Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hände weg von den Gletschern

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hände weg von den Gletschern

    Hallo,
    in der letzten AV Zeitung habe ich eine unterschriftenaktion entdeckt und da dies mir wirklich ein anliegen ist wollte ichs auch noch mal im forum erwähnen:

    Mit meiner Unterschrift....

    trete ich für die Beibehaltung des absoluten Gletscherschutzes inTirol ein,

    lehne ich jede Erschließung von neuen Gletschern ab,

    soll der gesamte Gepatschferner samt Umrahmung weiterhin unberührt bleiben, und

    für das Kauner- und Pitztal sollen von der Tiroler Landesregierung Entwickungsprogramme alternativ zu weiteren Gletschererschließungen erarbeitet und umgesetzt werden.


    persönlich denke ich, dass das reiche land österreich wirklich auf zukunftsfähigere tourismusvarianten setzen sollte und ein bisl inovationskompetenz zeigen müsste.

    lg toni

  • #2
    AW: Hände weg von den Gletschern

    "absoluter Gletscherschutz" ist für mich eine diffuse Bezeichnung. Vor der Klimaerwärmung, ob durch vermehrten CO2 ausstoß verursacht oder multifaktoriell, kann man die "Tiroler" Gletscher gleich gut/schlecht schützen wie die anderen. Der Zustand der Gletscher ist für mich ohnehin nur noch "erschreckend".
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #3
      AW: Hände weg von den Gletschern

      Die Formulierung ist sehr strikt, muss sie aber auch sein, um bei möglichen Verhandlungen zu einem Minimalkompromiss zu kommen. Oder glaubt hier jemand, dass Politik und Wirtschaft sich ehrfürchtig dem ÖAV beugen!?

      LG
      Schelli
      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

      Kommentar


      • #4
        AW: Hände weg von den Gletschern

        Zitat von Schelli
        Die Formulierung ist sehr strikt, muss sie aber auch sein, um bei möglichen Verhandlungen zu einem Minimalkompromiss zu kommen. Oder glaubt hier jemand, dass Politik und Wirtschaft sich ehrfürchtig dem ÖAV beugen!?

        LG
        Schelli
        Glaub ich auch eher nicht zumal die Bewohner des Kaunertales sicher hinter diesem Projekt stehen.Das abzuwägen ist sicher nicht leicht,das Skigebiet hat es aber auch nicht leicht sich neben Tuxer,Stubaier,Pitztaler und Ötztaler Gletscherskigebiet zu behaupten.Ohne Förderung glaube ich würde es das Skigebiet nicht mehr geben.

        Kommentar


        • #5
          AW: Hände weg von den Gletschern

          es ist halt immer schwer, touristische, wirtschaftliche, umwelttechnische interessen und die der betroffenen bewohner unter einen hut zu bringen. aber ich finde es schon sehr fraglich, dass man das (blanke) gletschereis maschinell aufraut, um damit die skisaison noch ein paar tage (wohl kaum wenige wochen) zu verlängern. dadurch schmelzen die gletscher doch nur noch schneller ab und nehmen den bewohnern langfristige viel mehr. und noch mehr (grössere, höher gelegene) gletscher zu erschliessen ist da auch nicht gerade der richtige weg.
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #6
            AW: Hände weg von den Gletschern

            Zitat von konix
            Hallo,
            in der letzten AV Zeitung habe ich eine unterschriftenaktion entdeckt und da dies mir wirklich ein anliegen ist wollte ichs auch noch mal im forum erwähnen:

            Mit meiner Unterschrift....

            trete ich für die Beibehaltung des absoluten Gletscherschutzes inTirol ein,

            lehne ich jede Erschließung von neuen Gletschern ab,

            soll der gesamte Gepatschferner samt Umrahmung weiterhin unberührt bleiben, und

            für das Kauner- und Pitztal sollen von der Tiroler Landesregierung Entwickungsprogramme alternativ zu weiteren Gletschererschließungen erarbeitet und umgesetzt werden.


            persönlich denke ich, dass das reiche land österreich wirklich auf zukunftsfähigere tourismusvarianten setzen sollte und ein bisl inovationskompetenz zeigen müsste.

            lg toni
            Für mich gibt es da keine Frage, werde ich auf jeden Fall unterschreiben.
            Ich habe mich an anderer Stelle hier im Forum bereits geoutet, und gesagt wenn es nach mir ginge, würde man sämtliche Gletscherskigebiete kompromisslos abreissen, und dazu stehe ich.

            LG, der Gebirgsanarchist
            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

            Kommentar


            • #7
              AW: Hände weg von den Gletschern

              Zitat von blackpanther
              wenn es nach mir ginge,
              würde man sämtliche Gletscherskigebiete kompromisslos abreissen
              Unglaublich, daß es überall in der Welt immer wieder Radikale geben muß . . . ( )

              In der aktuellen Ausgabe vom ALPENVEREIN 2.05 geht`s auch um das ewig-brisante Thema : (ÜBER)ERSCHLIESSUNG.

              Für mich köstlich und zum Schmunzeln sind die Proteste gegen den Bau der Zugspitz-Bahn um 1916

              " EWIGKEITSWERTE DÜRFEN NICHT VERNICHTET WERDEN !"

              Ja, es ganz wichtig, daß es immer wieder Menschen gibt,
              die sich sogar an der Ewigkeit (der Alpen) orientieren !

              Lest selbst (wer´s net ohendies schon gemacht hat) :
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Willy; 12.04.2005, 21:06.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: Hände weg von den Gletschern

                Zitat von Willy
                Für mich köstlich und zum Schmunzeln sind die Proteste gegen den Bau der Zugspitz-Bahn um 1916

                " EWIGKEITSWERTE DÜRFEN NICHT VERNICHTET WERDEN !"
                Die Zugspitze 2005 - angeblich nun für alle Ewigkeit "verschandelt" :
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Willy; 12.04.2005, 21:18.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hände weg von den Gletschern

                  Stimmt, die Zugspitzbahn wär die zweite, die ich abreißen lassen würde. Die erste wäre die Ramsauer Dachsteinbahn.

                  LG, der Gebirgsanarchist
                  [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hände weg von den Gletschern

                    Zitat von blackpanther
                    Stimmt, die Zugspitzbahn wär die zweite, die ich abreißen lassen würde.
                    Die erste wäre die Ramsauer Dachsteinbahn.
                    WO SIEHST DU DA EINE SEILBAHN ?
                    Angehängte Dateien
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hände weg von den Gletschern

                      wo hast denn das bild schon wieder her? unglaublich, hast ja eine unerschöpfliche sammlung...
                      ich würd alle gletscherbahnen abreißen, hab heuer am stubaier gletscher geschichten gehört und gesehen, touristen mit absolut keiner alpinerfahrung, fahren da hinauf, kommen mit kindern von der piste ab.....
                      das ist ein wunder dass da nicht mehr passiert.
                      deshalb, abreißen, dann haben wir beim tourengehen wieder mahr davon.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hände weg von den Gletschern

                        Niemand sollte einen Berg für sich oder exklusiv für eine Gruppe beanspruchen.
                        Und die Symbiose von Natur und Technik am Dachstein finde ich für nicht so schlecht gelungen, zumindest was die Südwandbahn seit ihrer Generalüberholung und Elektrifizierung betrifft.
                        Und warum sollen sich nicht auch einmal nordische Mannschaften auf einem Gletscher bewegen dürfen? Schließlich bringt uns das die Devisen.

                        Dass es auch andere Möglichkeiten gibt, den Dachstein seilbasiert zu erklimmen, zeigen die beiden folgenden Bilder.
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von master0max; 12.04.2005, 23:14.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hände weg von den Gletschern

                          Zitat von duffman
                          ich würd alle gletscherbahnen abreißen . . . stubaier gletscher
                          Für mich war die Stubaier Gletscherbahn idealer Ausgangspunkt für bequeme
                          "Tages-Schi-Dreitausender" :
                          Wilder Pfaff
                          Aperer Pfaff
                          Pfaffenschneide
                          Westlicher Daunkogel
                          Östlicher Daunkogel
                          Nördlicher Daunkogel
                          Stubaier Wildspitze
                          Piz Jeremias
                          Schaufelspitze
                          Schußgrubenkogel
                          Windacher Daunkogel
                          Warenkarseitenspitze
                          Südlicher Fernaukogel

                          Eine Tour schöner (und bequemer) als die andere ! Keine möchte ich missen !
                          Nur so möglich dank der Stubaier Gletscherbahn.

                          - Am Zuckerhütl war ich lange vor dem Seilbahn-Bau.
                          - Das war damals wirklich nicht schön ! Denn auf der Dresdner Hütte wurde gegrölt, daß . . .

                          Wahrscheinlich sehe ich diese "Erschließung" durch die rosarote Brille ?

                          Östlicher und Westlicher Daunkogel :
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Willy; 12.04.2005, 23:57.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hände weg von den Gletschern

                            Gipfelkletterei am Torstein:
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hände weg von den Gletschern

                              wenn ich nach 6-7 stunden auf einen dreitausender komme, weil ich mit dem fahrrad anfahre, und dann ohne seilbahnnutzung hinaufgehe, und dann oben irgendwelche touristen in kletterpatscherl treffe, die dann noch blöd dahermotzen nur weil ich ohne sicherung gehe, dann dreh ich fast durch. so manchen hab ich schon vom gipfel getreten, aber diese ...sind ja immer so gut gesichert .
                              nein im ernst, natürlich ist das manchmal praktisch, meistens nervig und oft gefährlich. also wie gesagt sieht man in solchen gebieten immer wieder die wildesten sachen, snowboarder abseits der pisten, irgendwo zwischen den spalten herumrutschen, schlechte skifahrer die sich plötzlich in einer 40 grad rinne wiederfinden, jugendliche die auf der dresdnerhütte schlafen und nach betriebsschluß die wilde grubn bis fast hinunterfahren und dann einfach bei einbrucj der dunkelheit wieder aufsteigen,.....
                              und das obwohl wirklich überall warntafeln und absperrungen vorhanden sind, möcht den bahnbetreibern lkeinen vorwurf machen, sondern sehe nur die prinzipiellen probleme von gletschertourismus.
                              im sommer sind die turnschuhtouristen ja schon etwas alltägliches. führt dann auch zu interessanten warntafeln.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...