Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Forums-Shirts – was spricht dagegen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Forums-Shirts – was spricht dagegen?

    Wären sie Baumwolltshirts gewesen hätte ich auch eins gekauft. Aber für irre Geld auch noch Werbeträger zu sein seh ich nicht ein.

    Kommentar


    • #17
      AW: Forums-Shirts – was spricht dagegen?

      Zitat von elaso Beitrag anzeigen
      Wären sie Baumwolltshirts gewesen hätte ich auch eins gekauft. Aber für irre Geld auch noch Werbeträger zu sein seh ich nicht ein.
      ...wären es Unterhosen gewesen, hätte ich auch eine gekauft! Dabei kommz nicht drauf an ob man Werbeträger ist, sonern Links- oder Rechtsträger!


      LGE
      take only pictures
      leave only tracks

      Kommentar


      • #18
        AW: Forums-Shirts – was spricht dagegen?

        Schmäh olé

        Kommentar


        • #19
          AW: Forums-Shirts – was spricht dagegen?

          Bei mir persönlich sind es etliche Gründe die dagegen sprechen:
          -eigentlich brauche ich keine Funktionsbekleidung mehr
          -Ortovox ist nicht mein favorisierter Hersteller; Löffler auch nicht, aber von Löffler hätte ich wahrscheinlich eins gekauft
          -Material halte ich nicht für ideal
          -Farbe ist nicht so mein Traum
          -Schnitt bzw. Details sind auch nicht mein Traum
          -zu teuer; obwohl ich von sehr guten Herstellern meine Bergbekleidung/Funktionswäsche kaufe, bezahle ich da für ein Shirt nicht annähernd 50€
          -ich bin ungern eine laufende Werbetafel, außerdem muß nicht jeder wissen, in welchen Foren ich registriert bin
          -den letzten Punkt noch weiterführend, es ist mir nicht gerade angenehm im nichtdeutschsprachigen Ausland offensiv Werbung für etwas (wie ein {"deutsches"} Internetforum, aber auch tausend andere Dinge) zu machen

          Sind meine Gründe; mir ist klar, daß das andere Leute ganz anders sehen, kann ich absolut akzeptieren, vielleicht versteht aber der eine oder andere auch mich.

          Rajiv
          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
          dann wollt ich jubeln laut,
          mir ist es nicht ums Elfenbein,
          nur um die dicke Haut.

          Kommentar


          • #20
            AW: Forums-Shirts – was spricht dagegen?

            Also, bei dieser Umfrage wäre eine Mehrfachauswahl deutlich besser gewesen. Zum einen ist mir der Preis um einiges zu teuer (kostet ja in einem x-beliebigen Internetshop fast gleich viel und da habe ich dann keine zustätzliche (sinnlos)Werbung drauf. Ob dies jetzt positiv oder negativ zu bewerten ist, sei nun einmal dahingestellt... ) Zum anderen wäre es mir zuwider als Reklametafel herumzulaufen - und dann noch mit so einem großen Schriftzug! Irgenwo klein auf der Innenseite des Waschetiketts gut, aber so...

            Kommentar


            • #21
              AW: Forums-Shirts – was spricht dagegen?

              Zitat von lama Beitrag anzeigen
              was hindert euch am Kauf der neuen Forums-Shirts?
              Nichts.
              Aber es spricht auch nichts dafür.

              Kommentar


              • #22
                AW: Forums-Shirts – was spricht dagegen?

                @Elaso, Rajiv, Hamasdann: Welche Werbung meint ihr? Die für Ortovox? Steht das irgendwo drauf?

                Oder meint ihr die Werbung für gipfeltreffen.at? Die ist ja gerade der Zweck dieser Leiberln. Natürlich identifiziert sich der eine mehr, der andere weniger mit diesem Forum. Ich schreibe inzwischen auch nicht mehr www.gipfeltreffen.at in die Gipfelbücher, denn mit einigen Usern und einem Mod habe ich mich schon zerstritten, und vielleicht fliege ich irgendwann ganz raus. Dann kann ich nicht nochmal zu allen Gipfelbüchern hinlaufen und den Link überall durchstreichen. Ein T-Shirt ist weitaus weniger verpflichtend. Wenn man nichts mehr mit dem Forum zu tun haben will, dann zieht man das Shirt einfach nicht mehr an, oder nur noch drunter.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Forums-Shirts – was spricht dagegen?

                  Zitat von volki Beitrag anzeigen
                  Dann kann ich nicht nochmal zu allen Gipfelbüchern hinlaufen und den Link überall durchstreichen.
                  Was du am Hohen Ge im Wienerwald offensichtlich schon getan hast.

                  Günter
                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Forums-Shirts – was spricht dagegen?

                    Ich finde es viel spannender, wenn man nicht gleich jeden als Gipfeltreffler erkennt. Als Forumsmitglied outen kann ich mich immer noch, wenn ich mit jemandem ins Gespräch komme, der mir sympathisch ist. Aber da kann ich mir es aussuchen. Vielleicht bin ich auch zu sehr Individualist, dass ich mich mit dieser Art Uniformierung, wie es das Forumsleiberl in gewisser Weise darstellt, nicht anfreunden kann.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Forums-Shirts – was spricht dagegen?

                      Ja, genau so meinte ich es auch. Maxrax hat es auf den Punkt gebracht. Danke für die Ausformulierung!

                      Mir ist schon klar, daß es der Sinn und Zweck des Forumsshirts ist, daß da gipfeltreffen.at groß draufsteht. Da aber nach Gründen gefragt wurde, warum man es nicht kauft, dachte ich mir, daß ich meine persönlichen Gedanken kurz darlege. Gerade weil es in meinem konkreten Falle nicht nur ein Grund war.
                      Hat übrigens nichts damit zu tun, daß ich etwas gegen das GT-Forum habe. Auch für andere Foren habe ich kein "Erkennungsmerkmal" auf meinen Sachen, ein dt. Outdoorforum hatte vor längerer Zeit Aufnäher, damit sich die Anhänger die auf Bekleidung oder Rucksack nähen können; hat mich auch nicht begeistert. Ich mache noch nicht einmal Reklame für meine eigene Internetseite, lediglich die Schriftzüge der Hersteller auf den diversen Sachen (Bekleidung, Schlafsäcke, Zelte, Rucksäcke...) sind mehr oder weniger gut lesbar/sichtbar.

                      Rajiv
                      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                      dann wollt ich jubeln laut,
                      mir ist es nicht ums Elfenbein,
                      nur um die dicke Haut.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Forums-Shirts – was spricht dagegen?

                        also, ich hab nach oftmaliger und intensiver Betrachtung der Fotos, auf denen diese freundlichen Menschen diese hübschen Shirts tragen, entschieden, dass ich mir kein Shirt kaufen werde..
                        warum?
                        Grund is leider oberflächlich
                        ich empfinde es so, dass die Shirts nicht schmeicheln!! sie legen jedes Gramm zuviel unbarmherzig offen und das missfällt mir..
                        bin da sehr kritisch!
                        die Shirts sind zudem in ihrer Länge meiner Meinung nach zu lange und ich denk einfach, andere Schnitte stehn mir besser!

                        wenn ich allerdings net so a arme Studentin wär, würd ich mir trotz meiner Kritik so ein "Nicht-Schmeichler-Shirt" kaufen, weil ichs wiederum voi fein finde, so ein Gruppenshirt..hat was verbindendes u ich find die Idee ansich prima!!!
                        Ein Indianer saß am Fluss und angelte. Da kam ein weißer Mann daher und sagte zu ihm: "Warum gehst Du nicht arbeiten? Du kannst Geld verdienen, dir ein Haus kaufen, eine Familie gründen, kannst ein großes Auto fahren. Du könntest wirklich ein gutes Leben führen. Dann fährst du in den Urlaub, z. B. an einen Fluss zum Angeln."
                        Der Indianer antwortete: Ja, weißer Mann du hast recht. Das könnte ich tun. Aber ich sitze ja schon an einem Fluß und fische."

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Forums-Shirts – was spricht dagegen?

                          Zitat von melanie* Beitrag anzeigen
                          sie legen jedes Gramm zuviel unbarmherzig offen und das missfällt mir..
                          Felsenkuscheln in zunehmend überhängendem Gelände legt jedes Gramm noch viel unbarmherziger offen!
                          carpe diem!
                          www.instagram.com/bildervondraussen/

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Forums-Shirts – was spricht dagegen?

                            Super, der Thread. Fast schon so gut wie "Wir sind Kaiser" oder "Donnerstalk"

                            Hier mal im Überblick ein paar ausgesuchte Schmankerln

                            ".... Die Ärmel sind viel zu lang ... Die Ärmel sind sogar der Puppe zu lang, obwohl Puppen generell lange und dünne Gliedmaßen haben. Ich habe noch kürzere Arme als normal, daher würden mir die Shirts überhaupt nicht passen. Außerdem finde ich sie potthässlich. Wenn schon 2-farbig, dann sollten die Farben wenigstens den Körper- und nicht irgendwelchen Schnittlinien folgen. Es schaut aus, als wären ein paar Restln irgendwie zusammengestückelt worden. Am schlimmsten sind aber die schwarzen Nähte. Nähte sollen möglichst unauffällig sein, also in der Farbe des Stoffes."


                            "Leider sind die Shirts nicht mit meinem Körperbau kompatibel.... ich seh bei dem Schnitt der Shirts aus wie eine Münchner Weißwurst kurz vorm Platzen "


                            "Wären sie Baumwolltshirts gewesen hätte ich auch eins gekauft. Aber für irre Geld auch noch Werbeträger zu sein seh ich nicht ein."

                            "...wären es Unterhosen gewesen, hätte ich auch eine gekauft! Dabei kommz nicht drauf an ob man Werbeträger ist, sonern Links- oder Rechtsträger!"

                            "...ich empfinde es so, dass die Shirts nicht schmeicheln!! sie legen jedes Gramm zuviel unbarmherzig offen und das missfällt mir..bin da sehr kritisch!.... in ihrer Länge meiner Meinung nach zu lange..."




                            Bitte bitte weiter so
                            Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Forums-Shirts – was spricht dagegen?

                              Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                              Felsenkuscheln in zunehmend überhängendem Gelände legt jedes Gramm noch viel unbarmherziger offen!

                              Das fällt aber meist nur Dir, Deinem Seilpartner und dem Fels auf - und nicht gleich dem ganzen Hüttenlager.

                              Zitat von Bassist
                              ... in ihrer Länge meiner Meinung nach zu lange...
                              Für so einen Zwirnbladen wie mich sind die in der Breite meiner Meinung nach zu breit.
                              Zuletzt geändert von Steinbock; 16.11.2009, 14:07.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Forums-Shirts – was spricht dagegen?

                                Bassist: Super, der Thread. Fast schon so gut wie "Wir sind Kaiser" oder "Donnerstalk"
                                Dann leg ich gleich noch ein Schäuferl nach

                                "...wären es Unterhosen gewesen, ...."
                                da könnt ihr euch an den Gantner Hannspeter wenden:
                                gt-uho (5).JPG gt-uho (6).JPG

                                gt-uho.JPGgt-uho (2).JPG gt-uho (3).JPGgt-uho (4).JPG

                                @Mods:Ich habe die Erlaubnis von Herrn Gantner, diese Bilder hier zu posten.
                                Servus!
                                baru

                                http://www.sagen.at

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X