Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Verbot des Tourengehens ab LWS 3 geplant

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Verbot des Tourengehens ab LWS 3

    Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
    Da wir von unterschiedlichen Annahmen ausgehen, werden wir auf keinen gemeinsamen Nenner kommen. Das aus meiner Sicht entscheidene ist, dass man durch sein Verhalten die Lawinengefahr minimal hält. Natürlich gibt es keine absolute Sicherheit, bloß dann müsste alles überreglementiert werden. Dann dürfte ich zu Hause nicht mehr auf eine Leiter steigen usw.. Es sterben sehr viele Leute im Haushalt.
    In deiner Argumentation gehst du implizit davon aus, dass etwas passiert oder dass es zumindest sehr wahrscheinlich ist. Es gibt etliche Leute, die viel solo unterwegs sind, teilweise seit Jahrzehnten, und immer noch leben. Es ist natürlich für dich traurig, wenn du einen guten Bekannten in einer Lawine verloren hast, aber dennoch muss man die Gefahren realistisch einschätzen. Besonders gut verdeutlicht der letzte Teil, die Annahme, es wird schon irgendetwas passieren. Du gehst davon aus, dass einem bei einer Solotour etwas passiert und dann ist es wirklich nachteilig allein unterwegs zu sein. Doch eben diese Annahme ist weg von jeder Realität, wenn man sich vorsichtig verhält. Natürlich kann etwas immer etwas passieren, ich bin der letzte, der es verleugnen würde. Vielleicht auf meiner nächsten Bergtour, vielleicht werde ich überfahren, wenn ich zum Einkaufen gehe oder vielleicht bekomme ich in einer Viertelstunde einen Herzinfakt.
    "Murphys Law" und wenn es nur ein rausgebrochener Griff ist...jeder ist seines Glückes Schmied! Also ich bin für eine Helmtragepflicht für alle Fußgänger! (Dachlawine, Dachziegel, Selbstmörder, sterbende Taube, Hagel etc.)

    Kommentar


    • #32
      AW: Verbot des Tourengehens ab LWS 3

      Zitat von moerf Beitrag anzeigen
      @placeboi,
      - glaubst Du, er würde Dich ohne LVS finden, wenn gegen alle Erwartungen doch ein Schneebrett abgeht?
      - glaubst Du, er könnte eine lebensrettende Maßnahme ergreifen, wenn gegen alle Erwartungen doch etwas mit Dir passiert?
      - glaubst Du denn???

      Ich empfehle Dir, dass Du Dich mit Deinem Kumpel nicht nach Italien begibst...

      Meine Güte, nix ist sicher!
      Das musste ein guter Bekannter von mir auch schmerzvoll erleben



      Ich kann darin keinerlei Spaßiges entdecken.

      Oder muss der Thread jetzt kaputt gespamt werden
      sag mal moerf, glaubst du eigentlich wirklich dass es keine lawinensicheren touren gibt?

      Kommentar


      • #33
        AW: Verbot des Tourengehens ab LWS 3

        Zitat von gesys Beitrag anzeigen
        sag mal moerf, glaubst du eigentlich wirklich dass es keine lawinensicheren touren gibt?
        @gesys,
        aber das Threadthema hast Du schon verstanden, oder?

        Zitat:Verbot des Tourengehens ab LWS 3 Zitat Ende
        mit bestem Gruß, moerf :)

        Kommentar


        • #34
          AW: Verbot des Tourengehens ab LWS 3

          Möchte Moerf die Anwort nicht wegnehmen, aber es ist ein Sch...winter...
          Der Schnee hat keine Möglichkeit zum binden und sezten...
          Es gibt sichere Touren!

          Kommentar


          • #35
            AW: Verbot des Tourengehens ab LWS 3

            Zitat von moerf Beitrag anzeigen
            @gesys,
            aber das Threadthema hast Du schon verstanden, oder?

            Zitat:Verbot des Tourengehens ab LWS 3 Zitat Ende
            Waren deine bisherigen Aussagen nur auf Touren ab LWS 3 bezogen?
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #36
              AW: Verbot des Tourengehens ab LWS 3

              Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
              Da wir von unterschiedlichen Annahmen ausgehen, werden wir auf keinen gemeinsamen Nenner kommen.
              @placeboi,
              das müssen wir auch nicht...
              Es ist natürlich für dich traurig, wenn du einen guten Bekannten in einer Lawine verloren hast, aber dennoch muss man die Gefahren realistisch einschätzen.
              Nein, nicht verloren..

              Die Geschichte:

              Da gehen zwei berg- und tourenerfahrene Leute (einer davon Obmann einer Bergrettungssektion) einen Südhang, der max. LWS1 hatte (wenn überhaupt) und an diesem Tag tragfähig verharscht und vereist war.
              Übrigens ein sehr bekannter und oft begangener Berg in den Karawanken.

              Niemand hätte jemals damit gerechnet (Stichwort sichere Tour), dass etwas passiert.
              Schon gar nicht an diesem Tag, bei den vorherrschenden Bedingungen.

              Dem abgetretenen Schneebrett war es, so ein Pech, gerade an diesem Tag egal.

              Ergebnis: ein Mann verschüttet, ca 70 Minuten lang, Gott sei Dank durch am Körper! mitgeführtes und aktiviertes! LVS relativ rasch gefunden und geborgen.
              Der Mann geht heute noch Touren... allerdings mit anderen Ansichten.

              Ich wage zu behaupten:
              - ein unerfahrener Anfänger hätte ihn ohne LVS nicht gefunden
              - ein nicht minimal Ausgebildeter hätte ihn nicht reanimieren können

              Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
              Waren deine bisherigen Aussagen nur auf Touren ab LWS 3 bezogen?
              Um die Lawinengefahr bzw. die Gefahren beim Touren gehen will ich gar nicht diskutieren.

              Bezogen auf das Thema, die Fragestellung im Thread:
              Zitat von moerf Beitrag anzeigen
              Davon sollte man tunlichst Abstand halten!

              Was aber aus meiner Sicht unbedingt, meinetwegen auch gesetzlich vorgeschrieben, zu befürworten wäre:

              - verpflichtende Teilnahme an erste Hilfe Kursen (siehe KFZ Führerschein)
              - verpflichtende Teilnahme an s.g. "Lawinenkursen" (z.B. Stop or Go, ÖAV)
              - verpflichtendes mitführen der Teilnahmebescheinigungen zur Überprüfung vor Ort (hat Platz im Rucksack!)
              - verpflichtendes Mitführen des LVS Set´s

              Alleine mit solchen Maßnahmen würde das Denken und die Risikobereitschaft so mancher Tourengeher umgepolt werden...
              Minimalstanforderungen.. nicht mehr, nicht weniger.
              mit bestem Gruß, moerf :)

              Kommentar


              • #37
                AW: Verbot des Tourengehens ab LWS 3

                Zitat von moerf Beitrag anzeigen
                @gesys,
                aber das Threadthema hast Du schon verstanden, oder?

                Zitat:Verbot des Tourengehens ab LWS 3 Zitat Ende
                hmm..

                warum soll ich das threadthema nicht verstehen?

                ich hab dir eine frage gestellt, auf die gerne eine antwort hätte!?

                - glaubst Du, er würde Dich ohne LVS finden, wenn gegen alle Erwartungen doch ein Schneebrett abgeht?
                - glaubst Du, er könnte eine lebensrettende Maßnahme ergreifen, wenn gegen alle Erwartungen doch etwas mit Dir passiert?
                - glaubst Du denn???
                stammt doch von deiner tastatur, oder?

                Kommentar


                • #38
                  AW: Verbot des Tourengehens ab LWS 3

                  Zitat von yul Beitrag anzeigen
                  Möchte Moerf die Anwort nicht wegnehmen, aber es ist ein Sch...winter...
                  Der Schnee hat keine Möglichkeit zum binden und sezten...
                  Es gibt sichere Touren!
                  @yul,
                  ich war gestern am Stubeck... Lawinensicher, wenn man auf der richtigen Route bleibt.

                  Zitat von gesys Beitrag anzeigen
                  hmm..

                  warum soll ich das threadthema nicht verstehen?
                  ich hab dir eine frage gestellt, auf die gerne eine antwort hätte!?
                  stammt doch von deiner tastatur, oder?
                  Und was soll ich sagen, es gibt Zeugen dafür, selbst da ist es Jemanden in einem Waldstück gelungen, ein Schneebrett (ist auch eine Lawine) zu lösen.
                  Der Mann hatte Glück...

                  Übrigens hatten wir letztens die Diskussion: lawinensicher im Wald

                  Es soll jeder tun, wie er meint dass es richtig ist.

                  @Gesys,
                  immer noch nix verstanden, oder?

                  Merke: der Pessimist ist ein Optimist ist mit Erfahrung
                  Zuletzt geändert von moerf; 10.02.2010, 14:08.
                  mit bestem Gruß, moerf :)

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Verbot des Tourengehens ab LWS 3 geplant

                    Wir können natürlich auch von jedem, der im Sommer irgendwo in Österreich baden gehen mag (ich hab´ jetzt nicht auswendig parat, wieviele da immer ertrinken, aber es sind doch auch mehrere), ab jetzt verpflichtend das vorherige erfolgreiche Ablegen der Freischwimmerprüfung verlangen. Und kontrolliert wird das ganze dann von einer noch zu organisierenden neuen Polizeieinheit.......

                    Der häufig strapazierte Vergleich mit dem Führerschein hinkt übrigens ziemlich. Die STVO ist vor allem deshalb notwendig, weil cirka 8 Millionen KFZ einen doch beschränkten Raum (nämlich die öffentlichen Verkehrswege) gleichzeitig benützen und das muß man organisieren und da muß man eben auch sicherstellen, dass da nur Leute hinterm Lenkrad sitzen, die einmal nachgewiesen haben, dass sie die Regeln, auf die man sich geeinigt hat, auch kennen und befolgen können. Auf meinem Privatgrund z.B. gilt die STVO nicht. Über einen großen Teil Österreichs quasi ein Betretungsverbot zu verhängen, weil der Llb eine bestimmte allgemeine Stufe angibt, ist eine völlig andere Sache und hat mit der Idee einer STVO nicht einmal im Prinzip was zu tun.

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Verbot des Tourengehens ab LWS 3

                      Zitat von moerf Beitrag anzeigen
                      @yul,
                      ich war gestern am Stubeck... Lawinensicher, wenn man auf der richtigen Route bleibt.




                      Übrigens hatten wir letztens die Diskussion: lawinensicher im Wald

                      @Gesys,
                      immer noch nix verstanden, oder?

                      Merke: der Pessimist ist ein Optimist ist mit Erfahrung
                      Ich kann mich erinnern
                      Also Stuhleck vom Pfaffensattel wäre nach wie vor eine Überlegung..Apettit auf Forelle :-)

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Verbot des Tourengehens ab LWS 3

                        Zitat von moerf Beitrag anzeigen
                        @placeboi,
                        das müssen wir auch nicht...



                        Ich wage zu behaupten:
                        - ein unerfahrener Anfänger hätte ihn ohne LVS nicht gefunden
                        - ein nicht minimal Ausgebildeter hätte ihn nicht reanimieren können
                        ein erfahrener Profi mit LVS wahrscheinlich auch nicht.
                        nicht minimal = maximal, ergo ein Profi hätte ihn auch nicht reanimieren können?

                        nichts für ungut
                        Christian

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Verbot des Tourengehens ab LWS 3 geplant

                          Zitat von Thomas S. Beitrag anzeigen
                          Wir können natürlich auch von jedem, der im Sommer irgendwo in Österreich baden gehen mag (ich hab´ jetzt nicht auswendig parat, wieviele da immer ertrinken, aber es sind doch auch mehrere), ab jetzt verpflichtend das vorherige erfolgreiche Ablegen der Freischwimmerprüfung verlangen.
                          Seltsamerweise gehen Nichtschwimmer ungerne freiwillig in´s (tiefe) Wasser.
                          Nur beim Tourengehen spürt man eben nicht intuitiv auf den ersten Blick, dass es gefährlich ist.

                          Und eines ist so sicher wie das Amen in der Kirche:
                          Als Tourengeher ist man mit der Komplexität einer Schneedecke hoffnungslos überfordert.

                          Wir verlassen uns auf die LWS und auf eigene Vermutungen (Hoffnung, hält der Hang aller Voraussicht nach...)

                          Es geht öfters gut.. aber eben nicht immer.
                          Und für solche Fälle.....


                          Aber, was soll´s.
                          mit bestem Gruß, moerf :)

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Verbot des Tourengehens ab LWS 3

                            Zitat von moerf Beitrag anzeigen
                            @Gesys,
                            immer noch nix verstanden, oder?
                            nein, ersuche um aufklärung!

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Verbot des Tourengehens ab LWS 3 geplant

                              Zitat von Thomas S. Beitrag anzeigen
                              Wir können natürlich auch von jedem, der im Sommer irgendwo in Österreich baden gehen mag (ich hab´ jetzt nicht auswendig parat, wieviele da immer ertrinken, aber es sind doch auch mehrere), ab jetzt verpflichtend das vorherige erfolgreiche Ablegen der Freischwimmerprüfung verlangen. Und kontrolliert wird das ganze dann von einer noch zu organisierenden neuen Polizeieinheit.......
                              Haben wir nicht alle damals in der Volsschule zumindest den Fahrtenschwimmer gemacht, wenn nicht sogar denn Rettungsschwimmer?!

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Verbot des Tourengehens ab LWS 3

                                Zitat von KdB Beitrag anzeigen
                                Ich habe an den Autor folgende Zeilen gerichtet:

                                "Sehr geehrter Herr Professor!

                                Ich beziehe mich auf Ihren Artikel im heutigen Standard [...]

                                Ich finde deinen Brief gut geschrieben, und würde das von dir geschriebene so unterschreiben.

                                (Zum Thema selbst sind wir uns hier wohl ohnehin einig. )
                                ----

                                Kommentar

                                Lädt...