Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

höchster berg in italien?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: höchster berg in italien?

    das mit den kosten sehe ich genauso wie martin. um noch mehr kosten zu sparen, kannst sogar auf dem plateu unterhalb (südlich) der aig. du midi zelten. und bei den massen an gipfelanwärtern sollte sich doch auch einer (kein führer) oder eine kleine seilschaft finden, der du dich anschliessen kannst. für mich ist sowieso nicht die hütte das teuerste sondern die anreise zum berg.
    gruss, vdniels

    Kommentar


    • #47
      AW: höchster berg in italien?

      Zitat von Flachlandtiroler
      @Paolo: Volle Zustimmung -- die Staatsgrenze definiert sich sinnvollerweise durch den höchsten Punkt.
      Das seh ich ganz genau so, obwohl es mir nicht so wichtig ist. Ob irgend jemand den Grenzverlauf mit fadenscheinigen Begründungen mehr auf die eine oder andere Seite ziehen will, sollte eher im Bereich des Kindergartens bleiben, deswegen versteh ich es gut wenn sich die Italiener darüber aufregen.
      Für mich ist das ein französisch/italienischer Gipfel, und falls sich jemand drüber aufregt, dann bring ich ihn gern noch mehr auf die Palme, indem ich sag, es ist ein EU-Gipfel, und da die Regierungen die Hauptanteile der Staatsgewalt nach Brüssel abgetreten haben, gibt es Frankreich, Italien, Österreich usw. strenggenommen gar nicht mehr (es traut sich nur kein Politiker, das zuzugeben, wie sollte z.B. sonst der Berlusconi seinen Hubschrauber finanzieren?).
      Man muß dann allerdings aufpassen, daß solche Sager nicht in Schlägereien ausarten.
      LG, der Gebirgsanarchist

      PS: Damit kein Irrtum entsteht: Ich finde diese Entwicklung gar nicht gut, obwohl ich mich als Weltbürger betrachte und eher nicht nationalistisch eingestellt bin. Allerdings finde ich schon, daß man lokale Kultur und Traditionen intensiv pflegen sollte, und zentralisierte Machtkonzentration schlecht ist (wie man an der früheren Sowjetunion gesehen hat)....
      Ich hab den Rest jetzt entfernt, sonst wirds zu off topic, außerdem kriegen sonst einige vielleicht einen Herzanfall, und das woll ma ja nicht.
      Zuletzt geändert von blackpanther; 12.03.2005, 17:36.
      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

      Kommentar


      • #48
        AW: höchster berg in italien?

        vielleicht kann man das umliegende land ja auch von den regierungen (oder wem auch immer der grund gehört) kaufen. dann gehört der berg weder zu frankreich noch zu italien sondern ganz allein mit
        dazu muss ich nur noch heute abend den jackpot im lotto knacken (leckere 21mio öre drin)
        gruss, vdniels

        Kommentar


        • #49
          AW: höchster berg in italien?

          Einen interessanten Grenzverlauf gibt es östlich von der Hinteren Schwärze :
          ( Bereich Martin Busch Hütte )

          Die Fanatspitze liegt kurios rein auf südtiroler Gebiet.
          Die Karlesspitze dafür "rein" in Nordtirol.

          (Auch der weitere Grenzverlauf zur Hochwilde bleibt nicht immer am Grat !)

          Die Rötenspitze ist übrigens eine interssante Schitour.
          Die über 50 Grad steile Flanke zum Gipfel bin ich problemlos (allein) - mit Pickel natürlich - gegangen
          .
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Willy; 12.03.2005, 16:12.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #50
            AW: höchster berg in italien?

            danke für die preis-infos, habe da schon so manche horrorgeschichte gehört, weiß aber nicht auf welcher hütte die waren. eh egal ich finde in den nordalpen noch genügend interessante ziele und irgendwann werd ich dann mal die großen brocken in den westalpen angehen. nur überlauffene berge interessieren mich halt einfach nicht.
            außerdem ist die mont blanc frage eh nicht mehr interessant, weil wen interessiert schon der höchste berg der alpen? und der höchste europas ist ja eh der elbrus, ha ha jertzt können wir wieder von ganz vorne beginnen.

            Kommentar


            • #51
              AW: höchster berg in italien?

              Zitat von Willy
              Die Rötenspitze ist übrigens eine interssante Schitour.
              Die über 50 Grad steile Flanke zum Gipfel bin ich problemlos (allein) - mit Pickel natürlich - gegangen
              .
              die 50° flanke ist dann aber von süden her oder? denn die nordseite sieht nicht so steil aus.
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • #52
                AW: höchster berg in italien?

                Zitat von vdniels
                die 50° flanke ist dann aber von süden her oder?
                Nein. Von Norden. Ich habe rot meine Aufstiegslinie eingezeichnet.
                ( Im AV-Führer steht : Nordwand - Eistour - 50 Grad )

                Ich hatte besten Firn. Jeder Schritt hielt. Ich ging ab Schidepot ca. 150 Höhenmeter etwas "links" von der "Gipfel-Rinne".
                Und hatte oben knapp unter dem Gipfel dann für wenige Meter sogar mehr als 50 Grad.

                Hier sieht man nochmals gut den (eigenartigen) Grenzverlauf nördlich der Fanatspitze.
                Auf der in vielen Karten nicht eingezeichneten PFASSERSPITZE war ich von Baden aus an einem Tag.
                ( Also eine meiner weitesten "Tagestouren" )

                PS :
                Bitte um Entschuldigung. Jetzt sind wir doch schon recht weit vom Mt. Blanc entfernt.
                Aber es geht ja auch um das "Problem" : Grenzziehungen in den Bergen.

                Karte aus R. Weiss "Skitouren - Ötztaler Alpen" :
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Willy; 12.03.2005, 17:57.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar

                Lädt...