gstettn" bezeichnet wird (schutthügel, autowrack, usw) bis uns ein mann gefragt hat ob wir eh den Beitzer gefragt hätten ob wir dort stehen dürfen, weils da immer probleme gibt. es da haben wir dann nach genauerem schauen eine tafel auf der angrenzenden wiese mit entsprechendem hinweis gesehen .

            wir haben dann unsere 2 autos umgestellt (auf eben den grund des herren der damit kein problem hatte) - wurden während dessen aber schon "beäugt"

            resumee: schild da - hätten es aber sicher nicht "gesehen"

            notwendigkeit: weiß ich nicht - waren an diesem tag (sonntag) die einzigen leute die dort geparkt haben (ausgenommen die zeit die zw. ankunft und abfahrt lag - weiß ich ja nicht) - bei anzeige usw. hätte ich mich aber max. ärgern können
            Zuletzt geändert von lado; 24.04.2009, 12:53.
            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
            ein Mensch (E. Kästner)

            Kommentar


            • #66
              Zitat von AndreasB Beitrag anzeigen
              Ich hab diesen Thread mit Interesse gelesen und dann meine Meinung dazu geäußert - wie viele vor mir. In Online-Foren funktioniert das so.
              ich hab auf deine meinung - der bauer soll bei wiederholtem befahren und nach mündlichem ermahnen schritte einleiten - meine meinung geschrieben.

              in online-foren funktioniert das so.

              ich bin nämlich auf grund deines postings der meinung, dass du nicht weißt, wovon du schreibst. und ich bin mir ziemlich sicher, dass du weder den parkplatz kennst noch die kehre noch das stück wiese noch den markierten wanderweg daneben und dass du dort noch nie an einem sonntag mit schönwetter in der kolonne mit schi unterwegs gewesen bist. dort sind heute so viele leute unterwegs, dass es sich seit wenigen jahren sogar rechnet, die zellerhütte im winter an WOE aufzusperren. und die früher tourenabfahrt zellerschneise ist heute eine piste.

              ich geh die tour seit 25 jahr mind. 2x / jahr und seh, was sich so tut. wie sich das über die jahre so entwickelt. wie eins das andere gibt. zwangsläufig.

              am aktuellen zustand sind aus meiner sicht ausschließlich die ignoranten tourengeher SELBER schuld.

              die wiese wird nämlich nicht wiederholt befahren, sondern seit jahren ununterbrochen. und der bauer redet seit jahren mit den leuten. ich bin persönlich daneben gestanden, wie der bauer von netten tourengehern angeflogen worden ist, er soll sich nicht deppert aufführen, nur weil einer über seine wiese fährt usw. ich hab dann die netten tourengeher gefragt, warum sie das nötig haben. die haben gemeint, dass sie sich von einem deppaten bauern nix vorschreiben lassen.
              das war noch VOR der zeit mit den photos. - nach meinem tourenbuch muss das am 5.april 1999 gewesen sein.

              der stellt seit jahren tafeln auf. die tafeln werden dann umgeschmissen, entfernt, dann sind sie eingeschneit etc, dann macht er einen zaun, der wird immer fester und größer und die leut ignorieren das.
              vor 15 jahren waren es keine 10 leute am sonntag - heute sind es 100 und mehr

              wer sich dort auskennt, weiß auch, WARUM das problem besteht. der hatte nämlich früher auf der wiese für die kinder einen kleinen schlepplift, halt so ein seil mit haltegriffen. seither ist die wiese in den köpfen der leut als "schiwiese" abgespeichert. bis in die 90er bin ich auch über diese wiese gefahren, was damals kein problem war. sind ja nicht viele leute dort unterwegs gewesen.
              jetzt kommen 2 sachen zusammen: die tourengeher (locals) sagen
              a) FRÜHER hat man hier doch auch fahren können b) ignorieren aber, dass heute mind. 10 mal mehr leut unterwegs sind.
              wenn die locals einmal die spuren gezogen haben, fahren alle anderen auch nach. so viele tafeln kann der bauer gar nicht aufstellen.

              auf einer so niederplanierten wiese kann er mind. eine mahd weniger machen. und wenn durch schneeverdichtung eine eisplatte über wochen den boden versiegelt, ist das gras hin. tot. dann kann er neu ansäen und hat frühestens im spätsommer was zu ernten.
              --------
              das problem an dieser stelle ist überhaupt kein "rechtliches" und hat mit "abzocken" nicht das geringste zu tun.

              der bauer versucht einfach, die massen davon abzuhalten, über seine wiese zu fahren. die sollen die paar meter weit (das sind keine 100m, schätz ich) am rand der wiese auf dem weg bleiben.
              und jetzt geht er der reihe nach seine möglichkeiten durch.
              am anfang mit kleinen tafeln und gut zureden. das hat bisher nix geholfen.

              siegst, lieber andreas. aus genau diesem grund ist deine bemerkung "Der Bauer hätte ja auch mündlich verwarnen können und erst bei wiederholtem Befahren dann rechtliche Schritte einleiten" halt eine nette meinung, die irgendjemand in lanzendorf ins internett tippen kann.

              der hat immer wieder mit den leuten geredet und hat früher auch NIEMANDEM, der drüber gefahren ist, eine klage geschickt. er hat sich dafür blöd anreden lassen dürfen.
              nachdem das wiederholte befahren ein dauerzustand ist, versucht er es jetzt mit rechtlichen schritten.

              und JETZT kommt das absurde:

              da wehrt sich einer gegen die ignoranten "mir san mir" mit die TÜV
              und dann ist ER der böse und seine mittel sind falsch usw
              das kann doch nicht wahr sein.

              und der liebe internett - user in lanzendorf, der noch nie dort war und das alles nicht kennt, kann dank freier meinungsäußerung feststellen, dass der bauer "wesentlich größeres Unrecht ausübt, als ihm "angetan" wurde"

              ------

              lieber andreas, wennst so was postest, weil du dich dort nicht auskennst, musst damit rechnen, dass du drauf eine in internet foren übliche antwort kriegst.

              wenn sich siddh.80 ungerecht behandelt fühlt usw. kann er ja klagen. das ist sein gutes recht. und ich find es super, wenn er hier darauf hinweist, dass sich der bauer wehrt. vielleicht fahren dann weniger leute über die wiese.

              aber wenn sich hier im forum die leute aus der ferne darin einig sind, dass da böse abzocke vorliegt und der bauer ein feind -
              Zitat von pablito Beitrag anzeigen
              Dann sollte man eine massive Negativwerbung für diesen Biobauernhof machen....
              - muss ich die gegenseite auch darstellen. SO EINFACH ist das alles nicht.
              Zuletzt geändert von renoldna; 24.04.2009, 17:04.
              runter gehts oft schnell.

              Kommentar


              • #67
                AW: Besitzstörungsklage 228€ Bauer Karl Klinser

                Aufgrund der bisherigen Schilderungen dürfte der Bauer eindeutig im Recht sein, im Unrecht sind offensichtlich einige wenige Unverbesserliche. Ohne die Örtlichkeit zu kennen finde ich es daher unfair jetzt den Grundeigentümer zum "Täter" zu machen. Nach renoldnas Schilderung hat er in der Vergangenheit die "sanfte Tour" leider erfolglos probiert. Es ist schon ein bisserl kurios zu schließen, dass es bei guter Beschilderung keinen Anlass zu Klagen gäbe. Offensichtlich ist die Beschilderung für den überwältigenden Teil der Tourengeher ausreichend, sonst wären mehrere entsprechende Vorfälle bekannt (vgl. Bodenbauer).

                Die Ausforschung eine Fahrzeughalters über das Kennzeichen funktioniert Gott sei Dank ohne Rechtsbruch. Lieber Andreas B., stell Dir nur vor Du siehst wie jemand Dein geparktes Auto beschädigt, schaffst es Dir die Nummer des Flüchtenden zu notieren und wirst dann verklagt, weil Du ihn ausgeforscht hast um Deine Schadenersatzansprüche geltend zu machen.
                Weinviertelradler

                Kommentar


                • #68
                  AW: Besitzstörungsklage 228€ Bauer Karl Klinser

                  Zitat von Firngleiter Beitrag anzeigen
                  Lieber Andreas B., stell Dir nur vor Du siehst wie jemand Dein geparktes Auto beschädigt, schaffst es Dir die Nummer des Flüchtenden zu notieren und wirst dann verklagt, weil Du ihn ausgeforscht hast um Deine Schadenersatzansprüche geltend zu machen.
                  Bei Sachbeschädigung mit anschließender Fahrerflucht bin ich aber in einer anderen Liga als bei einer simplen Besitzstörung.
                  Und wer sagt dass der Fahrzeughalter der Besitzstörende ist? Es stört ja nicht das parkende Auto, sondern der Tourengeher. Wenn der Bauer nur ein Foto vom Auto hat würd ich einfach die Besitzstörung bestreiten.
                  Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Besitzstörungsklage 228€ Bauer Karl Klinser

                    Zitat von alex.m Beitrag anzeigen
                    Und wer sagt dass der Fahrzeughalter der Besitzstörende ist? Es stört ja nicht das parkende Auto, sondern der Tourengeher.
                    Da hast Du völlig recht, es könnte sich in der Verhandlung ein Beweisproblem ergeben. Fahrlässige Sachbeschädigung und Besitzstörung sind gerichtlich nicht strafbar und spielen daher beide in der Zivilprozessliga. Moralische Unterschiede gibt´s aber sicher.
                    Mich persönlich würde die Haltung einiger Diskutanten interessieren, wenn sie selbst "Opfer" einer Besitzstörung wären. Ein Nachbar kippt seinen Biomüll z.B. in meinen Garten, weil der näher ist als die eigene Biotonne. Wenn ich da kein Schild aufstelle bin ich dann selber schuld?
                    Weinviertelradler

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Besitzstörungsklage 228€ Bauer Karl Klinser

                      Zitat von Firngleiter Beitrag anzeigen
                      Mich persönlich würde die Haltung einiger Diskutanten interessieren, wenn sie selbst "Opfer" einer Besitzstörung wären.
                      ..heiliger St.Florian, verschon mein Haus, zünd and`re an.

                      mit bestem Gruß, moerf :)

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Besitzstörungsklage 228€ Bauer Karl Klinser

                        Hallo renoldna,

                        Vielen Dank für die Erklärungen zu den Verhältnissen vor Ort! Und neu scheinen die Probleme nicht zu sein.
                        Das massenhafte Auftreten von Schitourengehern ("Modetouren") schafft wie so oft Konfliktpotential. Noch dazu werden die angebrachten Hinweise gerne geflissentlich übersehen.

                        Manch ein posting erinnert mich an die EAV: " In der Provinz bin ich der Märchenprinz."

                        Zu guter Letzt: Wortmeldungen à la "...der Typ braucht wohl etwas Taschengeld für seine Kinderschar " halte ich für mehr als entbehrlich.

                        Wünsche ein schönes Wochenede
                        Max
                        A 6er is ka 5er net. :)

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Besitzstörungsklage 228€ Bauer Karl Klinser

                          Zitat von Maxx Beitrag anzeigen
                          Manch ein posting erinnert mich an die EAV: " In der Provinz bin ich der Märchenprinz."
                          Wie ich dem Thread entnehme, sind es eher die "Locals", die die Besitzstörung hervorrufen. Das Watscheneck ist von der Zivilisation auch ganz schön weit weg, als Wiener mach ich da sicher keinen Tagesausflug hin.

                          Im übrigen leben die Märchenprinzen heute am Land, in der Stadt wohnen seit ungefähr 1 Jahrhundert fast nur noch arme Schlucker. Wenn die den Besitz stören würden, wärs sogar verständlich, denn wer kein eigenes Grundstück hat, betrachtet große Wiesen eher als Gemeingut.

                          Wer in der Stadt einen Schrebergarten pachtet, stellt als erstes einen hohen Zaun rundherum auf und achtet tunlichst darauf, das Eingangstor immer zu schließen. Ich verstehe nicht, warum Landbürger das nicht auch schaffen. Vielleicht aus Tradition. Früher war es am Land eben nicht nötig. Inzwischen ist die Bevölkerung gewachsen, und durch den Tourismus werden zeitweilig weitere Menschen aufs Land gelockt. Die besagte Familie Klinser ist an beiden Entwicklungen mitbeteiligt. Diejenigen, die auf diesem Ferienhof urlauben, werden ihn vielleicht dann und wann mal verlassen und das Grundstück des Nachbarn betreten. Und was machen die Gäste vom Nachbarn?

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Besitzstörungsklage 228€ Bauer Karl Klinser

                            Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
                            Diejenigen, die auf diesem Ferienhof urlauben, werden ihn vielleicht dann und wann mal verlassen und das Grundstück des Nachbarn betreten. Und was machen die Gäste vom Nachbarn?
                            Gute Frage! Hoffentlich verlassen sie nicht den markierten Weg sonst könnts teuer werden

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: Besitzstörungsklage 228€ Bauer Karl Klinser

                              Es würde mich mal interessieren was jemand, der eine meterhoch mit Schnee bedeckte Wiese mit Schi befährt, für einen Schaden anrichtet. Immer diese Sch... Prinzipienreiterei.
                              Beste Grüße, Lamл[tm]
                              Touren && Kurse
                              Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                              Hi-Lite Sardinien
                              Disc Laimer

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: Besitzstörungsklage 228€ Bauer Karl Klinser

                                Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
                                Es würde mich mal interessieren was jemand, der eine meterhoch mit Schnee bedeckte Wiese mit Schi befährt, für einen Schaden anrichtet. Immer diese Sch... Prinzipienreiterei.
                                die probleme kommen wahrscheinlich eher dann wenn die wiesn nimma metahoch mit schnee bedeckt ist
                                Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                                ein Mensch (E. Kästner)

                                Kommentar

                                Lädt...