Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochtouren 4000er - viele Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Hochtouren 4000er viele Fragen

    Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
    nur nicht ungeduldig werden, das wird auch euch Piefkes noch blühen, und dann vielleicht gleich Roadpricing nach gefahrenen Kilometern...
    Das unterstreicht mein Argument ("es kostet sowieso viel Geld, warum nicht auch noch das BF-Honorar").

    OT: Ich hab' keine Probleme mit Autobahngebühren, finde es nur hassenswert wenn ich dann im Transit a) ein zweites Mal abkassiert werde und b) auch noch dafür im Stau stehen soll. Abgesehen von der (zensiert -- ich sag' hier besser nix...) ostalpinen Bergwelt und der aus Westdeutschland deutlich schlechteren Bahnanbindung für mich ein weiterer Grund, lieber in die Westalpen zu fahren.
    Wenn ich die österreichischen Berge vor der Haustüre hätte würde ich vermutlich was anderes schreiben

    Gruß, Martin

    Kommentar


    • #47
      AW: Hochtouren 4000er viele Fragen

      Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
      OT: Ich hab' keine Probleme mit Autobahngebühren, finde es nur hassenswert wenn ich dann im Transit a) ein zweites Mal abkassiert werde und b) auch noch dafür im Stau stehen soll.

      OT: da scheue ich nicht den Vergleich mit anderen europäischen Ländern: Österreich 10 Tage: € 7,90 - Slowenien 7 (!) Tage € 15,-, 2 Monate in Ö € 22,90 - 1(!) Monat in SLO € 30,0 - und selbst in Italien fährst du um € 5,60 für ca. 85km nur einmal vom Brenner nach Bozen
      lampi
      ________________________________________
      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

      Kommentar


      • #48
        AW: Hochtouren 4000er viele Fragen

        Beitrag gelöscht - da zu emotional
        Zuletzt geändert von Rona; 21.01.2010, 18:47.

        Kommentar


        • #49
          AW: Hochtouren 4000er viele Fragen

          Hallo Rona,
          Zitat von Rona Beitrag anzeigen
          Ich bin mehr als irritiert über diese Antwort.
          Glaube ich -- der norddeutsche Threadöffner ist sicher auch irritiert, wenn ihm einer die "nahegelegenen" österreichischen Alpen empfiehlt. Warum um Himmelswillen soll der Gute extra ins ferne Österreich fahren, wenn er doch die erstrebten Viertausender bei einem Kurs z.B. in der für ihn gleichweit entfernten Schweiz gleich vor Augen haben kann?

          OT: Eine deutsche Autobahnmaut müßtest Du ja dann auch begrüßen (das war nicht ironisch gemein von mir), denn die österr. Transitstrecken können davon eigentlich nur leerer werden (würde allerdings keinen zu großen Effekt erwarten).
          Zu dem Thema Pickerl ist hier in dem Forum sicher schon alles hinlänglich diskutiert worden. Ich finde die Schweizer Vignette (obwohl teurer) fairer.


          Gruß, Martin
          Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 21.01.2010, 17:56.

          Kommentar


          • #50
            AW: Hochtouren 4000er viele Fragen

            Hallo Miteinander,

            Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen

            Wenn Du ohnehin eine 2000 km Spritrechnung plus den räuberischen Wegezoll der hinterwäldlerischen Bergvölker bezahlen mußt, macht es
            Gruß, Martin
            Also ich habe geschmunzelt wie ich das gelesen habe. War vor Jahren mal mit einer Gruppe Deutscher als einziger Ösi am Kili. Da musst ich wegen der Vignette Rede und Antwort stehen. Als ich ihnen klarmachen konnte, dass ich für die Autobahn sogar doppelt zaheln muss (Steuerleistung + Vignette) waren sie wieder besänftig

            @Willy: stimmt schon, bei Schönwetter einfach die Künette entlang, bis es nicht mehr weitergeht
            War letztes Jahr (Monte Rose Runde) bei weniger optimalen Wetter oben, ein Newbie kann da schon mal die Orientierung verlieren

            Oder das Wetter schlägt plötzlich um, wie es Pit Schubert in seinem ersten Band (S 31) beschreibt...

            LG
            Raxgraf
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #51
              AW: Hochtouren 4000er viele Fragen

              Zitat von Raxgraf Beitrag anzeigen
              Also ich habe geschmunzelt wie ich das gelesen habe. War vor Jahren mal mit einer Gruppe Deutscher als einziger Ösi am Kili. Da musst ich wegen der Vignette Rede und Antwort stehen. Als ich ihnen klarmachen konnte, dass ich für die Autobahn sogar doppelt zaheln muss (Steuerleistung + Vignette) waren sie wieder besänftig
              Mir ging es nur darum, auch mal die Perspektive eines Österreich-Ausländers zu bemühen. Die österreichische Verkehrspolitik ist sicherlich für einen Inländer viel nachvollziehbarer als für einen Ausländer (oder auch nicht... ). Aber wird sind gerade mal in der EU und ihr habt da nun mal einen großen Nachbarn, der euch sommers wie winters auf die Pelle rückt
              Auch für diese ausländischen Menschen sollte die Verkehrspolitik nachvollziehbar sein.
              Dass man im überlasteten Transit noch Mautsperren errichtet, wo der brave Ausländer sowieso schon daheim zum ADAC wackelt und's Pickerl kauft ist für mich nicht nachvollziehbar.

              Gruß, Martin

              Kommentar


              • #52
                AW: Hochtouren 4000er viele Fragen

                Hallo Martin,

                fürchte ich kann als gelernter Ösi die Verkehrspolitik bei uns auch nicht ganz nachvollziehen, ist eben Politik und entzieht sich damit definitionsgemäß jedwendem Rationalismus

                Mir bleibt als Autofahrer eigentlich gar nichts anderes übrig als eine Jahresvignette zu kaufen. Wenn man schon ein Auto hat, dann will mann ja auch damit fahren...

                Tja, jetzt sind wir schon ganz schön weit weg vom eigentlichen Thema...

                Wie ich hier gelesen habe, seid ihr aus dem Norden sogar schneller in den Westalpen als wir aus dem Osten Österreichs...

                LG
                Wolfgang

                Kommentar


                • #53
                  AW: Hochtouren 4000er viele Fragen

                  Hallo Michael,

                  einen Kurs zu besuchen, bei dem auch die Besteigung eines Viertausenders vorgesehen ist, ist sicher eine gute Idee. Andererseits, wenn du noch nicht sicher bist, ob dir die Viertausender auch Spass machen werden: wieso nicht eine geführte Tour aufs Breithorn oder Allalinhorn buchen? Im Gegensatz zu einigen anderen Meinungen hier finde ich das überhaupt nicht blöd.

                  Ich würde eher nicht als erstes auf den Mont Blanc gehen, weil du nicht weisst, wie du die Höhe erträgst. Und wenn du auf dem M.B. stehst ist der Rückweg weit! Solltest du dort oben nicht so happy sein wird es ein Leidensweg.

                  Fürs Wallis (Saas Fee bei Allalinhorn, Zermatt bei Breithorn) kannst du dich ohne weiteres vor Ort beim Bergführerbüro anmelden. Oder vorher anrufen und telefonisch anmelden. Ich kann dir keinen Bergführer oder Schule empfehlen. Immerhin ist die Ausbildung der Führer heute so streng, dass du nicht enttäuscht sein solltest. Jeder sollte das professionell und freudlich machen.
                  Musst
                  dein leben erfinden.
                  Eine himmelstreppe.
                  Tritt
                  um tritt.

                  Jos Nünlist

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Hochtouren 4000er viele Fragen

                    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                    Dass man im überlasteten Transit noch Mautsperren errichtet, wo der brave Ausländer sowieso schon daheim zum ADAC wackelt und's Pickerl kauft ist für mich nicht nachvollziehbar.
                    ich kann es Dir versichern, @Flachlandtiroler, da bist du kein Einzelfall

                    Wir fühlen uns einfach auch nur abgezockt..
                    mit bestem Gruß, moerf :)

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Hochtouren 4000er viele Fragen

                      Zitat von Raxgraf Beitrag anzeigen
                      Wie ich hier gelesen habe, seid ihr aus dem Norden sogar schneller in den Westalpen als wir aus dem Osten Österreichs...
                      Basel etwa 4,5h mit Schnellzug, Brig (Walliser Alpen, Aletschbiet) 7h -- im Stundentakt...

                      Mir ist auch von daher klar warum hier so gegen jemanden gewettert wird, der einfach mal auf einen Westalpenberg will. Schließlich ist das ja 'ne kostspielige Weltreise , die man erst nach Empfang der höheren Weihen unternehmen sollte. Für jemanden aus Norddeutschland, der vielleicht nur einmal im Sommer herunterkommen kann ist das einfach Quatsch.

                      Ob man dabei umbedingt gleich auf einen 4000er soll oder gar einen BF nimmt ist Geschmacksache. Mein Ding war und wäre es nicht.

                      Gruß, Martin

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Hochtouren 4000er viele Fragen

                        Zitat von ms.pepper Beitrag anzeigen
                        Hallo,
                        ich bin neu hier und wusste nicht so ganz wo ich meine Fragen los werden kann. Wenn dieses Forum dafür falsch ist, hätte jemand eine Idee wo man solch spezifische Fragen stellen kann?
                        Ich möchte gern ein paar leichte 4000er besteigen ….
                        In einem Schweizer Forum?

                        Denn
                        Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                        Warum um Himmelswillen soll der Gute extra ins ferne Österreich fahren, und den
                        Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                        räuberischen Wegezoll der hinterwäldlerischen Bergvölker bezahlen,
                        wenn er doch die erstrebten Viertausender bei einem Kurs z.B. in der für ihn gleichweit entfernten Schweiz gleich vor Augen haben kann?
                        Zuletzt geändert von rosi57; 21.01.2010, 23:23.
                        Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Hochtouren 4000er viele Fragen

                          Zitat von ms.pepper Beitrag anzeigen

                          Ich möchte gern ein paar leichte 4000er besteigen . . .

                          Ich frage sicherheitshalber noch einmal nach :

                          In Österreich ?
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Hochtouren 4000er viele Fragen

                            Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                            Ich frage sicherheitshalber noch einmal nach :

                            In Österreich ?

                            Wenn du eine Empfehlung für mich hast, ich wäre sehr gespannt ...

                            Vielleicht sollten wir uns zusammentun und noch ein paar Steine in Östereich aufpacken.



                            Es ist aber sehr interessant was ihr hier schreibt.


                            Hat jemand mal einen Link zu einem Schweizer Forum?
                            Ich kann da irgendwie nichts finden ...
                            Zuletzt geändert von ms.pepper; 22.01.2010, 08:54.

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Hochtouren 4000er viele Fragen

                              Zitat von rosi57 Beitrag anzeigen
                              In einem Schweizer Forum?
                              Äh, welchem?

                              Ein Verzeichnis der Bergschulen (und vieles anderes mehr) findet man hier. Aber ein Forum?

                              Ein nicht-schweizer Forum mit vielen Schweizern und Nordlichtern drin kann ich noch anbieten -- hier.
                              Sonst fallen mir nur ein bekanntes Forum mit etlichen Schweizern und vielen Österreichern drin ein und vielleicht noch das DAV-Forum.

                              [edit: Habe mal in den genannten Foren nach "4000er" gesucht, Ergebnis: hier gibt's 423 (!) Threads dazu; outdoorseiten 170 Threads, dav-comm 57. ]

                              Mangels Schweizer Foren ist der Threadersteller also so falsch nicht hier.

                              Gruß, Martin
                              Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 22.01.2010, 09:14.

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Hochtouren 4000er viele Fragen

                                Zitat von ms.pepper Beitrag anzeigen

                                Wenn du eine Empfehlung für mich hast, ich wäre sehr gespannt ...

                                Vielleicht sollten wir uns zusammentun
                                und noch ein paar Steine in Östereich aufpacken.

                                Nicht nur der Everst wächst alljährlich, auch "mein" Großglockner !

                                Wenn wir geduldig einige 1000 Jahre abwarten,
                                - was ich ernsthaft vorschlagen würde -
                                ersparen wir uns diese Arbeit ( = Schinderei ) !
                                Zuletzt geändert von Willy; 22.01.2010, 09:25.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...