Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Was ist der Unterschied zwischen Firn und Harsch ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was ist der Unterschied zwischen Firn und Harsch ?

    Wer hofft nicht auf einige ideale Firn-Abfahrten im Frühjahr.

    Und wer hat sich noch nie über Bruch-Harsch geärgert.

    Aber wo liegt wirklich der Unterschied ?

    Firn bildet sich eher bei Sonneneinstrahlung.
    Harsch kann auch eine schattige Schneedeckenverfestigung sein.

    O d e r ?
    Zuletzt geändert von Willy; 30.01.2005, 16:31.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: Wa sist der Unterschied zwischne Firn ud Harsch ?

    Als Bergmensch sag ich ...
    Firn: Schnee unten hart, oben weich (durch Sonneneinstrahlung aufgetaut). Harsch: unten weich, oben hart (drum kannst einbrechen).

    Als Komiker sag ich ...
    Firn ist super, Harsch ist hingegen - na einfach das H weglassen.

    Die Wissenschaft sagt ...
    Alter Neuschnee ist frisch gefallener Schnee, der nicht älter als drei Tage ist. Die Eiskristalle sind noch fein verzweigt mit spitzen Zacken. Altschnee liegt bereits mindestens drei Tage. Durch Temperatur und Druck sind die Kristalle weniger stark verästelt und abgerundeter. Harsch ist Altschnee, der durch Schmelzen und Gefrieren an der Oberfläche eine feste, gefrorene Schicht ausgebildet hat, während der Schnee darunter pulverartig bleibt. Je nach Dicke der harten Schicht, kann schon durch leichte Zusatzbelastungen die Harschdecke durchbrochen werden. Firn ist mindestens ein Jahr alt. Seine Dichte ist höher (über 0,6 g/cm³). Die feinen Eiskristalle sind durch wiederkehrendes Auftauen und Gefrieren zu größeren Eisbrocken verschmolzen. Aus dem Firnschnee können im Laufe der Zeit Gletscher entstehen.
    Pulverschnee ist trockener Schnee, der auch unter Druck nicht zusammenklebt. Feuchtschnee klebt unter Druck zusammen (Schneeball), es lässt sich jedoch kein Wasser herauspressen. Nassschnee klebt ebenfalls zusammen und man kann Wasser herauspressen. Faulschnee ist ein Gemisch aus Wasser und größeren Schneebrocken, die nicht mehr gut zusammenhalten.

    Die Wissenschaft scheint unter "Firn" etwas anderes zu verstehen - Mindestalter 1 Jahr?
    Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

    Kommentar


    • #3
      AW: Wa sist der Unterschied zwischne Firn ud Harsch ?

      Zitat von alex.m
      Die Wissenschaft scheint unter "Firn" etwas anderes zu verstehen - Mindestalter 1 Jahr?
      Ich hab auch damals in der Schule gelernt, dass Schnee, der über den Sommer liegen bleibt zu Firn wird und mit den Jahren (5-10) langsam zu Gletschereis. Wenn man ein Gletschermodell an sieht, gibt es oberhalb des eigentlichen Gletschers eine "Firnzone", wo liegengebliebener Schnee langsam zu Firn - Firneis und dann zu Gletschereis wird.

      Sollte sich jemand mit dem Thema Gletscheraufbau ein wenig mehr beschäftigen wollen, ist http://de.wikipedia.org/wiki/Gletscher vielleicht ein guter Einstieg.

      Zum Thema Schnee und Firm gibt es einen weiteren interessanten Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Firn.

      Ciao, Guinness!
      http://www.bergliste.at

      2017-01-09 Lichtenberg
      2017-01-15 Steinkogel
      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
      2017-02-11 Spitzplaneck
      2017-02-21 Kreuzkogel
      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

      Kommentar


      • #4
        AW: Wa sist der Unterschied zwischne Firn ud Harsch ?

        Firn ist eine abbauende Umwandlung ( Metamorphose )und entsteht durch Wärmeeinwirkung egal welcher Art (Föhn, Sonne ,Regen, Druck)hat mit der Hangrichtung , Jahreszeit überhaupt nichts zu tun .

        Wenn diese durchfeuchtete Schneedecke wieder gefriert wird daraus Harsch
        dabei kommt es dann auf die Schichtstärke der wiedergefrorenen Schneedecke drauf an wenn sie nicht tragfähig genug ist haben wir den "allseits beliebten " BRUCHHARSCH

        Die Firngrenze in der Gretscherforschung - ist der Bereich wo auch den ganzen Sommer über der Schnee liegen bleibt
        Gletscherforschung und Schneeprofil haben nur mittelbar miteinander zu tun verwenden aber natürlich die gleiche Bezeichnung , da beides ja umgewandelter Schnee ist - für den Gletscherforscher ists egal ob der Schnee weich oder Hart ist - für den Lawinenbericht nicht
        Zuletzt geändert von Egon; 30.01.2005, 10:23.
        Lg.Egon

        Kommentar


        • #5
          AW: Wa sist der Unterschied zwischne Firn ud Harsch ?

          Ich als Tourengeher kenne auch noch Bezeichnungen wie Windharschdeckel und Sommerfirn.Im Lawinenlagebericht wird auch oft der Satz gebraucht "Aufgrund der klaren Nacht konnte sich ein tragfähiger Harschdeckel bilden" Welcher Tourengeher kennt nicht die bewölkten Nächte wo der Schnee am frühen Morgen schon am Ausgangspunkt recht patzig ist?
          Man muss also davon ausgehen das im Frühjahr bei Firntouren die Schneedecke nie ganz durchgefroren ist.Ausnahme die ich kenne ist der Sommerfirn.

          Kommentar


          • #6
            AW: Wa sist der Unterschied zwischne Firn ud Harsch ?

            Beim letzten Lawinenkurs wurde uns auch gesagt, dass Firn eigentlich älterer Schnee ist (wie oben erwähnt älter als ein Jahr) und in weiterer Folge zu Gletschereis umgewandelt wird.
            Was wir beim Schitourengehen als Firn verstehen, wird in der Fachsprache als aufgefirnter Schnee bezeichnet.
            LG Geri

            *******
            Einen Berg kann man nicht besiegen - man kann höchstens sich selbst besiegen...

            Kommentar


            • #7
              AW: Wa sist der Unterschied zwischne Firn ud Harsch ?

              Zitat von photo1000
              Beim letzten Lawinenkurs wurde uns auch gesagt, dass Firn eigentlich älterer Schnee ist (wie oben erwähnt älter als ein Jahr) und in weiterer Folge zu Gletschereis umgewandelt wird.
              Was wir beim Schitourengehen als Firn verstehen, wird in der Fachsprache als aufgefirnter Schnee bezeichnet.
              Die Bezeichnungen sind überhaupt bei uns ein Problem
              Wir bezeichnen den Gletscher in Tirol als Ferner und in Kärnten als Kees
              und sind happy über jede Firnabfahrt die ja korrekt als "aufgefirnte Schneeabfahrt" bezeichnet werden müsste

              Eigendlich bin ich nur auf die von Willy gestellte Frage eingegangen war damit natürlich juridisch völlig falsch
              Lg.Egon

              Kommentar


              • #8
                AW: Wa sist der Unterschied zwischne Firn ud Harsch ?

                Zitat von Egon
                Eigendlich bin ich nur auf die von Willy gestellte Frage eingegangen war damit natürlich juridisch völlig falsch
                Naja, ist ja kein Problem, ich hab zumindest was Neues gelernt...

                Ciao, Guinness!
                http://www.bergliste.at

                2017-01-09 Lichtenberg
                2017-01-15 Steinkogel
                2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                2017-02-11 Spitzplaneck
                2017-02-21 Kreuzkogel
                2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wa sist der Unterschied zwischne Firn ud Harsch ?

                  Firn : Schnee, meist auf Gletschern, der vergangenen Jahre, stark umgewandelt und verdichtet, durch Schmelzen und Wiedergefrieren, sowie durch Druck der überlagernden Schneemassen. Im Volksmund auch verwendet für den oberflächlich aufgeweichten Harschdeckel der saisonalen Schneedecke ( bei uns in Kärnten auch Sterz genannt).

                  Harsch: Durch Schmelz und Gefrierprozesse der durch Wind stark verfestigten Schneeschicht der Saison.
                  MfG. Siegi



                  _______________________

                  Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                  Alexander von Humboldt (1769-1859)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wa sist der Unterschied zwischne Firn ud Harsch ?

                    Im Volksmund auch verwendet für den oberflächlich aufgeweichten Harschdeckel der saisonalen Schneedecke ( bei uns in Kärnten auch Sterz genannt).

                    Harsch: der durch Wind stark verfestigten Schneeschicht der Saison.[/QUOTE]

                    Oh mei - wer sog den dos wieda

                    Firn is dos , won ma wia auf Butta obischmiert -

                    also eine Aufweichung der obersten Schicht von etwa bis 1 - max 3 cm auf tragfähiger Schicht
                    A Sterz is wenn die Verfestigung in der Tiefe nicht ausreichend ist so dass man so tief einsinkt dass der Schie nur mit Anstrengung zu steuern ist - kann sogar Grundlos sein , sogar das man beim Abschwingen einsinkt ( fast wie beim Wasserschiefahren)

                    Der "normale " Harsch hat mit Wind überhaupt nichts zu tun nur mit Umwandlung von Schneekristallen durch temperaturbedingtes Abschmelzen und Wiedergefrieren - also gefrorener Firn
                    Du meinst vermutlich die oberflächliche Verfestigung von Schnee den man oft in exponierten Lagen antrifft der durch zusammenbacken der vom Wind verfrachteten und zerschlagenen Schneekristalle entsteht - und da meist sehr unregelmässig belastbar , unangenehm zu fahren ist .
                    Lg.Egon

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Was ist der Unterschied zwischen Firn und Harsch ?

                      Ich meinte genau das, was aus Skripten hervorgeht, von einem Referat von Dr. Michael Staudinger (Lawinenwarndienst Salzburg), am Samstag. Vielleicht kennt sich er auch weniger aus.
                      Steht auch in Erklärungen der Europäischen Lawinenkommision.
                      Zuletzt geändert von sieD54; 31.01.2005, 17:30.
                      MfG. Siegi



                      _______________________

                      Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                      Alexander von Humboldt (1769-1859)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Was ist der Unterschied zwischen Firn und Harsch ?

                        Zitat von 50er
                        Ich meinte genau das, was aus Skripten hervorgeht, von einem Referat von Dr. Michael Staudinger (Lawinenwarndienst Salzburg), am Samstag. Vielleicht kennt sich er auch weniger aus.
                        Dann bitte her mit den Skripten - damit wir es alle 1 : 1 nachlesen können - damit die Haarspalterei ein Ende hat

                        Und bitte gleichzeitig ein paar Mehrangaben zu Deinem persönlichen Profil im Forum - damit wir bei eventuell notwendigen Rückfragen uns auf Dich beziehen können
                        Zuletzt geändert von Egon; 31.01.2005, 17:36.
                        Lg.Egon

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Was ist der Unterschied zwischen Firn und Harsch ?

                          Und Thomas glaubte erst als er die Wunden an den Händen und der Seite sah,
                          Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Was ist der Unterschied zwischen Firn und Harsch ?

                            http://wa.slf.ch/index.php?id=118

                            Reicht fürs erste? scanner hab ich keinen, zumindest seit dem XP Update
                            funktioniert er nicht mehr.
                            Zuletzt geändert von sieD54; 31.01.2005, 17:42.
                            MfG. Siegi



                            _______________________

                            Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                            Alexander von Humboldt (1769-1859)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Was ist der Unterschied zwischen Firn und Harsch ?

                              Ein paar Begriffe, die ich noch von meinem Schnee- u. Lawinenkurs weiß:

                              Schmelzharsch - wenn Erwärmung durch hohe Einstrahlung und dann wieder gefroren
                              Firnspiegel - eine dünne Schicht auf der Schneeoberfläche, eislamellenartig, reflektiert das Licht sooo schön)
                              Windharsch - durch Wind + Wärme + hohe Luftfeuchtigkeit
                              Bruchharsch - Kruste gering tragfähig
                              SULZSCHNEE - wenn der Schmelzharsch schmilzt (Schmacht!)
                              Firn - über 1 Jahr alt, hohe Dicht + Festigkeit, noch Poren (mit Luft od. Wasser gefüllt)

                              LG, spinach
                              Die Leidenschaft liegt in der Erregung, die das Unerwartete hervorruft, in dem Wunsch, etwas mit Hingabe zu tun, in der Gewissheit, dass es einem gelingen wird, einen Traum zu verwirklichen. [Paulo Coelho]

                              Kommentar

                              Lädt...