Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Die Alpen, wie sie keiner sehen möchte ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Die Alpen, wie sie keiner sehen möchte ...

    Zitat von Big-Ben Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, du verstehst mich nicht falsch, ich will keinesfalls beleidigend, besserwisserisch oder belehrend erscheinen, sondern nur meine Meinung und Ansichten zu diesem Thema aussprechen/schreiben. Vl bin ich als 18-Jähriger aber zu jung, habe ein anderes Bild der Alpen und bin schon mit all diesen technischen Errungenschaften und Entwicklungen aufgewachsen.
    Hi Benji,

    danke für die Erklärung. Das letzte von Dir hat sich halt wirklich gelesen wie das Letzte im Sinne von "das Hinterletzte". Und dafür dass Du erst 18 bist ... alle Achtung - in Deinem Alter endet der alpine Horizont meist spätestens am über- über- übernächsten Griff, mit etwas Verantwortungsgefühl vielleicht am übernächsten Bolt. Du kannst Dich Deinen Altersgenossen vorausfühlen.
    Zuletzt geändert von Lampi; 29.07.2009, 15:05.
    Beste Grüße, Lamл[tm]
    Touren && Kurse
    Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
    Hi-Lite Sardinien
    Disc Laimer

    Kommentar


    • #47
      AW: Die Alpen, wie sie keiner sehen möchte ...

      Zitat von Rajasingh Beitrag anzeigen
      Aha, wenn's ganz allgemein formuliert ist, dann stimmt auch daKoarl zu.
      Geht es jedoch um Konkretes, z.B. um den neu errichteten Klettersteig am Schermberg oder die "Sanierung" (als Vorwand für Vermarktung) des Stodertaler Dolomitensteiges (beides kontroversielle Threads hier in diesem Forum), dann liest man dort ganz anderes - abgesehen einmal davon, dass daKoarl dort manchmal auch ziemlich aus der Rolle fällt...

      Wie ist denn dieser Widerspruch zu erklären???
      Das ist kein Widerspruch !
      Nur Du neigst permanent zu Übertreibungen und radikalen Lösungsansätzen. Ich bin auf Grund meines Alters aber mehr Realist und sehe das alles etwas pragmatischer.
      Was das "aus der Rolle fallen" betrifft, solltest Du aber lieber daran denken, dass man, wenn man im Glashaus sitzt, nicht mit Steinen werfen soll !
      Aber das ist ja schon lange eine Tatsache, dass speziell die Leute, die am meisten austeilen und rundumschlagen, selber sehr dünnhäutig und überhaupt nicht kritikfähig sind.
      Für mich stellen die Berge keine geschützte Werkstätte für Puristen mit chronischer Eisenallergie dar, sondern als Erholungsgebiet für alle Gruppen von Menschen.
      Was stellenweise dann die Tourismuswirtschaft draus macht, ist natürlich eine andere Sache. Aber dann immer gleich das Kind mit dem Bad ausschütten, ist auch kein probates Mittel, um zu einem Konsens zu kommen.
      Extremansichten sind meistens das beste Mittel, um am eigentlichen Thema konstant sinnlos vorbei zu diskutieren !

      Koarl
      Zuletzt geändert von daKoarl; 29.07.2009, 15:36. Grund: Tippfehler !
      ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
      Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
      Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

      Kommentar


      • #48
        AW: Die Alpen, wie sie keiner sehen möchte ...

        Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
        Nur Du neigst permanent zu Übertreibungen und radikalen Lösungsansätzen. Ich bin auf Grund meines Alters aber mehr Realist und sehe das alles etwas pragmatischer.
        Was das "aus der Rolle fallen" betrifft, solltest Du aber lieber daran denken, dass man, wenn man im Glashaus sitzt, nicht mit Steinen werfen soll !
        Aber das ist ja schon lange eine Tatsache, dass speziell die Leute, die am meisten austeilen und rundumschlagen, selber sehr dünnhäutig und überhaupt nicht kritikfähig sind.
        Lies doch einfach deinen jüngsten Beitrag zum Thema Dolomitensteig (Stichwort "der Inder") noch einmal in Ruhe durch und frage dich danach, ob das, was und wie du dort geschrieben hast, tatsächlich irgend etwas mit Pragmatismus oder Realismus zu tun hat - oder ob es nicht einfach nur plumpe Polemik ist, was daKoarl dort schrieb - noch dazu mit nachweislich falschen Zitat-Zuordnungen (Stichwort "Idioten").
        Insofern sehr wohl ein klarer Widerspruch, auch wenn du es wohl nicht zugeben wirst...

        Und JA, ich bin tatsächlich der Meinung, dass Extrempositionen nicht nur die Diskussion beleben, sondern manchmal einfach NOTWENDIG sind!

        Verwässerer, Pragmatisierer und Kalmierer sind meistens nicht besonders wirksam...

        Kommentar


        • #49
          AW: Die Alpen, wie sie keiner sehen möchte ...

          Zitat von Rajasingh Beitrag anzeigen
          Verwässerer, Pragmatisierer und Kalmierer sind meistens nicht besonders wirksam...
          ........denk an die Canaren....


          LG Othmar
          Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

          make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

          Kommentar

          Lädt...