Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Welche Bedeutung haben Schutzhütten auf den Bergen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Bedeutung haben Schutzhütten auf den Bergen?

    Für euch persönlich!

    Anreiz/Ziel auf das ihr euch freut, wenn ihr ankommt?
    Reiner Stützpunkt zur Not?

    Ich kehre sehr gerne auf Alm/Schutzhütten ein. Wenn ich da einen Gipfel habe, den ich von der Kondition her erreichen kann, mach ich das natürlich, aber oft sind meine Ziele einfach die Hütten.
    Ich freue mich, dort nach der Anstrengung gemütlich sitzen zu können, was zu trinken und zu essen, da ich oft nur wenig zum essen mitgebracht habe, weil ich ja eh weiß, da ist eine Hütte.

    Eure Gedanken dazu?

  • #2
    AW: Welche Bedeutung haben Schutzhütten auf den Bergen?

    Zitat von RedDana Beitrag anzeigen

    Anreiz/Ziel auf das ihr euch freut, wenn ihr ankommt?
    Reiner Stützpunkt zur Not?

    Ich kehre sehr gerne auf Alm/Schutzhütten ein. Wenn ich da einen Gipfel habe, den ich von der Kondition her erreichen kann, mach ich das natürlich, aber oft sind meine Ziele einfach die Hütten.
    Ich freue mich, dort nach der Anstrengung gemütlich sitzen zu können, was zu trinken und zu essen, da ich oft nur wenig zum essen mitgebracht habe, weil ich ja eh weiß, da ist eine Hütte.
    Hallo RedDana,

    auch für mich ist die Alm/Hütte oft das Ziel. Es muss nicht immer ein Gipfel sein, eine nette Hütte mit guten Essen, netten Wirtsleuten und schöner Aussicht ist immer ein schönes Ziel, die wir immer wieder aufsuchen.(auf die Patscherhütte gehn wir jeden Jahr, die nette Wirtin freut sich, unseren Sohn, den sie schon als Baby kennt, groß werden zu sehn)

    Manche sehr überlaufene Hütten sind wirklich nur eine Notlösung bei schlechten Wetter zum Aufwärmen. Wenn dann auch noch das Essen schlecht ist oder der Wirt unfähig ist, dann haben mich solche Hütten nur einmal gesehn(oder man wartet auf den überfälligen Pächterwechsel)

    ich wünsch Dir jedenfalls noch viele schöne Hüttenaufenthalte

    lg

    Desperaux
    Laß dir Zeit...
    Es eilig haben bedeutet, sein Talent zerstören.
    Will man die Sonne erreichen,
    reicht es nicht aus,
    impulsiv in die Höhe zu springen...
    Sir Peter Ustinov

    Kommentar


    • #3
      AW: Welche Bedeutung haben Schutzhütten auf den Bergen?

      Ich sehe es genauso !
      Es gibt bei mir 2 Hütten, bei denen ich ein regelrechtes-nennen wir es "Heimkomm-Gefühl"-empfinde, wenn ich die im Rahmen einer Tour oder auch einmal als Tagesziel besuche. Es macht schon einen Unterschied, wenn man von Hüttenwirt(in) als Stammgast erkannt und auch etwas geschätzt wird. Trotzdem fühlte ich mich auch auf Hütten, die ich bisher nur sporadisch bzw. nur einmal besucht habe, nahezu immer wohl. Meist herrscht immer ein sehr freundschaftliches Klima, das umso besser wird, je weiter die Aufstiegshilfen von der Hütte weg sind (bis auf die berühmten Ausnahmen halt, die meine Erfahrung bestätigen!).
      Zuletzt geändert von daKoarl; 10.07.2009, 16:31.
      ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
      Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
      Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

      Kommentar


      • #4
        AW: Welche Bedeutung haben Schutzhütten auf den Bergen?

        Zitat von RedDana Beitrag anzeigen
        Reiner Stützpunkt zur Not?
        Für mich ja. Bei einem Gewitter bin ich froh, wenn ich mich wo unterstellen kann. Um satt zu werden brauche ich keine Hütte, dafür reicht mein Rucksack. Und feiern brauche ich in einer Hütte schon gar nicht. Wenn ich ein verrauchtes Lokal suche mit viel Lärm und komischen Leuten, kann ich gleich in der Großstadt bleiben, da gibt es genug davon.

        Kommentar


        • #5
          AW: Welche Bedeutung haben Schutzhütten auf den Bergen?

          Zitat von volki Beitrag anzeigen
          Um satt zu werden brauche ich keine Hütte, dafür reicht mein Rucksack.
          Kann ich nicht beurteilen, habe noch keinen verspeist !
          Zitat von volki Beitrag anzeigen
          Wenn ich ein verrauchtes Lokal suche mit viel Lärm und komischen Leuten, kann ich gleich in der Großstadt bleiben, da gibt es genug davon.
          Jetzt bin ich mir aber nicht mehr sicher, ob Du schon jemals in einer Hütte warst...

          mfg.
          Koarl (wast eh, ana von de "Komischen", aber Nichtraucher !)
          ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
          Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
          Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

          Kommentar


          • #6
            AW: Welche Bedeutung haben Schutzhütten auf den Bergen?

            Schön, dass es doch einige so sehen wie ich!

            @ volki, zum feiern geh ich auch auf keine Hütte. Wer feiert denn tagsüber irgendwas auf einer Schutzhütte?

            Kommentar


            • #7
              AW: Welche Bedeutung haben Schutzhütten auf den Bergen?

              Zitat von RedDana Beitrag anzeigen
              Wer feiert denn tagsüber irgendwas auf einer Schutzhütte?
              Ich will nicht zu sehr ins Detail gehen, aber z.B. auf der Traisnerhütte auf der Hinteralm scheint das üblich zu sein.

              Kommentar


              • #8
                AW: Welche Bedeutung haben Schutzhütten auf den Bergen?

                Zitat von volki Beitrag anzeigen
                Für mich ja. Bei einem Gewitter bin ich froh, wenn ich mich wo unterstellen kann.
                Ich gehe gerne in Hütten.
                Zitat von volki Beitrag anzeigen
                Um satt zu werden brauche ich keine Hütte, dafür reicht mein Rucksack.
                Warum nicht??? Wenn ich denk ich bekomm was was ich nicht im Rucksack mitschleppen muss. Natürlich habe ich im Rucksack auch was zum Essen mit.

                Zitat von volki Beitrag anzeigen
                Und feiern brauche ich in einer Hütte schon gar nicht.
                Wenn ich da an die erste Gamsstein-Tour denke, das war fein, oder die Sonnwendfeier oder Sylvester.

                Zitat von volki Beitrag anzeigen
                Wenn ich ein verrauchtes Lokal suche mit viel Lärm und komischen Leuten, kann ich gleich in der Großstadt bleiben, da gibt es genug davon.
                Wann warst Du denn das letzte mal auf einer Hütte?? Wenn ich so nachdenke ist auf allen Hütten Rauchverbot, und die Leute die dort sind sind genauso komisch wie Du und viele kommen auch aus einer Grossstadt wie Du.


                LG Othmar
                Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                Kommentar


                • #9
                  AW: Welche Bedeutung haben Schutzhütten auf den Bergen?

                  Servus Volki!

                  Ich glaube, du verwechselst da Äpfel mit Birnen.

                  Auf der Hinteralm - Traisnerhütte war ich schon weit über 100 mal.
                  Aber das von dir beschriebene Szenario habe ich eigentlich noch nie erlebt. Vielleicht kam ich immer zur falschen Zeit.
                  Und was verstehst du unter "feiern"?

                  Wenn ein paar lustige Gesellen in der Hütte sind, kann es schon vorkommen, daß es etwas turbulenter wird. Aber das ist doch normal, oder.

                  Oder gehst du zum Lachen in den Keller?

                  mfg hinteralm
                  Menschen, die die Berge lieben widerspiegeln Sonnenlicht,
                  die Anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Welche Bedeutung haben Schutzhütten auf den Bergen?

                    Zitat von volki Beitrag anzeigen
                    Wenn ich ein verrauchtes Lokal .........
                    voli auf der stüdl hütte hängen so kleine comic-zeichnungen in den lagern:

                    da fragt eine: "wo sind denn die aschenbecher???

                    und alle sagen drauf: "....draussen"



                    othmar
                    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Welche Bedeutung haben Schutzhütten auf den Bergen?

                      Zitat von hinteralm Beitrag anzeigen
                      Wenn ein paar lustige Gesellen in der Hütte sind, kann es schon vorkommen, daß es etwas turbulenter wird. Aber das ist doch normal, oder.

                      Oder gehst du zum Lachen in den Keller?
                      Ich gehe in den Keller nicht zum Lachen, und ich gehe auf einen Berg nicht zum Feiern. Ich gehe auf einen Berg um die Natur zu erleben und frische Luft und Einsamkeit. Also genau das Gegenteil von einer "urigen Hütte".

                      So hab ich meine Gründe und du hast deine. Wären wir alle gleichgeschaltet, dann hätte RedDana den Thread gar nicht starten müssen.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Welche Bedeutung haben Schutzhütten auf den Bergen?

                        In Winterräumen, Biwakschachteln und auf ursprünglichen Hütten bin ich gerne.

                        Hotel- oder gaststättenähnliche Hütten versuche ich so gut es geht - meistens ist es sehr einfach - zu meiden.
                        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Welche Bedeutung haben Schutzhütten auf den Bergen?

                          die Geschmäcker und die Menschen sind gottseidank verschieden....was für den einen eine "urige" Hütte ist, ist für den anderen eine Graus!

                          Für den einen ist die Hütte(5 Min. vom Parkplatz/Seilbahn mit Badeschläppchen erreichbar), Volksmusikgetüdel, vielleicht noch mit Fanshop der xxxxVolksmusikband(nenne absichtsichtlich keine Namen), Schnitzel, Pommes und Allerweltsküche, DIE urige Hütte überhaupt...... jedem das Seine

                          Meine bevorzugten Hütten sind:-nicht überlaufen, kleine regionale Speisekarte, echte Typen als Wirtsleute, keine Humtatätiträatmosphäre, sondern echter spontaner Spass und Quatsch und Gaudi.

                          Manche Hüttn und Almen bleiben einen deswegen immer im Gedächtnis:

                          nie werd ich das liebe Mütterlein auf der Kaiser Hochalm vergessen, die uns nach einer Überquerung des Scheffauers spätnachmittags verköstigt hat
                          (lang ist´s her)

                          lg

                          Desperaux
                          Laß dir Zeit...
                          Es eilig haben bedeutet, sein Talent zerstören.
                          Will man die Sonne erreichen,
                          reicht es nicht aus,
                          impulsiv in die Höhe zu springen...
                          Sir Peter Ustinov

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Welche Bedeutung haben Schutzhütten auf den Bergen?

                            Naja, wenn Volki das so sieht, dann lasst ihn halt.

                            Mir kommt vor, ich habe da mal einen Thread hier gelesen, indem einige der Meinung waren, Hütten wären unnütz. Aber vielleicht war das gar nicht hier.

                            Hütten, die überlaufen sind, sind jetzt auch nicht meine erste Wahl, aber zB. die Hütten auf der Dusitzkarseealm sind meiner Meinung nach trotzdem urig, aber da war natürlich viel los, Sonntag, schönes Wetter.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Welche Bedeutung haben Schutzhütten auf den Bergen?

                              Zitat von RedDana Beitrag anzeigen
                              Mir kommt vor, ich habe da mal einen Thread hier gelesen, indem einige der Meinung waren, Hütten wären unnütz. Aber vielleicht war das gar nicht hier.
                              Doch war genau hier, wo sonst: http://www.gipfeltreffen.at/archive/...p/t-26176.html.
                              Fakt das es zu viele Hütten gibt, die entweder nur bezuschusst werden, alpinistisch überflüssig sind oder aber auf die beides zutrifft (weil es sich dann sowieso bedingt). So aber kann der Masse alles geboten werden, ohne selbst beim Wandern Grenzen zu erfahren. Aber die Hütten- und Almwirtschaftsberieselung ist ja als Wirtschaftsfaktor gewollt und manch ein Wirt verdient sich dumm und duselig.

                              Kommentar

                              Lädt...