Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Paragleiten: Haftpflicht- & Unfallversicherung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Paragleiten: Haftpflicht- & Unfallversicherung

    Hallo!

    Da ja einige im Forum auch fliegen, hab i ma gedacht, i wend mi amal an euch:
    Gesetzlich vorgschrieben is ja a Haftpflichtversicherung, oda?

    Bis jetz hab i aber keine versicherungsanbieter gfunden, die sozusagen a Paket (Haftpflicht- & Unfallversicherung) anbieten.
    Gibts da nix?

    Wie seits ihr versichert? Was kostets und was für Konditionen sind dabei?

    Danke!!

    Rafi

  • #2
    AW: Paragleiten: Haftpflicht- & Unfallversicherung

    Zitat von Rafi Beitrag anzeigen
    Gesetzlich vorgschrieben is ja a Haftpflichtversicherung, oda?
    Grundsätzlich, Ja - dein Fluggerät muss (bei Benützung im öffentlichem Luftraum) haftpflichtversichert sein!

    Zitat von Rafi Beitrag anzeigen
    Bis jetz hab i aber keine versicherungsanbieter gfunden, die sozusagen a Paket (Haftpflicht- & Unfallversicherung) anbieten.
    Gibts da nix?
    Eigene Pakete gibt's da sicher nicht, da sowas schon eine recht spezielle Kombination wäre. Doch bei den wenigen Versicherungen die eine GS-Haftpflichtvers. anbieten solltes du dich auch Unfallversichern lassen können - btw. du selber bist bei Unfällen beim Gleitschirmfliegen in der Regel von den GKK zumindest Unfall-/Krankenversichert.

    Zitat von Rafi Beitrag anzeigen
    Wie seits ihr versichert? Was kostets und was für Konditionen sind dabei?
    Momentan noch bei der AXA Kössen für € 70,-/Jahr. Hier sind Bergekosten bis € 2.600,- inkludiert.

    Ab nächster Hauptfälligkeit werde ich den GS bei Helvetia um € 33,57 versichern. Zusätzlich werde ich Bergrettungsförderer um € 22,- und bin dann bis € 15.000,- Bergekosten versichert. Weil die € 2.600,- bei der AXA könnten schon gleich mal zu wenig sein. Und mein Gewissen hat auch mehr davon, wenn ich das Geld der Bergrettung statt einer Versicherung gebe...

    btw, ich bin jetzt davon ausgegangen, dass du aus Österreich kommst - wie's in unseren Nachbarländern mit Versicherungen ausschaut hab ich nicht so im Blickfeld...
    Zuletzt geändert von LampisBerge; 19.04.2010, 16:05.
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

    Kommentar


    • #3
      AW: Paragleiten: Haftpflicht- & Unfallversicherung

      hui - 33,57 is ja echt günstig!

      btw. du selber bist bei Unfällen beim Gleitschirmfliegen in der Regel von den GKK zumindest Unfall-/Krankenversichert.
      Hab gedacht, die normale verischerung steigt beim Paragleiten aus, weils als Risikosportart gilt?!

      Kommentar


      • #4
        AW: Paragleiten: Haftpflicht- & Unfallversicherung

        Zitat von Rafi Beitrag anzeigen
        hui - 33,57 is ja echt günstig!
        Ja, auch ich war erstaunt, allerdings wie gesagt sind hier keine Bergungskosten gedeckt und alle Zusatzversicherungen die ich kenne (Kreditkarte, Alpenverein und so, etc...) schließen Bergungskosten aufgrund Flugunfällen dezidiert aus!! Nicht so der Bergrettungsdienst - hier ist man wie gesagt ab € 22,-/Jahr dabei...

        Zitat von Rafi Beitrag anzeigen
        Hab gedacht, die normale verischerung steigt beim Paragleiten aus
        Tut sie (noch?) nicht. (Bei Wettkämpfen kann es aber durchaus sein, dass du nicht versichert bist - da bin ich mir aber selber nicht sicher).

        Zitat von Rafi Beitrag anzeigen
        weils als Risikosportart gilt?!
        Weitere als "Risikosportart" definierte Sportarten: Eislaufen, Skifahren, Bergsteigen, Mountainbiken, Motorradfahren, usw, usf...
        Zuletzt geändert von LampisBerge; 19.04.2010, 17:15.
        lampi
        ________________________________________
        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

        Kommentar


        • #5
          AW: Paragleiten: Haftpflicht- & Unfallversicherung

          Also laut http://www.fca.at/news/229:
          Flugunfälle sind in gesetzlichen und in privaten Unfallversicherungen NICHT GEDECKT!
          und laut http://www.bergsteigen.at/de/bericht.aspx?ID=83
          Abgesehen vom Ersatz der Bergungs- und Transportkosten stellt sich bei Freizeitunfällen auch noch ein anderes Problem: Freizeitunfälle werden von den Sozialversicherungsträgern grundsätzlich nicht abgedeckt.

          Aber ansonsten wirds wohl auch bei mir GS bei Helvetia & Bergrettungsförderer.

          Danke für die Infos!!
          Zuletzt geändert von Rafi; 27.04.2010, 11:30.

          Kommentar


          • #6
            AW: Paragleiten: Haftpflicht- & Unfallversicherung

            Ich empfehle dir die von dir verlinkten Artikel genau zu lesen und dann muss folgendes klar gestellt werden:

            Zitat von Rafi Beitrag anzeigen
            Also laut http://www.fca.at/news/229:

            Flugunfälle sind in gesetzlichen und in privaten Unfallversicherungen NICHT GEDECKT!
            Du stellst das so her, als ob die gesetzlichen Sozialversicherungen überhaupt keine Leistungen erbringen - das ist definitiv falsch!! Denn selbstverständlich werden alle Behandlungskosten nach einem Unfall von den Krankenkassen übernommen (Ausnahme wo ich mir nicht aber nicht sicher bin: Wettkämpfe, Profis). Was Folgekosten aufgrund von Invalidität betrifft gilt das gleich wie bei allen anderen Sportarten - die Sozialversicherungsträger machen da keinen Unterschied zwischen Gleitschirmfliegern und Billardspielern - so was muss immer extra (privat) versichert werden.


            Zitat von Rafi Beitrag anzeigen
            und laut http://www.bergsteigen.at/de/bericht.aspx?ID=83

            Abgesehen vom Ersatz der Bergungs- und Transportkosten stellt sich bei Freizeitunfällen auch noch ein anderes Problem: Freizeitunfälle werden von den Sozialversicherungsträgern grundsätzlich nicht abgedeckt.
            siehe meine Antwort oben


            Zitat von Rafi Beitrag anzeigen
            Aber ansonsten wirds wohl auch bei mir GS bei Helvetia & Bergrettungsförderer.
            Das ist imho momentan die günstigste Option einen Gleitschirm in Österreich Haftpflicht zu versichern.
            Zuletzt geändert von LampisBerge; 27.04.2010, 11:53.
            lampi
            ________________________________________
            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

            Kommentar


            • #7
              AW: Paragleiten: Haftpflicht- & Unfallversicherung

              Du stellst das so her...
              naja, die seiten stelln des so dar.

              aber, ja, du hasch auf jeden fall recht!

              Danke nochamal!

              Kommentar


              • #8
                AW: Paragleiten: Haftpflicht- & Unfallversicherung

                hallo rafi,

                www.parawing.de bietet haftpflicht und unfallversicherung fuer den flugsport und auch einiges mehr.

                viel spass
                airborne
                Mir hat mal jemand erzählt, daß er den Zapfenkogel bezwungen hätte.
                Gestern war ich dort und habe gesehen, daß der Zapfenkogel immer noch da ist...

                Kommentar


                • #9
                  AW: Paragleiten: Haftpflicht- & Unfallversicherung

                  Zitat von airborne Beitrag anzeigen
                  hallo rafi,

                  www.parawing.de bietet haftpflicht und unfallversicherung fuer den flugsport und auch einiges mehr.

                  viel spass
                  airborne

                  ja, die selbige hätte ich jetzt auch genannt. manchmal lohnt es sich aber auch einfach 2 versicherungen abzuschließen, wenn eine von beiden besonders günstig ist. so hab ich das auch gemacht. schau z.b. mal die versicherung hier. kürzlich erst entdeckt und ich war von den konditionen echt angetan...

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Paragleiten: Haftpflicht- & Unfallversicherung

                    hallo rafi,

                    www.parawing.de bietet haftpflicht und unfallversicherung fuer den flugsport und auch einiges mehr.

                    viel spass
                    airborne
                    Parawing ist keine Versicherung, sondern ein Versicherungsmakler.

                    VG
                    Gipfelflieger

                    www.ParaAlpin.de

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Paragleiten: Haftpflicht- & Unfallversicherung

                      Gilt die Unfallversicherung denn auch im Ausland? Oder welche Möglichkeiten gibt es da, Unfallversicherungen (über einen bestimmten Zeitraum) abzuschließen? Gibt es für den Fall direkte Auslandskrankenversicherungen mit Unfallschutz (für Kletterer)?

                      Wenn man Mitglied in einem Alpenverein ist, wird man dann ja meist automatisch über den Mitgliedsbeitrag versichert. Mich würde mal interessieren ob ihr Mitglied in einem Verein seid oder eine private Reiseversicherung abgeschlossen habt und was günstiger ist!?
                      Zuletzt geändert von Hiker0815; 19.09.2011, 12:42.

                      Kommentar

                      Lädt...