Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Heeresbergführer oder normaler Bergführer??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heeresbergführer oder normaler Bergführer??

    Wer hat die bessere Ausbildung ?? Wo trainieren die Heeresbergführer in den Bergen hauptsächlich ?? Ist es wirklich wahr das entlang der österreichischen Grenze Bunkeranlagen gibt zum Schutz??

  • #2
    AW: Heeresbergführer oder normaler Bergführer??

    Wer die bessere Ausbildung hat, kann ich dir nicht sagen. Heeresbergführer haben eine mehrjährige Ausbildung auf der Jägerschule in Saalfelden. Bei den HBF kommen natürlich noch millitärische alpine Aufgaben dazu.
    Den Bekanntheitsgrad, den die Alpine Kaderschmiede des BH hat, sieht man daran, dass Elitesoldaten der US-Army, der Briten und anderer Länder hier ausgebildet werden.

    Welche Leistungen von den Alpintruppen vollbracht werden, sieht man bei der
    Edelweiss - Raid, einer der härtesten alpinen Wettkämpfe über 4 Tage.
    MfG. Siegi



    _______________________

    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    Alexander von Humboldt (1769-1859)

    Kommentar


    • #3
      Bunker

      Sind sogar zum Kaufen ausgeschrieben.
      Zuletzt geändert von sieD54; 20.02.2005, 20:14.
      MfG. Siegi



      _______________________

      Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
      Alexander von Humboldt (1769-1859)

      Kommentar


      • #4
        AW: Heeresbergführer oder normaler Bergführer??

        Hallo 50er !!!
        Kennst du die Gewinner von der Edelweiss Raid 2004 ??
        Der Wettkampf dauerte 2 Tage 4000 Hm und 40 km länge.
        Ich war Teilnehmer bei der Siegermanschaft aus Spittal/Drau!!
        Berg Heil Friedl

        Kommentar


        • #5
          AW: Heeresbergführer oder normaler Bergführer??

          Hallo Friedl!

          Wenn du der F.P. bist und den Bericht von der Balontour geschrieben hast, oder zumindest mit warst, dann ja.
          Bist du heuer auch dabei? Die beginnt ja morgen, bzw. am Dienstag.
          Zuletzt geändert von sieD54; 20.02.2005, 20:49.
          MfG. Siegi



          _______________________

          Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
          Alexander von Humboldt (1769-1859)

          Kommentar


          • #6
            AW: Heeresbergführer oder normaler Bergführer??

            Zitat von Gipfelstürmer
            Ich war Teilnehmer bei der Siegermanschaft aus Spittal/Drau!!
            Herzliche Gratulation, Friedl !

            Spittal an der Drau ist in jeder Hinsicht (offenbar) ein guter Boden.
            Ich hab schöne Erinnerungen an diese Stadt - Schloß Porcia, Goldeck etc.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              AW: Heeresbergführer oder normaler Bergführer??

              Hallo 50er !!
              Ich glaube du kennst mich.
              Ja ich habe den Tourenbereicht für die Zeitung geschrieben!!
              Bin heuer nicht dabei (krankheitsbedingt), die Mannnschaftsstärke beträgt heuer nur 4 Mann.
              Gruß Friedl

              Kommentar


              • #8
                AW: Heeresbergführer oder normaler Bergführer??

                @Friedl dann Grüß mir mal mein heiß geliebtes Maltatal ich hoffe ich werde es mitte märz schaffen für eine woche vorbei zu schauen aber die schneesituation und tourenbedingungen lassen wohl etwas zu wünschen übrig oder hat es sich schon etwas gebessert ???


                so nun zum Thema :

                ich denke mal das die Heeresbergführer und die Hauptamtlichen sich nichts in der Ausbildung nachstehen sie werden halt jeder auf eine andere weise ausgebildet die HBF lehrnen doch auch von den Ausbildern der Bergführern.
                Hab mich mal mit einem bei meiner wiesbachhornbesteigung unterhalten war sehr nett er hatte zwei milit.kammeraden aus england dabei war ne lustige gipfelrunde.
                gesund bleiben
                Klaus Göhlmann
                gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                Kommentar


                • #9
                  AW: Heeresbergführer oder normaler Bergführer??

                  Hallo Friedl
                  Den Film am Samstag im ORF2 hab ich gesehen, mich würde interessieren, wie lange man wirklich braucht bis zum Heeresbgf.-Abzeichen.
                  Ich selbst war beim Grundwehrdienst in der Kaserne Aigen/Ennstal. Mir hat es gut gefallen, allein die sportlichen Aktivitäten machten mir am meisten Spaß.
                  Ich hab mich aber damals für einen anderen Weg entschieden, bin in meinen ursprünglichen Beruf wieder gegangen, habe dann die HTL mit Matura nachgemacht, und jetzt sitze ich den ganzen Tag in einen Büro und schau mir die Berge von unten an.
                  Wenn ich so zurückdenke war ich schon viel unterwegs, Klettern, Hochtouren, Gletscher, 6000er im Himalaja, 4000er in den Westalpen usw.
                  Habe auch Freunde geführt, Mont Blanc usw. weil es mir einfach Spaß machte und ich körperlich topfit war.
                  Nur jetzt zermürbt es mich ein wenig, weil ich einfach nicht mehr so viel Zeit aufbringen kann, da der ganze Tag für die Firma aufgeht.
                  Es geht sicherlich vielen anderen auch so wie mir.

                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Heeresbergführer oder normaler Bergführer??

                    ich glaube dass die einzelleistungen gewisser top-sportler nicht viel über die ausbildung aussagt. reinhold messner ist auch ein toller bergsteiger und hat keine bergführerausbildung, ist jedoch sicher kein "schlechterer führer" deswegen. kammerlander ist bergführer, sagt aber auch nichts über die ausbildung aus.
                    die frage ist glaub ich eher ob die heeresbergführer in zivilen belangen gleich gut oder gar besser sind als die normalen bf. ausgehen muß man aber vom in der ausbildung verlangten minimum. wie lange dauert die heeresbergführerausbildung? wie viel gewicht liegt dabei auf rein militärischen lerninhalten? wird einem der heeresbergführer auch zivil anerkannt, bzw dürfen diese auch kommerziell führen?
                    danke für die antworten.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Heeresbergführer oder normaler Bergführer??

                      Hallo!
                      Reinhold Messner war sehr wohl Bergführer, er betrieb die "Alpinschule Südtirol", soweit ich informiert bin, hat sie ihm Hans Kammerlander dann abgekauft.
                      Helmut

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Heeresbergführer oder normaler Bergführer??

                        Hallo Bernhard !!
                        Bezüglich Ausbildungsdauer zum Heeresbergführer:
                        Stufe 1: Heereshochalpinist: Hochtourenkurs (2 Wochen), Winterkurs 1 (6 Tage), Winterkurs 2 (2 Wochen), Gebirgskampfkurs (2 Wochen)
                        Stufe 2: Heeresbergführergehilfe: Felskurs (2 Wochen), Hochtourenkurs (2 Wochen), Winterkurs (2 Wochen), Sicherungsanlagenbaukurs (19 Tage)
                        Stufe 3: Heeresbergführer: Felskurs (2 Wochen), Hochtourenkurs (2 Wochen), Winterkurs (2 Wochen), Bergrettungskurs inkl. Flugretterkurs(19 Tage), Sprengkurs-Lawinensprengen (5 Tage).
                        weiter gibt es noch die Möglichkeit den Heeresschilehrer zu machen.
                        Bergführerausbildung Schwierigkeitsgrad: Alpin VI , Sportklettern VII-

                        Berg Heil Friedl

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Heeresbergführer oder normaler Bergführer??

                          Hallo Friedl!

                          Gratuliere deinen Kameraden zum neuerlichen Sieg bei der RAID.

                          19.09.03 Hochstuhlgebiet (Foto), warst auch dabei? Waren ja die Spittaler.
                          Angehängte Dateien
                          MfG. Siegi



                          _______________________

                          Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                          Alexander von Humboldt (1769-1859)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Heeresbergführer oder normaler Bergführer??

                            @ helmut 2700. da hast du falsche informationen. messners bruder hat die schule betrieben, nach dessen tod hat reinhold sie übernommen durfte sie aber eben nicht führen weil er die bergführerausbildung nie gemacht hatte. deshalb hat hans kammerlander, den er ja damals schon von expeditionen her kannte diese aufgabe übernommen. ob er sie ihm abgekauft hat weiß ich
                            nicht....
                            messner hätte ja auch kaum zeit gefunden, er hat ja schon in jungen jahren etliche erstbesteigungen in den alpen gemacht, und nach der nanga parbat besteigung, wo er ja auch nochsehr jung war, war seine kletterkarriere im prinzip beendet weil er ja sechs zehen verloren hat. er hat danach ja auch "nur" noch expeditionen gemacht.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Heeresbergführer oder normaler Bergführer??

                              Am Anfang hatte Kammerlander nur wenig Erfahrung und keine Lehrmeister, die ihm die Wege gezeigt hätten, die mußte er sich selber suchen. Auch alle Fehler mußte er selbst erfahren und er hatte Glück, alle Fehler heil zu überstehen. Mit 21 Jahren konnte Hans Kammerlander schließlich sein Hobby zum Beruf machen, wurde Bergführer in der Bergschule von Reinhold Messner. Durch die Arbeit bei ihm bekam er die Chance, auf die hohen Berge dieser Welt zu kommen.
                              Matterhorn Nordwand, Eiger Nordwand und Walkerpfeiler am Grandes Jorasses. Alle drei Touren gelingen ihm in noch recht jungen Jahren. Jahre später wird Hans Kammerlander das Matterhorn viermal in 24 Stunden besteigen, alle vier Grate in Auf- und Abstieg. Mit dem Erreichen dieser großen Ziele hören für einen Alpinisten die Alpen auf. Dann lockte der Himalaya. Wie willkommen ist da die Einladung von Reinhold Messner zum ersten 8000er, dem Cho Oyu, im Jahr 1982.

                              Kommentar

                              Lädt...