Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ab welchem Grad mit Patschen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Ab welchem Grad mit Patschen

    II: in der letzten Zeit fast immer mit Steigeisen.

    III: Kommt drauf an

    IV und schwieriger: Immer Kletterschuhe
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #17
      AW: Ab welchem Grad mit Patschen

      Zitat von mash Beitrag anzeigen
      ich versteh den einschneidenden charakter der fragestellung nicht so recht, schließlich scheint's dabei ja in der praxis [wenigstens für kletterer] eh nur um den übergang zw. turnpatschen (aka: "zustiegschuh") u. kletterpatschen zu gehen.
      Ich meine schon Alpine Routen, solche wo man den Zustieg auch mit einem guten Bergschuh machen muss und mit Turnschuhe nicht weit kommt.
      Die Klettergesellschaft hält ja eh nichts von Zustiegen, am besten mit dem Auto zur Wand und von dort raussichern.
      __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
      Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
      Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
      Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
      dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

      Kommentar


      • #18
        AW: Ab welchem Grad mit Patschen

        Zitat von The.Watcher1983 Beitrag anzeigen
        Ich meine schon Alpine Routen, solche wo man den Zustieg auch mit einem guten Bergschuh machen muss und mit Turnschuhe nicht weit kommt.
        Die Klettergesellschaft hält ja eh nichts von Zustiegen, am besten mit dem Auto zur Wand und von dort raussichern.
        Nun, genauso gibts eben für Felsklettereien eigens "gute" Schuhe, bei denen man mit den Bergböcken nicht besonders weit kommt.
        Was soll die sinnlos provokante Meldung über Kletterer?
        Übrigens kann man auch sehr gut barfussklettern! Schon probiert?
        Ist im Elbsandstein bis heute traditionell, auch in den oberen Schwierigkeitsgraden.
        Zuletzt geändert von :-)hansi; 21.07.2009, 10:49.
        ich weis das ich nichts weis

        Kommentar


        • #19
          AW: Ab welchem Grad mit Patschen

          Zitat von :-)hansi Beitrag anzeigen
          Nun, genauso gibts eben für Felsklettereien eigens "gute" Schuhe, bei denen man mit den Bergböcken nicht besonders weit kommt.
          Was soll die sinnlos provokante Meldung über Kletterer?
          Übrigens kann man auch sehr gut barfussklettern! Schon probiert?
          Ist im Elbsandstein bis heute traditionell, auch in den oberen Schwierigkeitsgraden.
          betroffene hunde bellen.
          Was heißt hier provokant, sinnlos? ist halt meine meinung, die von mehreren bestätigt wird. jeder will seit neustem klettern gehen, aber keinen meter dafür laufen wollen.

          bin auch schon barfuss geklettert, aber warum die schuhindustrie in der momentanen wirtschaftskrise belasten.
          __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
          Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
          Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
          Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
          dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

          Kommentar


          • #20
            AW: Ab welchem Grad mit Patschen

            Zitat von The.Watcher1983 Beitrag anzeigen
            jeder will seit neustem klettern gehen, aber keinen meter dafür laufen wollen.
            dem ist zuzustimmen.

            und deshalb/trotzdem hab ich beim klettern meist meine selige ruhe.


            wobei - after work schätz ich auch die kurzen zustiege.
            mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

            bürstelt wird nur flüssiges

            Kommentar


            • #21
              AW: Ab welchem Grad mit Patschen

              Zitat von The.Watcher1983 Beitrag anzeigen
              betroffene hunde bellen.
              Was heißt hier provokant, sinnlos? ist halt meine meinung, die von mehreren bestätigt wird. jeder will seit neustem klettern gehen, aber keinen meter dafür laufen wollen.

              bin auch schon barfuss geklettert, aber warum die schuhindustrie in der momentanen wirtschaftskrise belasten.
              bestätigt?

              Wennst mit "seit neuestem" 1983 meinst, geb ich Dir Recht.
              Da hats zwar noch keine Laserpatschen gegeben, aber manche Leut (nicht Hunde) sind auch schon über UIAA6 geklettert.
              Wennst die Schuhindustrie fördern willst kauf Dir Turnschuhe zum Autofahren, Bergschuhe für den alpinen Zustieg und Kletterschuhe zum Klettern.
              Hüttenpatschen nicht vergessen.

              Im übrigen geb ich @guru recht.
              King-Kong z.B. kann man auch mit "Genagelten" aus der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts klettern. Man hält sich dabei wahrscheinlich sogar beim (empfohlenen) "nohandrest" absolut schmerzfrei.
              ich weis das ich nichts weis

              Kommentar


              • #22
                AW: Ab welchem Grad mit Patschen

                Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                bin zwar kein allzu guter kletterer...
                aber: kletterst du zb

                -steinerweg/dachstein südwand
                -dibonakante
                -bügeleisenkante
                -badilekante
                um ein paar der forumsmehrheit möglicher weise bekannte routen anzuführen

                oder auch die plaisirwichsereien am grimsel oder furka

                mit bergschuhen?

                trainierst du für was?



                sicher. weil das profil zb am nassen granit so gut beisst
                Hi Pivo,

                ich hätte das hier wohl mal drastisch einschränken müssen. Da stimmt die Aussage 'wohl in keinem Gestein' nicht. Ich bin meist im Kalk unterwegs und da hab ich noch keinen IVer erlebt, den man nicht mit Bollerschuhen hinbekommen hätte.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Ab welchem Grad mit Patschen

                  Zitat von The.Watcher1983 Beitrag anzeigen
                  Ich meine schon Alpine Routen, solche wo man den Zustieg auch mit einem guten Bergschuh machen muss und mit Turnschuhe nicht weit kommt.
                  Solang man über keinen Gletscher oder nicht durch Schnee muß, geh ich immer mit Turnpatschen, die Atomschlapfen (=Bergschuhe) sind mir zu steif zum ökonomischen Gehen.
                  Allerdings bin ich auch den Stüdelgrat mit selbigen (die roten Koflach, Größe 47) vorgestiegen, den NW - Grat (auch am Glockner) sogar solo. Der hat ja doch eine kurze IVrer-Stelle im oberen Teil.
                  (Ich war da nicht alleine unterwegs, aber zu Fünft gings schneller mit 2 Zweierseilschaften. Ich kletterte als Kameramann voraus.)

                  Zitat von :-)hansi Beitrag anzeigen
                  Im übrigen geb ich @guru recht.
                  King-Kong z.B. kann man auch mit "Genagelten" aus der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts klettern. Man hält sich dabei wahrscheinlich sogar beim (empfohlenen) "nohandrest" absolut schmerzfrei.
                  Ah, ja, King Kong hieß das Ding, ist ja schon über 15 Jahre her.
                  Brauchst eh nur do auffi

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Ab welchem Grad mit Patschen

                    Zitat von :-)hansi Beitrag anzeigen
                    Übrigens kann man auch sehr gut barfussklettern! Schon probiert?
                    Sollte man aber ein gewisses Maß an Gewöhnung habeen. Bin vor Jahren jede Seillänge bis V barfuß gestiegen. Man gewöhnt sich fanz schnell ab, so lang am Fels zu schaben bis des Fuß irgend wo hängen bleibt. Leider haben die wenigsten Kletterkumpane Verständnis für so was.
                    Beste Grüße, Lamл[tm]
                    Touren && Kurse
                    Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                    Hi-Lite Sardinien
                    Disc Laimer

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Ab welchem Grad mit Patschen

                      Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                      Solang man über keinen Gletscher oder nicht durch Schnee muß, geh ich immer mit Turnpatschen, die Atomschlapfen (=Bergschuhe) sind mir zu steif zum ökonomischen Gehen.
                      Allerdings bin ich auch den Stüdelgrat mit selbigen (die roten Koflach, Größe 47) vorgestiegen, den NW - Grat (auch am Glockner) sogar solo. Der hat ja doch eine kurze IVrer-Stelle im oberen Teil.
                      (Ich war da nicht alleine unterwegs, aber zu Fünft gings schneller mit 2 Zweierseilschaften. Ich kletterte als Kameramann voraus.)



                      Ah, ja, King Kong hieß das Ding, ist ja schon über 15 Jahre her.
                      Servus "Guru"
                      Jetzt wissen wir schönlangsam alle, welch super Vorsteiger und Solokletterer Du bist. DANKE!!!
                      Ist das hier ein Thema zur Selbstdarstellung??
                      Nix für ungut

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Ab welchem Grad mit Patschen

                        Zitat von Giasinger Beitrag anzeigen
                        Servus "Guru"
                        Jetzt wissen wir schönlangsam alle, welch super Vorsteiger und Solokletterer Du bist. DANKE!!!
                        Ist das hier ein Thema zur Selbstdarstellung??
                        Nix für ungut
                        Na ja, waren halt themenbezogene Beispiele aus eigener Erfahrung, aber hast schon recht, ich bin auch ein Bühnentyp.
                        Aber wenn du wüßtest, was für ein super übertrüber gehtschonnurmehr ich sonst noch bin....
                        Brauchst eh nur do auffi

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X