Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wieviele Viertausender gibt es in den Alpen ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Wieviele Viertausender gibt es in den Alpen ?

    Zitat von Willy
    Wer nur beim Kreuz war, war eigentlich nirgends !

    Naja : Auf einem Gratzacken ! Immerhin !
    Also liebe Leute, die Ihr heuer vielleicht auf Nordtirols höchsten Berg steigen wollt :

    D O R T MUSST DU HIN : . . . und nicht auf den (eigentümlich) bekreuz(ig)ten Gratzacken !
    ( Denn sonst warst Du eigentlich nirgends ! )
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Willy; 01.07.2005, 22:21.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #32
      AW: Wieviele Viertausender gibt es in den Alpen ?

      Eine ähnliche Diskussion gibts z. B. um den Broad Peak.

      Wenn man will, hat der drei Gipfel.
      Man spricht ja ganz offiziell vom Mittelgipfel !

      Leider finde ich derzeit "nur" dieses Foto von Edi Koblmüller :
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Willy; 01.07.2005, 23:43.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #33
        AW: Wieviele Viertausender gibt es in den Alpen ?

        Willi, Deine "Gratzacken" find ich einfach geil!

        Also, bei meinem letzten Besuch des Wildspitz-Südgipfels war dieser tatsächlich der höchste Punkt und bestimmt 1-2 m höher als der Wildspitz-Nordgipfel. Hängt halt immer von der Schneelage bzw. vom vorherigen Winter ab.

        Der Hochwilde-Nordgipfel ist auf jeden Fall der niedrigere. Insofern hast Du mit der Besteigung des Hochwilde-Nordgipfels nur den Vorgipfel erreicht und die Hochwilde kannst Du alleine mit dem Nordgipfel nicht "abhaken".

        Das gleiche gilt für den Kleinglockner. Im Prinzip nur ein Vorgipfel vom GG.

        Aber, nichts für ungut! Jedem "Dierle sei Pläsirle" (versteht wahrscheinlich kein Mensch)!
        Viele Grüße!

        Bergmonster


        www.bergmonster.de.tl

        Kommentar


        • #34
          AW: Wieviele Viertausender gibt es in den Alpen ?

          Hi Willy,

          tief durchatmen. Ruhig bleiben Die Gratzacken will ja keiner abwerten. Aber der Kleinglockner ist - bei aller Berühmtheit - sicher kein Hauptgipfel eines Berges. Das muss er schon dem Großglockner überlassen. Und Gipfel bleiben die "Gratzacken" ja deswegen trotzdem und daher darf da ja auch ruhig ein Kreuz drauf stehen

          mfg
          deconstruct
          lg deconstruct

          Kommentar


          • #35
            AW: Wieviele Viertausender gibt es in den Alpen ?

            Zitat von deconstruct
            Aber der Kleinglockner ist - bei aller Berühmtheit - sicher kein Hauptgipfel eines Berges.
            Das behaupte ich ja nicht.

            Ich sollte auf Empfehlung des Ötztaler Bergführers Dietmar Gotsch
            den Ostgipfel der Nauderer Hennsiglspitze
            aus meiner Dreitausender-Liste herausgenommen,
            obwohl auf diesem ein markantes Höhenzeichen steht.

            Dieses Foto machte ich am Östlichen Hennesiglkopf :

            Wir schauen hinüber zum Westlichen Hennesiglkopf.
            Ganz rechts ist die doppelgipfelige Nauderer Hennesiglspitze (3145 m und 3130 m ).
            Aber mir soll`s recht sein, wenn das nur ein Gipfel sein soll.
            Vielleicht habe ich in gestern ein Bier zu viel getrunken und seh´ alles doppelt.


            Die Nauderer Hennesiglspitze (ganz rechts) ist übrigens eine leichte und schöne Schitour.

            Vielleicht machen wir eine Meinungs-Umfrage :
            Ist das (ganz rechts) ein Gipfel oder sind das zwei Gipfel !

            Also für mich sind das ganz rechts zwei Gipfel ! ! !
            (In der AV-Kart ist nur der Westgipfel kodiert ! EIGENTLICH EIN SKANDAL ! )
            Morgen schneit`s eh auf 2000 m herunter. Also Bretter`raus und los geht`s ! AUF BEIDE GIPFEL !
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Willy; 04.07.2005, 16:30.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #36
              AW: Wieviele Viertausender gibt es in den Alpen ?

              Jetzt aber zurück zu den Viertausendern.
              Wieviele Gipfel man auf dem Breithorn besteigen kann, wissen eh die meisten.
              Mir hat in diesem Fall der Hauptgipfel genügt = "gereicht"
              (Damals gab`s die Seilbahn erst bis zum "Trockenen Steg")

              Hier nun interessante Tabellen aus Rochard Goedekes Buch

              "4000er - Die Normalwege" ( Verlag J. Berg )


              Wieviele Haupt-, Neben- und eigentlich keine Gipfel gibt`s nun wirklich ?

              Es tut mir leid, aber mit dem "Anhang-System" bekomme ich die Lesbarkeit nicht besser hin.
              Auf Viertausendern ist`s eh gern etwas bewölkt. Also passt`s schon.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Willy; 04.07.2005, 17:36.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #37
                AW: Wieviele Viertausender gibt es in den Alpen ?

                Zitat von Willy
                Hier nun interessante Tabellen aus Rochard Goedekes Buch

                "4000er - Die Normalwege" ( Verlag J. Berg )
                Nun die Tabellen für alle Fans der "SCHARTENHÖHE" :

                Kommt gelich !
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Willy; 04.07.2005, 17:02.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #38
                  AW: Wieviele Viertausender gibt es in den Alpen ?

                  Zitat von Willy
                  Hier nun interessante Tabellen aus Rochard Goedekes Buch

                  "4000er - Die Normalwege" ( Verlag J. Berg )
                  Und nun die Tabellen, die lebenspraktische (faule ?) Menschen (wie mich) interessieren :

                  Wieviel kostet ein Viertausender wirklich ?

                  Da diese Tabellen aus dem Jahr 1991 stammen, sind sie sicher nicht mehr aktuell.

                  Gleich z. B. beim Dom kann das nicht mehr stimmen ! Oder ?
                  Daher danke ich schon jetzt für alle Korrekturen !
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Willy; 04.07.2005, 17:34.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Wieviele Viertausender gibt es in den Alpen ?

                    Zitat von vdniels
                    ich habe schon gehört, dass der hüttenaufstieg zur domhütte schon eine kleine hochtour für sich sein soll (inklusive kleinem klettersteig). und wer sagt, dass es 100m unterm gipfel keine spalten geben kann...
                    den dom hatte ich nur zur veranschaulichung herangezogen, um das ärgernis des umkehrens kurz vor dem gipfel nach so vielen erstiegenen höhenmetern zu verdeutlichen.
                    zu den 6000ern habe ich im netz schon gesucht, aber keine brauchbare auflistung gefunden.
                    gruss, vdniels
                    Kann mit fast allem aufwarten:
                    Habe am Dom 200 m vor dem Gipfel aufgeben müssen. Neben mir war nur der Bergführer der Leidtragende.
                    Am gleichen Tag ist eine Dreier-Seilschaft am Festigrat in eine Spalte gefallen. Mal in Google googlen, dann findet man einen kompletten thread dazu.
                    Im Vergleich zum Festijoch-Aufstieg (der auch nicht wirklich schwer ist) ist der Aufstieg zur Domhütte zwar nicht Stöckelschuh-tauglich, aber nicht schwer. Lang halt.

                    Am Dom trennt die Kondition und die Akklimatisation die Spreu vom Weizen. Leider war ich Spreu an diesem Tag.

                    Gruß, Joachim

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Wieviele Viertausender gibt es in den Alpen ?

                      Am gleichen Tag ist eine Dreier-Seilschaft am Festigrat in eine Spalte gefallen.
                      Hab' ich damals auch gelesen -- mal soll halt immer nahe dem Grat bleiben Wir sind den ganzen Festigrat am Seil gegangen, bleibt aber ein trade-off zwischen Mitreißgefahr und Spaltenrisiko. Über Fixpunkte sichern verbietet sich (außer für kurze Blankpassagen) angesichts der Länge der Tour.
                      Gleich z. B. beim Dom kann das nicht mehr stimmen ! Oder ?
                      Gibt's zur Täschalp ein Fahrverbot? Von da sind es "bloß" noch 2700 oder 2800 Höhenmeter, allerdings mit einem Gegenanstieg auf dem Rückweg.

                      Gruß, Martin

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Wieviele Viertausender gibt es in den Alpen ?

                        Hier der südlichste Viertausender der Alpen : Barre des Ecrins (Dauphiné)

                        Dieses "Wissen" enthehme ich dem Buch von Ernst Höhne
                        "Die großen Panoramaplätz der Alpen".

                        Guinness & Co sind gebeten, uns den nördlichste und den westlichsten Viertausender zu nennen.
                        Den östlichsten glaube ich zu kennen.

                        Barre des Ecrins (4104 m)
                        Angehängte Dateien
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Wieviele Viertausender gibt es in den Alpen ?

                          Zitat von Willy
                          Den östlichsten (Viertausender) glaube ich zu kennen.
                          Hier ein Bild aus Ernst Höhnes Buch "Die großen Panoramaplätze der Alpen"
                          Leichte problemlose Wanderungen mit riesigen und wunderbaren Ausblicken !
                          Angehängte Dateien
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Wieviele Viertausender gibt es in den Alpen ?

                            Zitat von Willy
                            Guinness & Co sind gebeten, uns den nördlichste und den westlichsten Viertausender zu nennen.
                            Ich werde mich bemühen, die zwei Berge rauszufinden. Muss daheim einmal die Karten bemühen.

                            LG, Guinness!
                            http://www.bergliste.at

                            2017-01-09 Lichtenberg
                            2017-01-15 Steinkogel
                            2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                            2017-02-11 Spitzplaneck
                            2017-02-21 Kreuzkogel
                            2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                            2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                            Kommentar

                            Lädt...