Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Verbot des Tourengehens ab LWS 3 geplant

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verbot des Tourengehens ab LWS 3 geplant

    Heute war im Standard ein Artikel über mögliche Gesetzgebung, der von einem Verbot des Touren- und Variantenskilaufes ab Warnstufe 3 ausgeht.

    http://derstandard.at/1263707108817/...e-Alpinpolizei

    Ich habe an den Autor folgende Zeilen gerichtet:

    "Sehr geehrter Herr Professor!

    Ich beziehe mich auf Ihren Artikel im heutigen Standard, den ich mit Interesse gelesen habe. Sicherlich sind die verwaltungs- und offensichtlich auch verfassungsrechtlichen Implikationen bedeutsam.

    Allerdings finde ich Ihren völlig undifferenzierten Ansatz zum eigentlichen Regelungsgegenstand unglaublich: Das Gesetz soll bestimmten Skilauf ab Lawinenwarnstufe 3 einfach verbieten.

    Zum einen konterkariert dies die gesamte Lawinenforschung, die zwar ausgehend von Beurteilungen und Einstufungen im Lawinenlagebericht in der jeweiligen Stufe ein gewisses und steigendes Gefahrenpotential erkennt, anderseits aber auch moderne Risikovermeidungs- und einschränkungsmethoden zur Verfügung stellt. Es gibt überhaupt keinen Grund, bei Warnstufe 3 (und letztlich auch 4) nicht auf Tour zu gehen. Vielmehr sind nur verstärkte Vermeidungsstrategien anzuwenden. Außerdem stellt auch Warnstufe 2 (und auch 1) keinen Persilschein aus; zu beurteilen ist auch immer die konkrete Situation und nicht die abstrakte Warnstufe. In der Schweiz sind bspw bei Stufe 2 (jedenfalls vor einigen Jahren) die meisten Unglücke passiert.

    Alpine Vereinigungen haben in den letzten Jahren enorme Anstrengungen zur Aufklärung und Schulung unternommen.

    Weiters scheint es auch aus grundrechtlicher Sicht bedenklich, will man die Rechte des Einzelnen bei bloß potentiellen Gefährdungen einschränken (noch dazu ist die Fremdgefährdung relativ gering).

    Soll etwa neben einer Helmpflicht auf Pisten auch beim Spazierengehen auf verschneiten Wegen ein Helm getragen werden müssen? Oder verbietet man hier ganz?

    Wird das Verlassen des Hauses bei niedrigen Außentemperaturen verboten, weil dann immer wieder Personen erfrieren? Oder gilt hier nur striktes Alkoholverbot, da oftmals betrunkene Personen erfrieren?

    Verantwortungsloses Verhalten von Personen wird wohl üblicherweise sowohl zivilrechtlich als auch strafrechtlich anders sanktioniert als allen Personen Tätigkeiten zu verbieten (man könnte Autofahren wegen des generellen Gefahrenpotentials ganz verbieten -- ein reizvoller Gedanke)

    Auch frage ich mich, aus welchen Quellen Sie die dramatische Situation iBa die korrekte volkswirtschaftliche Kostenberechnung ableiten. Sind hier auch die Kosten eingerechnet, die im Gesundheitswesen zur Minderung der Aufwendungen beitragen, da Personen gesunden Sport betreiben (nur zum Vergleich: wir reden von durchschnittlich rund 25 Lawinentoten p.a. im Vergleich zu rund 600.000 bis 800.000 Personen, die Skitouren machen; relativ ist die Zahl der Lawinentoten dramatisch gesunken)? Haben Sie auch die Erträge der Tourismusindustrie und des Sportartikelhandels mit einkalkuliert? Ich habe jedenfalls keine, und schon gar keine korrekten Daten zur Kostenberechnung.

    Im Ergebnis scheinen mir also völlig undifferenzierte und noch dazu falsche Prämissen wenig zweckdienlich. Ihre Ausführungen zur Rechtssituation hätten Sie wohl auch abstrakt darstellen können."


    Was sagt Ihr zu solchen Vorstößen?

  • #2
    AW: Verbot des Tourengehens ab LWS 3

    ich würde sagen: don't feed the trolls - die gibts jetzt offenbar nicht nur online sondern auch in der zeitung. ich glaub dem herrn professor war einfach nur langweilig, sind ja grad semesterferien.

    Kommentar


    • #3
      AW: Verbot des Tourengehens ab LWS 3

      I hab de Lösung, nachdem ja anscheinden bei LWS 3 die meisten Todesopfer zu beklagen sind, kann die Lösung nur lauten, wir gehen ab jetzt nur mehr Touren bei LWS 5 da gab es bis jetzt so gut wie keine Opfer.

      Aber im Ernst i, siag des scho kommen, da kommt dann bei LWS des I-Ministerium mit'n blau-grauem Heli angflogen und verweist dich aus der Luft des Hanges. Bei Nichtbeachtung gibt's a paar mit'n Rotor auf de Mütze
      lampi
      ________________________________________
      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

      Kommentar


      • #4
        AW: Verbot des Tourengehens ab LWS 3

        Mich würd seine Antwort intressieren!

        Kommentar


        • #5
          AW: Verbot des Tourengehens ab LWS 3

          Gut geschrieben.
          Aber unsere Gesetze sind ausreichend. Bei jedem Alpinunfall mit Verletzungen als auch Todesfall, dazu zählen Lawinenabgänge mit Verletzten oder Todesopfer, als auch Abstürze und Verletzungen beim Bergsteigen wir doch automatisch Anzeige erstattet.
          Schuldsprüche zB Führerer aus Gefälligkeit oder wegen fahrlässige Gefährdung hat es doch schon gegeben. Jeder soll sich auch bewusst sein, daß wenn er fahrlässig eine Lawine auslöst, und es erwischt dritte er automatisch vor dem Kadi steht könnte.

          Kommentar


          • #6
            AW: Verbot des Tourengehens ab LWS 3

            nja die zeitungen haben ja sonst nichts zum schreiben darum bauschen sie alles auf sowie wenn schnee angesagt ist "Verkehrscaos, wetterwarnung usw"

            Kommentar


            • #7
              AW: Verbot des Tourengehens ab LWS 3

              "er ist ein guter jurist und auch sonst von mäßigem verstande." (l. thoma, ein klein wenig abgewandelt)

              ich bin ein schlechter jurist.
              mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

              bürstelt wird nur flüssiges

              Kommentar


              • #8
                AW: Verbot des Tourengehens ab LWS 3

                www.gipfeltreffen.at/archive/index.../t-7883.htm
                http://tirol.orf.at/stories/421915/
                http://www.bergundsteigen.at/file.ph...uno%20k%29.pdf

                Kommentar


                • #9
                  AW: Verbot des Tourengehens ab LWS 3

                  Zitat von KdB Beitrag anzeigen
                  Was sagt Ihr zu solchen Vorstößen?
                  Davon sollte man tunlichst Abstand halten!

                  Was aber aus meiner Sicht unbedingt, meinetwegen auch gesetzlich vorgeschrieben, zu befürworten wäre:

                  - verpflichtende Teilnahme an erste Hilfe Kursen (siehe KFZ Führerschein)
                  - verpflichtende Teilnahme an s.g. "Lawinenkursen" (z.B. Stop or Go, ÖAV)
                  - verpflichtendes mitführen der Teilnahmebescheinigungen zur Überprüfung vor Ort (hat Platz im Rucksack!)
                  - verpflichtendes Mitführen des LVS Set´s

                  Alleine mit solchen Maßnahmen würde das Denken und die Risikobereitschaft so mancher Tourengeher umgepolt werden...

                  Quelle: Bergauf, OeAV

                  P1060094k.jpg
                  Zuletzt geändert von moerf; 10.02.2010, 11:27.
                  mit bestem Gruß, moerf :)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Verbot des Tourengehens ab LWS 3

                    Hab ich's doch geahnt!
                    Ich gehe jetzt zu Alpinpolizei und werd den ganzen tag in die Berg herumchecken, ob er keiner was Böses macht - auf Skiern - versteht sich

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Verbot des Tourengehens ab LWS 3

                      Zitat von moerf Beitrag anzeigen
                      Davon sollte man tunlichst Abstand halten!

                      Was aber aus meiner Sicht unbedingt, meinetwegen auch gesetzlich vorgeschrieben, zu befürworten wäre:

                      - verpflichtende Teilnahme an erste Hilfe Kursen (siehe KFZ Führerschein)
                      - verpflichtende Teilnahme an s.g. "Lawinenkursen" (z.B. Stop or Go, ÖAV)
                      - verpflichtendes mitführen der Teilnahmebescheinigungen zur Überprüfung vor Ort (hat Platz im Rucksack!)
                      - verpflichtendes Mitführen des LVS Set´s

                      Alleine mit solchen Maßnahmen würde das Denken und die Risikobereitschaft so mancher Tourengeher umgepolt werden...
                      Bloß nicht! Wir brauchen nicht mehr Einschränkungen, sondern mehr Freiheit!

                      Das heißt nicht, dass ich es nicht richtig finde Lawinenkurse etc. zu machen, allerdings geht die Regulierungswut schon viel zu weit. Siehe Kletterscheine. Wenn ich sichern und vorsteigen kann, wozu soll ich Geld und Zeit aufwenden um sonst was für Scheine zu machen?
                      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Verbot des Tourengehens ab LWS 3

                        Zitat von lalo Beitrag anzeigen
                        Hab ich's doch geahnt!
                        Ich gehe jetzt zu Alpinpolizei und werd den ganzen tag in die Berg herumchecken, ob er keiner was Böses macht - auf Skiern - versteht sich
                        Spaß haben und Geld verdienen dabei

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Verbot des Tourengehens ab LWS 3

                          Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                          Bloß nicht! Wir brauchen nicht mehr Einschränkungen, sondern mehr Freiheit!
                          @placeboi,
                          worin siehst Du denn, konkret, in meinen Vorschlägen ein persönliches Problem für Dich?
                          Die ,angedachte, gesetzliche Verpflichtung?

                          Einen KFZ Führerschein bekommst Du auch nicht ohne verpflichtende Schulungen.
                          Ein Warndreieck, eine Warnweste und ein Verbandskasten sind ebenso Pflicht im PKW, LKW oder sonstiges...
                          Und §1 hat immer noch uneingeschränkte Gültigkeit
                          (eh schon wissen: (D)ein Bein im Auto heißt automatisch auch (D)ein Bein im Knast)
                          Darin sieht niemand eine "Regelungswut"....

                          Die "Vorschläge" des Hr. Prof. wären ein direkter Eingriff in persönliche Freiheiten.

                          Auf der einen Seite wird sich aufgeregt, dass die Leute ohne LVS Set unterwegs sind und dann kommst Du daher und jammerst etwas von Einschränkung und fehlender persönlicher Freiheit...
                          Entschuldigung, das ist mir unverständlich!

                          Jeder der Kurse belegt, wird mit der Tatsache der potentiellen Gefahren konfrontiert und denkt darüber intensiver nach.

                          Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                          .........allerdings geht die Regulierungswut schon viel zu weit. Siehe Kletterscheine. Wenn ich sichern und vorsteigen kann, wozu soll ich Geld und Zeit aufwenden um sonst was für Scheine zu machen?
                          Anderes Thema
                          Zuletzt geändert von moerf; 10.02.2010, 11:39.
                          mit bestem Gruß, moerf :)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Verbot des Tourengehens ab LWS 3

                            das wär ja wieder typisch österreichisch: den Nichtrauchern wird aufs hirn gschissn aber über so ein verbot wird diskutiert...
                            .
                            .
                            .
                            the future is just written

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Verbot des Tourengehens ab LWS 3

                              Zitat von moerf Beitrag anzeigen
                              @placeboi,
                              worin siehst Du denn, konkret, in meinen Vorschlägen ein persönliches Problem für Dich?
                              Die ,angedachte, gesetzliche Verpflichtung?
                              Die genannten Kriterien erfülle ich, außer der, dass ich natürlich keine Bestätigung über den absolvierten Lawinenkurs besitze.

                              Der nächste Schritt ist, dass vorgeschrieben wird, nicht mehr allein unterwegs sein zu dürfen...

                              Von der technischen Seite gibt es das Problem, dass eine wirklich Überprüfung kaum möglich ist. Jedes Gesetz, das nicht durchgesetzt wird, unterhöhlt aber die Einhaltung von Gesetzen.
                              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                              Kommentar

                              Lädt...