Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mein höchster Berg?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Mein höchster Berg?

    Zitat von werdi Beitrag anzeigen
    Wichtig ist, dass Du Dir einen Passierschein für den Teide besorgst (Abhängig von der Jahreszeit)(ähm, ich hatte damals keinen - wurde aber auch nicht angehalten), da es passieren kann, dass Du von den Rangern überprüft wirst !! und .... auch im Sommer, kann es auf dem Teide empfindlich kalt werden!
    Hi Peter,

    danke das mit der Genehmigung kannte ich schon, hab eher deine persönlichen Erinnerungen an die Tour gemeint,

    HM sind ja klar und
    wie lange warst unterwegs,
    Distanz vom Meer zum Gipfel,
    hast dazwischen gezeltet und
    welche Jahreszeit warst du unterwegs?

    Danke nochmals!
    LG, Christian
    Liebe Grüße
    Christian

    http://www.bergfahrten.at
    http://www.bergfahrten.com

    "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

    Kommentar


    • AW: Mein höchster Berg?

      Hallo,
      man könnte ja mal einen Thread mit den höchsten zu Fuß ab Meereshöhe bestiegenen Bergen machen. Bei mir ist das derzeit der Mt. Aorai, 2066m.
      LG
      Klaas
      Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

      Kommentar


      • AW: Mein höchster Berg?

        Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
        Hi speedy,

        der Ami, der erst mit 13 das Klettern angefangen hat und mit 16 (kurzzeitig) den Altersrekord auf den Everest hatte (Buch habe ich verschenkt, daher ist mir der Titel entfallen), hat sich das auch bezahlen lassen. Und als er potenzielle Sponsoren ansprach, hatte er beileibe nicht DEINE Erfolge in Bergrennen und Klettern vorzuweisen.

        Also wenn Du was anpacken willst, nur zu.

        (Außerdem glaube ich dass der eine oder andere aus dem Forum auch was dazugeben würden - auch diese Möglichkeit hatte der Bub nicht.)

        Viel Glück. Aber komme immer gesund wieder!
        Danke für diesen neten beitrag!
        Weil du schreibst dass der eine oder andere auch was dazugeben würde:
        ich glaube am liebsten würde jeder in diesem Forum einen 8000er besteigen!

        Apropo Bergrennen: nächste Woche am Samstag ist es wieder so weit: Das GROß GLOCKNEr-RAD-RENNEN steht vor der Tür

        Hier ein Foto Vom Vorletzten Jahr (bei 3°C mit dem Kurzem Leiberl!)
        Willi_Andi.jpg
        Der rechte bin ich

        Der Bericht inkl Fotos folgt in 2 Wochen!
        Zuletzt geändert von speedy; 09.08.2007, 10:58.
        Freedom comes from littin' go

        Kommentar


        • AW: Mein höchster Berg?

          Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
          Hallo,
          man könnte ja mal einen Thread mit den höchsten zu Fuß ab Meereshöhe bestiegenen Bergen machen. Bei mir ist das derzeit der Mt. Aorai, 2066m.
          LG
          Klaas
          ääääh, da könnte ich vielleicht die höchste Düne auf Norderney im Jahre 1979 bestiegen haben

          Mein höchster Fahrradberg war auf "Malle" ca. 260 Meter ü NN direkt vom Meer aus.
          Zuletzt geändert von rene6768; 09.08.2007, 12:19.

          Kommentar


          • AW: Mein höchster Berg?

            ortler 3905m (ich glaub die österr. messung liegt bei 3899m )
            ich bin 20j und diesen sommer mit meinem vater übers hintergrat rauf.
            jedenfalls solls nächste woche noch höher gehn (allalinhorn & bernina), soweit das wetter passt
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von paXos; 09.08.2007, 16:23.

            Kommentar


            • AW: Mein höchster Berg?

              Zitat von speedy Beitrag anzeigen
              :
              Weil du schreibst dass der eine oder andere auch was dazugeben würde:
              ich glaube am liebsten würde jeder in diesem Forum einen 8000er besteigen!
              Nee, also ehrlich! Das wäre mir dann doch zu anstrengend...

              Ich bin so'n Typ, der alles ohne Sauerstoff machen möchte- und das in der Todeszone...
              Aber für einen 7000er ließe ich mich vielleicht erwärmen, wenn mir jemand das Geld sponsert und meine Frau beruhigt...
              Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

              Kommentar


              • AW: Mein höchster Berg?

                ...und weil ich (derzeit) keine Frau habe, renne ich auf den hohen Bergen rum. Naja, vielleicht lassen sich diese beiden (potentiell) wunderbaren Aspekte des Lebens ja mal verbinden. Hat Gerlinde K. eigentlich noch eine ledige Schwester?

                LG
                Klaas
                Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                Kommentar


                • AW: Mein höchster Berg?

                  Mein höchster Berg war die Marmolada (3344m), am 29. Juli 07 in Verbindung mit einem Gletscher-Anfänger-Kurs des AVS.

                  Ich werde den Berg sicherlich noch 1-2 weitere Male besteigen, erstens weil wir Nebel am Gipfel hatten und zweitens möchte ich die Marmolada auch mal im Winter besteigen, wo sie schöner ist als mittlerweile...
                  Nur mehr Schnee am Grat, der Gipfel selbst ist nur mehr ein Steinehaufen

                  gruß luk
                  "Wir sind geboren und eines Tages werden wir sterben.
                  Dazwischen liegt das Leben.
                  Ich nenne es ein Geheimnis, zu welchem niemand von uns den Schlüssel besitzt.
                  Wir sind in Gottes Hand ...
                  und wenn er uns ruft ...
                  dann müssen wir gehen."

                  - Karl Unterkircher

                  Kommentar


                  • AW: Mein höchster Berg?

                    Im Jugendalter die Zugspitze von Ehrwald übers Gatterl und Knorrhütte.
                    Nach langer Pause in 2005 mit 1wöchigen Solotouren begonnen (eine pro Jahr, somit gerade die 3. absolviert )
                    Also:
                    2005 - Zugspitze 2969 m - über Wiener-N-Hütte - 36 J.
                    2006 - Hoher Riffler 3231 m - Zillertal, Abstecher vom Berliner Höhenweg
                    2007 - Wilder Freiger 3418 m - Stubaital, südl. Abstecher vom Stubaier Höhenweg.
                    Im Aufstieg von der Nürnberger Hütte am Ende ein kurzes Stück über den Gletscher. Ich lief allein in der Spur meiner Vorgänger. Durch glückliche Umstände konnte ich am nächsten Tag mich einer Zweierseilschaft anschließen, dadurch war ein Abstieg über Müllerhütte, Pfaffennieder und Fernerstube möglich.
                    Gruß Omü

                    Kommentar


                    • AW: Mein höchster Berg?

                      Großglockner vor einer Woche im Alter von 16 Jahren.
                      Aufstieg von Stüdlhütte über Normalweg auf den Gipfel und dann über Hohenwartscharte zur Salmhütte.

                      Im Bild: Meine Wenigkeit, Hendrik und Seb (ebenfalls im Forum).
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • AW: Mein höchster Berg?

                        Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
                        Hallo,
                        weil der Thread wieder recht aktiv ist, hier meine derzeitige Top Ten - wobei generell anzumerken ist, dass Gipfelhöhe und Erlebnisintensität nicht in direktem Zusammenhang stehen. In der Erlebnis-Liste wären sicher auch ein paar Alpengipfel...

                        1. Cho Oyu, 8201m (2005)

                        Ich hoffe, die Liste wird sich 2008 mal wieder ändern - muss wahrscheinlich vorher mit meiner Bank verhandeln...

                        LG
                        Klaas

                        PS: Wahrscheinlich kommt dann morgen die Top Ten von rene 6768...
                        Hi peakbagger,
                        en Cho Oyu hast du schon ohne künstlichen Sauerstoff gemacht oder?
                        Freedom comes from littin' go

                        Kommentar


                        • AW: Mein höchster Berg?

                          Mein höchster Berg war 2003 mit 6287m der Chimborazo-Vorgipfel Veintimilla. War ziemlich mühsam (keuch!), es ist mir an dem Tag (bzw. in dieser Nacht, wir sind 1/2h vor Mitternacht los) nicht besonders gut gegangen und mir war fast den gesamten Aufstieg kalt. Bin glaube ich nur weitergegangen, weil ich mich sonst mein Leben lang geärgert hätte, wenn ich umgedreht hätte. Rückblickend betrachtet wars ein tolles Erlebnis, auch wenn ich am Gipfel keinerlei Glücks- oder Hochgefühl empfunden habe, ich war nur froh, wieder Luft zu kriegen und nicht mehr weitergehen zu müssen.
                          Vielleicht mache ich noch mal einen 6000er, höher hinaus gehe ich sicher nicht.

                          lg

                          Andrea

                          Kommentar


                          • AW: Mein höchster Berg?

                            @speedy: Na klar, ist doch Ehrensache! Etwa die Hälfte der Gipfelkandidaten (vor allem Amerikaner) haben aber ab Lager 2 (7100m) das Fläschchen benutzt...

                            LG
                            Klaas
                            Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                            Kommentar


                            • AW: Mein höchster Berg?

                              Ja Leute, da schlag ich euch alle. Dieses Jahr gelang es mir im fünften Versuch, den Everest zu besteigen (16. Mai). Es ist schon ein schönes Gefühl. Wenn ich jetzt in der Kletterhalle Mühe habe, weil ich nicht so oft zum Klettern gehe, macht das mir nichts aus, schliesslich habe ich anderswo die Nase vorn.
                              Nach dem Everest kommt höhenmässig lange lange nichts, "mein" nächsthöherer Berg ist der Aconcagua.
                              Musst
                              dein leben erfinden.
                              Eine himmelstreppe.
                              Tritt
                              um tritt.

                              Jos Nünlist

                              Kommentar


                              • AW: Mein höchster Berg?

                                Hallo!
                                @veronika: Kaum im Forum und räumt gleich alles ab! Respekt ! War mit Kobler, gell? Habe die Sache etwas verfolgt...
                                @snowkid: Sieht so aus als müssten wir unsere Krone abgeben ...

                                LG
                                Klaas
                                Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                                Kommentar

                                Lädt...