Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sherpa

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sherpa

    Habe mir gestern zum ersten mal die Reportage "Sherpa" angeschaut und muss sagen, wenn ich mir auch zum Teil schon Vorstellungen gemacht hatte, so ist das ganze doch echt ein Witz wenn man das einmal gesehen hat.

    Ich meine, nicht dass eine Everest Besteigung, jetzt einfach wäre, aber die ehrenwerten "Expeditionsteilnehmer" müssen ja nur noch die Schnur ablaufen und ihr Frühstück essen... Das ist doch ein Witz wenn die Sherpas die Etappen 3 Mal am Tag laufen, nur damit die Herrschaften dann ohne Gepäck nachkommen dürfen...

    Mein Respekt vor diesen Sherpas ist ins Unendliche gewachsen... und bei aller Liebe, aber so will ich unter keinen Umständen jemals einen Berg besteigen. Sollte sich so etwas ähnliches jemals ergeben, dann will ich wenn dann als teil eines Teams mit schleppen und meine Seile selber Legen... dann kann man von mir aus von "Expedition" reden...

    Is ist halt schon verrückt wenn da so superbergsteiger aus der Ganzen Welt anreisen und warten bis die "Sherpas" ihnen die Autobahn gebaut haben und ihnen den Sauerstoff schleppen... Schämen würde ich mich wenn ich da im Zelt liegen täte..

    Vielleicht hab ich die falsche Einstellung aber das ist für mich nicht "Bergsteigen"...
    _/\_/^\_/\_
    Schwärmt er: "Schau nur, wie schön das Tal da unter uns liegt und des reizende Dörferl und wie nett sich der Fluss zwischen dem Wald und de Wiesn windt."
    Darauf die Frau: "Und warum lasst du mi stundenlang da auffi kraxeln, wenn's da unten so wundervoll und schön is?" ;)

  • #2
    AW: Sherpa

    Zitat von Kloaner_Bergsteiger Beitrag anzeigen
    Vielleicht hab ich die falsche Einstellung aber das ist für mich nicht "Bergsteigen"...
    Dann haben wir beide die falsche Einstellung.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      AW: Sherpa

      Zitat von Kloaner_Bergsteiger Beitrag anzeigen
      Habe mir gestern zum ersten mal die Reportage "Sherpa" angeschaut und muss sagen, wenn ich mir auch zum Teil schon Vorstellungen gemacht hatte, so ist das ganze doch echt ein Witz wenn man das einmal gesehen hat.

      Ich meine, nicht dass eine Everest Besteigung, jetzt einfach wäre, aber die ehrenwerten "Expeditionsteilnehmer" müssen ja nur noch die Schnur ablaufen und ihr Frühstück essen... Das ist doch ein Witz wenn die Sherpas die Etappen 3 Mal am Tag laufen, nur damit die Herrschaften dann ohne Gepäck nachkommen dürfen...

      Mein Respekt vor diesen Sherpas ist ins Unendliche gewachsen... und bei aller Liebe, aber so will ich unter keinen Umständen jemals einen Berg besteigen. Sollte sich so etwas ähnliches jemals ergeben, dann will ich wenn dann als teil eines Teams mit schleppen und meine Seile selber Legen... dann kann man von mir aus von "Expedition" reden...

      Is ist halt schon verrückt wenn da so superbergsteiger aus der Ganzen Welt anreisen und warten bis die "Sherpas" ihnen die Autobahn gebaut haben und ihnen den Sauerstoff schleppen... Schämen würde ich mich wenn ich da im Zelt liegen täte..

      Vielleicht hab ich die falsche Einstellung aber das ist für mich nicht "Bergsteigen"...
      Zu dem Thema gibt es auch ein tolles Buch!

      Sherpas am Everest - Die Geschichte der wahren Helden

      lg
      Martin
      Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

      Kommentar


      • #4
        AW: Sherpa

        mein vater war schon mal in nepal(geschäftlich). hat das auch alles erlebt. meine meinung dazu: gut das es solche leute gibt die sich dort rauf ziehen lassen. die bringen wenigstens geld nach nepal!!

        Kommentar


        • #5
          AW: Sherpa

          Zitat von Kloaner_Bergsteiger Beitrag anzeigen
          Mein Respekt vor diesen Sherpas ist ins Unendliche gewachsen...
          Mein Respekt vor den Sherpas steigt durch solche Berichte nicht,
          aber meine Verachtung für alle Pseudo-Abenteurer die sich in solche gebuchten und organisierten Gruppenunternehmen einkaufen und dann vielleicht noch als Bergsteiger fühlen und so behandelt werden möchten.
          La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
          [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

          Kommentar


          • #6
            AW: Sherpa

            Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
            Dann haben wir beide die falsche Einstellung.
            Stimme voll zu. Die Sherpas waren für mich schon immer die wahren Besteiger.

            Die bringen noch echte Leistung.
            Wo ein Ziel, da auch ein Weg

            Kommentar


            • #7
              AW: Sherpa

              Zitat von PENNYWISE/au2 Beitrag anzeigen
              ......... meine meinung dazu: gut das es solche leute gibt die sich dort rauf ziehen lassen. die bringen wenigstens geld nach nepal!!
              Stellt sich nur die Frage, WER die meiste Kohle einstreicht.
              Ciao!

              Frank
              ---------------,,,
              --------------(. .)
              ----------oOO--(_)--Ooo-----------

              Do wat Du wullt, de Lüd snackt doch!

              Kommentar


              • #8
                AW: Sherpa

                Zitat von Kloaner_Bergsteiger Beitrag anzeigen
                Ich meine, nicht dass eine Everest Besteigung, jetzt einfach wäre, aber die ehrenwerten "Expeditionsteilnehmer" müssen ja nur noch die Schnur ablaufen und ihr Frühstück essen...
                Das ist eine gute Nachricht, denn Willy steht das ja noch bevor.

                Mein Respekt vor diesen Sherpas ist ins Unendliche gewachsen...
                Naja, es ist halt ihr Job, und keiner wird dazu gezwungen. Hoffe ich zumindest.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Sherpa

                  Zitat von volki Beitrag anzeigen

                  Naja, es ist halt ihr Job, und keiner wird dazu gezwungen. Hoffe ich zumindest.
                  Ich glaube die würden lieber andere Jobs machen als jedes mal ihr Leben zu riskieren für ein paar Touris die meinen sie müssten sich den höchsten Berg der Welt kaufen... es gibt halt nichts besseres wo sie so gut verdienen..

                  Paar von den sprüchen von Herrn Kobler was das Geld betrifft fand ich auch bisschen komisch aber das kann aus dem Kontext heraus sein. Man muss wenigstens hervorheben, dass die Sherpas von Kobler und Partner wenigstens ordentliche Ausrüstung hatten im Gegensatz zu anderen...
                  _/\_/^\_/\_
                  Schwärmt er: "Schau nur, wie schön das Tal da unter uns liegt und des reizende Dörferl und wie nett sich der Fluss zwischen dem Wald und de Wiesn windt."
                  Darauf die Frau: "Und warum lasst du mi stundenlang da auffi kraxeln, wenn's da unten so wundervoll und schön is?" ;)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Sherpa

                    Zitat von Kloaner_Bergsteiger Beitrag anzeigen
                    Vielleicht hab ich die falsche Einstellung aber das ist für mich nicht "Bergsteigen"...
                    Ich stelle mir die Frage, ob das Volk der Sherpas dieselbe Aufmerksamkeit und finanzielle Zuwendung erhalten hätte, wenn es nicht durch das Extrembergsteigen solche Berühmtheit erlangt hätte.

                    Deviseneinkommen durch Tourismus, Schulen, Hilfsprojekte, etc.....

                    So müsste man eigentlich die bergsteigerische Leistung sogenannter Höhenbergsteiger getrennt von den ökonomischen und sozialen Vor-/Nachteilen für ein ganzes Volk getrennt sehen.

                    LG
                    Schelli
                    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Sherpa

                      Die meisten Hilfsprojekte werden ja von richtigen Bergsteigern initiiert. Ganz vergessen wurde allerdings, daß Sargamatha ein heiliger Ort für die Sherpas ist.
                      Brauchst eh nur do auffi

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Sherpa

                        Zitat von Schelli Beitrag anzeigen
                        Ich stelle mir die Frage, ob das Volk der Sherpas dieselbe Aufmerksamkeit und finanzielle Zuwendung erhalten hätte, wenn es nicht durch das Extrembergsteigen solche Berühmtheit erlangt hätte.

                        Deviseneinkommen durch Tourismus, Schulen, Hilfsprojekte, etc.....

                        So müsste man eigentlich die bergsteigerische Leistung sogenannter Höhenbergsteiger getrennt von den ökonomischen und sozialen Vor-/Nachteilen für ein ganzes Volk getrennt sehen.

                        LG
                        Schelli
                        Also das ist ein heikles Thema... mit der Argumentation könnte man auch Kinderarbeit in Asien verteidigen, denn ohne die Arbeit geht es ihnen noch dreckiger...

                        Allerdings wollte ich jetzt nicht in die Richtung gehen bei der Diskussion. Es ging mir eigentlich eher um den Gegensatz "Bergsteiger/Expeditionsteilnehmer vs Sherpa" ...
                        _/\_/^\_/\_
                        Schwärmt er: "Schau nur, wie schön das Tal da unter uns liegt und des reizende Dörferl und wie nett sich der Fluss zwischen dem Wald und de Wiesn windt."
                        Darauf die Frau: "Und warum lasst du mi stundenlang da auffi kraxeln, wenn's da unten so wundervoll und schön is?" ;)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Sherpa

                          Ich bin ja eine von den Touristinnen, welche die Dienste der Sherpas am Everest in Anspruch nahmen. Allerdings nicht bei einer Expedition von Süden her, wie in der Doku, sondern auf der Nordseite. (Die Doku habe ich mangels Fernseher immer noch nicht gesehen.)

                          Dass die Sherpas das Material schleppten und die Fixseile verlegten habe ich nie verschwiegen. Im Gegenteil, es war und ist mir klar, dass ich ohne sie keine Chance gehabt hätte (allerdings bin ich mit damals 56, jetzt 58, nicht mehr jung.) Und in den heimischen Bergen habe ich hunderte von selbständigen Besteigungen unternommen - oft natürlich unter Benützung von Hütten, selten auch mal mit einem Biwak.

                          Ich erlebte die Sherpas (vorallem die Höhenträger) als tüchtige und auch interessierte Bergsteiger, d.h. als richtige Bergsteiger, die nicht nur des Geldes wegen auf die Achttausender steigen. So wie ein Bergführer bei uns seinen Beruf nicht nur um des Geldes wegen ausübt. Sie sind sehr stolz und freuen sich, wenn sie den Gipfel erreichen. Dass man sie gut ausrüstet und zuvorkommend ist, ist bei Kobler-Expeditionen eine Selbstverständlichkeit. Als "Kundin" habe ich mich für die hervorragende Arbeit unserer Sherpas bei der 2007-er Expedition mit einem Trinkgeld von 1000 $ bedankt.
                          Musst
                          dein leben erfinden.
                          Eine himmelstreppe.
                          Tritt
                          um tritt.

                          Jos Nünlist

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Sherpa

                            Zitat von Veronika Meyer Beitrag anzeigen
                            (Die Doku habe ich mangels Fernseher immer noch nicht gesehen.)
                            Dem kann Abhilfe geschaffen werden. SF1 Doku hat in seinem Channel auf YouTube schon lange alle drei Teile der Dokumentation hochgeladen. Einfach mal bei YouTube nach "Sherpas, die wahren Helden am Everest" suchen.

                            Und um das Thema, ob hier noch anständiger sinnvoller Alpinismus bzw. Bergsteigen betrieben wird, wird man immer streiten. Muss jeder für sich selbt entscheiden, wie er welchen Gipfel erreichen will...

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Sherpa

                              Meiner Meinung nach hat diese Art einen Gipfel zu erreichen nichts richtig "Bergsteigerisches" an sich. Klar, es ist anstrengend genug auch mit (relativ) leichtem Gepäck und Sauerstoffausrüstung in dieser Höhe vorwärts zu kommen, aber es ist einfach nicht ehrlich. Diese Art von Bergtourismus zerstört die Schönheit der Region durch die Müllmassen die von Expeditionen zurückgelassen werden (auch wenn dafür im Vergleich zu früher wenigstens ein wenig Bewusstsein bei den Veranstaltern geschaffen wurde).
                              Abgesehen davon ist es für mich einfach Pervers in eben solchen Dokus zu sehen, wie sich Menschen in einer langen Schlange den Fixseilen entlang den höchsten Berg der Welt hinauf bewegen. Im Wienerwald mag das ja Normalzustand sein, aber auf einem solchen Berg hat so ein Bild nichts verloren.
                              Lieber einen niedrigeren Berg aus eigener Kraft besteigen und hinterher von sich sagen können, das geschafft zu haben. Für mich jedenfalls mehr wert als den "höchsten Punkt" erreicht zu haben.

                              lg

                              ps: Die Sherpas mögen zwar finanziell sicherlich davon Profitieren (in einer Saison ein Vielfaches des Jahresgehalts eines "normalen" Nepalesen bzw. Tibeter), aber ob sie mit dieser Art von Nutzung ihres Landes so einverstanden sind bin ich mir nicht sicher.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X